News
GURU Lautsprecher – Junger Schwede!

Hej Sweden, (Hallo Schweden) woran denken wir wenn wir Schweden hören, sicher zuerst an das bekannte Möbelhaus IKEA, an die Popgruppe ABBA, an die Autorin Astrid Lindgren die uns Pippi Langstrumpf hinterlassen hat, an endlose Wälder und unberüherte Natur mit Rentieren und Elchen aber auch an Design. An klare Linien und Formen, freundliche Farben und natürliche Materialien. So entstand 2007 die schwedische Kultmarke GURU, höchste Manufakturqualität aus Schweden, für den perfekten Musikgenuss und zwar ein Leben lang! Das Unternehmen GURU kommt aus Uppsala. Das ist die viertgrößte Stadt Schwedens und liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Stockholm Ingvar Öhman, Leiter Forschung & Entwicklung über GURU. „Meine Ambition war nie Lautsprecher die „Klang produzieren“ zu entwickeln, für Leute die spektakuläre Erfahrungen suchen. Meine Ambition ist lediglich, die Musik zu reproduzieren wie sie in den Aufnahmen steckt. Dabei treibt mich meine eigene Neugier mit Blick auf diese Originale an. Ich finde, keine klangliche Färbung kann mit der Eröffnung dessen, was tatsächlich stattgefunden hat, mithalten – nicht einmal in Sachen Spektakularität. Es kann einfach nichts spektakulärer sein, als ein klar durchsichtiges Fenster zur Welt einer Musikaufnahme zu öffnen.“ ÜBER QUALITÄT UND DESIGN Alle GURU- Lautsprecher werden in Schweden entwickelt und hergestellt. Das Engineering […]
HighFidelium & Devialet SAM

Im Herzen der Stuttgarter Innenstadt möchte Ihnen HighFidelium das besondere Einkaufserlebnis bieten. Auf dem HiFi-Markt ist eine große Bandbreite verschiedenster Produkte erhältlich, aus der HighFidelium mit langjähriger Erfahrung und HiFi-Leidenschaft eine Vorauswahl getroffen hat. Wir möchten auf die bevorstehende Veranstaltung in den Räumen von HighFidelium hinweisen: 14.2.2019, ab 20:00 Uhr Devialet SAM Liveeinmessung und Programmierung durch Devialet Entwickler https://www.highfidelium.de/veranstaltungen/devialet-sam/ Devialet SAM – Ein Name, eine Geschichte In der Welt des Klangs gibt es ein auffallendes Paradoxon: Während in der Musik in Bezug auf die Lautstärke noch nie so viel möglich war wie heute, bleiben die Qualität des Klangs selbst und die Art und Weise, wie Technologien es schaffen, ihn wiederzugeben eine Herausforderung. Die Reinheit und die Tausenden von Details, aus denen die Musik besteht, entgehen uns. Als Antwort auf dieses Problem, wurde 2007 Devialet gegründet. Unser Ziel: Einer größeren Anzahl von Menschen zu ermöglichen, mit Audiogeräten den perfekten Klang zu hören. Jeden Tag arbeiten unsere Teams daran, diese Vision zu realisieren. Schritt für Schritt wurde mit radikalen Innovationen eine technologische Revolution der Audiowelt in Gang gesetzt. Seit unserer Gründung wurden mehr als 160 Patente angemeldet. Die DNA von Devialet ist stark von den Philosophen der Aufklärung inspiriert. Unseren Namen haben […]
KlangLoft München – Das exklusive HiFI-Studio in München

Gegründet wurde das HiFi-Studio KlangLoft von Michael Kromschröder. Das Studio entstand da Michael Kromschröder den Händler den er gesucht hat, nicht gefunden hat. Es wurde überlegt wie man die Vorstellungen umsetzten kann. Aber was waren das für Vorstellungen! Respekt. Eine Begegnung auf Augenhöhe. Individuelle und kompetente Beratung. Eine persönliche Atmosphäre. Zeit zum Musikhören, für Anregungen und um Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund entstand das HiFi-Studio KlangLoft. In der freundlichen, einladenden Wohnraum-Atmosphäre des KlangLoft München warten individuelle Produkte mit echter Manufaktur-Qualität auf Sie. Das Sortiment besteht ausschließlich aus Produkten die im Großraum München exklusiv nur bei KlangLoft zu finden und zu hören sind. Wichtig ist Michael Kromschröder eine langfristige Zusammenarbeit mit den Herstellern. Zusammenarbeit bedeutet ein ehrliches Feedback, echte Weiterentwicklung und ein kompromissloser Backup. Überzeugen Sie sich und vereinbaren Sie einen Hörtermin unter: 089 / 90 93 88 35 oder 0172 / 74 85 185 oder info@KlangLoft.de Musik ist Wellness und fördert das Wohlfühlen für Körper, Geist & Seele KlangLoft veranstaltet regelmäßig Hörabende bei denen Musik zum Hörerlebnis wird … Musikabend in KlangLoft jeweils 18:00 bis 22:00 Uhr: Michael Kromschröder und sein Team lädt herzlich zu den Musikabenden ein. Jeden ersten Donnerstag im Monat finden die Abende statt. Dabei wird auf […]
Audio Data Art Two – Ein Fels in der Brandung!

Pressemitteilung AUDIODATA, das Unternehmen aus Salzburg das höchste Ingenieurskunst und viel Gefühl vereint Gegründet wurde das Unternehmen Audiodata 1982 von Peter Schippers. Bis heute überzeugen die Stereo-Lautsprecher-Systeme die Fachwelt und erreichen absoluten Referenzstatus. 2014 erfolgte dann ein Neustart: Mit Franz Stöger und Hannes Palfinger gründete Peter Schippers die Audiodata Lautsprecher GmbH mit neuem Sitz in Salzburg. Auch nach der Gründung setzten die Lautsprecher erneut Maßstäbe. Im „Who is Who“ des „Fidelity Magazin Band 1“ wurde berichtet: Eine Firmengründung stellt häufig die Erfüllung eines lang gehegten Traums dar; mitunter passiert Sie auch aus reiner Laune heraus. Peter Schippers Entscheidung, 1982 sein erstes Unternehmen zu gründen, beruhte auf den Rat eines besorgten Steuerfahnders. Zitat „Who is Who“ aus dem HiFi Magazin: „Wie bei nicht wenigen Gründern von HIFI-Firmen verband sich bei dem 1954 in Aachen geborenen Peter Schippers schon in früher Jugend ein Fable für Musik mit einer Leidenschaft für Technik und Physik (Zitatende)“. In der HiFi Image Ausgabe 05 / 2018 wurde das etwas kleinere Model von Audiodata getestet: Die „Art Two“, ein etwas kleinerer Kompakt-Lautsprecher der Luxusklasse. Der Paarpreis liegt bei ca. 10.000 Euro und dieser Lautsprecher lässt keine Wünsche offen. Ob Verarbeitung, Klang und Design, sowie eine sehr präzise […]
authentic sound liebt Kunst & Adeus ELYSIUM SL II

…oder was passiert, wenn ein ehemaliger Musikproduzent gute Lautsprecher sucht 😉 Ein Beitrag von Ralf Nadolski „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend.“ Besser hätte es Johann Wolfgang von Goethe wohl kaum auf den Punkt bringen können. Und dabei ist es egal, ob es sich beim Genießen um ein gutes Essen, einen edlen Tropfen Wein oder eben um Musik handelt, die unsere Seele berührt! Genuss entsteht dann, wenn wirkliche Meister ihres Faches die besten Zutaten verwenden und ihre ganze Erfahrung in die jeweilige Komposition mit einbringen. Nur dann empfinden unsere Sinne beim Konsumieren das, was wir als unvergleichlichen Genuss bezeichnen! Um Musik nicht nur im Konzertsaal sondern auch zu Hause im höchstmöglichen Maße authentisch erleben zu können, wurde 2016 von Ralf Nadolski authentic soundgegründet. In Worms, Deutschlands ältester Stadt und gleichzeitig Standort von authentic sound sind Myhten aus vergangener Zeit ebenso gegenwärtig wie Musik. So wird mit den jährlich statt findenden Niebelungenfestspielen der Saga um den Drachentöter Siegfried und den Niebelungen gehuldigt. Worms ist aber auch Musikstadt und das ebenfalls jährliche Festival „Jazz and Joy hat schon zahlreiche Weltstars wie beispielsweise Joe Cocker, Simply Red, Bob Dylan, Al Di Meola oder Nils Landgren präsentiert. Jeden Sommer 3 Tage lang auf 5 Bühnen rund […]
AUDIO FORUM (seit 1978) – Berlin

Das Unternehmen AUDIO FORUM in Berlin zählt zu den herausragenden HiFi- und High-End Händlern in Deutschland. Das haben wir zum Anlass genommen um über die Geschichte von AUDIOFORUM zu berichten. Markus Hinckfuß und Dieter Cassau eröffneten am 2. September 1978 Ihr Unternehmen als Audio Forum Hinckfuß OHG. Zunächst stand nach umfangreichen Umbauarbeiten ein Studio zur Verfügung, um den Kunden ausgiebige Hörvergleiche zwischen hochwertigen HiFi-Komponenten zu ermöglichen. Bereits 1981 wurde das Unternehmen in die Audio Forum HiFi-Studios GmbH umfirmiert. Seit 1994 ist Audio Forum auch ein Ausbildungsbetrieb. Um den Service im Hause zu erweitern, wurde eine modern ausgestattete Werkstatt geschaffen, in der Reparaturen und Wartung von HiFi-Bausteinen vorgenommen werden konnten. 1988 wurde das 10-jährige Bestehen mit einer großen Feier und HiFi-Show der namhaftesten High-End-Hersteller zelebriert. Die Veranstaltung erstreckte sich über drei Tage und wurde ergänzt durch ein Straßenfest mit Live-Musik. Bis heute sind auf einer Fläche von 220 m2 fünf Vorführstudios und ein Servicebereich entstanden und 6 Mitarbeiter beschäftigen sich mit der Konzeption von hochwertigen HiFi-Anlagen und deren optimalen Auf- und Einstellungen. Für das AUDIO FORUM Team steht Beratung und Service an erster Stelle. Gerne nimmt man sich die Zeit und es spielt dabei keine Rolle, ob Sie eine Einsteiger-Anlage oder […]
Was haben Rolls Royce und Cessaro Horn-Lautsprecher gemeinsam?

Cessaro ist stolz darauf, ein erfrischend anderer und fortschrittlicher deutscher Lautsprecherhersteller zu sein. Cessaro folgt mit seiner Philosophie nicht dem Mainstream. Die Cessaro GmbH aus dem hessischen Nidda, die unter dem Markenname Cessaro GmbH in Hüttenberg firmiert, wird auch wieder auf der High-End in München 2019 vertreten sein. Cessaro baut ultimative Horn High-End-Lautsprecher für Idealisten und Oligarchen. Hier das Wort HiFi zu verwenden, wäre eine Beleidigung. Gebaut von Idealisten für Idealisten und für Menschen die einen Rolls Royce oder Bentley als das einzige Auto bezeichnen, welches Sie jemals fahren würden. Für einen Cessaro Lautsprecher kann man durchaus bis zu 500.000 Euro und mehr ausgeben. Für die allerhöchste Klanggüte werden die besten Materialien verwendet wie Diamanten, Gold, Silber und Kupfer. Manche Bauteile wiegen mehrere 100 Kilo. Hochwertiges Aluminium, Stahl und CNC sowie spezielle Lackierungen ermöglichen individuelle Einzelanfertigungen. Ein einzelner Treiber für den Hochton-Bereich wiegt bis zu 42 Kilo und einige Lautsprecher weit über eine Tonne. Gleichzeitig gibt es eine lebenslange Garantie und Betreuung egal wo diese Lautsprecher auf der Welt aufgestellt werden. Selbstverständlich baut Cessaro auf Kundenwunsch für kleine Räume auch unterhalb der 50.000 Euro Preisklasse. Hauptmärkte der Edelschmiede „made in Germany“ sind Asien und die USA (Bild oben Cessaro Beta […]
Vitus Audio – das Ausnahmephänomen aus Dänemark

Vitus Audio ist nicht nur bekannt für die herausragenden Klangeigenschaften sondern auch für die klaren Design Linien. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dänemark und wurde 1995 von Hans Ole Vitus gegründet. Er arbeitete viele Jahre am Bau eigener HiFi Geräte und Lautsprecher und versuchte soviel wie möglich über HiFi Geräte zu erfahren. Schließlich begann er ein Studium zum Elektronik Ingenieur. Nach dem Studium arbeitete er bei verschiedenen Elektronik Unternehmen bevor er dann 1998 Geschäftsführer bei Texas Instruments für Dänemark und Norwegen wurde. Während der sechs Jahre bei Texas Instruments entwickelte er ein unschätzbares, tiefes technisches Wissen und Erfahrung mit der Spitzentechnologie und der Kommunikation der Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen. Dieser langjährigen Arbeit, dem Interesse an der Entwicklung von HiFi und dem Engagement von Hans Ole Vitus ist es letztendlich zu verdanken das sich Vitus Audio zu einem der besten Premium HiFi-Hersteller der Welt entwickelt hat. In seiner Teenagerzeit hat Hans Ole Vitus in einer Rock´n Roll Band Schlagzeug gespielt, bevor er nach vielen Jahren seine Leidenschaft für Karate entdeckte. Er wurde durch den international bekannten Raffi Liven trainiert. Da Vitus alles immer mit der üblichen Entschlossenheit angeht konnte er auch bei einigen lokalen und internationalen Turnieren Erfolge […]
HiFi Studio Bramfeld und die Norddeutschen HiFi Tage 2019

HiFi Studio Bramfeld und die Norddeutschen HiFi Tage 2019 Über 40 Jahre sind naturgeschichtlich gesehen nur ein Wimpernschlag. Für einen Familienbetrieb, wie das geliebte HiFi Studio Bramfeld, sind mehr als vier Dekaden jedoch eine bemerkenswerte Zeitspanne, die Höhen und Tiefen beinhaltet, vor allem aber zahlreiche Erinnerung und Geschichten. Zu den wichtigsten Stories gehört dabei natürlich die Entstehung der Norddeutschen HiFi-Tage vor 13 Jahren die am 02. Februar 2019 – 03. Februar 2019 ihr 14- jähriges Jubileum feiern werden. Alle Top Hersteller und Premium Marken der HiFi und Unterhaltungselektronik-Industrie stellen hier Ihre besten Produkte aus. Gegründet wurde das HiFi Studio Bramfeld in der belebeten Bramfelder Chaussee im Jahr 1975 von Irmtrau, Wilhelm und Sohn Wolfgang Borchert. Vin Anfang stand dabei der gute Ton im Mittelpunkt des Angebots, das damals Marken wie JBL, Harman Kardon, Thorens, Sony, Technics, Tandberg, Marantz, Canton, Teac, Revox, Nakamachi und diverse andere grosse Namen dieser Zeit umfasste. Auf den Noddeutschen HiFi Tagen im Holiday Inn, Billwerder Neuer Deich 14 in 20539 Hamburg finden Sie Stereoanlagen bzw. High End Setups von 1000 Euro bis zu 500 000 Euro vorführbereit. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Ihr Ohren werden Augen machen. Etwas 30 Jahre lang hat Wolfgang Borchert das […]
Seit über 30 Jahren Wyrwas – Studiotechnik & High-End Audio

Seit über 30 Jahren Wyrwas – Studiotechnik & High-End Audio der Fachhändler im Großraum Braunschweig Mit seinen Kunden haben Jan Wyrwas und sein Team vor allem eins gemeinsam: WIR LIEBEN MUSIK Im Shop in Braunschweig findet der HiFi,- und Musikfan alles rund um das Thema Musikinstrumente, Studio, Licht und Beschallungsequipment. Jan Wyrwas und sein Team zeichnen sich besonders für eine aussergewöhnliche Beratung und einen sehr guten Service (Planung, Beratung, Verkauf) aus. Für Schnäppchenjäger und -sammler werden viele gebrauchte Artikel angeboten. Sowohl auf der Internetseite und auch im Ebay-Shop. Jan Wyrwas bietet u.a. auch die dänische Firma Lyngdorf Audio an. Lyngdorf Audio ist einer der weltweit führenden High-End-Lieferanten von digitalen Hi-Fi-Geräten. Durch die digitale Technologie zeichnen sich die Geräte besonders durch eine einzigartig reine und offene Musikwiedergabe aus. Hervorheben möchten wir die folgenden Punkte: eine klare und rauschfreie Wiedergabe enorme Dynamik optimale Nutzung digitaler Klangformate RoomPerfect für optimalen Klang in jedem Hörraum besonders solide mechanische Konstruktion Danske Lyngdorf Audio wurde von Peter Lyngdorf gegründet. Lyngdorf steht auch hinter HiFi Klubben und DALI. Im Laufe der Jahre war er auch stark in hoch angesehene Marken involviert, wie NAD, Snell Acoustics und das wild-extravagante Steinway Lyngdorf-Projekt. Durch den Einsatz der absolut besten verfügbaren Komponenten und die […]
Kult High End-Verstärker Hersteller Audionet meldete Insolvenz an, was bleibt ist Stern und Heisenberg!

Ich kann mich noch gut erinnern, als ich letztes Jahr zur Internationalen Funkausstellung in Berlin bei Max Schlundt einem Top HiFi Studio in Berlin Stilwerk (eines der schönsten Einkaufszentren in Berlin) die ganze Delegation von Audionet getroffen habe. Ich habe mir die Nase platt gedrückt an dem Kult Verstärker Trio Stern & Heisenberg (Vorverstärker + Zwei Monoendstufen) der Firma Audionet aus Berlin. Ursprünglich kommt Audionet aus Bochum. Audionet bringt die kultigsten Verstärker aller Zeiten im Apple Design Look im weiß heraus, das waren die schönsten HiFi Verstärker, die ich ich je gesehen habe. Die Preise waren für die 3 Türme schnell bei ca. 70.000 Euro und angetrieben wurde das Trio bei Max Schlundt mit einer Focal Grand Utopia; ein Lautsprecher fast so groß wie eine Telefonzelle. Selten habe ich so präzise und offen Musik gehört zumal die Räume von Max Schlundt als Loft mit ca. 300 – 400m² prädestiniert dafür waren. In der Print Ausgabe von HiFi & Records 03 / 2017 wurde groß angekündigt: Zitat Fachpresse: „Hartmut Esslinger ist entspannt. Schliesslich hat er mit über 70 Jahren Lebenserfahrung und die Kundenliste des von Ihm gegründeten Unternehmen Frog Design, die von Apple über SONY bis zur Lufthansa reicht, hat schon […]
Lautsprecher Dyptyque dp140 bei Schüring High End

In Reinbek bei Hamburg beim Top HiFi und High End Studio Schüring steht ein besonderer und außergewöhnlicher Lautsprecher. Inhaber Bernd Schüring bietet in seinem Studio sehr ausgewählte Produkte u.a. legt der gebürtige Hamburger sehr großen Wert auf Preis-Leistung, Qualität und Klang sowie Exklusivität. Die Diptyque Audio dp140 läuteten eine neue Generation von isodynamischen Lautsprechern anspruchsvolle Musikliebhaber ein. Sie bestehen aus einem 0,198 m² großen Tief- Mittelton Panel, dass nach Hersteller exklusiven Prinzip PPBM * arbeitet. Im Hochton arbeitet der TW116 Bändchenhochtöner. Er ist in einer entkoppelten Platte aus finnischem Birkenschichtholz montiert und mit seiner Form für eine perfekte Verteilung der hohen Frequenzen im Raum konstruiert. Der Filter, der sich an der Unterseite der Holzplatte befindet, besteht aus sehr hochwertigen Komponenten, die in Frankreich hergestellt werden: Luftdrossel mit hohem Querschnitt, Polypropylen-Kondensatoren mit Zinnstruktur und nicht-induktive Widerstände. Ziel war es, diese isodynamischen Paneele so herzustellen, dass feinste Nuancen übertragen werden und ein perfektes Klangbild entsteht. Die subtile Mischung aus Stahl und Birke aus Finnland macht sie zu einzigartigen Objekten, die modern und trotzdem zeitlos sind. Das Hören der Diptyque Audio Lautsprecher dp140 ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie begeistern wird. Von den ersten Präsentationen dieses Models wurden die Zuhörer von der Transparenz, der Geschwindigkeit […]
50 Jahre Cambridge Audio – die neue Edge Linie

50 Jahre Cambridge Audio – Great Britisch Sound aus England Die neue High End Edge A Integrated Amplifier Die Edge A ist für Musikliebhaber gedacht. Riffs, Phrase, perkussive Klänge – nehmen Sie jedes Detail Ihrer Musik in sich auf dank der dynamischen Konfiguration. Leistungsstark und mit unglaublicher Tiefe: Der Sound ist insgesamt atemberaubend, als würde die Band direkt vor Ihnen spielen. Der Edge A ist so konzipiert, dass er Musikdetails zum Leben erweckt. Dieser Verstärker liefert einen fein abgestimmten Sound, dessen Tiefe und Klarheit sich in jeder einzelnen Note wiederspiegelt. Wir haben das System nach Gehör entwickelt, jedes Bauteil getestet und dann nur die allerbesten Komponenten ausgewählt. Mit diesen soliden Arrangement verstärken wir das Signal auf eine Art und Weise, die Ihre Musik mit unglaublicher Klarheit zum Leben erweckt. Der Edga A liefert den perfekten Sound – nichts wurde hinzugefügt, nichts weggelassen. Höhere Detailtreue für Ihre Musik Wir waren Vorreiter bei der Verwendung von Ringkernstraformatoren (Innenleben und Netzteil der HiFi-Geräte) in HiFi Verstärker, die zu einer besseren Performance beigetragen haben, welche sich wiederum klanglich klar bemerkbar macht ohne sehr teure Lautsprecher zu betreiben. Jeder Laie kann das hören, das diese edlen Verstärker, CD-Player, Streamer von Cambridge Audio eine Bereicherung für […]
Sonus Faber Sonetto , hochwertige HIFi Lautsprecher made in Italy

Kurzvorstellung Sonus Faber Sonetto, feine High End Lautsprecher aus Italien Sonus Faber produziert auch hochwertige Lautsprecher die bezahlbar sind, nicht nur für den Normalverbraucher sondern auch und insbesondere für Audiophile, die einen sehr hohen klanglichen Anspruch haben. Selbst Weltstar Tenöre wie Luciano Pavarotti, Andrea Boccelli und unzählige andere Top Musiker aus Italien, USA, Schweiz und Deutschland schätzen diese Lautsprecher, obwohl diese nicht aus der Studio Bereich Ihre Wurzeln haben, wie u.a. (viele englische & US Marken) Harbeth, Rogers, KEF, JBL Bowers & Wilkins & Co.. Ich möchte hiermit auf eine der günstigeren Lautsprecher-Linien von Sonus Faber verweisen, die Sonetto Serie, die wirklich sehr gelungen ist. Nicht nur optisch sondern auch klanglich sind diese Lautsprecher klasse und exzellent verarbeitet. „Sonus faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben.“ „Die neue Sonus faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen.“ Silvio Cucuzza, CHef-Designer bei Sonus Faber Im Laufe […]
UNI-HIFI Leipzig veranstaltet wieder die Mitteldeutsche HiFi Tage

Die Mitteldeutsche HiFi Tage sind endlich wieder da. Musikliebhaber aus ganz Deutschland treffen sich in Leipzig. 18. / 19. November 2017 in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig 25% mehr Ausstellungsfläche, weit über 100 HiFi-Marken, akustisch optimierte Räume Speziell für HiFi-Fans aller Alters- und Einkommensgruppen, kostenloser Eintritt Der Countdown läuft! Denn in 5 Tagen öffnen die Mitteldeutschen HiFi-Tage ihre Tore in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig und versprechen ein zweitägiges Klangerlebnis der Extraklasse. Auf insgesamt vier Etagen erleben HiFi-Fans jeden Alters mehr als 100 Audio-Marken – vom hochwertigen Lautsprecher über Verstärker und Endstufen bis hin zum 22-Tausend-Euro-Plattenspieler. In den extra für die HiFi-Tage akustisch optimierten Räumen des altehrwürdigen Gebäudes lassen sich feinste Vergleiche zwischen einer Vielzahl an Modellen, Marken und Technologien herstellen oder die Kraft verschiedener Musikstile hautnah erleben. Besonderes Highlight: Im eigenen Ultra-HD-Heimkino sorgen ein hochauflösender 4k-Beamer und Dolby-Atmos Sound für Original-Kinoatmosphäre. (Bild Oben TRIGON Audio Vor-und Endstufen Dialog Monolog) Die Mitteldeutschen HiFi-Tage sind das größte HiFi-Event der Region und finden nach dem Auftakterfolg mit rund 2.000 Besuchern im letzten Jahr am 18. / 19. November 2017 bereits zum zweiten Mal statt. Dabei liest sich das Ausstellerverzeichnis wie das Who-is-who der HiFi-Branche und enthält neben vielen bekannten Ausstellern aus dem […]
iFi xCAN: portabler Kopfhörerverstärker mit Bluetooth

leichter, eleganter und leistungsstarker Bluetooth-Kopfhörerverstärker Mit dem xCAN erweitert iFi Audio die neue x-Serie um einen leistungsstarken, portablen Kopfhörerverstärker, der als Besonderheit einen Bluetooth-Eingang besitzt. Für die Analog-Digital-Wandlung des Bluetooth-Eingangs verwendet iFi Audio einen Wandler-Chip von ESS Sabre mit „Time Domain Jitter Eliminator“, der für bestmögliche Bluetooth-Wiedergabe sorgt. Die Einsatzmöglichkeiten des neuen xCAN sind vielseitig. Sind Sie unterwegs, verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet kabellos über Bluetooth mit dem xCAN, der Dank den Bluetooth-Codecs aptX und AAC Ihre Lieblingsstücke in CD-Qualität wiedergibt. Des Weiteren bietet er Anschlussmöglichkeiten für Computer, Smart-TVs oder DAPs. Die Geräte verbinden Sie mit Klinkenkabel, die zum Lieferumfang gehören, oder kabellos über Bluetooth. Bei dem xCAN handelt es sich um einen Dual-Mono-Kopfhörerverstärker mit einer Leistung von 1.000 mW pro Kanal. Dabei bietet der xCAN symmetrische und unsymmetrische Ein- und Ausgänge. Damit schöpft er das volle Potential von Kopfhörer und iEMs von 32 Ohm bis 600 Ohm aus. Eine weitere Besonderheit ist iFis analoge XBass II- und 3D HolographicSound+-Schaltung. Die analoge XBass II-Schaltung korrigiert die Basswiedergabe für Kopfhörer, die im Tief-Mitteltonbereich schwach sind, um eine natürliche Musikwiedergabe zu erzielen. Die 3D HolographicSound+-Schaltung verlegt den Hörereignisort außerhalb des Kopfes und vermittelt eine breitere und tiefere Bühne. Mit einer Akkulaufzeit […]
Relax Day Nr. 12 bei der KellerHome

Einladung zu Veranstaltung am 16. und 17. November bei KellerHome „unerhört sehenswert“. Thema: MARTIN LOGAN Elektrostaten Lautsprecher – das Geheimnis der Folie und ANTHEM Verstärker – warum es mit professioneller Einmessung besser klingt. Was macht die Faszination eines Hybrid Lautsprecher aus, wie es MARTIN LOGAN z.B. mit der Impression ESL11A zeigt? Wo liegen die Vorteile und wie klingt es? In Kombination, ANTHEM Verstärker mit Raumkorrektur. Systeme zum Einmessen gibt es so einige am Markt, nur ganz wenige bieten für jeden Raum und Lautsprecher eine wirklich audiophile Lösung. Die neue STR Serie, des kanadischen Herstellers, bietet mit ihrem ARC-Room Correction System eine interessante Lösung, die den Klang in jedem Raum nach vorne bringt. Aber warum? Diese Fragen werden bei der nächsten Veranstaltung vom KellerHome-Team beantwortet, neugierig? Gabriel Zunner (Audio Components Deutschland Vertrieb) wird an diesen Tagen mit seinem Fachwissen die Gäste unterstützen. Lassen Sie sich verführen und genießen ein paar angenehme Stunden mit viel Musik bei KellerHome HiFi Studios. Freitag, 16. November von 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag, 17. November von 10.00 bis 14.00 Uhr www.kellerhome.de Obere Seewiesen 28 71711 Steinheim (zwischen Stuttgart und Heilbronn)
Lange Nacht der Ohren – Berliner Top HiFi Händler stellen Ihre besten Produkte vor

Lange Nacht der Ohren – Berliner Top HiFi Händler stellen Ihre besten Produkte vor Die Berliner HiFi-Nacht! Die führenden HiFi-Händler in Berlin öffnen bis Mitternacht Ihre Pforten: Viele spannende Vorführungen, Events und Workshops begeistern mit modernster Technik und tollem Klang. Ein kostenfreier Bus-Shuttle bringt Sie schnell und sicher zu allen Veranstaltungen.Zu bestaunen sind Lautsprecher, Verstärker, CD-Spieler und Plattenspieler der Luxusklasse und auch für den kleinen Geldbeutel ist für Musikliebhaber etwas dabei.. Am 3. November 2018 ist es wieder so weit: die Lange Nacht der Ohren lockt HiFi-Fans aus ganz Deutschland. (Bild oben HiFi Play Studio in der Perleberger Strasse 8-8a in 10559 Berlin) Bereits zum 11. Mal heißt es: Bühne frei für Hörgenuß! Die besten HiFi Händler Berlins wie u.a. Max Schlundt Kultur Technik, HifiPlay, King Music, Phono Phono, Einklang HiFi uva. stellen Ihre besten Produkte vor. Bei Max Schlundt (Kantstraße 17, 10623 Berlin im Stilwerk) finden Sie High End Produkte der Luxusklasse wie u.a. Clearaudio, Cabasse, McIntosh, Burmester, AVM, Acustic Signature, Audionet, Avantgarde Acoustic, Elac, Focal, Kii Audio, Manger Audio, Ayon Audio, Steinmusic, Transrotor uva…. (Bild Oben Transrotor Plattenspieler Turbillon FMD) Bei HiFi Play (Perleberger Straße 8-8a, D – 10559 Berlin) finden Sie Marken wie Acoustic Solid, Audium, Burmester, […]
HiFi Studio Triangle McIntosh Event

Das McIntosh Paradigm Event bei Triangle HiFi Studio in Potsdam Seit 2003 bietet das HiFi Studio Triangle aus Potsdam individuelle TV und HiFi-Lösungen und sorgt für unvergessliche Momente. Das HiFi Studio Triangle lädt Sie herzlich ein, die schönen Räumen, sowie die perfekte Anlage für Ihr persönliches Musikempfinden zu entdecken.Das vielsprachige Team ist jederzeit gerne für Sie ansprechbar. Da sich das HiFi Studio Triangle in erster Linie als lokaler Fachhändler versteht, finden Sie im hauseigenen Online-Shop eine begrenzte, wohl aber eine sorgfältig getroffene Auswahl aus dem gesamten Angebot. Sollten Sie auf der Suche nach einem speziellen Produkt an dieser Stelle nicht fündig werden, kontaktieren Sie das Studio Triangle oder schauen am besten direkt vorbei. Wir laden Sie herzlichst ein am 02. – 03.11.2018 Das HiFi Studio Triangle in Berlin Potsdam ist Ihr Ansprechpartner für individuelle HiFi, Streaming, Multiroom, Heimkino-Lösung und sorgt für unvergessliche Momente. Hier finden Sie Traum HiFi bzw. High End Produkte der Luxusklasse für beste und gehobene Klangqualität der Marken McIntosh / Verstärker aus den USA und Paradigm / Lautsprecher aus Canada, sowie die neuen Traumlautsprecher der Sonus Faber Tradition Serie aus Italien. (Lautsprecher Sonus Faber Tradition Serie) Für Terminvereinbarungen rufen Sie direkt an unter: 030 – […]
VenusodiO – eine Leidenschaft zur Musik

Interview mit Julian Vittorini und seine Leidenschaft zu High-End Audio Die Musik hat mich schon in meiner Jugend begleitet und fasziniert. Als mein großer Bruder Klavier spielte, war ich 5 Jahre alt. 31 Jahre später ist die Musik ein Teil meines Lebens geworden und meine Gitarre begleitete mich überall hin. Zu Hause, hören wir jeden Tag Musik. Ich kann mir nicht vorstellen, außer im Urlaub, ohne Musik zu leben. Musik bewegt und heilt die Seele und lässt eine gute Stimmung, neue Energie und Entspannung entstehen. Die Musik ist eine Reise und eine Geschichte, die der Komponist durch die Noten erzählt. Was mich an der Musik fasziniert: „Es ist die einzige Sprache, die man überall in der Welt verstehen kann und die einzige Kunst , mit der sich die Leute vereinigen können. Die Musik kommuniziert auch sehr viele Emotionen und Gefühle. Dies können wir nur im Live Konzert erleben und spüren. Aber es gibt auch einen anderen Ort: zu Hause! Bevor ich Elektronik Ingenieur wurde, wollte ich Ton Ingenieur sein. Die Aufnahmen von der Musik und die Wiedergabe auf einen Support, wie CD oder LP zu bringen, hatten mich begeistert und ich wollte den ehrlichen Klang von den Instrumenten und die […]
Kellerhome Relax Day Nr. 11

Kellerhome Veranstaltung Relax Day Nr. 11 am Freitag, 19. Oktober von 15.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 20. Oktober von 10.00 bis 14.00 Uhr NAIM bietet mit den Modellen Nova, Star und Atom aus der Uniti Serie, eine moderne Palette an Geräten an, die mit allen Medien zurechtkommen. Streaming, Internetradio, Bluetooth, USB und natürlich CD. Kompakte Bauweise, schickes Design, hochwertige Technik – das ist NAIM UNITI. Dazu mit dem Modell Core, NAIM noch einen universellen Musicserver im Sortiment führt, der nicht nur bei NAIM eigenen Komponenten bestmöglich einzusetzen ist. Wer Musik nicht nur im Wohnzimmer hochwertig hören möchte, findet mit NAIMs passender Mu-So Serie das Passende. Modell Mu-So und Mu-So Qb verstehen sich als Aktivlautsprecher mit Streaming Integration, die auch problemlos auf Musik aus dem Hauptraum der Uniti Geräte zugreifen können. Genial, da alle Geräte mit einer gemeinsamen APP gesteuert werden können. Ein Konzept, eine Lösung. Die neue R Serie von KEF verspricht viel, sehr viel sogar. Bei den 2018er Modellen R11, R7, R5 und R3, wurde sich so Manches bei der größeren Reference Familie des Herstellers abgeschaut. Auch in Sachen Verarbeitung und Finish haben die Engländer noch eine Schippe draufgelegt. Der Klang lässt sich nur selbst beurteilen, dazu sollten Sie unsere Veranstaltung besuchen und […]
25 Jahre HiFi Studio Wittmann – neue HiFi-Musikveranstaltungen im Raum Stuttgart und Bayern

25 Jahre Audiophile Musikanlagen mit Gänsehautfaktor Wir haben ein neues Veranstaltungsformat: Der HiFi-Studio Wittmann MUSIC DAY. Er findet in der Regel am letzten Donnerstag eines Monats in unserem Stuttgarter Studio statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre mit eigener Musik unsere jeweils perfekt aufeinander abgestimmte Kette zu hören. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf regen Besuch, gute Laune und tolle Musik. um Jubiläum haben wir eine Reihe von interessanten Veranstaltungen rund um unser Kernsortiment organisiert. Lassen Sie sich inspirieren und hören Sie bei uns die Crème de la Crème der innovativsten und klanglich besten HiFi-Systeme, die der Markt bietet. Vertreter der Hersteller werden anwesend sein. Unsere Auftaktveranstaltung findet am Freitag 12.10.2018 in unserem Terminstudio im Allgäu statt. Alle weiteren Veranstaltungen sind dann in unserem Stuttgarter Studio. Avantgarde Acoustic / Nagra HD Serie / Thales / EMT Freitag 12. Oktober 2018 ab 14:30 Uhr bis Open End in unserem Terminstudio in Isny im Allgäu Bundesweit einzigartige Vorführung der kompletten Lautsprecherserie von Avantgarde Acoustic. Hören Sie bei uns die Zero 1 XD, UNO XD, DUO XD, Mezzo XD sowie das neue Highlight: die TRIO Luxury mit 4 Basshörnern. Die Verstärkung kommt von Nagra […]
Kellerhome Relax Day Nr. 10, Es muss nicht immer teuer sein

Neuvorstellungen bei Kellerhome Dali Oberon und Calisto sowie die neue 6000er Serie der Marke Audiolab Die Lautsprecher der Einsteigerklasse Dali Oberon verfügen über ein modernes Design und ein patentiertes SMC für ein längeres Hörerlebnis. Mit diesem Lautsprecher ist kein sonst so übliches Stereo-Dreieck notwendig und so flexibel aufstellbar. Das dänische Design ist individuell und passt sich an jede Einrichtung an. Suchen Sie also einen Anfänger Lautsprecher, ist der Dali Oberon wie für Sie geschaffen. Die Dali Calisto Serie ist kabellos und verbindet so traditionelles mit modernen. Durch moderne Technologien können sowohl Musiktitel online oder von dem Smartphone abgespielt werden, mit der wie von Dali Calisto und Stereoanlage erwarteten hervorragenden Soundqualität. Geliefert mit Soundverstärker steht dem Erlebnis nichts mehr im Weg. Durch Funk werden die Audiosignale dann in HD an die Dali Calisto HiFi Lautsprecher weitergegeben. Für erfahrenere Musikbegeisterte ist dieses Modell der richtige Treffer. Eine tolle Kombinationen sehen wir hier mit der neuen DALI Oberon Lautsprecherfamilie die, als Nachfolger der erfolgreichen Zensor Serie, wieder das Maß der Dinge unter EUR 1.000,- sein wird und AUDIOLAB, die mit der neuen 6000er Serie optisch puristische sowie technisch ganz herausragende Geräte baut. Gemeinsam ergeben sich daraus spannende Paare, bei denen Klang ganz groß geschrieben […]
KiiThree Audio bei Alex Giese zum 50 jährigen Jubileum

Kii Three Audio bei Alex Giese zum 50 jährigen Jubileum giesehighfidelity wird dieses Jahr 50 Jahre und das muss gefeiert werden. Gemeinsam mit Ihnen machen wir das im Rahmen von drei Veranstaltungen. Für den 1. September 2018 laden wir ein zur Veranstaltung „50 Jahre HiFi-Kultur – Musikwiedergabe damals und heute“. Möglich gemacht hat dieses besondere Event das Norddeutschen Museums für HiFi & Studiotechnik e.V. Zu Erleben gibt es die spannendsten Prachtstücke aus 50 Jahre High Fidelity. Weiter geht es dann am 15. September 2018. In gemütlicher Atmosphäre stellen wir Ihnen die Menschen hinter unserem favorisierten Hersteller vor. Es gibt besondere Livemusik und eine anschließende große Jubiläumsparty. Mit etwas Glück bietet unser Jubiläum auch den Rahmen für eine spektakuläre Deutschlandpremiere. Genaueres dazu erfahren Sie aus vertragsrechtlichen Gründen allerdings erst in der offiziellen Einladung. Teil drei erstreckt sich über den Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 10. November 2018. Für 50 Jahre gibt es insgesamt 50 einzelne Produkte für etwas weniger Geld. Entdecken sie Produkte aus der Welt des HiFi, die jedes Technikerherz höher schlagen lassen. Schicken Sie uns Ihre Kontakt-Adressdaten und Sie erhalten die Liste der reduzierten Ware bereits eine Woche vor der öffentlichen und offiziellen Bekanntgabe per E-Mail. Dabei ist […]
Schüring High End Studios

Die Firma Bernd Schüring High End besteht seit dem Jahr 2011. Durch jahrelange fachliche Erfahrung, Weiterentwicklung und Zuverlässigkeit biete ich allen Musik- und HiFi Liebhabern in meinem Standpunkt in Hamburg einen kompetenten und qualifizierten Service bei der Wahl der richtigen Verstärker, Lautsprecher und anderen Geräten an. Ob Sie nun auf der Suche nach Lautsprechern, Verstärkern, Streaming Geräten. Plattenspielern, CD-Playern oder HiFi-Zubehör sind, dann sind Sie bei mir genau richtig. (Bild oben Lansche Audio 3.1. Lautsprecher) Kompetente Beratung im High-End-Audio-Bereich Mein Traum war es immer, mein Hobby und meinen Beruf miteinander zu vereinen. Die Möglichkeit des digitalen Streamings im High-End-Audio-Bereich hat mich definitiv inspiriert und wurde zu einer neuen Herausforderung.. Des Weiteren können Sie auch Spezialanfertigungen von verschiedenen Musik- und Racksystemen in meinem Studio besichtigen. Kurz etwas zur Schüring High-End Studios. : Marantz Premium Händler – Oktober 2016 Deutschlandvertrieb Neukomm Audio Systems – Januar 2017 Denon Premium Händler – Oktober 2017 Deutschlandvertrieb O2A Cables – Januar 2018 (Bild oben Streamer Lifestyle der Firma Dan D `Agostinio ) Sowohl auf meiner Website Schüring High End als auch in meinem Studio in Reinbek bei Hamburg biete ich Ihnen Audio-Produkte unterschiedlichster Art an. Selbstverständlich kann ich für Sie auch die Geräte konfigurieren und […]
IFA 2018 Berlin – Sony erweitert High End „Signature Series“.

IFA 2018 – Sony, Yamaha, Marshall & Harman-JBL Die interessantesten HiFi Neuheiten auf der IFA 2018 in Berlin hatten die Firmen Sony, Yamaha und Harman-JBL für den HiFi Bereich. Doch am meisten sind mir die Edel-Walkman Linie High End Resolution und High End portable Player mit den passenden Kopfhörern der Marke Sony ins Auge gestochen. Auch optisch und klanglich waren die Teile Weltspitze. Die Zielgruppe sind Profis, Musiker und High End Kopfhörer Freak die nach einem ultimativen portablen mobile media player mit 500 MB Musik-Titelspeicher suchen. Auf der diesjährigen IFA in Berlin wird erneut ein Resultat Sonys jahrelanger Erfahrung in der Audiobranche mehr als eindrucksvoll präsentiert. Die High End Sony Signatire Serie wurde durch den digitale HiFi Musikplayer Sony DMP Z1 und dem dazu passenden In-Ear-Kopfhörer IER-Z1 R ergänzt. Die Technik diese Produkte zeigt wieder einmal, dass das Logo Sony für höchste Klangqualität steht, die der Hörer direkt spürt während seinem Musikgenuss. Die neuen Geräte der Sony Signature Serie faszinieren mit originalgetreuer Klangwiedergabe. Diese zeigt besonders bei höheren Auflösungen die Nuancen und Feinheiten von Mikrosounds und bleibt auch bei größerer Dynamik immer ausdrucksvoll und klar. Der Signature Series digitale Musikplayer SONY DMP Z1 Bei dem Sony DMP Z1 handelt es […]
High End Studio Bremen – Götz Kelling Musiker und Musiktechniker

Seit Ende 2016 leitet der erfahrene Musiker und Musiktechniker Götz Kelling-Urban als Inhaber das HIGH END STUDIO Bremen. Für diese Position zeichnen ihn seine vielfältigen Erfahrungen sowohl im aktiven Musikbetrieb wie auch in der Musiktechnik hervorragend aus. Von A. Golly, der das High-End Fachgeschäft Mainstreet Audio in Oldenburg leitet, konnte er über viele Jahre hinweg die Feinheiten bei der Konfiguration und Abstimmung von Geräten sowie ihre Vernetzung, Aufstellung und Verkabelung für eine perfekte Raumakustik erlernen. Seine heutigen Fähigkeiten bei der Abstimmung und Beurteilung von High-End Anlagen hat Kelling-Urban außerdem bei zahlreichen CD- und Rundfunkprojekten erlernt, sowohl als aktiver Musiker wie auch hinter dem Mischpult. Von 1989 bis 1998 studierte Kelling-Urban Musik und Violoncello in Bremen und Huddersfield und ist bereits seit 1993 als festes Mitglied bei der Kammersynphonie Bremen. Dort fungiert er als Solocellist und stellvertretender Solocellist. Diese und viele weitere praktische Erfahrungen im Musikgeschäft, Musikunterricht und in der Musiktechnik schlagen sich heute auf unsere High-End Anlagen nieder. (Bild Oben Trigon Audio Verstärker EXXCEED) Eine unserer vielen hochwertigen Marken ist Trigon Audio, das ein Streaming auf höchstem Niveau gewährleistet. Verbaut sind der Vorverstärker Dialog, die Endstufe Monolog und als Vollverstärker Trigon Epilog. Zusätzlich wird Trigon Chronolog als CD- und Audio […]
Wer kennt die HiFi Schmiede Bryston Audio?

Der neue Bryston 4B³ unter den Bryston 4 B Audio HiFi High End Stereoanlagen Wer besser Musik hören möchte zu moderaten Preisen, kauft HiFi-Verstärker und CD-Player der Firma Bryston Audio HiFi aus Kanada. Nach dem erfolgreichen Vorgängermodell 4B SST² von 2009, kommt nun der neue Bryston 4B³ der Cube Serie mit fünf weiteren Modellen auf den Markt. Der hiesige sechste Relaunch der Firma Bryston Audio, die sich seit 43 Jahren einen Ruf auf dem hochwertigen HiFi Markt aufgebaut hat, überzeugt durch ein klares Design und hochwertigem Klangerlebnis. Zum Vorgängermodell wurden deutliche Verbesserungen hinsichtlich Verzerrungsarmut und Störgeräuschen errungen. Dem Nutzer des Bryston 4B³ unter den Bryston 4 B Audio HiFi High End Stereoanlagen erwartet ein offeneres Klangbild, welches verstärkt Nuancen hervorbringt. Realistische räumliche Abbildungen werden durch das patentierte Schaltungsdesign ermöglicht. Klare Linien und eine übersichtliche Gliederung stechen im neuen 4B³-Modell hervor und bieten eine einfache Anwendung. Technischen Details Die neuen Bryston 4 B Audio HiFi High End Stereoanlagen in der C-Serie mit 17- und 19-Zoll-Breite in den Farben Silber oder Schwarz sind für den normalen Verbraucher gedacht. Eine Pro-Version in Schwarz und mit -9-Zoll-Breite ist für den professionellen Gebrauch geeignet. Die Cube Serie beläuft sich auf fünf weitere Modelle neben dem […]
Cat Stevens (alias Yusuf) Mitgefühl, Hoffnung und zeitlos

Es gibt Menschen, die das Leid, das anderen Menschen zugefügt wird, nur schlecht ertragen können. Schwache werden getreten, ignoriert oder einfach nur vergessen. Zuerst muss das eigene Ego befriedigt werden. Auch wenn es anderen Mitmenschen schadet. Cat Stevens gehört sicherlich zu den Menschen mit Mitgefühl, welches er mit seinen Liedern schon als junger Musiker unterstrich. Cat Stevens (Steven Demetre Georgiou) wurde als Sohn eines grieschichen Vaters Stavros Georgiou und einer schwedischen Mutter (Ingrid Wickman) in London geboren. Er wuchs in der britischen Hauptstadt auf, in der sein Vater ein Restaurant besaß. Heute lebt er mit seiner Familie in London und in Dubai. Wie bei den meisten Musikern begann seine Karriere in verrauchten Kneipen und Cafés. Schon 1966 wurden die ersten Produzenten auf ihn aufmerksam. Seine unnachahmliche Stimme, seine melancholischen Texte in Begleitung seiner Gitarrenmusik spiegelte die Sehnsucht vieler jungen Menschen wieder. Die Sehnsucht nach innerem Frieden der Nachkriegsgeneration. Er ist authentisch, seine Musik ist wahrhaftig und seine Texte sind nachdenklich. Where Do The Children Play: Well I think it’s fine, building jumbo planes. Or taking a ride on a cosmic train. Switch on summer from a slot machine. Yes, get what you want to if you want, Cause you can […]
Tim Bendzko, ein kleiner deutscher Poet

Es ist das besondere Licht, das die die Kanarischen Inseln zum europäischen Hollywood macht. Das haben auch schon lange Warner Brothers & CO entdeckt. Blockbuster wie „Der Kampf der Titanen“, „Exodus“ oder „Der Planet der Affen“ und viele mehr wurden auf den Kanaren gedreht. Die Natur der Kanaren bietet eine Vielfalt von Kulissen. Von der Wüste bis hin zum Regenwald. Aber vor allem ist es das einzigartige Licht, was die Kameraleute schon fast erregt, wenn sie das erste Mal durch die Linse schauen. So nutzen auch viele Produzenten von Musikvideos die Magie der Kanaren, um die Herzen der Menschen besser berühren zu können. Es war dieses faszinierende Licht Teneriffas, in das hinein Tim Bendzko aus der Dunkelheit einer mechanischen Welt flüchtet. (Ich liege in Ketten aus unausgesprochenen Regeln). Der Berliner Produzent Leberg drehte den Hauptteil des Videos „Keine Maschine von Tim Bendzko“ auf Teneriffa. Die Flucht weg von einem Leben als funktionierende Maschine in einer lieblosen Welt ins lebendige Licht ist nicht einfach. Von den Regeln einer materiellen Welt verfolgt läuft er zuerst durch einen Regenwald (im Norden Teneriffas), wo er den Reiz seiner Sinne wieder entdeckt. Das Empfindungsvermögen, das durchs ständige Funktionierenmüssen abgestumpft ist. Um sich zu lösen, wagt […]
45. Jazz-Festival Umbrien von 13. Juli bis 22. Juli 2018

Es gibt in den Sommermonaten zahlreiche Jazz-Festivals, eines der wichtigsten Festivals in Europa ist das Umbria Jazzfestival in Perugia. In diesem Jahr wird das 45-jährige bestehen gefeiert. Zu diesem Jubiläum wollen wir etwas näher auf die Geschichte des Festivals eingehen und auch auf die wunderschöne Region Umbrien hinweisen; im übrigen die Heimat von Carlo Lapadula; dem CEO von mysoundbook. Das Jazzfestival Umbria Jazz (UJ) ist ein Musikfestival, das seit 1973 jährlich im Juli an zehn Tagen in Perugia stattfindet. Es gilt als eines der wichtigsten europäischen Jazz-Festivals. Neben Jazz treten auch Rock-, Pop-, Weltmusik- und Bluesmusiker auf wie Eric Clapton, Carlos Santana, James Brown, Alicia Keys und Sting. Schon in den 1970er Jahren spielten hier Jazz-Größen wie Miles Davis, Count Basie, Dizzy Gillespie (1976), Herbie Hancock, Enrico Rava und Lionel Hampton. Weiter traten unter anderem Gil Evans, Charles Mingus, Sarah Vaughan, Stan Getz und Keith Jarrett auf dem Festival auf. Auch zum 45-jährigen Jubiläum zieht es wieder zahlreiche Stars der Jazz-Szene nach Perugia wie z.B. Melody Gardot, David Byrne, Mario Biondi, die Legende Quincy Jones, die mit zahltreichen Preisen ausgezeichnete Soul & Jazz Stimme Gregory Porter, das Hypnotic Brass Ensemble & Nick West, Gaetano Veloso & Stefano Bollani, Pat Metheny […]
KELLERHOME lädt herzlich ein zum RELAX DAY NR. 9

Wir freuen uns sie in unseren neuen Räumlichkeiten von KELLERHOME zu begrüßen. Thema: Oldschool trifft Newschool ReVox Bandmaschine trifft NAD MASTERS Streaming Industriepartner: AMPHION Lautsprecher, BLUESOUND, NAD Kunst: Ausstellung der Portraitmalerin Özlem Kögel In unserem Hause erleben sie in entspannter Atmosphäre verschiedene Technologien und spannende Vorführungen. Analoge Technik hat weiterhin ihren Reiz. NAD zeigt die ganze Bandbreite was digital möglich ist. Präsentiert werden hierzu die schlicht schönen Lautsprecher von AMPHION aus Finnland und mit BLUESOUND haben wir einen spannenden Multiroom Hersteller der für uns schon längst zum guten Ton gehört. Lassen Sie sich begeistern. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen ein paar entspannte Stunden in unseren neuen Studios. Es erwartet Sie neben toller Musik und überragende Technik auch Kunst, ein Gewinnspiel und natürlich auch die Möglichkeit sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns schon auf diesen Tag. Freitag 20. Juli von 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag 21. Juli von 10.00 bis 14.00 Uhr KELLERHOME Obere Seewiesen 28 71711 Steinheim-Höpfigheim Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.kellerhome.de
40 Jahre HiFiPlay – auf den Ton kommt es an

40 Jahre HiFiPlay in Berlin – auf den Ton kommt es an Vor allem in der Stadt ist es fast unmöglich, einer ständigen Beschallung zu entgehen. Immerwährend ist man einem Höllenlärm ausgesetzt. Von allen Seiten kracht es auf uns ein. Alle bewegen sich schon im Rhythmus der Maschine der sogenannten modernen Welt. Nicht der Mensch gibt den Takt an. Das Ungetüm Kommerz hat längst die Kontrolle übernommen. Nicht die Liebe, sondern die Gier einiger ist die Antriebsfeder der gesellschaftlichen Motorik, die eine ungesunde Schwingung auf uns überträgt. Wir werden ungeduldig mit unseren Mitmenschen und mit uns selbst. Wir fahren die Ellbogen aus und merken es nicht einmal. Es sei denn, wir bekommen einen dumpfen Schlag in die Magengrube verpasst. Der Ton wird rau und der Klang ist schrill. Manche versuchen, sich zu schützen, indem sie sich einen Kopfhörer mit ihren Lieblingsklängen aufsetzen und ihren Alltag so etwas erträglicher zu gestallten. Das ist bitter. Gut, dass es noch Menschen gibt, denen ein angenehmer Ton und ein klarer Klang wichtig sind. Wie Michael Strehlau und sein Sohn Sören. Seit 40 Jahren kümmert er sich um einen auserlesen Klang. Musik soll der perfekte Genuss sein. Den Körper mit edlen Klängen in eine positive Schwingung […]
„Performance Hifi“ aus Bremen präsentiert: „Schweiz trifft Dänemark im Juni in Bremen

Die außergwöhnlichen Lautsprecher von „Stenheim“ treffen auf die Elektronik von „Gato“ aus Dänemark und den neuen Produkten von „Soul“ Alumine. Performance Hifi freut sich, mit Ihnen die Deutschland Premiere der Stenheim Alumine 5 zu feiern. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Vorführungen finden an folgenden Tagen in Raum 1 und in den Geschäftsräumen von Performance Hifi statt : Freitag: 15.06.2018 14.00 – 20.00 Uhr Samstag: 16.06.2018 10.00 – 20.00 Uhr Performance Hifi GmbH Schuppen Eins Konsul-Smidt-Str. 24 28217 Bremen Die Produkte werden von den Herstellern Jean-Pascal Panchard (Stenheim) und Cliff Baier (Soul) auf besondere Weise präsentiert. Zeit für Informationsaustausch und zum Kontakt knüpfen- und/oder -pflegen wird ebenso vorhanden sein, wie der Genuss unterschiedlichster Musik. Lassen Sie sich überraschen. Bringen Sie doch Ihre Lieblings-CD, LP oder USB-Stick mit. Wir hoffen Sie damit in Erstaunen und Faszination versetzen zu können. Ihr Perfomance Hifi Team info@performance-hifi.de Testberichte zum nachlesen: https://www.hifistatement.net/tests/item/2167-stenheim-alumine-five?limitstart=0
August 2018 – 26 Jahre Internationaler Augsburger Jazzsommer

Internationaler Augsburger Jazzsommer – Die Weltelite des Jazz zu Gast in Augsburg Hochkarätig besetzte Konzerte in malerischem Ambiente erwarten Besucher beim Internationalen Augsburger Jazzsommer zwischen dem 11. Juli und 12. August. Auch im 26. Jahr seines Bestehens, zählt die Veranstaltungsreihe im Botanischen Garten zu den Höhepunkten des städtischen Festivalkalenders. Durch die Verpflichtung internationaler Genregrößen erfüllt das vom langjährigen künstlerischen Leiter Christian Stock kuratierte Programm inhaltlich höchste Ansprüche. Zudem erweist sich das Stelldichein renommierter Jazzmusiker als atmosphärischer Leckerbissen. An lauen Sommerabenden lockt die Naturkulisse des Botanischen Gartens mit besonderen Flair und beschert dem Publikum ein Erlebnis für alle Sinne. Während an regenfreien Tagen traditionell der bestuhlte Rosengarten bespielt wird, hat sich bei Schlechtwetter das Glashaus als optimale Ausweichvariante mit ansprechender Akustik etabliert. Treffpunkt für die sonntäglichen Dixieland-Matineen ist erneut der Brunnenhof des Zeughauses. Mit denkwürdigen Auftritten von Instrumentalisten aus aller Welt bietet der Internationale Augsburger Jazzsommer seit mehr als einem Vierteljahrhundert exzellentem Live-Jazz eine Bühne. Ergänzt um Gastspiele aufstrebender Nachwuchskünstler, entsteht stets aufs Neue eine Konzertreihe auf höchstem Niveau. Diese weckt, bei erschwinglichen Eintrittspreisen, Neugier auf die unterschiedlichen Facetten des Genres und wirkt weit über die Stadtgrenzen hinaus als Publikumsmagnet. (Bild oben Billy Harper) Ein musikalisches Highlight erwartet Besucher bereits zum […]
Accustic Arts – High-End Handmade in Germany, vielfach von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet

Das Unternehmen Accustic Arts Audio GmbH hat ihren Sitz in Lauffen am Neckar, in Baden-Württemberg. Lauffen am Neckar ist auch bekannt als Geburtsstadt des Dichters Friedrich Hölderlin und als zweitgrößte Weinbaugemeinde Württembergs. Außerdem liegt es auch Nahe an Stuttgart, der Heimat von Mercedes und Porsche. Accustic Arts hat seit jeher das Ziel der maximalen Klangtreue bei der Reproduktion. Erreicht wird dies durch Präzision, das oberste Gebot bei der Fertigung der Accustic Arts High-End Audiogeräte. Die Produktion erfolgt in Handarbeit und ausschließlich in Deutschland. Alle Komponenten durchlaufen aufwändige Ein- und Ausgangstests, inklusive bis zu zwei Wochen dauernde Produkttests bevor ein Gerät ausgeliefert wird. Bei allen Entwicklungen von Accustic Arts steht die kompromisslose Qualität im Vordergrund neben einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Entwicklung wird das Erfahrungspotential aus Tonstudioarbeit und Beschallung von Aufnahmeräumen umgesetzt. Accustic Arts steht als Kurzform für: ACCUrate acouSTIC ARTS, was soviel wie „richtige Klangkunst“ bedeutet. Um diesen höchsten Ansprüchen überhaupt gerecht zu werden, kommen nur höchst präzise und hochwertigste Bauteile sowie neueste Technologien und Konstruktionsprinzipien zum Einsatz. Die High-End Komponenten sollen naturgetreu und detailreich klingen und Wärme im Klangbild ist ein erstrebenswertes Ziel ohne dabei künstlich zu wirken. (Bild oben CD-Player Drive 2) 1997 wurde Accustic Arts erstmals der […]
David Wilson – Liebhaber klassischer Musik und Gründer von Wilson Audio im Alter von 73 Jahren gestorben

David Wilson stand für die ganz große Musik. Er liebte die Bühne, die Konzertsäle und Opernhäuser. Wilson versuchte mit seinen Lautsprechern dem Live-Erlebnis so nahe wie möglich zu kommen. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten hat Wilson 1981 mit der WAMM Series 1 angefangen und als letztes großes Projekt die WAMM Master Chronosonic begleitet. Am 28. Mai 2018 wurde David Wilson nach einem langen Kampf gegen seine Krebserkrankung im Alter von 73 Jahren aus dem Leben gerissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Witwe Sheryl Lee Wilson die immer an seiner Seite war und an seine Ideen geglaubt hat. In unserem Rückblick wollen wir nochmals ein Blick auf die Geschichte von Wilson Audio werfen. David Wilson und Sheryl Lee Wilson gründeten Wilson Audio 1973 mit Sitz in Provo, Utah. Über die Jahre hat David Wilson seinen Sohn und Nachfolger, Daryl C. Wilson, an das Geschäft herangeführt, der das Unternehmen als CEO leitet. David Wilson hat noch aktiv im Forschungs- und Entwicklungsteam von Wilson Audio mitgearbeitet. Wilson Audio ist vor allem auch bekannt da sie einige der teuersten Lautsprecher-Designs anbieten, die es gibt. Vor der Herstellung von Lautsprechern war David Wilson ein Mitarbeiter des Magazins „The Absolute Sound“. Als Wilson Audio seine Produkte Anfang der […]
quadral Platinium+ Serie wird erweitert

Ein Artikel von Hifistatement über die quadral Platinium+ Serie quadral legt nach: Mit der PLATINUM+ five erscheint nach PLATINUM+ nine und PLATINUM+ seven der dritte Schallwandler aus der optisch sowie technisch innovativen Boxenserie. Mit dem Dreiwege-Bassreflexlautsprecher mit 100 Zentimeter Höhe und nur 19 Zentimeter Breite hat man eine Box geschaffen, der sich sehr gut in den Wohnraum integrieren lässt. Die markante, gleichzeitig nobel-elegante Optik der PLATINUM+ Lautsprecher kommt bei der kleinsten Standbox besonders überzeugend zur Geltung. Exzellent eignet sich die wahlweise in Schwarz-Hochglanz oder Weiß-Seidenmatt lieferbare Dreiwege-Bassreflexkonstruktion für die Integration in kleinere bis mittelgroße Hörräume. Der hochwertige RiCom-Hochtöner spielt bis 48 Kilohertz und die quadral ALTIMA®-Membranen für den Mittelton- und Bassbereich sorgen für Dynamik, Detailtreue und Klarheit. Die Bestückung der neuen PLATINUM+ five mit dem erstklassigen RiCom-Hochtöner der PLATINUM+ Serie garantiert eine exzellente Reproduktion hochaufgelöster Audiodateien. Zwei 135-Millimeter-Mitteltöner und ein 180 Millimeter messender Tieftöner ergänzen die Bestückung. Als untere Grenzfrequenz erreichen die PLATINUM+ five trotz ihrer derart kompakten Abmessungen stattliche 31 Hertz. Natürlich zeigt die PLATINUM+ five auch hinsichtlich der Verarbeitung Flagge. Eine hochwertige Fuß-Konstruktion, eine hohe Wandstärke des Gehäuses und sorgsames Finish im Detail verdeutlichen, dass sich der Standlautsprecher auch für äußerst anspruchsvolle HiFi-Liebhaber eignet. Neben der Verwendung als […]
HIFI & VIDEO TECHNIK GOGLER in Freiburg im Breisgau

HiFi & Video Technik Gogler ausgezeichnet als einer der 30 HiFi & High-End Top Händler Deutschlands Das High-End-Geschäft HiFi & Video Technik Gogler wird seit nunmehr über vierzig Jahre von Oliver Gogler in der zweiten Generation geführt. In Freiburg im Breisgau; der südlichsten Großstadt Deutschlands gelegen, bietet Oliver Gogler gemeinsam mit seinem Team das perfekte HiFi-Erlebnis. HiFi & Video Technik Gogler bietet neben einer außergewöhnlichen Leidenschaft für High-End eine sorgfältige, individuelle Auswahl an High-End-Produkten, kontinuierliche Weiterbildung und fundierte Erfahrung. Der Kunde erhält ein optimal und auch auf persönliche Wünsche abgestimmtes Hörerlebnis. Im Eingangsbereich finden Interessierte im Ladengeschäft eine Heimkino-Sitzecke mit Flachbildfernseher und einem Soundsystem. Die Komponenten werden immer wieder ausgetauscht, so dass der Kunde stets einen Überblick über aktuellste und neueste Geräte hat. An der HiFi-Bar bekommt man nicht nur Kaffee und fachkundige Infos serviert, sondern erhält auch einen Überblick über Kopfhörermodelle. HiFi & Video Technik Gogler bietet zwei Vorführräume. Hier können Kunden HiFi-Geräte der günstigeren, gehobenen und High-End-Klasse live erleben. Besonderer Wert wird neben der Technik auch auf die Raumakustik gelegt. Mittels Breitband- und Bassabsorber sowie speziellem Wandbelag lässt sich ein Raum akustisch optimieren, die Kabel verschwinden z.B. hinter einer vorgesetzten Wand. Oliver Gogler meint hierzu: „Wir wollen Kunden ein […]
Gibson Guitar – der Kulthersteller von E-Gitarren meldet Insolvenz an

Dem Pionier der elektrischen Gitarre droht das Ende: Die Kultfirma Gibson ist nicht mehr in der Lage die Rechnungen zu bezahlen. Gibson steht mit etwa 500 Millionen Dollar bei Geldgebern in der Schuld und kann nur noch durch eine radikale Umschuldung vor der Pleite bewahrt werden. Um sich sanieren zu können, hat die Firma vorläufigen Gläubigerschutz beantragt. Gibson hat bereits jetzt einen Sanierungs- und Umstrukturierungsplan vorgelegt, dem mehr als zwei Drittel der Gläubiger zugestimmt hätten, sagte Firmenchef Henry Juszkiewicz. Im Rahmen der Vereinbarung mit den Geldgebern soll Gibson Guitar nach Angaben von Juszkiewicz einen neuen Kredit in Höhe von 135 Millionen Dollar erhalten. Der Geschäftsbetrieb könne während der Umstrukturierung aufrechterhalten werden. Die Ausbreitung in andere Branchen wurde Gibson Guitar zum Verhängnis Die Firma, auf deren Gitarren schon Legenden wie Elvis Presley, John Lennon, Paul McCartney, Johnny Cash oder Jimi Hendrix spielten, steckt trotz eines Jahresumsatzes von rund 1,2 Milliarden Dollar in akuter Finanznot. Man hatte schon länger vor Problemen bei der Rückzahlung von Bankkrediten und Anleihen gewarnt. Gibson Guitar versuchte in den vergangenen Monaten bereits Geld durch den Verkauf von Beteiligungen, Immobilien und Geschäftsbereichen zusammen zu bekommen – doch offenbar nicht ausreichend. Die finanziellen Probleme der weltberühmten Firma, dessen Wurzeln […]
High End München 2018 – die Fach- und Publikumsmesse für Unterhaltungselektronik

Vom 10. bis zum 13. Mai 2018 findet die High End München im MOC an. Präsentiert werden die neusten Innovationen der Branche. Der Donnerstag ist für Fachbesucher vorbehalten, von Freitag bis Sonntag ist die Messe für das Publikum geöffnet. Die High End ist ein Paradies für Audioliebhaber, denn sie deckt alle Facetten des Musikgenusses ab. Von der günstigen Bluetooth-Box bis zur hochwertigen Audioanlage, von der stilvollen Boxenausstattung fürs Auto über geschmackvolle Retroplattenspieler – im MOC werden Klangenthusiasten auf jeden Fall fündig. Die High End präsentiert nicht nur etablierte Marken, sondern auch Start-Ups. Ob Download-Portal für unkomprimierte Musik, filigranes Design aus Beton oder neuartige Elektronikkomponenten. Entstanden ist die Leitmesse für Unterhaltungselektronik vor über 30 Jahren aus der Bewegung der HiFi-Szene. An der ersten High End Messe nahmen rund zwanzig Aussteller teil, heute sind es weit mehr als 500. In diesem Jahr konnte man für die High End 2018 die norwegische Singer/Songwriterin Kari Bremnes als Markenbotschafterin gewinnen. Die außergewöhnliche Interpretin präsentiert seit vielen Jahren Ihre kunstvollen Produktionen in einer exzellenten Aufnahmequalität. High End München MOC München Lilienthalallee 40 80939 München 11. bis 13. Mai 2018 10.05. Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr 11.05. Freitag 10:00 bis […]
HiFi Dillity – mehr als 30 Jahre HiFi-Leidenschaft

Aschaffenburg ist immer eine Reise wert. „Wir wollten schon immer das Beste. Gut, wenn Sie das genauso sehen.“ (Thomas Dillinger) In Aschaffenburg; im schönen Unterfranken und Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main bietet seit nunmehr über 30 Jahre Thomas Dillinger mit seinem Team hochwertige Unterhaltungselektronik und High-End. Der Kunde wird nicht nur kompetent beraten sondern erhält individuelle Antworten auf alle seine Fragen. In den einzelnen Studios stehen die renommiertesten und bekanntesten Namen aus der HiFi-Welt zur Vorführung bereit. Die edelen HiFi-Komponenten bringen kristallklaren Musikgenuss und sind eine Anschaffung für das ganze Leben. Die Schallplatte ist wieder zurück; unter den wahren Musikfans hat sie den Stellenwert wohl auch nie verloren. Bringen Sie doch ihre Lieblings-LP´s einfach zur Vorführung mit. Egal ob Filmklassiker oder aktueller Blockbuster; nach einer Vorführung in unserem Kinostudio sehen sie Ihre Lieblingsfilme mit anderen Augen. Home Entertainment macht den Fernsehabend zum großen Kinoerlebnis. .Aber auch die aktuelle Technik kommt nicht zu kurz, ein PC macht Ihre HiFi-Anlage zum Multimedia-Center. Die Musik aus dem Netz hat sich mittlerweile zu einem gleichwertigen Medium neben der CD entwickelt. Die Netzwerkspieler dienen als Schnittstelle zwischen PC und HiFi-Anlage. So ist es möglich im ganzen Haus oder der Wohnung Musik zu hören, nur gesteuert durch […]
Unser Exklusiv Interview mit dem Gründer der Hornmanufaktur Gerald Hüpfel

Nachfolgend können Sie das Interview nachlesen das unser Geschäftsführer Carlo mit dem Gründer der Hornmanufaktur Gerald Hüpfel geführt hat. msb: Guten Tag Herr Hüpfel, wie geht es Ihnen? Erzählen Sie bitte kurz Ihre Vita? G. Hüpfel: Danke, mir geht es sehr gut. Ich bin in Wien geboren und habe Opernregie in Wien studiert. Es folgten 15 Jahre Tätigkeit als erfolgreicher IT-Manager Danach habe ich noch ein Studium der Elektrotechnik/Toningenieur und Musikologie in Graz angefangen und die Hornmanufaktur gegründet. msb: Warum bauen Sie Lautsprecher? G. Hüpfel: Aus Liebe zur Musik und Interesse an ihrer adäquaten Wiedergabe. msb: Sind Sie ein Individualist? G. Hüpfel: Ja, das glaube ich schon. msb: Schaffen Sie es bei der großen Konkurrenz zufriedene Umsätze zu erreichen und können Sie davon gut leben? G. Hüpfel: Meine Konkurrenz ist kleiner, als sie auf den ersten Blick erscheint. Breitbänder im Horn sind ein Nischenprodukt. „Gut leben“ ist relativ. Ich brauche vieles nicht, das für andere wichtig ist. Mir gibt z.B. ein Konzert mehr als ein Smartphone. Für den Preis eines Smartphones kann ich sehr viele Konzerte besuchen. Ja, ich kann gut davon leben. msb: Wo sind Ihre Absatzmärkte? G. Hüpfel: Meine Hauptabsatzgebiete sind Schweiz, Italien, Großbritannien danach Deutschland, Österreich. msb: […]
Fostex Company – seit 1973 führend

Die Fostex Company wurde im Juli 1973 von dem Unternehmen Foster Electric Co., Ltd. (Gründungsjahr 1949) gegründet, der Firmensitz ist in Akishima / Japan. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Fostex Company zu einem der weltweit größten Entwickler von OEM-Lautsprecher- und Schallwandlerprodukten. Fostex beschäftigt weltweit über 50.000 Mitarbeiter. Fostex wurde eigentlich gegründet, um qualitativ hochwertige Lautsprecherkomponenten von Foster zu vermarkten und direkt an Verbraucher und Händler auf dem japanischen Markt zu verkaufen. Dieser Bereich des Lautsprecherkomponentengeschäfts ist immer noch etwas besonderes in Japan, wo es weiterhin eine hohe Anzahl von Personen gibt, die ihre eigenen Lautsprechereinheiten zu Hause entwerfen und bauen, einige für den Verkauf, aber viele nur für den persönlichen Gebrauch. Fostex-Lautsprecherkomponenten wurden anfänglich sehr geschätzt, da sie ein früher Entwickler der RP-Technologie (Regular Phase) waren, die für einen sehr klaren Klang mit hoher Empfindlichkeit und einem großen Dynamikbereich sorgt. Heute ist die RP-Technologie weltweit nicht nur für Lautsprecher, sondern auch für Mikrofone und Kopfhörer bekannt, wobei der Fostex T20RP einer der beliebtesten Studiomonitore in den USA ist. < 1978 begann Fostex mit der Entwicklung von Lautsprechereinheiten für den professionellen Einsatz. Mit diesen Produkten begann Fostex weltweit zu exportieren, was dazu führte, dass die Marke sowohl bei HiFi-Herstellern als auch […]
authentic sound

„MUSIC IS THE ONLY FRIEND UNTIL THE END“ aus dem Song „When the Music’s Over“ – The Doors – Album Strange Days – Electra Records 1967 Hier ein interessanter Beitrag von Ralf Nadolski, Geschäftsführer von authentic sound. Zur Generation Woodstock gehörend haben Bands wie The Doors, The Rolling Stones, Pink Floyd, Van der Graaf Generator und Deep Purple mich bereits in meiner Jugend tief beeindruckt und prägen mich bis heute. In dieser Zeit wollte ich nach Rockkonzerten auch in den eigenen vier Wänden Musik so authentisch wie möglich hören. Somit schaute ich mich bereits im zarten Alter von 18 Jahren nach einer guten HiFi-Anlage um. Da Geld ein knappes Gut war, musste ich mir die High-End-Bausteine nicht auf ganz legalem Weg besorgen. Aufgewachsen in Stuttgart konnten mir die in den Robinson Barracks stationierten amerikanischen Soldaten die dort viel günstiger erhältlichen Komponenten zoll- und steuerfrei besorgen. Schon seit damals begleitet mich die Liebe zur Musik im Allgemeinen und im Speziellen das Hobby HiFi. Schließlich konnte ich den Traum realisieren, das Hobby Musik so natürlich und authentisch wie möglich zu hören zu meinem Beruf machen. Seit Juli 2016 gibt es in meinem Studio in der Remise von Schloss Herrnsheim bei Worms […]
Mein Besuch in Hamburg auf den „Norddeutschen HiFi Tagen“

Die Firma aus London Cambridge Audio stellte eine Top Produktlinie zu moderaten Preisen vor, die klanglich sehr viele Besucher begeisterte. Wir werden demnächst hierzu noch einen ausführlichen Bericht über die HiFi Schmiede aus Cambridge veröffentlichen, die Ihr 40-jähriges Jubiläum in Hamburg feierten. Ca. 170 Stände (Vertrieb, Hersteller und Händler) waren mit ihren Produkten in diversen Suiten vertreten. Die Messe war sehr gut besucht. Zu bestaunen gab es die verrücktesten Lautsprecherkonstruktionen. Auch konnte man an verschiedene Stände Vinyl und CD`S kaufen. Die meisten Fotos finden Sie auf den Seiten des HiFi Statement Netmagazin. https://www.hifistatement.net/event/item/2201-norddeutsche-hifi-tage-2018-teil-1 Aufgefallen sind wie immer die super edlen Traum-Produkte der Firma Audio Reference aus Hamburg u.a. Sonus Faber Tradition, Audio Research Gallileo Serie Röhrenverstärker, Dan D`Agostino Progression neue Referenz Vor- Endstufe. Auch diverse andere unscheinbare Vorführungen mancher HiFi-Tüftler brachten mich zum schmunzeln und teilweise zum staunen, diese erzielten musikalisch sehr gute Ergebnisse (siehe Fotos). Der Vertrieb TAD Audio präsentierte die neuen Grand Callas Opera Lautsprecher (siehe Bild unten) mit hochwertiger Oberfläche aus Italien sowie den neuen Vollverstärker der Marke Gryphon aus Dänemark. Die Harman Gruppe stellte die neuen Mark Levinson Produkte aus den USA vor, wie u.a. den neuen Vollverstärker Nr. 585.4, Multimedia Player Nr. 519 und Plattenspieler Nr. […]
40 Jahre Audio Forum Berlin – Accuphase live Event bei AudioForum

Accuphase live bei Audio Forum Von Freitag, den 16. Februar bis Dienstag, den 06. März 2018 in unserem Hause zu erleben. Am 16./17. Februar 2018 präsentieren wir ihnen live die folgenden Geräte: C-3850 Präzisions Vorstufe DP-950 SACD/CD Präzisions Laufwerk DC-950 D/A Wandler DG-58 Digitale Raumkorrektur PS-1230 Stromaufarbeitung A-250 und A-250 Mono Endstufen (neu) Lautsprecher: Focal Maestro Utopia Evo Die jeweiligen Vorführtermine am 17. Februar sind: 10:30, 12:00, 13:30 und 15:00 Uhr Das Set-Up ist auf Absprache bis Dienstag, den 6. März 2018 zu hören. Audio Forum HiFi Studios Kurfürstendamm 150 / Eingang Nestorstr. 56 10709 Berlin Telefon: 030-8926811 www.audioforum-berlin.de
Norddeutsche HiFi-Tage 2018 – Teil 2

Der umfassenden Messebeschreibung des Kollegen Carsten Bussler im ersten Teil des Berichts über die diesjährigen Norddeutschen Hifi-Tage ist schwer etwas hinzuzufügen. Ein wenig Widerspruch sei bitte erlaubt zum Thema Besucherzahl und dem daraus resultierenden Andrang in einigen Räumen. Es ist ein grundsätzliches Problem von Hifi-Shows in Hotels, dass interessante Vorführungen in den überwiegend kleinen Räumen schnell überfüllt sind. Aber das ließ sich im vom Hifi-Studio Bramfeld professionell organisierten Hifi-Vergnügen leicht verkraften. Man ging dann halt mal kurz in eine andere Präsentation und kam etwas später wieder zur Wunsch-Adresse zurück. So konnte man in diesem Jahr wieder auf einige erfreuliche Überraschungen treffen und darüber hinaus auch etliche Premieren erleben. Diese Neuvorstellungen belegen die Bedeutung dieser Ausstellung, die in diesem Jahr unter der Leitung von Ivonne Borchert-Lima und Mika Dauphin stand, nachdem Wolfgang Borchert, der Begründer der Norddeutschen Hifi-Tage und Maîre de Plaisir in die zweite Reihe getreten ist – aber erkennbar nicht, um sich zur Ruhe zu setzen. Denn man traf ihn an beiden Tagen immer wieder agierend, um diese Veranstaltung so gut geraten zu lassen wie sie wirklich war. Mehr Infos und Fotos über Teil 1 und Teil 3 finden Sie auf: https://www.hifistatement.net/event/item/2202-norddeutsche-hifi-tage-2018-teil-2#prettyPhoto
Der X-Stream 9 von Advance Paris

Der X-Stream 9 kombiniert hochwertige CD-Wiedergabe, Radio-Empfang und umfangreiche Streaming- und Multiroom-Features, Hinzu kommen die Wiedergabe von PC/MAC/NAS, AirPlay, Internetradio, ein Integrierter DAB/DAB+ Tuner, die Unterstützung von DSD-Dateien und eine kostenlose Android- und iOS-App. Der X-Stream 9 von Advance Paris ist ein wahrer Alleskönner: Der klassische HiFi-Part der hochwertigen CD-Wiedergabe wird von der problemlosen Integration des X-Stream 9 ins vorhandene Heimnetzwerk komplettiert. Per Ethernet oder drahtlos verbunden bietet die Kombi aus CD- und Netzwerk-Audio-Player volle DLNA-Kompatibilität mit Wiedergabemöglichkeiten von PC, Mac und NAS-Systemen. Darüber hinaus hat man Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal und Qobuz, Internetradios und AirPlay-Funktionalität. Sogar ein Tuner sitzt in der Advance Paris-Komponente, der neben FM-Radio auch DAB und DAB+ Signale empfängt. Trotz der enormen Flexibilität des Gerätes wurde den internen Komponenten höchste Aufmerksamkeit zuteil, um dem audiophilen Anspruch des Unternehmens auch bei diesem Multitalent gerecht zu werden. Als D/A-Wandler kommt der Asahi Kasei AK4490 zum Einsatz: Damit wird die Verarbeitung von PCM-Daten mit bis zu 32 Bit und bis zu 768 Kilohertz möglich. Selbst das DSD-Dateiformat wird unterstützt. Der Advance bietet symmetrische und unsymmetrische Audio-Ausgänge – Cinch und XLR –, optische und koaxiale Digitaleingänge und sowohl eine USB-Typ-A- als auch eine USB-Typ-B-Schnittstelle. Auch das optional erhältliche […]
Norddeutsche HiFi-Tage 2018

Schon Anfang des Jahres hatten wir mit einem kurzen Video der Veranstalterin auf die Norddeutschen Hifi-Tage hingewiesen. Nun ist es in drei Tagen soweit: Am Samstag um 10 Uhr öffnen sich wieder die Türen des Holiday Inn am Billwerder Neuen Deich: Dort erwarten Sie 170 Aussteller auf acht Etagen, darunter auch Hifistatement. Natürlich wird nicht das gesamte Team von Hifistatement anwesend sein, sondern außer mir vorrangig die Kollegen aus dem Norden, als da wären: Carsten Bussler, Jörg Schimmel, Wolfgang Kemper und – wenn alles klappt – auch Matthias Jung. TREFFEN SIE DIE AUTOREN IN RAUM 335: Samstag Carsten Bussler, 13 bis 14 Uhr Dirk Sommer, 14 bis 15 Uhr Jörg Schimmel, 15 bis 16 Uhr Wolfgang Kemper, 17 bis 18 Uhr Sonntag Dirk Sommer, 14 bis 15 Uhr Wolfgang Kemper, 17 bis 18 Uhr Unser Zimmer wird aber fast durchgängig geöffnet sein, da wir dort auch die LPs von sommelier du son anbieten und über professionelles Audio-Equipment demonstrieren werden, welchen Einfluss ein A/D-Wandler auf den Klang einer Datei hat. Dafür haben wir einige Songs vorbereitet, die mit verschiedenen Wandlern vom selben analogen Master gewandelt und dann nicht mehr nachbearbeitet wurden. Hören Sie selbst über eine DAW – digitale Audio-Workstation –, […]
Die Staatsoper „Unter den Linden“ in Berlin feierte die große Wiedereröffnung

Am 03. Oktober 2017 wurde die Staatsoper wiedereröffnet, mit einer Musiktheaterpremiere von „Szenen aus Goethes Faust“ von Robert Schumann. Inszeniert wurde die großartige Eröffnung von Intendant Jürgen Flimm. Nach dem Eröffnungsreigen wird das Opernhaus für zwei Monate wieder schließen, um die neue Technik den Erfordernissen des Opernbetriebs anzupassen bevor dann am 07. Dezember 2017 der offizielle Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Aber blicken wir zurück in der Geschichte dieses kulturhistorisch bedeutendsten Theaterbaus in Berlin. Im Volksmund wurde das Gebäude auch „Lindenoper“ genannt und war Teil des Forums Fridericianum und wurde als Königliche Hofoper von 1741 bis 1743 nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus erbaut. Sie war das erste freistehende Opernhaus Deutschlands und zur damaligen Zeit nicht nur das größte Operngebäude in Europa sondern auch das erste eigenständige Theatergebäude Europas. Die Grundsteinlegung erfolgte im September 1741. Architektonisches Vorbild war u. a. Andrea Palladios Villa La Rotonda bei Vicenza, gut erkennbar an der Schauseite. Am 07. Dezember 1742 wurde die Königliche Oper, noch vor der endgültigen Fertigstellung, eröffnet. Ab 1755 wurde die Konzerttätigkeit der Hofkapelle in der Stadt zunehmend bedeutsam. Im Jahr 1786 erfolgten erste große Umbaumaßnahmen von Friedrich Wilhelm II. beauftragt. Anlässlich eines Benefizkonzertes zugunsten der Witwe […]
zur 3. Dimension mit Stefan Trog

HIFI- UND HIGH END-SYSTEME von der 3. Dimension in München Was verbirgt sich hinter der 3. Dimension? Das würden wir gerne wissen, da man ja auch von 4. und 5. Dimension in der Physik und Astrologie redet. Gibt es eine 3. Dimension? Doch hier geht es nicht nur um Physik sondern um pure Musik und Leidenschaft. Musik muss dreidimensional klingen und Emotionen wecken. Die exklusive HiFi Adresse in München existiert seit ca. sieben Jahren. Begonnen hat Inhaber & Geschäftsführer Stefan Trog jedoch mit seiner damaligen Firma Mitte der 90er Jahre als er Edelmetalle mit seiner damaligen Firma für bekannte Hersteller & Entwickler wie Burmester, AVM & Co. Edelmetalle auf Hochglanz polierte. Er war und ist noch einer der wenigen Spezialisten in Bayern bzw. Deutschland, der die Veredelung von Chrom für HiFi Geräte beherrscht wie kein anderer. Mittlerweile sind über 70 Marken im Sortiment von Stefan Trog`s HiFi Studio und ein eigener Verstärker namens „Monaco“ (siehe Bild) soll die Röhrenverstärkerwelt begeistern. Denn das Prunkstück soll in seiner Preisklasse in Form, Verarbeitung und Klang unschlagbar sein, sagen sowohl Stefan Trog und auch die Fachpresse. Also alles was sehr gut klingt und sehr hochwertig verarbeitet ist, kann man sich bei der 3. Dimension in […]
Electric Lady Studios gegründet 1970 von Jimi Hendrix

Obwohl ich ein großer Jimi Hendrix Fan bin wußte ich lange nicht das Hendrix 1970 ein eigenes Tonstudio in New York gegründet hat. Nachdem ich nun endlich Zeit gefunden hatte, wollte ich das etwas genauer recherchieren. Bereits 1968 hatten Hendrix und sein Manager Michael Jeffery den Plan gemeinsam Geld zu investieren. Sie wollten den „Generation Club“ in Greenwich Village (New York) neu eröffnen. Während der Planung wurde ihnen klar, dass sich die Einrichtung eines Tonstudios als wesentlich lukrativer erweisen würde. Hendrix war aufgrund der extrem teuren und aufwendigen Aufnahmearbeiten für sein Album „Electric Ladyland“ auf der Suche nach einem Tonstudio, das zu ihm passte. Das Album „Electric Ladyland“ war dann auch Namensgeber für das Studio. Nachdem man sich entschlossen hatte dieses Projekt in Angriff zu nehmen, mußten sich Hendrix und sein Team mit einigen Schwierigkeiten auseinandersetzten. Der Bau des Studios benötigte etwa doppelt so viel Zeit wie ursprünglich geplant. Auch die Kosten liefen aus dem Ruder, sie explodierten förmlich. Genehmigungen verzögerten sich und starke Regenfälle beim Abbruch des Clubs überfluteten das Baugelände. Nur Warner Bros. gelang es dann noch dieses Projekt mit einem millionenschweren Kredit zustande zu bringen. Der Komplex wurde speziell nach Hendrix’ Vorstellungen entwickelt. Der Architekt und Akustiker […]
„The Gryphon Audio“ High End aus Dänemark

Was verbindet das Alex Giese HiFi Studio aus Hannover mit den Fabeltieren aus Dänemark? The Gryphon Audio“ bzw. diese traumhaften HiFi Geräte (nicht von einem anderem Stern) aus Dänemark stellen seit Jahren das Nonplusultra im High End Himmel dar, u.a. für eine sehr leidenschaftliche Musik-Kundschaft mit einem gut gefüllten Bankkonto. Nur wenige können sich diesen „Rolls Royce“ der Stereoanlagen leisten, die klanglich zur Weltspitze gehören. In Deutschland gibt es wenige HiFi Händler, die diese Fabeltiere (The Gryphon) verkaufen dürfen. Einer von Ihnen ist Geschäftsführer Alex Giese in Hannover. Mehr als 25 Jahre HiFi Erfahrung bringt das Studio mit seinem Team aus Hannover mit. Diese traumhaften HiFi Geräte können Sie nun bei Giese Highfidelity in Hannover live hören. High End Hersteller heben sich durch Klang, Verarbeitung & Design von der breiten Massenware ab. Flemming E. Rasmussen versucht mit der GRYPHON Produktlinie das technisch machbare umzusetzen. Hier im Bild unten der grosse Vollverstärker der GRYPHON Produktlinie, der DIABLO 300. Preis ca. 15.500 Euro. „The Gryphon Audio“ ist die Verwirklichung eines Lebenstraums, den sich Flemming E. Rasmussen mit der Gründung seiner kleinen, feinen Klangschmiede im Jahre 1985 erfüllte: Die Wiederentstehung leibhaftig erlebter Musik in den eigenen vier Wänden. Als Absolvent der Aarhus Art Academy, wo Rasmussen Kunst und […]
Dan D`Agostino – Luxus hat seinen Preis

Dan D`Agostino baut die schönsten und besten HiFi Verstärker der Welt Dan D’Agostino war der Gründer und bis 2009 Chefingenieur von Krell Industries. Nun unternimmt er mit einer neuen Organisation und neuen State-Of-The-Art Designs einen kompletten Neustart. Die Produkte, die seinen Namen tragen, bieten nicht nur eine gänzlich neue Stufe an Klangqualität, sie schauen auch nichts ähnlich, was er jemals zuvor gebaut hat. Kompakter, unverwechselbarer und wohnraumfreundlicher. Kein Name ist enger mit High End Audioverstärkern verbunden als jener von Dan D’Agostino. Während seiner mehr als 30 Jahre dauernden Laufbahn hat D’Agostino unzähligen bahnbrechenden Fortschritten in der Konstruktion von Verstärkern, Vorverstärkern, CD-Spielern und Surround-Sound-Prozessoren erzielt und zum Durchbruch verholfen. Er ist als der leidenschaftlichste Vorkämpfer für hochwertige leistungsstarke Verstärkung der Audio-Industrie bekannt. Die Hersteller der weltbesten Lautsprecher verlassen sich bei ihren wichtigsten Demonstrationen auf von D’Agostino konstruierte Verstärker. Die neuen Produkte von Dan D’Agostino spiegeln auch seine Sorge um die Umwelt wieder – eine Gesinnung, welche in einer Industrie, wo einige Verstärker Hunderte von Watt verbrauchen, selbst wenn sie nicht in Gebrauch sind, nicht allzu stark verbreitet sind. Durch innovatives Netzteildesign weisen die Produkte von Dan D’Agostino im Leerlauf nur einen minimalsten Verbrauch auf. Aus diesem Grund arbeiten sie auch bei […]
Aqvox AQ-SWITCH-SE

Ein Beitrag von Dirk Sommer Ich habe es nicht zu verantworten, dass dieser Bericht deutlich später erscheint als geplant. Nach den ersten Verbesserungen am bekannten AQ-Switch konnte Norman Lübke, der Entwickler bei Aqvox, gar nicht mehr aufhören, die SE-Version immer weiter zu optimieren. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Dass man bei einer digitalen Wiedergabekette, in der LAN-Verbindungen benutzt werden, nicht nur auf die Kabel, sondern auch auf die Qualität der Switches achten sollte, hat der Kollege Roland Dietl bei seiner Beschäftigung mit dem AQ-Switch bereits ausgeführt. Ich habe mich auch mit vermeintlichen Kleinigkeiten, wie den LAN Detoxer RJ45 Kappen auseinandergesetzt – und damit den ein oder anderen Kommentar in den einschlägigen Foren provoziert. Dort dürfte wohl auch die Tatsache, dass ein Switch, das in der Original-Version um die 30 Euro kostet, in der für die Anwendungen in Hifi-Ketten optimierten Aqvox-SE-Version aber mit knapp 800 Euro in der Preisliste steht, für Skepsis, wenn nicht gar für die völlige Verteuflung des Produkts sorgen – wahrscheinlich, ohne es jemals gehört zu haben. Aber wenn die mit dem AQ-Switch-SE zu erzielenden klanglichen Verbesserungen im richtigen Verhältnis zu dem dafür nötigen finanziellen Aufwand steht, spricht meines Erachtens nach nicht das Geringste gegen […]
HiFiplay und die Burmester Leidenschaft

Seit über 18 Jahren die vielleicht schönste Burmester-Präsentation in Deutschland! Das edle HiFi Studio von Michael & Sören Strehlau ist eines der besten Bumester Adressen Deutschlands. Es gibt Träume, die sind unerfüllbar. Oder Träume, die sollte man sich nicht erfüllen, um weiter träumen zu können. Aber es gibt auch Träume, die man sich nach einer Zeit der Sehnsucht einfach erfüllen muss. Für das Team von HiFiPlay (Vater Michael & Sohn Sören Strehlau) und viele andere High-End-Enthusiasten gehören die Komponenten von Dieter Burmester dazu. Einfach, weil Burmester das bietet, was nach unserem Hörgeschmack derzeit das non plus ultra darstellt. Und zwar durchgängig von den Verstärkern über die Tuner, CD-Player bis zu den extravaganten Lautsprecherboxen. Sicher, die Erfüllung solcher Träume ist nicht billig. Aber auf jeden Fall lohnenswert. Und wenn es ein bisschen Burmester mehr sein darf – bitte, das gibt es bei uns auch. Denn Michael und Sören Strehlau sind von den Burmester- Innovationen wirklich begeistert und überzeugt, dafür haben Sie diesen exzellenten High-End-Produkten ein separates Studio gewidmet. Sozusagen als Hommage an den verstorbenen Firmengründer und Visionär Dieter Burmester, dessen Produkte in den 80er, 90er und bis heute Weltruhm erlangten. Dort finden Sie, herausgelöst aus unserem Verkaufsbereich, eine umfangreiche […]
Glenn Miller – heute vor 73 Jahren ist er unter ungeklärten Umständen über dem Ärmelkanal abgestützt

Mit dem „Glenn Miller Orchestra“ feierte er grandiose Erfolge. Seine Titel wie „Moonlight Serenade“, „In the Mood“, „American Patrol“ und „Chattanooga Choo Choo“ sind weltweit bekannt. Während dem zweiten Weltkrieg war er einer der erfolgreichsten Musiker der Vereinigten Staaten. Er war auch der erste Musiker überhaupt der eine goldenen Schallplatte bekommen hat, für den Titel „Chattanooga Choo Choo“ aus dem Film Sun Valley Serenade (dt. Titel „Adoptiertes Glück“) in dem Miller auch mitspielte. Glenn Miller kam am 1. März 1904 in Clarinda, Iowa zur Welt. Etwa 1915 kaufte sich Miller seine erste Posaune mit dem Geld, das er sich mit dem Melken von Kühen verdient hatte, und spielte im Musikverein. 1918 zog seine Familie um, diesmal nach Fort Morgan, wo Miller die High-School besuchte. Außerdem spielte er im High-School Orchester und konnte dadurch zwei Jahre seines Studiums finanzieren. Nach dem Ende der High-School 1921 entschloss sich Miller Berufsmusiker zu werden. In der Zwischenzeit studierte er das Schillinger Kompositionssystem; dabei komponierte er mit dessen Erfinder Joseph Schillinger seine spätere Erkennungsmelodie „Moonlight Serenade“. Nach einem Studienaufenthalt an der Universität von Colorado trat er 1926 der „Ben Pollack Band“ bei. Auch Benny Goodman (damals 17 Jahre alt) spielte bei Pollack. Von 1929 bis […]
40 Jahre Dynaudio

Ein Jubiläum nach vier ausgesprochen erfolgreichen Jahrzehnten wäre gewiss Anlass genug für einen Besuch bei Dynaudio. Noch weitaus spannender als der Geburtstag ist aber, was sich in den letzten Jahren am Firmensitz in Während des Abendessens in Aarhus spricht Roland Hoffmann dann über die Veränderungen in der Firmenstruktur im Jahr 2014: Damals übernahm die an der Börse in Shenzhen notierte Firma Goertek Inc. den Hauptanteil an Dynaudio. Goertek Inc. produziere Mikrolautsprecher, Mikrophone und Flachbildschirme, sei OEM Zulieferer für führende Marken innerhalb der Smartphone und Gaming Kategorien und weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von 3D-Brillen und Bluetooth-Zubehör. Hinter dem Erwerb der Mehrheit steht aber nicht das Kalkül, in Zukunft die gesamte Lautsprecherfertigung nach China zu verlegen. Ganz im Gegenteil: Man investierte nicht unerheblich in den Standort Skanderborg und errichtete ein komplett neues Forschungszentrum, dessen Räume sich um den erwähnten Messraum gruppieren. Das ist aber nicht wie bei den meisten größeren Lautsprecherherstellern ein reflexionsarmer Raum mit von den Abmessungen abhängender untererer Grenzfrequenz, sondern ein Würfel mit einer Kantenlänge von 13 Metern. Mit einer Art Hebebühne wird der Lautsprecher, der auf einer Rotationsscheibe steht, in der Mitte des Raumes postiert. Um das Rundstrahlverhalten in einen Bereich von 180 Grad in nur […]
HIFI BAUERNHOF – die Top HiFi Adresse im Allgäu

HIFI BAUERNHOF – die Top HiFi Adresse im Allgäu, ausschließlich nach klanglichen Gesichtspunkten ausgewähltes Produktportfolio Mitten im Allgäu, an der Oberschwäbischen Barockstraße liegt der kleine Ort Altusried. Hier findet der Musikfan neben einer tollen Landschaft auch ein ganz besonderes HiFi-Studio; den Hifi-Bauernhof. Seit 1979 besteht der Hifi-Bauernhof und bietet dem Kunden auf 300 qm2 Verkaufs- und Vorführfläche Lautsprecher, Verstärker, CD-Spieler und Plattenspieler sowie hochwertiges HiFi-Tuning und dazu passende Möbel. Dietmar Sutter bietet hier mit seinem Team nicht nur analoge Kompetenz sondern auch ausgesuchte und außergewöhnliche HiFi- bzw. High-End-Produkte die nicht jeder HiFi-Händler im Sortiment hat. Der Vinyl-Fan findet außerdem eine Auswahl von mehr als 8.000 Schallplatten und über 1.500 CD´s aus allen Genre´s wie Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Team vom Hifi-Bauernhof freut sich auf ihren Besuch. Mehr Infos auf: www.hifi-bauernhof.de/ Unbedingt vorbeischauen. Mehr Infos auf http://www.hifi-bauernhof.de/
Abbey Road Studios – das vielleicht bekannteste Tonstudio der Welt

Die Abbey Road Studios im Londoner Stadtteil Westminster gelegenen, gehören neben den Polar Studios von ABBA und den SUN Studios (Elvis Presley) zu den legendärsten Studios der Musikgeschichte. Das Studio wurde nach der gleichnamigen Straße benannt. Weltberühmt wurde es aber erst durch das Cover der Beatles LP. Die Abbey Road Studios gehören zum britischen Plattenkonzern EMI. Die Geschichte des Gebäudes in dem die Abbey Road Studios unter der Adresse: 3 Abbey Road, St. John’s Wood (City of Westminster), London NW8 9AY untergebracht sind, begann hingegen schon im Jahre 1830. Dort wurde ein Wohngebäude im georgianischen Baustil errichtet. Für 16.500 Pfund wurde am 03. Dezember 1929 das Gebäude von der „The Gramophone Company Ltd.“ erworben. Für damals 100.000 Pfund wurde das Haus in ein Tonstudio umgebaut. Die erste Aufnahme die im neuen Tonstudio nach der Eröffnung am 12. November 1931 entstand war eine Aufnahme von „The Land of Hope and Glory“ mit dem „London Symphony Orchestra“ unter Sir Edward Elgar. Die EMI ließ in den Studios fortan alle klassischen symphonischen Werke aufnehmen. Es folgte Falstaff (Symphonische Studie in C-Moll, Opus 68), ebenfalls am 12. November 1931 und 4. Februar 1932 in Studio 1 aufgenommen. Elgar nutzte Studio 1 künftig für Klassikaufnahmen, unter […]
Digitalwandler Mytek Brooklyn DAC+

Kophörerverstärker & Digitalwandler können direkt am PC / Notebook oder an eine Stereoanlage angeschlossen werden. Hier ein Beitrag von Roland Dietl Als ich den brandneuen Mytek Brooklyn DAC zum Test angeboten bekam, war ich freudig überrascht. Sind doch die Mytek Geräte normalerweise im exklusiven Zugriff unseres Chefredakteurs. Dirk Sommer sah das aber ganz entspannt und meinte, es würde der Objektivität unseres Magazins gut tun, wenn sich einmal ein anderer Redakteur mit einem Mytek befassen würde, zumal ja bekannt sei, dass er den Wandlern dieser Marke nicht so ganz unvoreingenommen gegenüberstehe. Im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Re-Clocker MC3 USB und der externen Clock REF 10 von Mutec war für mich das Vorgängermodell Brooklyn wegen seines externen Word-Clock-Eingangs ein wichtiger Spielpartner. Ich habe das Gerät im Laufe der Zeit wegen seiner Vielseitigkeit schätzen gelernt, auch wenn ich mich anfangs nicht in gleichem Maße für dessen klangliche Performance begeistern konnte wie Dirk Sommer. Der DAC lässt rhythmisch und dynamisch nichts anbrennen und fasziniert darüber hinaus mit einer ausgedehnten Raumdarstellung, aber ich wünschte mir einfach noch mehr Farbe und Ausdrucksstärke im Klang und an der einen oder anderen Stelle etwas mehr Feingeist. Zu meiner Überraschung ließ sich der Brooklyn aber mit einem guten […]
HIGH END® ON TOUR 2017 in Bochum

Die beliebte regionale Publikumsmesse für Musik- und Technikliebhaber findet am Samstag und Sonntag den 2. und 3. Dezember 2017 im Ruhr Congress Bochum statt. Der Eintritt ist frei. Präsentiert werden analoge und digitale Audio- und Multimedialösungen. Die Palette an vorgeführter Technik ist breit. Auch wenn gewiss die Musik das essentielle und treibende Element der Audio-Welt ist, sollte man die hinter der Musikwiedergabe stehende Technik nicht geringschätzen. Hier bei der HIGH END ON TOUR kann man die Objekte der Begierde einmal in Natura hören und auch hautnah mit allen Sinnen erleben und begreifen. Brillant verarbeitete Verstärker oder Lautsprecher muss man einfach auch mal anfassen, um die Liebe zum Detail zu erfahren, die ihre Entwickler investieren. Egal ob intelligente drahtlose Musiksysteme, ein Paar neue Kopfhörer oder einen stylischen Plattenspieler. Die Messe HIGH END ON TOUR bietet die ganze Vielfalt der Wiedergabemöglichkeiten. Hier kann der Besucher optimale Audio- und Multimedialösungen erleben, egal ob für analoges oder digitales Abspielen und auch für jeden Geldbeutel. Mehr infos auf https://www.hifistatement.net/event/item/2158-high-end-on-tour-2017-in-bochum#prettyPhoto
Infinity-Gründer und HiFi-Legende Arnie Nudell gestorben

Arnie Nudell, ein Kernphysiker und Musiker, sowie Cary Christie und John Ulrich haben 1968 in einer Garage in Woodland Hills, Los Angeles Infinity Systems gegründet. Es gab wenig Unternehmen im Bereich Audio, das den Stand der Technik so übertrafen wie sie es taten. Sie haben den Weg frei gemacht für viele weitere Audio Unternehmen. Nudell könnte als einer der Begründer des High-End-Audios angesehen werden, zusammen mit Harry Pearson, Bill Johnson und einer Handvoll anderer einflußreicher Persönlichkeiten. Arnie Nudell (1937 – 2017) ist an den Komplikationen einer Lungenentzündung gestorben. Infinity (engl.: „Unendlichkeit“) galt als innovativ für Neuentwicklungen. Der Durchbruch auf dem HiFi- und High-End-Sektor erfolgte 1978 mit der erfolgreichen „Reference Standard“-Baureihe, die ihren Höhepunkt in den Jahren von 1981 bis 1986 erreichte. Die „Kappa“-Serie löste die „Reference Standard“-Serie 1987 ab. Das Flaggschiff der Marke, die Infinity „Reference Standard Mk5“ (auch IRS MkV) hatte einen besonderen Stellenwert, den dieses System galt zeitweise als der teuerste und für viele bis heute als der beste Lautsprecher der Welt. Zur heutigen Produktpalette des Unternehmens gehören neben Heimlautsprechern ebenfalls Audio-Systeme für den Car-Hi-Fi-Bereich. Webseite des US Unternehmen: https://www.infinityspeakers.com/
Neil Young veröffentlicht eine neue CD und sein Archiv online

Neil Young gilt als Godfather of Grunge, tritt u.a. mit der Band Crazy Horse, Crosby, Stills, Nash and Young aber auch als Solokünstler auf. Sein kommerziell erfolgreichster Titel ist Heart of Gold. Am 01. Dezember erscheint Youngs neues Album „The Visitor“. Parallel dazu veröffentlicht Neil Young seinen vollständigen Backkatalog in höchstmöglicher Qualität. Neil Young ist bekannt als Klangpurist, ginge es nach ihm würden alle Menschen seine Musik auf Schallplatte hören. Über Youngs eigenen Streamingdienst Xstream Music werden deshalb auf den „Neil Young Archives“ nur unkomprimierte Master-Aufnahmen abgespielt. Der Songschreiber Neil Young stellt klar: Man werde in dem Archiv jeden Song vorfinden, den er je aufgenommen hat – „in der höchstmöglichen Qualität, die eure Maschinen ermöglichen“. Young verspricht seinen Fans außerdem ein Programm, das die Musik chronologisch sortiert. Zu allen Titeln soll es Videos und Bilder geben. Weitere Infos unter: http://www.neilyoungarchives.com/desktop/index.html#/?_k=knlkce
Mitteldeutsche HiFi-Tage 2017 in Leipzig

Die Mitteldeutsche HiFi-Tage finden am 18./19. November 2017 in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig statt. 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche, weit über 100 HiFi-Marken, akustisch optimierte Räume und kostenloser Eintritt sind ein tolles Angebot für HiFi-Fans aller Alters- und Einkommensgruppen. Der Countdown läuft! Denn in fünf Tagen öffnen die Mitteldeutschen HiFi-Tage ihre Tore in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig und versprechen ein zweitägiges Klangerlebnis der Extraklasse. Auf insgesamt vier Etagen erleben HiFi-Fans jeden Alters mehr als 100 Audio-Marken – vom hochwertigen Lautsprecher über Verstärker und Endstufen bis hin zum 22-Tausend-Euro-Plattenspieler. In den extra für die HiFi-Tage akustisch optimierten Räumen des altehrwürdigen Gebäudes lassen sich feinste Vergleiche zwischen einer Vielzahl an Modellen, Marken und Technologien herstellen oder die Kraft verschiedener Musikstile hautnah erleben. Besonderes Highlight: Im eigenen Ultra-HD-Heimkino sorgen ein hochauflösender 4k-Beamer und Dolby-Atmos Sound für Original-Kinoatmosphäre. Die Mitteldeutschen HiFi-Tage sind das größte HiFi-Event der Region und finden nach dem Auftakterfolg mit rund 2.000 Besuchern im letzten Jahr am bereits zum zweiten Mal statt. Dabei liest sich das Ausstellerverzeichnis wie das Who-is-who der HiFi-Branche und enthält neben vielen bekannten Ausstellern aus dem letzten Jahr, darunter unter anderem AVM, beyerdynamic, Bowers & Wilkins, Dynaudio, Elac, Focal, KEF, Naim oder Yamaha, weitere namhafte HiFi-Marken, […]
Franco Serblin Lignea

Artikel HiFi STATEMENT von Wolfgang Kemper Die Franco Serblin Lignea ist ein sehr ausgefallener Lautsprecher, wohl schon eine Skulptur. Einzigartig ist das Design, jedoch keineswegs willkürlich. Seine Schöpfer, Franco Serblin hat seine Lignea selber nie gehört. Gianfranco Serblin wurde 1939 im italienischen Vicenca als jüngster von sieben Söhnen kroatischer Eltern geboren. Im 44. Lebensjahr gründete er Sonus Faber und baute Lautsprecher, wie es sie noch nie gegeben hatte. Neben ihren musikalischen Fähigkeiten besaßen sie für die damalige Zeit ungewöhnlich formschöne und hochwertig verarbeitete Gehäuse. Im Jahr 2006 verließ er sein Unternehmen, um unter seinem eigenen Namen neue Modelle zu entwickeln, die seinen Vorstellungen perfekt entsprachen. Sein erstes Projekt war die Standbox Ktȇma. Die Vollendung seines dritten Lautsprechers, die Lignea, erlebte er nicht mehr. Aber ihr Konzept war weit gediehen. Fortgeführt wurde die Lignea nach Franco Serblins Tod von seinem Schwiegersohn Maximiliano Favella, der sich des Projekts einfühlsam annahm und es 2016 der Öffentlichkeit vorstellte. Weltweit fand Franco Serblin Kunden für seine besonderen Lautsprecher-Schöpfungen. Ihre Formgebung und musikalischen Fähigkeiten resultieren aus seinem Wissen um die Geigenbau-Kunst, der er sich viele Jahre seines Lebens intensiv gewidmet hatte. Daraus folgte die Verwendung geeigneter Materialien und das In-Frage-Stellen herkömmlicher Formgebung und Funktionalität im Lautsprecherbau. […]
WYRWAS High End Studios

Die High End Top Adresse aus Braunschweig Seit über 30 Jahren ist Jan Wyrwas überregional in Braunschweig tätig. Er ist der Ansprechpartner für Musik und betreibt drei Fachgeschäfte. Das bekannte „HiFi-Special“ einen „Bang & Olufsen Studio“ und ein Musikfachgeschäft. Für hochwertige HiFi bzw. High-End Produkte sind Jan Wyrwas und sein Team die Ansprechpartner, im Angebot sind neben Exoten auch so bekannte Marken wie Burmester, Jeff Rowland, Mark Levinson, Steinway Lyngdorf, Goldmund (Schweiz), McIntosch (USA) sowie Sonus Faber Lautsprecher (Italien). Von der persönlichen Installationen zuhause, bis hin zu preisgünstigen Einzelexponaten und einer eigenen Werkstatt ist bei Wyrwas alles dabei. Die vielen Studios und die enorme Kompetenz des Teams machen dieses Geschäft so einzigartig. (Bild Oben Jeff Rowland High End Vollverstärker) Wyrwas HiFi Studio hat für jeden etwas anzubieten und es wird für den einzelnen Kunden sehr schwer werden, seine Traumanlage hier nicht zu finden. Jan Wyrwas und sein Team freuen sich auf ihren Besuch, weitere Infos auch unter: http://www.wyrwas.de/cms/ Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance. (Yehudi Menuhin)
Vincent Bach – der bekannteste Trompetenhersteller der Welt

Die Vincent Bach Cooperation war ein amerikanischer Hersteller von Blechblasinstrumenten und Zubehör hier vor allem die Mundstücke. Seit 2002 befindet sich das Unternehmen im Besitz der Unternehmensgruppe Conn-Selmer, Inc. Es wird auch eine Premiummarke vertrieben, unter dem Namen Stradivarius genannt „The Strad“ angelehnt an den berühmten Geigenbauer Stradivari. Gegründet aber wurde dieses bedeutende Unternehmen von Vincenz Schrottenbach (* 24. März 1890 in Baden bei Wien, † 8. Januar 1976 in New York). Schrottenbach lernte zunächst Violine. Erst später wechselte er zur Trompete. Obwohl er die Wiener Maschinenbauschule erfolgreich absolvierte, entschied er sich für eine Karriere als Musiker unter dem Künstlernamen Vincent Bach. Zu Beginn des ersten Weltkriegs emigrierte er in die USA, wo er zunächst eine Anstellung beim Boston Symphony Orchestra und später als erster Trompeter beim Orchester der Metropolitan Opera in New York fand. Im Jahre 1918 begann Bach in einem Hinterzimmer der New Yorker Musikalienhandlung Selmer mit der Produktion von Mundstücken für Trompeten und Kornette , zunächst als Einzelstücke und in Kleinserien. Später fertigte er Mundstücke mit industrieller Präzision in Serie und erforschte systematisch Zusammenhänge zwischen der konstruktiven Auslegung von Mundstücken auf die Ansprache, die Intonation, den Klang und das allgemeine Spielverhalten. Er entwickelte ebenfalls ein System zu […]
Diapason Lautsprecher, eine italienische Liebe…

…aus Brescia 2000-jährige Kultur und die Wiege der italienischen Geigenbaukuns Die lombardische Provinzhauptstadt Brescia liegt nahe der Südspitze des Gardasees und ist – nicht nur wegen – ihrer zahlreichen Kunstschätze einen Besuch wert. Von Brescia spricht man auch als Stadt der italienischen Geigenbaukunst. Der Urvater aller später berühmt gewordenen Geigenbauer war Gasparo da Salo, der von 1542-1609 in Brescia lebte. Auch Andrea Amati hat hier das Handwerk des Geigenbaus erlernt und erst viel später in Cremona die Amati-Dynastie begründet, aus der weitere berühmte Geigenbauerfamilien wie u.a. die der Guarneri oder der Stradivari hervorgegangen sind. Aber auch die berühmten Diapason Lautsprecher kommen aus Brescia. Diapason bedeutet auf italienisch Stimmgabel und dieser Name ist für diese Lautsprecher nicht übertrieben. Nach 12 Jahren HiFi-Studio Erfahrung wollte ich etwas neues machen. Ich machte mich selbständig um im Vertrieb zu starten. Über einige italienische Fachzeitungen entdeckte ich u.a. zwei Top Marken die in den 90er Jahren in Deutschland nahezu unbekannt waren. Die deutschen Fachzeitungen haben sich an diese beiden Marken trotz viel internationalen Lobes nicht so richtig herangewagt. Doch in den 90er Jahren standen die meisten HiFi Fans in Deutschland nur auf grosse Standlautsprecher. Die eine Marke war G.R.A.A,F. aus Modena von Giovanni Mariani und Omer Malavasi. […]
Klangatelier Berlin – kluge Köpfe wissen es schon lange!

Weshalb kein Gerät so klingt wie es könnte – kluge Köpfe wissen es schon lange! Ein Bericht von Siegfried Nehls vom Klangatelier Berlin 75% des Klanges kommt über Zubehör und Aufstellung, nur etwa 25% über die Geräte. Die Komposition einer HiFi-Anlage besteht aus mehr als nur Geräten und Lautsprechern. Oft noch wichtiger sind: Stromversorgung, Raumakustik und eine angemessene Verkabelung. Eine optimale Aufstellung und möglichst störungsfreie Umgebungsbedingungen sind die Voraussetzungen für guten Klang. Erschütterungen, Resonanzen, Fehlanpassungen, Stromschwankungen oder Hochfrequenz-Einstreuungen beeinträchtigen das Klangerlebnis erheblich und lassen sich durch wirksames Zubehör ausschalten. Das passende Kabel an der richtigen Stelle, oder ein Netzfilter, wenn nötig, können mehr klanglichen Gewinn bringen als der Austausch eines Gerätes in eine deutlich höhere und meist auch teurere Klasse. Wir haben uns viele Jahre, genau werden es im Herbst 40 Jahre, mit teuersten Geräten beschäftigt. Gute Geräte und Lautsprecher sind wichtig, aber noch wichtiger sind die Bedingungen unter denen sie spielen. Ein Mittelklasse-Verstärker mit sehr gutem Netzkabel kann besser klingen als der Top-Verstärker mit“ Beipackstrippe“. Eine der bahnbrechenden neuen Technologien ist z.B. die Aktivatortechnik von Phonosophie. Erstaunliche Klangverbesserungen sind damit zu erreichen. Sie ist eine äußerst wirkungsvolle Waffe gegen die klangverschlechternden Störer wie Handys, Router, Schaltnetzteile, Energiesparlampen u.s.w. Wenn Sie […]
Clarence Leonidas „Leo“ Fender,

Clarence Leonidas „Leo“ Fender, einer der Pioniere in der Geschichte der E-Gitarre Im Jahre 1909 kam Leo Fender in Anaheim, Kalifornien zur Welt. Er gründete das Unternehmen Fender Electric Instrument Manufacturing Company, später war er auch Mitbegründer von MusicMan und G&L Musical Instruments. Interessanterweise wollte Leo Fender selbst nie Gitarre spielen lernen. Er war jedoch schon früh für Elektrotechnik zu begeistern. Als Hobby baute und reparierte er während seiner Schulzeit Radios. Nachdem er die High School im Jahr 1928 verlassen hatte, machte er im Fullerton Junior College einen Abschluss in Buchführung. 1934 heiratete er Esther Klotzky und arbeitete als Buchhalter für das California Highway Department. 1938 eröffnete er ein Radiogeschäft in Fullerton, Kalifornien. In diesem wurden nicht nur Radios verkauft, sondern auch Plattenwechsler sowie Schallplatten und Musikinstrumente sowie Reparaturen durchgeführt. Außerdem beschäftigte sich Leo Fender auch schon mit verschiedenen Verstärkersystemen für Sprache, Musik sowie Instrumente und hatte Anlagen gebaut, die er bei Veranstaltungen verlieh. Das Unternehmen K&F Manufacturing Corporation gründete er mit Partner Clayton Orr „Doc“ Kauffman 1945. Sie handelten größtenteils mit selbst hergestellten Werkzeugen und Maschinen in den Räumen des Radiogeschäftes das in kleinen Stückzahlen Hawaiigitarren und Verstärker herstellte. Die beiden hatten auch einen neuen Tonabnehmer entwickelt. Das Unternehmen […]
Akeno Audio – Klangtuning auf Japanisch

AKENO bedeutet Morgens, hell leuchtendes Feld und Licht… … und genau das bewirken die Produkte in der HiFi-Anlage, sie lassen die Musik klar und rein und ohne Störungen zur Entfaltung kommen. 2009 in Osaka ist AKENO AUDIO CORPORATION entstanden, dies ist eine sehr kleine Firma. Über einige Umwege wurden die einzigartigen Produkte von AKENO in das Programm von SoReal Audio aufgenommen. Hinter der Firma steckt ein ehemaliger Ingenieur, Bastler und ewiger Perfektionist. Er entwickelte die HDR-Technologie, welche vielen vielleicht von Foto und TV Technik bekannt ist. Dort steht HDR für High Dynamic Range und für eine qualitative hochwertige und möglichst realitätsnahe Abbildung, dies trifft auch auf die Produkte von Mr. Hirohito zu. Die Produkte führen zu einer deutlichen Steigerung der Dreidimensionalität, Stimmen und Instrumente werden deutlicher und klarer umrissen, als hätte man viel mehr Geld in bessere Komponenten investiert. Das beste Produkt von AKENO ist ein hochreines 8N Interconnect RCA/XLR ab 3.600 €, im Sortiment. Der AKENO Magic EMF Stone besteht aus einem Set von 10 Steinen. Magic deshalb weil es ein Produkt mit zwei unterschiedlichen Wirkungen ist, sozusagen 2 in 1. Er beseitigt Resonanzen bzw. Störungen auf unterschiedliche Art und Weise. Wird er mit der glatten Seite nach unten […]
Luxman – „Ultimate Fidelity since 1925“…

… dies ist der Claim des Unternehmens Luxman. Als ab Mitte der 70er Jahre, als HiFi-Geräte ein stark wachsender Markt waren, war Luxman bei HiFi-Freunden bzw. -Enthusiasten weltweit berühmt für die Klangqualität seiner Geräte, insbesondere für die seiner hochpreisigen und edlen Röhrenverstärker. Gegründet wurde Luxman (jap.) ラックスマン株式会社 von T. Hayakawa und seinem Bruder K. Yoshikawa bereits im Jahre 1925. Die Brüder eröffneten eine Abteilung für Radiogeräte und Zubehör im „Kinsuidō-Bilderrahmen-Laden“ in Osaka. Später im Jahr 1925 gab es die erste Radiosendung in Japan. Der Import von Radiogeräten war also damals ein neuartiges Geschäftsfeld. Viele Passanten sahen bzw. hörten bei späteren Luxman zum ersten Mal in ihrem Leben ein Radiogerät. Ab 1926 wurde der Markenname Lux verwendet.1928 brachte Luxman einen Radiobausatz mit magnetischen Lautsprechern und einen Plattenspieler auf den Markt. Bereits drei Jahre später entwickelte Luxman den ersten magnetischen Tonabnehmer. Die Lux Corporation entschloss sich, neben dem Vertrieb von Importware auch selber elektronische Bauteile und Geräte zu bauen. Luxman wurde zum Beispiel bekannt für die Qualität seiner Transformatoren und Schalter und ist heute einer der ältesten Hersteller von elektronischen Bauteilen. 1975 feierte Luxman sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass entwickelte Luxman eine Endstufe, das heute legendäre Gerät M-6000; das […]
Westdeutsche HiFi Tage Teil 3.

Ich komme nun zum dritten Teil meiner Reise nach Bonn und berichte über eine der schönsten HiFi Veranstaltungen die man in Köln / Bonn und dem Rhein Main Gebiet erleben kann. Am ersten Messetag (Samstag) hatte es in Bonn geregnet, daher waren die Besucherzahlen eher gering. Gerade bei dem verregneten Wetter gab es einen Grund mehr sich diese schöne Messe anzuschauen, die ich jeden Musikliebhaber empfehlen möchte. Denn ohne Musik und HiFi würde der Welt etwas fehlen. Wenn man bedenkt was es in den 70er, 80er und 90er Jahren für Trends gab. Wo Menschen immer nach Stereoanlagen und der nächsten Schallplatte von Miles Davis, Pink Floyd, Kiss, Sade, Michael Jackson, Supertramp, Barclay James Harvest, TOTO, Dire Straits und anderen auf der Suche waren, in jedes Konzert gingen, so hat sich seit dieser Zeit der Musikkonsum komplett geändert. Alles muss schnell und günstig heruntergeladen werden, egal ob Smartphone, Tablett oder PC. Umso mehr sollten HiFi Messen vom Publikum, vom Kunden, von dem Musikfan wahrgenommen werden, genau so wie die Hersteller und Entwickler. Wir wollen über neue Medien, über Socialmedia usw. neue Kundenkreise mit mySoundbook erreichen. Der Kunde soll auf alle diese wundervollen und hochwertigen HiFi Marken aufmerksam werden. Er soll voller […]
Polar Studios in Stockholm: ein Stück Popgeschichte

Björn Ulvaeus und Benny Andersson, zwei der ABBA-Musiker haben zusammen mit Ihrem Bandmanager Stig Anderson die legendären „Polar Studios“ in Stockholm, Schweden gegründet. Zur damaligen Zeit waren die „Polar Studios“ das modernste Aufnahmestudio der Welt. Stig Anderson war der Besitzer des Polar Music Plattenlabels. Die „Polar Studios“ wurden 1978 gegründet, ABBA war schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Studio und so entschieden sich die Bandmitglieder ein eignes Studio zu gründen. Hier hatten sie die Möglichkeit ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. In den Studios entstanden u.a. die letzten drei ABBA-Alben „Voulez-Vous“, „Super Trouper“ und „The Visitors“, sowie ihre beiden letzten Non-LP Singles „The Day Before You Came“ und „Under Attack“. Nach dem ABBA sich getrennt hatte, haben die einzelnen Mitglieder das Studio weiter genutzt um ihre Soloprojekte hier zu realisieren. Zu den frühen Nicht-ABBA-Alben im Studio gehörten das Genesis-Album „Duke“ (1980), gefolgt von dem Album „Something’s Going On“ von ABBA-Sängerin Anni-Frid Lyngstad (das von Genesis Drummer Phil Collins produziert wurde). Led Zeppelin hat ihr Album „In Through the Out Door“ von 1979 hier aufgenommen. Künstler wie die Ramones, Rammstein, Roxy Music, Genesis, Adam Ant, Rolling Stones, Backstreet Boys, Beastie Boys, Belinda Carlisle, Burt Bacharach, Celine Dion, Roxette und Joan […]
Bonn, Westdeutsche HiFi Tage in Bonn Teil 2

Auf meiner HiFi Reise in Bonn habe ich die Möglichkeit gehabt im Maritim Hotel interessante und individuelle Persönlichkeiten kennenzulernen die ihre aussergewöhnlichen Produkte präsentierten. Acapella Audio Arts (der Erfinder der sphärischen Hörner) Vor vierzig Jahren wurde das HiFi-Studio Audio Forum von Alfred Rudolph und Hermann Winters gegründet. Damit verbunden ist natürlich unter HiFi-Fans auch der Name der Lautsprechermanufaktur Acapella Audio Arts. Ich hatte die Möglichkeit mit Alfred Rudolph zu sprechen. Er erzählte mir auch, das eines seiner Referenz Lautsprecher Sphäron „Excalibur“ nach Asien verkauft wurde. Im Raum 250 von Acapella Audio Arts wurde mit Elektronik der Firma Acousence vorgeführt, eine Marke des Vertriebes artistic fidelity von CEO Ralf Koschnicke. Alfred Rudolph ist in neuer Mission mit dem Plattenlabel „LaMusika Master’s Cut“ sowie diversen Raum-Geräte-Tuning Produkten unterwegs, welche sich hauptsächlich für Tuning und das Setup von hochwertigen Musikanlagen auseinandersetzt. Auf Anfrage können diese extra für den Kunden, u.a. auch für Verstärker hergestellt werden. Es ist wie ein Maßanzug um mit den Acapella Hornsystem perfekt zu harmonisieren. Ziel ist es Live Musik zuhause perfekt zu genießen. Erwähnen möchten wir die Produktion einer Schallplatte mit dem Quartett „Talking Horns“. Darauf enthalten sind u.a. Teile des Jubiläumskonzertes zum 40-jährigen bestehen des Unternehmens. Weitere Informationen […]
Tete Montoliu – ein wiederentdeckter Ausnahmepianist

Montoliu wurde in Barcelona am 28. März 1933 als Vicenç Montoliu i Massana geboren. Von Geburt an war er blind, begeisterte sich aber als Kind schon für den Jazz. Montoliu’s erste Experimente mit dem Klavier erfolgten an einer Privatschule für blinde Kinder die er von 1939 bis 1944 besuchte. Sein Lehrer Enric Mas erkannte bereits sein Talent. Ab 1944 arrangierte seine Mutter einen Lehrer für Klavierstunden. Erste Bekanntheit erlangte Tete ab 1947 nachdem er während dem Klavierstudium mit Don Byas spielte. Nach dem Studium machte er Aufnahmen mit Lionel Hampton (1956), mit dem er auch auf Tournee durch Spanien und Frankreich ging. In den folgenden Jahren arbeitete Tete u.a. mit folgenden Musikern zusammen; Roland Kirk, Kenny Dorham, Lucky Thompson und Anthony Braxton. Dexter Gordon und Ben Webster engagierten den Pianisten regelmäßig. Weiter spielte er noch Duo´s mit Chick Corea und mit dem Saxophonisten George Coleman, diese Aufnahmen waren bei der Kritik international hoch angesehen. Montoliu´s Wege führten in den frühen 60ern auch immer wieder nach Dänemark und Deutschland. In den 1960er Jahren spielte Montoliu verschiedene Konzerte in New York mit Schlagzeuger Elvin Jones und Bassist Richard Davis. Kurt Edelhagen holte ihn für Aufnahmen 1968 mit seiner Bigband nach Köln. Zwischen […]
Burmester Event beim HiFi-Studio Wittmann

Termine & Veranstaltungen in Stuttgart bei Wittmann Das HiFi-Studio Wittmann stellt kurz vor den Westdeutschen HiFi – Tage eine Musikanlage der Extraklasse vor. Das neue Veranstaltungsformat vom HiFi-Studio Wittmann nennt sich „MUSIC DAY“. Auf der Webseite vom HiFi-Studio Wittmann steht: Die Musikveranstaltung findet in der Regel am letzten Donnerstag eines Monats in unserem Stuttgarter Studio statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre mit eigener Musik jeweils perfekt aufeinander abgestimmte Kette zu hören. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf regen Besuch, gute Laune und tolle Musik. MUSIC DAY, Donnerstag 28.09.17 ab 16 Uhr Wir spielen Ihre Musik auf folgenden Neuheiten: Burmester Lautsprecher BA31 Burmester Vollverstärker 032 Burmester Musiccenter 151 Burmester CD-Player 102 Clearaudio Innovation Mehr Infos auf http://www.wittmann-hifi.de/termine.htm
Max Schlundt, Stern & Heisenberg – die drei Türme!

Mit etwas Verspätung möchten wir nach der IFA 2017 über eine Begegnung der besonderen Art berichten. Während der IFA 2017 vom 01.09. bis 06.09.2017 fand im Stilwerk Berlin, Kantstraße 17 im 3. Stock eine tolle Veranstaltung beim HiFi & High End Spezialist Max Schlundt HiFi Studio statt. Auf der Webseite von Max Schlundt wurde dieses Ereignis so angekündigt: BERLINER-OHREN-TAGE von 01.09. bis 06.09.2017 Während auf dem Messegelände unter dem Funkturm Fernseher, Computer und Haushaltsgeräte während der IFA im Mittelpunkt stehen, zeigen sechs Berliner Fachhändler und ihre Lieferanten hochwertige und nachhaltige Produkte der Unterhaltungselektronik auf höchstem Niveau. Bei uns im Stilwerk eröffnen wir die Reihe der besonderen Vorführungen mit unseren Partnern Audionet und Focal. Audionet´s Referenzgeräte STERN und HEISENBERG werden mit Focal UTOPIA GRANDE vorgestellt. Die von Audionet neu konzipierten und erbauten und vom legendären deutschen Industriedesigner Hartmut Esslinger gestalteten Vor-und Endverstärker STERN und HEISENBERG vereinen weltweit gefeierte Schaltungskonzepte mit einer Designqualität, wie sie in der High Fidelity bisher niemals auch nur ansatzweise realisiert wurde. Maximal konzentriertes, international geschütztes FLOATING DESIGN verkörpert ultimative audiophile Qualitäten. Ja, so war es: die ganze Audionet Mannschaft stellte Ihr Meisterstück bzw. Reference Vor- und Endstufe Namens Stern & Heisenberg erstmals in Berlin vor. Ich hatte […]
Neueröffnung bei Audio Forum Studios Berlin – alles erstrahlt im neuem Glanz!

In Gedenken an Dieter Cassau. Ich hatte am 09.09.2017 einen schönen Samstagnachmittag. In der Nestorstraße, Ecke Kurfürstendamm 150 in Berlin fand die Wiedereröffnung der Audio Forum Studios zum Generationenwechsel durch Markus Hinckfuß an den jungen, neuen und sympathischen Geschäftsleiter Nico Gläsel statt. Er war bereits vor acht Jahren im Audio Forum tätig und ist jetzt nach einer Station bei Devialet zurückgekehrt. Die Audio Forum Studios GmbH wurde Ende der 70er Jahre von Markus Hinckfuß (ganz links im Foto) und Dieter Cassau gegründet. Markus Hinckfuß teilte mir mit das Dieter Cassau im Alter von nur 65 Jahren an Krebs urplötzlich am 02. September 2017 verstorben ist. Das hat mich wie ein Blitz getroffen, da ich in den 90er Jahren kurz bei Audio Forum Studios gearbeitet habe und wir viel Spaß gemeinsam hatten und ich hier vieles über HiFi gelernt habe. Dieter Cassau hatte sich seit über 15 Jahren aus dem Geschäft zurückgezogen und sich mit seiner Familie in Asien zur Ruhe gesetzt. R.I.P. Dieter Cassau! Ich erinnere mich noch sehr genau daran, wie ich in den 80er und 90er Jahren nach der Schule, der Ausbildung und dem Studium jeden Freitag und Samstag zu Audio Forum ging. Ich bewunderte die edlen Marken, […]
Westdeutsche HiFi-Tage 30. September & 01. Oktober 2017 im Maritim Hotel in Bonn

Die „Westdeutsche HiFi-Tage“ präsentieren dem interessierten HiFi-Freund auch 2017 wieder über 100 Hersteller und Vertriebe. Es werden wieder Neuheiten, Raritäten aber auch altbekannte, renommierte HiFi-Komponenten gezeigt und vorgeführt. Am Veranstaltungsort, dem Maritim Hotel werden in 2 Sälen, 11 Salons, 15 Suiten und über 50 Hotelzimmern von Fachleuten Produkte präsentiert, die jedem HiFi-Freak das Herz höher schlagen lassen. Die Fachpresse wird natürlich auch vertreten sein, um mit Ihnen in angenehmer Atmosphäre über das Thema HiFi zu diskutieren. Auch Kopfhörer-, CD- und Vinyl-Freunde werden nicht zu kurz kommen. Der Eintritt ist natürlich wieder frei! Veranstaltungsort: Maritim Hotel Bonn Godesberger Allee Zufahrt über: Kurt-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn Termine: Samstag, den 30.09.2017 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, den 01.10.2017 11:00 bis 17:00 Uhr http://www.westdeutsche-hifi-tage.de
Saul Bernard Marantz – Der Gründer von Marantz

Der Amerikaner Saul Bernard Marantz (1911–1997) begann 1951 in Kew Gardens (New York), Verstärker zu entwickeln und in Handarbeit herzustellen, da er unzufrieden war mit der Qualität der damals angebotenen Geräte. Aus dieser Zeit stammt die Audio Consolette Model 1, ein mit Röhren bestückter Mono-Vorverstärker. 1953 wurde die Marantz Company in Long Island City, (New York) gegründet. Um 1960 war Marantz vorwiegend in den USA mit seinen hochwertigen Röhrengeräten nur einem kleinen, exklusiven Kundenkreis zugänglich. Im Jahre 1964 verkaufte Marantz sein Unternehmen an die kalifornische Superscope Company. Ein Jahr später wurde der Firmensitz nach Chatsworth (Kalifornien) verlegt. Bei der Entwicklung neuer Geräte wandte sich Marantz nun der Transistortechnik zu. Mitte der 1960er Jahre gliederte Superscope einen großen Teil der Produktion nach Japan aus und arbeitete mit der Standard Radio Corporation zusammen. Die Geräte japanischer Herkunft sind an den Typenschildern mit dem Vermerk „Konstruiert in USA, gebaut in Japan“ erkennbar. Lediglich die hochwertigen Produkte wurden weiterhin in den USA gefertigt. Bereits im Jahr 1968 zog sich Saul Marantz aus der Unternehmensleitung zurück. In Europa, besonders aber in Deutschland, Italien und der Schweiz gelang Marantz ab 1972 der endgültige Durchbruch mit erschwinglichen Geräten. Mitte der 1970er Jahre bot Marantz auch komplette Quadrofonie-Geräte […]
Internationale Funkausstellung Berlin – Historischer Rückblick 1924 bis 2005

Die Internationale Funkausstellung (IFA 2018 und bald IFA 2019) in Berlin ist eine der ältesten Industriemessen in Deutschland. Sie findet jährlich im Sommer in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm statt. Sie bietet den Ausstellern Gelegenheit, einem breiten Publikum ihre Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen Unterhaltungselektronik zu präsentieren. Im Laufe ihrer Geschichte haben zahlreiche Weltneuheiten ihren Weg auf der Funkausstellung begonnen. 1924 fand die Funkausstellung zum ersten Mal in Berlin statt. Bis 1939 fand sie jährlich statt. Nach dem 2. Weltkrieg war der Rhythmus von 1950 bis 2005 mit wenigen Ausnahmen alle zwei Jahre. Seitdem ist sie wieder ein jährliches Ereignis. Die IFA wurde als Große Deutsche Funkausstellung gegründet und erstmals am 4. Dezember 1924 im dafür errichteten „Haus der Funkindustrie“ am Messedamm auf dem Gelände der heutigen Halle 14 des Messegeländes in Berlin-Westend abgehalten. 1924 waren es bereits 268 Aussteller und mehr als 170.000 Besucher die die eher nüchterne Präsentation ohne Glanz und Glamour erlebten. Am 3. September 1926 wurde der Berliner Funkturm, eines der Wahrzeichen der Stadt, anlässlich der Funkausstellung seiner Bestimmung übergeben. Im gleichen Jahr fand auch die erste Live-Berichterstattung statt, zunächst via Hörfunk. 1928 fand eine der ersten Fernsehübertragungen weltweit statt. Im Jahr 1930 sprach […]
Performance HiFi – das exklusive High-End Studio in Bremen

Eine der besten Adressen für Musikliebhaber in Norddeutschland befindet sich in sehr exklusiver Umgebung in Bremen. Liebhaber von Oldtimern finden im „Schuppen Eins“ in der Bremer Überseestadt nicht nur individuelle und besondere Fahrzeuge sondern auch das edle High-End Studio „Performance HiFi“. „Musik ist Liebe“ Anders lässt sich die Hingabe zum Thema nicht erklären, die der Gründer der „Performance HiFi“ an den Tag legt. Der Gründer Hans-Jürgen George ist ein Urgestein der HiFi-Geschichte. Inspiriert durch den engen Austausch mit amerikanischen und englischen HiFi-Größen wie Peter Walker (Quad), Arthur Radford (Radford Electronics), Paul Willbur Klipsch, Amar Gopal Bose oder auch Saul Bernard Marantz in den 60er und 70er Jahren gründete George in Bremen vor über 40 Jahren das erste Wohnraumstudio. „Bis heute verkaufen wir keine bloßen Geräte. Bei uns geht es immer um Komponenten eines Gesamtensembles, das zum jeweiligen Wohnumfeld und dem Geldbeutel passen muss. Das kann im Endeffekt eine komplette Anlage sein oder aber ein Einzelgerät, das dann jedoch genau in die bereits vorhandene Gerätelandschaft passen soll.“ So lautet der Anspruch des Musikvernarrten. Mit über 40 Jahren High-End Kompetenz wird heute einer ausgewählten Kundschaft eine exquisite Produkt-Mischung präsentiert. Dabei sind die Auserwählten jene, die die Liebe zu intensiven Musikerlebnissen pflegen. Denn […]
„Das Bessere ist der Feind des Guten“ B.M.C.

Mein Besuch bei B.M.C. Audio in Berlin Balanced Music Concept (BMC) Durch einen Zufall erfuhr ich, das wir direkte Nachbarn der Firma B.M.C. von Firmengründer Carlos Candeias in Berlin sind. Also habe ich mich über einen persönlichen Besuch sehr gefreut. Herr Carlos Candeias empfing mich sehr herzlich und wir redeten über Gott und die HiFi-Welt, da man sich über 25 Jahre nicht mehr gesehen oder gehört hatte. Ich war viele Jahre in den USA, Italien und Frankreich beruflich tätig. Herr Candeias war für 16 Jahre in China in eigener Sache für den Bereich Unterhaltungselektronik tätig und hat dort ein grosses Elektronik-Unternehmen gegründet. Herr Candeias erzählt mir das alle Geräte strengsten Selektionsverfahren unterliegen und hochwertige Platinen und Bauteile sowie Kondensatoren und Ringkerntrafos in Eigenregie gebaut werden. Mehr darüber auf der Seite von B.M.C.. Hier bekommt auch der HiFi-Laie eine edle und hochwertige Anlage geboten, die klanglich auf sehr hohen Niveau liegt. Die Einsteigerserie mit einem Wandler um die 1500 Euro der PureDac mit Verstärker PureAmp und PureMedia2 und Digital Server bzw. Mini Media (Musik-Bibliothek) haben Preise von 3.000 bis 6.000 Euro. Die Geräte sind perfekt verarbeitet und sehen ultra edel aus, mit neuesten technologischen Standard ausgestattet und klingen wie Geräte […]
Modern Vintage – Röhrenverstärker von Amplifon

Mein Interview mit CEO Christoph Kaintoch v. annasound.de Warum Amplifon Verstärker? Die heutige, schnelllebige Zeit bringt beinahe täglich neue Entwicklungen und Erfindungen auf den Markt. Insbesondere im Bereich der Kommunikationsmedien und der Unterhaltungselektronik. Wir hören und lesen, dass neue Arten der Musikwiedergabe die altbewerten High-End und Hi-Fi-Geräte alt ausaussehen lassen. Immer wieder kommen Produkte auf den Markt, die uns versprechen, dass man z. B. nur sein Smartphone an vollaktive Boxen anzuschließen braucht und ein Kino für die Ohren erlebt. Keine große Anlage, keine hässlichen Kabel und Racks. Man sieht es kaum und staunt. Wirklich? Mir wurde so ein Erlebnis leider nicht zuteil. Nun, ich bin absolut kein Gegner neuer Entwicklungen, Trends und Moden. Der Kunde erwartet permanent Neues, also werden neue Geräte entwickelt. Es gibt aber Werte, die dauerhaft und zeitlos sind. Warum spielt kaum ein Gitarrist von Rang und Namen einen modernen Modelingamp auf der Bühne oder im Studio? Warum sind alte Röhrenverstärker aus den 50-er und 60-er Jahren heute so begehrt? Warum besinnen sich die Hersteller immer wieder erneut auf alte Schaltungen und Lösungen? Weil man das Rad nicht neu erfinden kann. Weil wir den Klang der Röhre lieben, bewusst oder unbewusst. Die Röhre hat sicherlich ihre Schwächen, […]
KEF – Einer der innovativsten Lautsprecherhersteller der Welt

„Von allen Kunstformen ist die Musik die am schwersten definierbare und die ausdruckstärkste, die am schwersten zu greifende und die unmittelbarste, die vergänglichste und die unvergänglichste. Transformiert in einen Tanz der Elektronen um einen Draht, lebt ihre Seele weiter. Wenn die Musik wieder seinem gewünschten Zweck zugeführt wird, zur Unterhaltung Ihrer Ohren und Ihres Geistes, möchte KEF dies auf dem natürlichsten Weg tun … ohne Drama, ohne Übertreibung, ohne Tricks.“ Raymond Cooke KEF wurde 1961 von Raymond Cooke MBE (1925-1995) gegründet und hatte ursprünglich seinen Sitz in einer Nissenhütte auf dem Gelände eines Metallverarbeitungsbetriebs namens Kent Engineering & Foundry (daher der Name KEF) am Ufer des Medway in der Nähe von Maidstone in Kent. Cooke, ehemaliger Elektrotechniker bei der BBC, wollte unbedingt mit neuen Materialien und Technologien experimentieren, um Produkte mit überragender Sound-Qualität herzustellen, die Aufzeichnungen so natürlich wie die ursprüngliche Vorführung wiedergeben können. Von Anfang an bestachen die Lautsprecher von KEF durch ihre führenden Innovationen, seit Jahrzehnten preisen Audiophile auf der ganzen Welt KEF für seine innovativen und leistungsstarken Lautsprecher. Das Markenversprechen und die Marke KEF Das Markenversprechen der Firma KEF: „Innovators in Sound“. Dieser Slogan verkörpert die gesamte Konzernausrichtung und Arbeitsethik sowie die KEF zugrundeliegende Kultur. 50 JAHRE […]
Aus Minnesota kommt nicht nur Bob Dylan & Prince, sondern auch Audio Research

Heute stellen wir die Top High End Marke Audio Research aus Minnesota vor. Wir gehen auf mySoundbook nicht ins technische Detail, denn dafür sind Fachzeitungen mit diversen Testberichten zuständig. Mehr Informationen und Testberichte können Sie bei den zuständigen Vertrieben und Herstellern erfragen. Unser Ziel ist es auch hier für den HiFi-Laien eine einfache Sprache zu verwenden, die verständlich ist und vor allem Hintergrund-informationen über die einzelnen Produkte zu geben, die es nicht von der Stange oder in Elektronikfach-Märkten (by and go) zu kaufen gibt, sondern nur im autorisierten und exklusiven Fachhandel. Ich bin nicht begeistert wenn ich höre, das einer meiner Bekannten oder Freunde davon schwärmen, sich eine Soundbar der Marke XYZ gekauft zu haben und mir weiss machen wollen…ne, ne Carlo klingt wirklich ganz gut. Was soll ich dazu sagen …NO COMMENT!!! Dies gilt auch für den Musikalien Bereich. Eine Kunststoff bzw. Plastikgitarre für 100 EUR kann nicht wie eine Martin, Cordoba, Gibson, Maybach oder Ibanez klingen. Die HiFi bzw. High End Firma Audio Research wurde 1970 in Minneapolis (Minnesota) von William Z. Johnson gegründet. Die Zentrale der Firma ist heute in Plymouth (Minnesota). Aus Minneapolis (Minnesota) kommen berühmte Künstler wie Prince und Bob Dylan. Audio Research Verstärker und […]
Italienische Eleganz – Audia Flyght

Wir möchten hier eine weitere kleine, edle Manufaktur aus Italien vorstellen, die hochwertige, erschwingliche HiFi und High End Stereo Anlagen produziert. Wie immer stellen wir hier Produkte zur Diskussion auch für den Laien, um Menschen für das Musikhören zu begeistern und die HiFi Anlage auch als eine Investitions- bzw. Wertanlage zu betrachten. Der Fachhändler stellt dem Kunden CD-Player, Vollverstärker und Lautsprecher zusammen die optisch und stylisch perfekt sind, die jahrelang perfekten Hörgenuss bereiten. Ein kleinen Ferrari für zuhause? „Audia Flight“ ist solch ein Produkt. Presseberichte in aller Welt loben diese Manufaktur. Das Unternehmen „Audia Flight“ wurde 1996 von Massimiliano Marzi und Andrea Nardini gegründet. „Audia Flight“ designed und produziert edle, hochwertige Geräte für Home Audio. Die Bandbreite besteht aus CD Player, Verstärker, Vorverstärker und Stereo & Mono-Endstufen. Alle „Audia Flight“ Produkte werden handgefertigt und produziert nahe Civitavecchia, nahe Rom (70 km). Sie waren der Überzeugung das ein elektrisches Signal einer Komponente sinnvoll und effektiv genutzt werden muss. Massimiliano und Andrea haben mehr als 2 Jahre (1994-1996) in Entwicklung und Forschung investiert um die Basis für bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die streng selektierten Bauteile im innern der wunderschönen „Audia Flight“ Geräte ermöglichen einen absoluten naturgetreuen und sauberen Klangcharakter. Sie können es […]
Cancún (Mexiko) – Sonne, Strand & ein Jazzfestival der Superlative

Cancún, liegt traumhaft im äußersten Südosten Mexikos. Im Laufe der Jahre hat sich Cancún zu einer Art Gegenstück zum europäischen Mallorca oder Ibiza entwickelt. Es ist ein Paradies aus weißen Sandstränden und faszinierender Natur. Ein lebendiges Nachtleben und spannende Tagestrips warten auf den Besucher. Cancún bietet kulinarisch von Tacos und köstlichen Meeresfrüchten bis zum Maya Kultur Trip fast alles. Aufgrund des ganzjährigen milden Klimas (um 30 Grad) ist Cancún bzw. auch Mexiko immer eine Reise wert. Kulturell ist in diesem Jahr ein Jazzfestival der Superlative besonders interessant. Von 31. August bis 03. September 2017 versammelt sich hier alles was im Jazz Rang und Namen hat. Angefangen von George Benson, Kenny G., Chris Botti, Brian McKnight, Rick Braun, Candy Dulfer, Norman Brown, Jesse Cook, Eric Darius über Richard Elliott, Euge Groove, MIchael Lington, Keiko Matsui, Brian Simpson bis zu Paul Taylor, Peter White, Elliott Yamin und DJ Jonathan. Nähere Infos gibt es unter: https://cancunjazz.com/
Wer kennt nicht das Unternehmen BOSE?

Eine kurze Geschichte über das US-Unternehmen „BOSE“. Das Unternehmen „BOSE“ ist dem anspruchsvollen Musikliebhaber sicher ein Begriff. Die Produktpalette des 1964 gegründeten Unternehmens umfaßt neben HiFi-Komponenten, Lautsprecher, Kopfhörer und Verstärker. Der Schwerpunkt liegt aber auf kompletten Heimkino-Systemen. Sicherlich weitaus weniger bekannt dürfte der spannende Hintergrund des Unternehmens „Bose“ sein. Der Gründer Amar Gopal Bose wurde 1929 in Philiadelphia (Pennsylvania) geboren, sein Vater war ein bengalischer Revolutionär. Aus Kalkutta war er vor der britischen Kolonial-Polizei geflüchtet. Nachdem das Importgeschäft (Handel mit Kokosnuss- und Sisalmatten) des Vaters wegen des Zweiten Weltkriegs zusammenbrach, trug der 13-jährige Amar mit der Reparatur von Radiogeräten etwas zum Einkommen der Familie bei. Bereits 1956 promovierte Amar Bose in Elektrotechnik und betrieb von 1956 bis 1968 Grundlagenforschung zur Psychoakustik. Das Interesse hieran entstand, nachdem er nach dem Kauf einer sehr hochwertigen Stereoanlage vom Höreindruck enttäuscht war. Bose war auch als Assistenzprofessor tätig. Die Grundlagenforschung betrieb er u.a. auch im Konzertsaal des Boston Symphony Orchestra. Er ermittelte das nur etwa zehn Prozent des Schalls das Ohr auf direktem Wege erreichen. Die anderen 90 Prozent werden zuvor an Oberflächen reflektiert. Aufgrund dieser Ergebnisse entwickelte er einen Lautsprecher der in alle Raumrichtungen abstrahlte. Erst auf drängen seines Doktorvaters, Yuk-Eing Lee, gründete Amar […]
High End Klangtuning auf die Spitze getrieben! Subbase Audio Manufaktur

Subbase Audio Manufaktur – High End Klangtuning auf die Spitze getrieben! Eine Innovation die Schule machen wird. Das Unternehmen „Subbase Audio Manufaktur“ von Thomas Schlipper baut die hochwertigsten Klangtuning Sideboards und Zubehör, die am Weltmarkt erhältlich sind. In einem Telefoninterview fragte ich Thomas Schlipper, geboren in Düsseldorf, wie er zu diesem Thema überhaupt gekommen ist? Es entstand ein spannendes Interview. Carlo: In welchem Alter bist Du mit Musik und HiFi in Berührung gekommen und warum? (Seine Antworten könnte fast meine sein.) Thomas Schlipper: Musik habe ich schon mit sieben Jahren gehört. Meine erste Kassette war eine Aufnahme von WHAM! die ich meiner Schwerster abgeluchst hatte. Später dann, im Alter von sechzehn, habe ich in das damalige High End schnuppern dürfen und habe mir dann auch bald meine erste Anlage zusammengekauft. Die war von AKAI und ACR. Für mich war Musik schon damals eine rein emotionale Sache. Wenn ich heute an eine bestimmte Zeit zurückdenke habe ich auch immer gleich ein Lied im Kopf, welches damals so lief. Und die Gefühle sind da, als ob es gestern war. Carlo: Was hat Dich an der Musik bewegt und was hast Du als Beruf gelernt? Thomas Schlipper: Ich denke die Reihenfolge ist anders herum. […]
Session, die grössten Musik-Häuser in Rhein-Necker und Rhein-Main

Einer unserer Top Kunden ist Session Frankfurt & Session Walldorf. Aus Walldorf kommen nicht nur die berühmte Walldorf Schule, das Walldorf Astoria Hotel und der Softwaregigant SAP, sondern auch ein Megastore der Superlative, der mal ganz klein anfing wie Johann Jakob Astor, Gründer des weltberühmten Hotel Walldorf Astoria. Hier eine kurze Geschichte über das Walldorf Astoria Hotel (Zitat Wikepedia) Waldorf Astoria Hotels & Resorts (Eigenschreibweise traditionell Waldorf = Astoria) ist eine Kette von Luxushotels der Hilton Gruppe, die auf zwei Luxushotels in New York zurückgeht. Das ursprüngliche stand an der Stelle des Empire State Building an der Fifth Avenue, das heutige ist ein 42-stöckiges Art déco Gebäude, das 1931 an der Park Avenue 301 in Manhattan eröffnet wurde. Der Name Astoria geht auf den Vorfahren der Gründer Johann Jakob Astor zurück, der 1763 in Walldorf (Baden) geboren wurde und in Amerika durch Pelzhandel, Porzellanhandel und Immobilienspekulationen zum reichsten Mann seiner Zeit wurde (Zitatende). Mehr über diese spannende Geschichte auf Wikipedia. Nun zu Session Walldorf Session ist ein führendes und innovatives Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Musik-, Medien- und Kulturbranche. Unsere Stärke ist es, diese Felder auf umfassende Weise regional und überregional zu vernetzen. Durch vorausschauendes und wirtschaftliches Handeln sichert Session den […]
Der FLSV ist kein Fussballverein!

Beim Geschäftsführer Michael Munk und seinem Team gibt es immer wieder Neuheiten und Neuigkeiten aus der Welt der High Fidelity und des High End zu erfahren. Von günstigen HiFi Setups bis zur teuren Stereoanlagen im High End Bereich ist alles dabei. Auch die Top Kopfhörer Marke AUDEZE aus den USA gehört zum Sortiment. Die neue Lautsprecher Serie von KEF ist vor Tagen ebenfalls eingetroffen und zur Vorführung bereit. FLSV – das fränkische Traditionsunternehmen bietet seit über 30 Jahren seinen Kunden hochwertige HiFi-Produkte an, egal ob im Bereich High End, High Fidelity, Multiroom oder Heimkino. Der Genuss beim Hören steht im Vordergrund! FLV ist der renommierte HiFi-Laden in Franken. Durch erfolgreiche Kundenanbindungen steigerte sich der Bekanntheitsgrad binnen kürzester Zeit. Das Unternehmen zeichnet sich durch die wohl größte Auswahl von HiFi-Geräten, Kopfhörern oder Lautsprechern mit dem besten Preis-/Leistungsniveau und exzellenten Beratungsservice aus. Das umfangreiche Portfolio des Fränkischen Lautsprecher-Vertriebs FLSV können Kunden in den Vorführräumen bei angenehmer wohnraumähnlicher Atmosphäre testen, die Auswahl der Qualitätsprodukte sind u.a.: HIGH-END & HIGH FIDELITY-Hochwertige Elektronik wie z.B. Verstärker, Tuner, Netzwerk-Spieler, CD Player werden den Kunden präsentiert. Lautsprecher: In diesem Bereich stehen als Test- und Vorführprodukte sowohl In/Out-Wall, Aktiv-Subwoofer, Kompakt-, Stand-,Heimkino- Aktiv-, Wireless-, Bluetooth und Computer-Lautsprecher zur Verfügung. […]
Es gibt einen WOM in New York!

Ich kann mich an die Zeiten als Teenager in den 80er und später in den 90er Jahren erinnern, das wir in Berlin am Kurfürstendamm einen WOM (World of Music) hatten. Das waren damals die Megastores rund um das Thema Vinyl, bzw. Schallplatte und CD sowie MP3 Disketten. Ich habe in dieser Zeit sehr viel dort eingekauft und viel Geld ausgegeben. Später kamen die Konkurrenten wie Virgin Megastores bzw. Virgin Records und die Pro Märkte. Aus Paris kam die FNAC, wo ich eine schöne Zeit hatte und die High-End Abteilung geleitet habe. Dort habe ich meinen ersten Artikel über DALI Lautsprecher Dänemark veröffentlicht, lange bevor überhaupt jemand DALI in Deutschland kannte. Auch für die Fachpresse war DALI als Marke eine absolut unbekannte Firma. Doch dazu werde ich in einigen Wochen noch ausführlicher berichten. Wir haben u.a. einen kleinen Vertrieb von Joachim Spelling zum Ruhm verholfen, der viele Jahre mit Dali, Chario Lautsprecher, Tivoli Audio, The Gryphon in Deutschland erfolgreich tätig war. In der Zwischenzeit hat sich der Inhaber in Südafrika zur Ruhe gesetzt. Nun back to WOM – WOM wahr der „Laden“ in Berlin für CD´s und Schallplatten und die Leute in den Abteilungen Jazz, Rock Pop oder auch Klassik waren […]
Vitus Audio – das Ausnahmephänomen aus Dänemark

Vitus Audio ist nicht nur bekannt für die herausragenden Klangeigenschaften sondern auch für die klaren Design Linien. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dänemark und wurde 1995 von Hans Ole Vitus gegründet. Er arbeitete viele Jahre am Bau eigener HiFi Geräte und Lautsprecher und versuchte soviel wie möglich über HiFi Geräte zu erfahren. Schließlich begann er ein Studium zum Elektronik Ingenieur. Nach dem Studium arbeitete er bei verschiedenen Elektronik Unternehmen bevor er dann 1998 Geschäftsführer bei Texas Instruments für Dänemark und Norwegen wurde. Während der sechs Jahre bei Texas Instruments entwickelte er ein unschätzbares, tiefes technisches Wissen und Erfahrung mit der Spitzentechnologie und der Kommunikation der Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen. Dieser langjährigen Arbeit, dem Interesse an der Entwicklung von HiFi und dem Engagement von Hans Ole Vitus ist es letztendlich zu verdanken das sich Vitus Audio zu einem der besten Premium HiFi-Hersteller der Welt entwickelt hat. In seiner Teenagerzeit hat Hans Ole Vitus in einer Rock´n Roll Band Schlagzeug gespielt, bevor er nach vielen Jahren seine Leidenschaft für Karate entdeckte. Er wurde durch den international bekannten Raffi Liven trainiert. Da Vitus alles immer mit der üblichen Entschlossenheit angeht konnte er auch bei einigen lokalen und internationalen Turnieren Erfolge […]
Opera Lautsprecher aus Bella Italia – guter Geschmack ist nicht teuer

Genuss made in Treviso Opera – die große und hochwertige Lautsprecher-Manufaktur mit Sitz im Norden Italiens (Treviso, Via Barone 4, 31030 Dosson di Casier / TV) wurde 1989 von Gianni Maria Sacchetti gegründet. „Unsere Absicht war es, eine komplette Produktlinie von hoher Qualität, wunderschön im Aussehen und in der Akustik, zu kreieren. Deshalb haben wir auch eine Produktlinie an Accessoires entwickelt mit dem gleichen hohen Anspruch, den wir für unsere Lautsprecher haben.“ Gianni Maria Sacchetti, Firmengründer Schönheit, Charme, Vollendung in Perfektion Die idyllische Kleinstadt Treviso gehört zu den schönsten und charmantesten Orten in Bella Italia. Sie hat zwar nur rd. 90.000 Einwohner, verfügt aber über die besten Schulen, Universitäten und Museen. Bekannt ist sie hauptsächlich wegen ihrer Schönheit und ihrer Nähe zu Venedig (nur ca. 30 km entfernt), aber auch auf Grund der hier ansässigen technologischen Kleinbetriebe und international bekannten Unternehmen, die u.a. Keramikkunst, Schuhe, chemische Erzeugnisse, Möbel und Baumaschinen für den Weltmarkt produzieren; sogar Benetton, Nice etc. sind in Treviso zu Hause. Den Genießern ist Treviso ebenfalls ein fester Begriff. Schließlich werden in dieser Region die besten Weine gekeltert und der beste Prosecco hergestellt! Wer hätte das gedacht? Kein Wunder also, dass die qualitätsorientierende Region zu den wirtschaftlich florierendsten […]
HIGH END 2017

Mit mehr als 21.000 Besuchern (+10%) war die HIGH END wieder ein Riesenerfolg. Mit dem diesjährigen Motto „let the music play“ präsentierten über 500 Aussteller aus 44 Ländern (+4% gegenüber 2016) in vier Messehallen und zwei Artrien ihre neuesten Produkte für allerfeinsten Musikgenuss und referierten über Zukunftstrends, Verkaufsstrategien und Musikvisionen. München ist der Standort der HIGH END, unserer bekannten, beliebten und erfolgreichen Spezialmesse, die in Europa im wahrsten Sinne des Wortes unangefochten den guten Ton angibt. Für die einen ist die HIGH END ein weites Feld audiophiler Inspiration (Quelle / www.highendsociety.de). Für die anderen ist sie ein Business-Termin höchster Priorität. Und beide haben Recht. Wenn Sie die HIGH END in München bisher noch nicht besucht haben, geben wir Ihnen mit einem kurzen IMAGEFILM einen ersten Eindruck dieser eindrucksvollen Messe, der Sie animieren soll, eine Reise an die Isar einzuplanen. Interessenten sollten sich schon jetzt den Termin der 37. Messe vom 10.-13. Mai 2018 vormerken. Mehr Infos auf http://www.highendsociety.de/index.php/de/