Goldene Klangskulptur: Der Marantz SACD 30n

Der SACD 30n ist so etwas wie die Essenz dessen, wofür der Name Marantz steht: edles, fast schon kunstvolles Design, gepaart mit moderner Digitaltechnik und einem Klangbild, das bewusst musikalisch und emotional abgestimmt ist. Wer seine komplette digitale Musiksammlung – von CD und SACD bis hin zu HiRes-Streaming – über ein einziges Gerät genießen möchte, landet zwangsläufig bei diesem Player.


Design: Retro-Charme trifft moderne Skulptur

Mit der 30er-Serie hat Marantz seine bekannte Optik konsequent neu interpretiert. Die Front mit der dezent geschwungenen Struktur, dem mittig platzierten Display und den fein gerändelten Bedienelementen zitiert die goldenen Marantz-Jahre der 60er- und 70er-Jahre – allerdings in sehr zeitgemäßem Gewand. likehifi.de+1

Die Proportionen sind bewusst ruhig gehalten: keine Effekthascherei, sondern eine Art „Klangskulptur“ fürs Rack. Haptik und Verarbeitung werden von nahezu allen Testern gelobt: Das Laufwerk arbeitet leise, Schublade und Tasten wirken satt und hochwertig, der gesamte Player vermittelt das Gefühl eines langlebigen Präzisionsinstruments. Audioholics+1

Ein kleiner Kritikpunkt aus der Fachpresse: Die seitlichen Designelemente sind teilweise aus Kunststoff – bei einem Gerät dieser Preisklasse hätte man sich hier bisweilen Vollmetall gewünscht. Alpha Audio


Ausstattung & Technik: Digitale Schaltzentrale

Offiziell nennt Marantz den SACD 30n „den ultimativen Player für digitale Quellen“ – und das ist kein Marketing-Spruch, sondern ziemlich treffend: marantz.com

  • Silberscheiben: Wiedergabe von CD und SACD (Stereo-Layer), inklusive sehr hochwertigem internen Upsampling und firmeneigener Marantz Musical Mastering (MMM)-Signalverarbeitung. fairaudio+1
  • Netzwerk & Streaming: HEOS-Plattform mit Zugriff auf Dienste wie Tidal, Qobuz, Spotify & Co., Internetradio sowie Streaming aus dem Heimnetz (z.B. NAS). marantz.com+1
  • HiRes: Unterstützung hochauflösender Audiodateien über Netzwerk und USB.
  • DAC-Funktion: Digitale Eingänge (u.a. optisch, koaxial, USB) machen den SACD 30n zum zentralen D/A-Wandler der Anlage. fairaudio+1
  • Vorstufe & Kopfhörer: Variabler Ausgang erlaubt den Betrieb direkt an Aktivlautsprechern oder Endstufen; der integrierte Kopfhörerverstärker ist nicht nur Beiwerk, sondern klanglich erstaunlich erwachsen. stereonet.com+1

Nicht unerwähnt bleiben dürfen ein paar Limitierungen, die international öfter angesprochen werden:

  • Der SACD 30n spielt nur die Stereo-Layer von SACDs, kein Multichannel.
  • DVD-Audio, DVD-Video oder Blu-ray werden nicht unterstützt – es handelt sich klar um einen Stereo-Audio-Spezialisten.
  • Roon-Unterstützung ist nur „Roon Tested“, d. h. die Anbindung erfolgt im Wesentlichen über AirPlay – mit den entsprechenden Auflösungsgrenzen. Future Audiophile Magazine

Bedienung & Alltag

Die Bedienlogik ist typisch Marantz: klar, aufgeräumt, ohne Schnörkel. Das Display ist gut ablesbar, die Fernbedienung solide. In Verbindung mit der HEOS-App wird der SACD 30n zur komfortablen Streaming-Zentrale; mehrere Tester heben hervor, wie stabil und unkompliziert das Streaming im täglichen Einsatz funktioniert. HIFI.DE+1

Sehr angenehm: Der Player kann – insbesondere in Kombination mit dem passenden Vollverstärker Model 30 – als elegante Zwei-Kisten-Lösung eine komplette High-End-Anlage ersetzen. CD/SACD-Transport, Netzwerkplayer, DAC und Vorstufe stecken in einem Gehäuse; das schafft Ordnung im Rack und reduziert Kabelsalat. Stereophile+2HIFI.DE+2


Klang: Warm, feinzeichnend, räumlich

Klanglich folgt der SACD 30n einer Philosophie, die man bei Marantz gerne als „the most musical sound“ beschreibt – und die internationale Presse bestätigt genau das: HIFI-REGLER®+3marantz.com+3soundstagesimplifi.com+3

Charakter & Tonalität
Der Player spielt leicht warm, aber nicht weichgespült:

  • Stimmen und akustische Instrumente wirken körperhaft und farbig.
  • Der Mitteltonbereich wird häufig als „luftiger, offener und sehr natürlich“ beschrieben. Hi-Fi Choice+1
  • Die Höhen sind fein aufgelöst, ohne Härten – digitale Schärfe bleibt außen vor. audiofi.net+1

Auflösung & Bühne
Die Detailauflösung ist hoch, ohne analytisch zu wirken. Mehrere Tests berichten von einer weiträumigen, klar strukturierten Bühne, auf der Instrumente stabil verortet werden können. Gerade mit hochwertigen SACDs spielt der 30n seine Stärken in Feinzeichnung und Raumdarstellung aus. HIFI-REGLER®+2HIFI.DE+2

Dynamik & Timing
Der SACD 30n kombiniert seine feinsinnige Art mit beeindruckender Dynamik:

  • Leise Passagen bleiben durchgezeichnet und fokussiert. hi-fi+
  • Bei größeren Pegelsprüngen und rhythmisch komplexer Musik zeigt er Spielfreude und Punch, ohne je hektisch zu wirken. HIFI-REGLER®+1

Interessant: Einige Rezensenten stellen fest, dass der interne Streamer/DAC klanglich so stark ist, dass sogar gute externe Laufwerke Mühe haben, mitzuhalten – Streaming auf Referenzniveau, mit dem Komfort einer App-Steuerung. The Ear+1


Internationale Fachpresse – kompakt zusammengefasst

Ein kurzer Überblick, wie der Marantz SACD 30n weltweit eingeordnet wird (sinngemäß zusammengefasst):

  • fairaudio (DE): Kein „nur CD-Player“, sondern ein extrem vielseitiger Netzwerkplayer mit integriertem DAC, der mit SACD, CD und Streaming gleichermaßen klanglich überragt. fairaudio+1
  • Hi-Fi News (UK): Trickledown-Technik aus der 12er-Serie, jetzt mit Netzwerk und Multiroom – der SACD 30n sei das attraktivere Paket im Vergleich zum SA-12SE. Hi-Fi News+1
  • Hi-Fi Choice / Stereonet (UK/AU): Hervorragende Verarbeitungsqualität, sehr ansprechende Ästhetik und ein Klangbild, das Wärme mit Transparenz und Luftigkeit verbindet. Hi-Fi Choice+1
  • SoundStage! Simplifi & HomeTheaterHiFi (NA): Ein Player, der sowohl Discs als auch Streaming auf gleich hohem Niveau bedient – offen, einladend, kraftvoll und langzeittauglich. soundstagesimplifi.com+1
  • FutureAudiophile (NA): Ein „digitales Schweizer Taschenmesser“, das viele Aufgaben nicht nur irgendwie, sondern ausgesprochen gut erfüllt – mit wenigen, klar definierten Einschränkungen (kein Multichannel, kein DVD-A/Blu-ray). Future Audiophile Magazine

In Summe herrscht bemerkenswerte Einigkeit: Der SACD 30n gilt international als einer der vielseitigsten und klanglich überzeugendsten Digitalspieler seiner Klasse.


mySoundbook-Testurteil

Klang:
Wer eine trockene, klinische Studio-Ästhetik sucht, ist hier falsch. Der Marantz SACD 30n ist ein bewusst musikalisch abgestimmter Player mit leichter Wärme, feinen Klangfarben und einer exzellenten Mischung aus Auflösung und Langzeithörkomfort. Besonders mit hochwertigen Aufnahmen (SACD oder HiRes-Streaming) entsteht eine große, stabile Bühne mit glaubhaften Stimmen – ein Gerät, das dazu verführt, „nur noch ein Album“ zu hören.

Ausstattung & Flexibilität:
Als Herzstück einer modernen Stereo-Anlage ist der 30n nahezu ideal: CD/SACD-Transport, leistungsfähiger Netzwerkplayer, DAC, Vorstufe und Kopfhörerverstärker in einem edlen Gehäuse. Die Limits bei Multichannel, Roon und Disc-Formaten sind klar, werden aber für die primäre Zielgruppe – ambitionierte Stereo-Hörer – selten kaufentscheidend sein.

Design & Verarbeitung:
Optisch ist der SACD 30n eine kleine Klangskulptur, die jedes Rack aufwertet. Die Anleihen an klassische Marantz-Geräte sind nicht bloß Nostalgie, sondern wirken wie eine Design-Ikone in Neuauflage. Verarbeitung und Haptik bewegen sich – abgesehen von den kritisierten Kunststoffelementen – auf sehr hohem Niveau.

Preis/Leistung:
Angesichts der gebotenen Klangqualität, der Vielseitigkeit und des aufwendigen Designs ist das Paket aus unserer Sicht stimmig. Wer seine digitale Musiksammlung langfristig in einem einzigen Gerät bündeln möchte, findet im Marantz SACD 30n einen Spielpartner auf Referenzniveau.


Fazit

Der Marantz SACD 30n ist mehr als nur ein SACD/CD-Player mit Netzwerkfunktion. Er ist eine edle, kunstvoll gestaltete Schaltzentrale für die gesamte digitale Musikwelt – vom klassischen Silberling bis zum HiRes-Stream. Klanglich spielt er warm, feinzeichnend und räumlich, technisch äußerst vielseitig, optisch wie ein modernes HiFi-Statement.

mySoundbook-Wertung:

  • Klang: ★★★★★
  • Design & Verarbeitung: ★★★★★
  • Ausstattung & Bedienung: ★★★★½
  • Preis/Leistung: ★★★★½

Für alle, die Stereo lieben und Wert auf ein ebenso stilvolles wie musikalisches Zentrum ihrer Anlage legen, ist der Marantz SACD 30n eine ganz große Empfehlung.

Weitere Infos auf der Marantz Deutschland Webseite; https://www.marantz.com/de-de/product/cd-sacd-players/sacd-30n/SACD30N.html

Auch interessant