News
Mit großer Freude stellt MOON eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor.

Der 250i V2 besticht durch ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der Stromversorgung und einem erstmalig verbauten MM-Phono-Anschluss. Er basiert auf dem mehrfach preisgekrönten Vorgängermodell und vereint eine noch bessere Klangperformance mit gesteigerten Anwendungsmöglichkeiten – erstmalig kann direkt und ohne Umwege ein Schallplattenspieler mit dem 250i V2 kombiniert werden. Alle Überarbeitungen und Upgrades finden Platz im klassischen und bekannten250i-Gehäuse welches von MOON nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt wird.Es besticht durch ein zeitloses und wertiges Design, ermöglicht eine einfache und übersichtliche Bedienung und ist in den Ausführungen Schwarz und 2-Tone (Schwarz-Silber) erhältlich. Ohne Frage steht der 250i V2 für Qualität und Leistung und ist der perfekte Einstieg in die Welt der MOON High-End-Elektronik. Die unverbindliche Preisempfehlung für diesen Vollverstärker beträgt 2.600 €. Features:– 4 x analoge Cinch-Anschlüsse– 1 x MM-Phono-Anschluss– 1 x Preout– 3,5 mm MP-Anschluss auf Front– 6,3 mm Kopfhöreranschluss– Class-A-Betrieb bis 5 Watt– Präzisionsgefertigte MOON Bipolar Transistoren– Niedrige Betriebstemperatur für gesteigerte Lebensdauer– Steifes und resonanzarmes Gehäuse– Simlink in und out– RS 232– IR-Eingang– 2 x 50 Watt an 8 Ohm (2 x 100 Watt an 4 Ohm) Für weitere Infos gerne Dynaudio Deutschland fragen: https://www.dynaudio.de/
Warum hören wir auf, neue Musik zu entdecken, wenn wir älter werden?

Laut einer Schätzung der International Federation of the Phonographic Industry, einer Organisation, die die internationale Musikindustrie vertritt, verbringen Menschen auf der ganzen Welt durchschnittlich 20,1 Stunden pro Woche damit, Musik zu hören. Akademiker verwenden den Begriff „Offenheit“, um unsere Bereitschaft zu beschreiben, neue Musik zu erforschen. Im Laufe unseres Lebens nimmt diese Bereitschaft zu und ab. Neue Musik erforschen Bis etwa zum 11. Lebensjahr beschäftigen sich Kinder in der Regel gerne mit unbekannter Musik. Die frühe Adoleszenz sieht eine Verringerung der Offenohrigkeit, wird jedoch von einem intensiven Anstieg des Interesses an Musik im Allgemeinen begleitet. Die Offenohrigkeit nimmt im jungen Erwachsenenalter leicht zu und nimmt dann mit zunehmendem Alter ab. Eine große Studie aus dem Jahr 2013 mit mehr als 250.000 Teilnehmern bestätigte diese Verhaltensänderungen. Es zeigte sich auch, dass die Bedeutung, die wir der Musik nach der Pubertät beimessen, abnimmt und die Menge an Musik, die wir hören, von einem Höhepunkt von 20 Prozent unserer wachen Zeit während der Pubertät auf 13 Prozent im Erwachsenenalter abnimmt. Prioritäten verschieben Forscher haben verschiedene, aber im Allgemeinen komplementäre Theorien, um diese Trends auf Bevölkerungsebene zu erklären. Einige interpretieren den beobachteten Rückgang des Musikengagements im Sinne einer psychosozialen Reifung. Jugendliche nutzen Musik als […]
Porsche verpasst dem VW ID.Buzz ein Renndienst-Makeover

Dies ist wahrscheinlich der bisher coolste VW ID.Buzz. Mit der von den Renndienst-Vans T1 und T2 inspirierten burgunderroten Lackierung macht der elektrische VW Bulli was her Fans der Renndienst-Vans, die in der Vergangenheit die Rennteams von Porsche unterstützten, freuen sich bestimmt zu hören, dass es eine moderne Reinkarnation auf Basis des vollelektrischen VW ID. gibt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum des Automobilherstellers in diesem Jahr hat Porsche Niederlande acht Exemplare des neuen Renndienstes entworfen. Diese sind in den niederländischen Porsche-Zentren ausgestellt. Wie vorhersehbar, die spezielle ID. Buzz-Einheiten sind im charakteristischen Burgunderrot-Farbton mit kontrastierenden weißen Porsche- und Renndienst-Grafiken auf den Türen und hinteren Seitenfenstern lackiert. Genau wie ihre T1- und T2-Vorgänger. Die Lackierung ist unbestreitbar cool und passt perfekt zum retro-futuristischen Design des elektrischen VW-Vans. Porsche Niederlande fotografierte den ID. Buzz Renndienst zusammen mit einem Taycan Sport Turismo in passenden Farben, wodurch eine ziemlich solide Kombination aus zwei Autos entsteht. Bereits 1954 wurde der erste Porsche Renndienst als Begleitfahrzeug bei der Mille Miglia eingesetzt! Alle acht Fahrzeuge basieren auf dem VW ID. Buzz 1st Max, was bedeutet, dass es sich um Passagierversionen handelt und nicht um den geeigneteren Frachtwagen. Die Kraft kommt in jedem Fall von einem im Heck […]
Goldmund Telos 590 Next Gen II – HiFi Verstärker der Luxusklasse für Superreiche?

Sind 25 000 Euro für ein Goldmund High End Vollverstärker aus der Schweiz nicht etwas übertrieben? Nein, ist es nicht, der Telos 590 ist der “kleine” Bugatti unter den Vollverstärkern! Die UK Fachpresse schreibt: Es sei Ihnen verziehen, wenn Sie die Marke Goldmund nicht kennen. Es ist ein extrem hochwertiges Hi-Fi-Unternehmen aus der Schweiz und neigt dazu, ziemlich rätselhaft mit seinen Entwicklungen – und in der Tat Produkten – umzugehen. Ich bin ihm vor einigen Jahren zum ersten Mal auf der Münchner High-End-Messe begegnet und war von dem, was ich hörte, gebührend beeindruckt… Der Telos 590 NextGen II lässt sich am besten als Ultra-High-End-Vollverstärker beschreiben, komplett mit eingebautem DAC, der preislich unter den Top-Modellen von Goldmund liegt. Es ist ein echter DC-Verstärker, der im Class-AB-Modus von 0 Hz bis 3 MHz arbeiten soll und angeblich die „schnellste“ Schaltung aufweist, die in einem Verstärker verwendet wird. Dies soll Null-Phasenfehler oder Zeitverzerrung im 20-Hz-20-kHz-Audioband sicherstellen, das der Bereich des menschlichen Gehörs ist. Sollten Sie den Deckel einmal abnehmen, sehen Sie eine Metallbrücke mit einer eleganten Messingplatte darauf. Laut Hersteller erhöht dies die thermische Entkopplung und die Schwingungsenergie der FETs. Der interne DAC verfügt über USB-, S/PDIF- und optische Digitaleingänge und arbeitet mit […]
Boaacustic Evolution Black Serie, hochwertige HiFi Kabel für Audiophile – Made in Berlin

Traumklang zu fairen Preisen! Was kann Boaacustic wirklich? Als ich den Vertriebsmanager der Firma JIB York Dettmers auf der High End 2018 nach vielen Jahren in München getroffen hatte, war es für mich ein bekanntes und tolles Wiedersehen unter Berlinern. Damals wurde die Einstiegsserie von Boaacustic “Blueberry” und weitere neue Produkte der Firma JIB promotet. Diese haben sich im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für HiFi Einsteiger, sondern auch für audiophile HiFi-Händler im Laufe der Jahre einen guten Namen gemacht und lassen sich bis heute im In- und Ausland gut verkaufen. Vier Jahre später auf der High End 2022 blieb ich erneut am Kabel-Stand von Boaacustic stehen. Ich war erstaunt, wie schnell die neue Produktlinie gewachsen ist und wie außerdem noch zwei weitere ultimative Serien für High-Ender ins Leben gerufen wurden. Diese sind im Vergleich zu US- und japanischen oder skandinavischen Super-Kabelherstellern noch relativ preisgünstig, aber ebenso aus reinem Silber und zu 100 % sauberen Kupfer hergestellt. Obendrein sind sie auch noch klasse verarbeitet und sehen gut aus. Daher möchte ich heute über die mittlere und sehr erfolgreiche Produktlinie der Kabelschmiede aus Berlin schreiben, die ich dankbarer Weise monatelang bei mir Zuhause testen durfte. Wir reden hier von der Evolution Black Serie. […]
Der neue Mini-CD MK2 – Neue Produkte bei Cayin Audio

Der neue Mini-CD MK2 von Cayin ist ein Slot-In-CD-Player mit einer Breite von 24 cm und digitalen sowie analogen Ausgängen Auch wenn Cayin eher für seine Röhrengeräte bekannt ist, verzichtet dieser Player auf Röhren in der analogen Ausgangsstufe. Der Mini-CD MK2 ( € 398,00) verfügt über ein Slot-In-Laufwerk und passt mit seiner Breite von 24 Zentimetern ideal zu den Geräten der i-Serie von Cayin wie dem iDAC-6 MK2 oder den Cayin CS-100DAC. Auch die Anschlüsse sind für diesen DAC optimiert: Beide Geräte können über ein HDMI-Kabel mit dem I²S-Protokoll kommunizieren. Auf diese Weise kann der Player CD-Daten mit Upsampling auf das Achtfache der Abtastfrequenz von 352,8 kHz an den DAC ausgeben. Alternativ stehen auch ein koaxialer S/PDIF- sowie ein analoger Cinch-Ausgang zur Verfügung. Intern konvertiert der Mini-CD MK2 mit dem ESS ES9018K2M DAC-Chip. Das absolute Highlight ist die Abtastratenkonvertierung (SRC /sample rate converter), welche an der mitgelieferten Fernbedienung gewählt werden kann. Die vielfältige Fernbedienungseinheit lässt eine einfache Bedienung des Mini CD-MK2 zu. Die Wiedergabe-Status Anzeige erfolgt über ein Vakuum-Fluoreszenz-Display. Die neue Mini-CD MK2 ist in Deutschland zu einem Preis von rund 400 Euro erhältlich. Link zum Test:https://www.sempre-audio.at/cayin-mini-cd-mk2-kompakter-slot-in-cd-player/ Zu unseren Produkten:https://mysoundbook.eu/shop/
Meze Audio 109 Pro neuester High End Kopfhörer

Der Alleskönner? Meze Audio 109 PRO Kopfhörer im Test Übersetzung des UK Tesberichts Roon Labs von Carlo LaPadula Seit der Veröffentlichung von Roon ARC, der mobilen App, die Ihre persönliche Roon-Bibliothek in einen maßgeschneiderten Streaming-Dienst verwandelt, haben viele von Ihnen den Roon Store gefragt, was Sie brauchen, um das Beste aus dem mit Roon 2.0 gebündelten Überraschungsbonus herauszuholen. Infolgedessen gibt es viel mehr Roon-Kunden mit AudioQuest DragonFlys und Kopfhörern der Meze 99-Serie als im Sommer! Nichts ist vergleichbar mit dem intimen Hörraum, der durch die Kombination hochwertiger Kopfhörer mit einem würdigen DAC/Verstärker entsteht. Sie verbinden uns wieder mit unseren beliebtesten Künstlern, Alben und Aufnahmen und machen die jüngsten musikalischen Entdeckungen ansprechender. Die 99 Classics sind erschwingliche Einstiegspunkte in erstklassige tragbare Audiogeräte, die Meze viele Bewunderer eingebracht haben. Unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung vor sieben Jahren begannen Anfragen nach einer Version mit offener Rückseite zu strömen. Als also frühe Prototypen eines neuen Meze-Kopfhörers mit offener Rückseite und Walnuss-Besatz bei Audioshows entdeckt wurden, brach unter der Öffentlichkeit fieberhafte Aufregung und Vorfreude aus -back Classics Bittsteller und Kopfhörer-Intelligenz. Aber es gibt nur eine Sache … (Verkaufspreis in EU ca. bei 999 Euro) Der 109 PRO ist nicht einfach ein getarnter 99er Klassiker Und das […]
Happy Birthday CD zum 40 jährigen Jubileum!

Die CD kämpft nach 40 Jahren Existenz immer noch gegen die Schallplatte. Ein Beitrag von Marco Ferrari Ende 1982 kam die Compact Disc Digital Audio auf den Markt, 40 Jahre sind vergangen und sie hat nur einen Makel: Sie wurde praktisch perfekt geboren.Heute erleben wir ein großes kommerzielles Comeback der Schallplatte als Audioträger und paradoxerweise erscheinen einige Alben nicht mehr auf CD, sondern nur noch auf Vinyl. Als Musik- und HiFi-Enthusiast macht mich das sehr traurig, denn die CD ist perfekt geboren und wir sollten ihren Schöpfern, darunter auch dem heute 91-jährigen Erfinder James T. Russell, ein Denkmal setzen.In den letzten Jahren wurde der Musikmarkt einerseits vom Streamen digitaler Musik dominiert, in den allermeisten Fällen komprimiert (und damit verlustbehaftet) und dann vielleicht an Bluetooth-Kopfhörer gesendet (hier weitere Komprimierung) und dann vielleicht von Rauschen unterdrückt ( eine weitere Abwandlung der Originalwelle), also alles andere als ‘high-fidelity’… und auf der anderen Seite, unter den wenigen verbliebenen, die den physischen ‘Besitz’ der musikalischen Unterlage bevorzugen, ist Vinyl wieder in Mode, mit self -proklamierte Experten sagen, es sei “besser” als CD. Und dass sie auch das Doppelte ausgeben, um eine entschieden schlechtere Qualität zu haben!De gustibus… aber was ist wirklich besser? Wenn wir mit […]
Jim Stewart, der legendäre Mitbegründer von Stax Records, starb im Alter von 92
Jahren

Stewart – der Mitbegründer von Stax Records aus Memphis – starb am 05.12.2022 im Alter von 92 Jahren. Er starb friedlich, umgeben von seiner Familie«, so eine Erklärung des Stax Museum of American Soul Music«, das seinen Tod bestätigte. Das größte und funkigste Soul-Label der Welt, eines der mächtigsten Verkaufsstellen für die »schwarze« Musik wurde von dem weißen Hinterwäldler Jim Stewart gegründet. Für diejenigen, die Stewart bei Stax kannten und mit ihm zusammenarbeiteten, war seine Großzügigkeit und seine Bereitschaft, Türen zu öffnen – insbesondere jungen schwarzenMusikern – lebensverändernd. 2002 wurde Stewart wurde in die Rock ‘n’ Roll Hall of Fame aufgenommen Stewart und seine Schwester Estelle Axton gründeten ihr Label, das als Stax/Volt zur am längsten bestehenden und erfolgreichsten musikalischen Einheit in der Geschichte von Memphis werden sollte. Das Label brachte viele Stars hervor wie Otis Redding über Sam & Dave bis hin zu Isaac Hayes, dessen Shaft ihn zum ersten afroamerikanischen Komponisten machte, der den Oscar gewann. Der bodenständige Stax-Sound wurde zum Memphis Sound und lieferte das Modell für die Hitmaschine der Chips Moman American Studios sowie für Willie Mitchells Hi Records-Herrschaft. JIm Stewart in den 80er Jahren Der sanftmütige Stewart, von Beruf Bankier gründete eine Plattenfirma im Herzen […]
ELAC Connex – DCB41 – die Wunderbox aus Kiel, klingt traumhaft und liefert für Streaming Dienste wie Spotify & Co. den perfekten Sound

Als mich die Marketingleiterin nach der High End Messe 2022 in München kontaktierte und mich bat die kleine und neue ALL-In One Solution Elac Connex System DCB41 zu testen ein Review zu schreiben, war ich mir nicht sicher ob ich genug Zeit dafür hätte und ob es sich lohnen würde, weil ich war bereits mit der ELAC Solano FS 297 beschäftigt war. Die Firma ELAC baut schon seit ca. 90 Jahren Abtastsysteme und Plattenspieler und seit mehr als 50 Jahren Lautsprecher im mittleren und gehobenen Segment, die zu den besten in Ihrer Preisklasse gehören. ELAC Solano FS 287 (Paar Preis ca. 3098,- Euro siehe unten im Bild ) ein hochwertiger und edler Zweieinhalb-Wege-Standlautsprecher für kleine bis mittelgroße Räume (20 – 40 m2). Dazu gibt es zur Solano Serie einen Center Speaker (CC281) für ca. 1.100 Euro und noch zwei hochwertige Back Rear Regallautsprechern ELAC BS283, wo das Paar mit ca. 1.698 Euro zu Buche schlägt. Die komplette Solano Serie hat einen hochwertigen Jet-Hochtöner eingebaut. Über diese audiophilen Schmuckstücke wird noch ein Artikel erscheinen. Selbst verwöhnte Dolby Atmos Experten sollten sich dieses 5.1. Setup beim Händler anhören. Am besten angeschlossen an einen Yamaha, Marantz, Denon oder einen McIntosh Surround Verstärker. ELAC […]
TESLA? Unglaublich – bereits 1881 wurde in Paris ein Elektroauto präsentiert

Laut einem EU-Kompromiss soll 2035 das Verbrenner-Verbot für Benzin- und Dieselautos in Kraft treten. Ab dann sollen in Europa nur noch Elektroautos zugelassen werden. Diese Entscheidung soll 2026 nochmals überprüft werden. Nach einer Umfrage vom März 2021 lehnt die Mehrheit der Deutschen ein Verbrenner-Verbot für neue Benzin- und Dieselautos ab. Elektroautos verzeichnen seit etwa 2010 einen stark steigenden Marktanteil, den sie werden als wichtiger Beitrag zur Energiewende gesehen. Zudem sind Elektromotoren wesentlich leiser als Otto- oder Dieselmotoren, fast vibrationsfrei und emittieren keine schädlichen Abgase. Entwicklung des Elektroautos Bereits 1821 wurde von Michael Faraday die Grundlage des Elektroantriebs geschaffen. Ab den 1830er-Jahren entstanden verschiedene Elektrofahrzeuge und Tischmodelle. Entwickler waren u. a. der niederländische Professor für Chemie und Erfinder Sibrandus Stratingh und der US-amerikanische Erfinder Thomas Davenport. Davenport testete seinen Elektromotor an einer Modelllok, die er auf einem Schienenkreis von etwa einem Meter Durchmesser ihre Runden drehen ließ. Einen sogenannten »Elektrokarren« soll 1832 Robert Anderson in Aberdeen gebaut haben. Auf der »Internationalen Elektrizitätsausstellung« in Paris präsentierte Gustave Trouvé 1881 ein Elektroauto. Zu den ersten vierrädrigen elektrisch angetriebenen Personenkraftwagen zählt der »Flocken Elektrowagen« der 1888 von der Coburger Maschinenfabrik A. Flocken präsentiert wurde. Die historischen Fahrzeuge hatten eine Reichweite von etwa 100 Kilometer. […]
Im klassischen Marshall-Design – die Blutooth-Box Marshall Woburn III

Das Unternehmen Marshall hat sein Sortiment im Sommer zum Teil überarbeitet. Diegrößte Neuheit ist die Blutooth-Box Marshall Woburn III im gewohnten Vintage-Look. DieBox überzeugt mit einem souveränen Bass und dem besonderen Vintage-Design. Siekostet 570 Euro, bringt etwa 7,5 Kilo auf die Waage und hat 120 Watt Gesamtleistung. DieEntwickler spendierten der Marshall Woburn III eine HDMI-Buchse. Dadurch wird die Boxzur Soundbar. Mit der Marshall Bluetooth App sind jetzt auch Over The Air Updatesmöglich. Marshall Woburn III – technische DatenUnverändert hat die Marshall Woburn III wieder einem Cinch-Hochpegel-Eingang auf derRückseite und einem leicht erreichbaren 3,5-mm-Klnken-Eingang direkt oben amBedienfeld. Das Bedienfeld glänzt metallisch und besteht aus einer Messing-farbenenMetall-Legierung. Dadurch ist eine große Ähnlichkeit mit den legendärenGitarrenverstärkern gegeben. Die Regler für Lautstärke, Bass und Höhen sind nichtmechanisch, sondern elektronisch laufende Knöpfe, die sich endlos drehen lassen.Dadurch läßt sich die Lautstärkeregelung besser mit dem Smartphone synchronisieren.Ebenfalls im Bedienfeld befindet sich der Drücker zur Quellenumschaltung undbewegbarer Button zur Wiedergabesteuerung. Mit einem nostalgischen Kippschalter läßtsich die Box An- und Ausschalten. Die Oberfläche des Lautsprecher-Gehäuses bestehtaus Kunststoff mit Lederprägung, eine weitere Referenz an den Gitarrenverstärker.Die Bluetooth-Box ist sehr hochwertig. In dem 3-Wege-System werden zwei 20 MillimeterHochtonkalotten mit einem neuen Waveguide verwendet. Ergänzt durch zwei 5,5Zentimeter Mitteltöner sowie einen […]
Deutsche HiFi Tage 2022

Dieses Wochenende vom 22.Oktober bis 23.Oktober finden die deutschen Hifi Tage in Darmstadt statt Die überregionale HiFi-Messe lockt jedes Jahr ein großes Publikum an Klangbegeisterte aus ganz Deutschland an. Etwa 100 Aussteller aus dem High-Fidelity- und Consumer-Electronics-Bereich präsentieren dort Ihre Neuheiten. Ausgewählte High-Fidelity- und Heimkino-Distributoren nehmen mit ihren beliebtesten Marken teil und kreieren spannende und besondere Zusammenstellungen für eine Klangdemonstration in akustisch optimierten Räumen. Lautsprecher der Firma KEF LS 60 Der Fokus liegt wird auf Trendthemen gelegt: Streaming, analoges HiFi, Kopfhörer und Heimkino. Die Besucher haben die Gelegenheit sich auf der Messe die neusten High-Fidelity-Komponenten anzuhören und sich von der Faszination hochwertigen Klangs anstecken zu lassen. Natürlich fehlt es nicht an professioneller Beratung, wenn sich jemand für ein ausgewähltes Produkt interessiert oder sich für die Installation der HiFi-Geräte in seinem Zuhause beraten lassen möchte. Darüber hinaus werden interessante Briefings und Workshops zum Thema High Fidelity von erfahrenen Redakteuren und Ingenieuren angeboten. Von akustischen Phänomenen in Räumen über Hörtests bis hin zur Konfiguration des eigenen Netzwerks. Der Veranstaltungsort liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und ist egal ob mit Auto oder Öffi einfach zu erreichen. Mehr Infos auf:https://www.deutsche-hifi-tage.com/ Für weitere interessante Artikel rund um HiFi klicken Sie hier: https://mysoundbook.eu/news/
Battito Infinito – Das große Comeback von Eros Ramazotti

Das neue Album des italienischen Weltstars ist jetzt als CD,LP und Boxset in den Plattenläden erhältlich Eine Rückkehr in großem Stil und mit weltweiter Wirkung – nichts anderes erwartet man sich von dem Schmusepop-Star EROS RAMAZOTTI. Am 16.September wurde das neue Album Battito Infinito veröffentlicht. BATTITO INFINITO ist ein internationales Projekt, welches die Veröffentlichung des Albums mit der neuen Welttournee verbindet. Nach der Bekanntgabe der WORLD TOUR PREMIERE-Daten kündigte Eros die BATTITO INFINITO WORLD TOUR an. Produziert von Radiorama und organisiert von Vertigo, einem Unternehmen der internationalen Gruppe CTS Eventim. Es wird ein majestätisches Live-Abenteuer, das EROS RAMAZZOTTI von September 2022 bis Mai 2023 in einige der wichtigsten Städte der Welt führen wird. Er freut sich darauf, das erste Mal live die musikalische Reise des neuen Albums zusammen mit seiner Legion von Fans zu feiern. „Ich habe an diese Konzerte gedacht, um die neuen Songs zu feiern, die kurz vor der Veröffentlichung stehen. Ich habe jeden Schritt dieser Arbeit verfolgt, mich um jedes Detail und jede Nuance gekümmert. An jedem dieser Abende wird es einen kleinen Teil von mir und meiner Geschichte geben. Ich kann es kaum erwarten, mich wieder meinen Fans auf der ganzen Welt anzuschließen. Ich glaube nämlich, […]
EISA gibt Auszeichnungen für 2022–2023 bekannt – Alle Audioprodukt-Highlights

Die Expert Imaging and Sound Association (EISA) hat die Gewinner ihrer 2022–2023 Awards bekannt gegeben EISA ist eine Organisation, die 60 der angesehensten Fachpublikationen und Websites aus 29 Ländern vertritt, die sich mit Hi-Fi, Heimkino-Video, Heimkino-Audio, Fotografie, mobilen Geräten und In-Car Elektronik befassen. Da sich die Unterhaltungselektronikbranche immer noch von den Auswirkungen der Pandemie erholt und einige Hersteller die Marktführerschaft übernehmen, nachdem sie von dem sich ändernden Umfeld profitiert haben, zeigen die Auszeichnungen eine gewisse Vorhersehbarkeit, aber auch einige Überraschungen. In diesem Jahr, das sein 40-jähriges Bestehen feiert, würdigen die EISA-Awards die innovativsten und bahnbrechendsten Produkte. EISA KOPFHÖRERVERSTÄRKER 2022-2023 Ferrum Audio OOR Nach dem mit dem EISA-Award ausgezeichneten programmierbaren Netzteil Hypsos hat Ferrum seine Expertise auf die Entwicklung eines rein analogen Kopfhörerverstärkers konzentriert. Der OOR (niederländisch für „Ohr“) bietet eine tiefe und breite Ansprache und genug Leistung, um selbst die anspruchsvollsten High-End-Kopfhörer anzutreiben – egal, welches Modell Sie verwenden, ob symmetrisch oder unsymmetrisch, es scheint, als hätte er einen Schuss zusätzlicher Leistung erhalten . Diese überlegene Leistung wird durch ein kompaktes, Desktop-freundliches Design ergänzt, das die Benutzerfreundlichkeit betont und kosmetisch zu Ferrums Hypsos-Netzteil passt, das natürlich als Upgrade verwendet werden kann. Symmetrische und unsymmetrische Eingänge und Kopfhörerausgänge sind für jedes […]
Tresor: True Stories – die Geschichte des legendären Berliner Techno Clubs

Ein neues Fotobuch dokumentiert mit über 400 Fotos und Geschichten 30 Jahre TRESOR Berlin Der ikonische Berliner Club Tresor gehört seit 1991 fest zum Stadtbild und prägte den Sound des Berliner Techno. Anfänglich noch im Wertheim-Kaufhaus in der Leipziger Straße, zog man 2007 in das stillgelegte Heizkraftwerk in Berlin Mitte. Um drei Jahrzehnte Tresor zu feiern, wird der legendäre Berliner Club mit einem neuen Archiv-Fotobuch verewigt. Dieses erzählt Geschichten und zeigt Fotos aus der 30-jährigen Vergangenheit des Clubs. Tresor: True Stories ist ein 352-seitiges Buch mit über 400 Fotos aus der Zeitleiste des Clubs sowie über 40 Geschichten von Partygängern. Das Fotobuch, das am 9. September erscheinen soll, ist auch die erste fotografische Veröffentlichung, die Tresor im Laufe seiner Geschichte dokumentiert. Im gesamten Buch werden seltene Fotografien und nie zuvor gesehene Fotos zum ersten Mal veröffentlicht. Von den Eröffnungspartys des Clubs in den frühen 90er Jahren bis heute erzählen mehr als 40 Partygänger, die dazu beigetragen haben, die ersten Nächte des Clubs zu initiieren. Unerzählte Geschichten und Berichte aus erster Hand aus dem Herzen des Veranstaltungsortes. Neben Archivfotos von 20 verschiedenen Fotografen wird Tresor: True Stories auch Flyer, Dokumente und Nachrichtenausschnitte aus seiner Zeit enthalten. „Die Geschichte wird mit den […]
Der CS 5.3 von AVM jetzt vorführbereit bei Giese Highfidelity in Hannover

Die ultimative All in One Lösung in der High End Liga von AVM ist der CS 5.3 – dieses audiophile Meisterwerk ist jetzt bei Giese Highfidelity zu Hören Musik wird komponiert, um dem Zuhörer Freude und Emotionen zu bringen. Daher sollten hochwertige Heim-Audiogeräte wie Verstärker und Lautsprecher versuchen, diese Freude und Emotion in Ihr Wohnzimmer zu transportieren. AVM konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung elektronischer Geräte, um Musikwiedergabe in höchster Qualität zu liefern. Und weil Home-Audio-Komponenten nicht nur technische Dinge sind, sondern ein Teil Ihres Zuhauses sind, legt AVM großen Wert auf optisch ansprechende Produkte, die einfach zu bedienen sind und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. AVM Audio fertigt seit 1986 in Deutschland audiophile Meisterwerke in Handarbeit. AVM CS 5.3 Das Besondere am CS 5.3 ist seine Tube Line Stage, die sich in der Vorverstärkersektion des Gerätes befindet. AVM hat eine Röhrenstufe entwickelt, die den klanglichen Charme dieser AVM Röhren voll entfaltet. Durch die AVM-eigene Schaltungstechnik ist eine lange Lebensdauer der Röhren garantiert (ca. 20.000 Stunden). Auch optisch unterscheidet sich der CS 5.3 durch das Glasfenster im Gehäusedeckel vom CS 3.3. Die Röhrenstufen lassen sich durch das abgedunkelte Fenster gut bei ihrer Tätigkeit beobachten. Entstanden aus den besten Genen: Die […]
HEDD Audio HEDDphone – Der etwas andere Kopfhörer

Kopfhörer gibt es in allen Formen und Größen, und der neue HEDDphone ist ein großes, offenes Over-Ear-Design (zirkumaural). Es verfügt über ein abnehmbares Kabel, weiche, austauschbare Ohrpolster, kann an alle potenziellen Benutzer angepasst werden und ist der perfekte Partner im Soundstudio. Kopfhörer sind wie Mikrofone Wandler und können nach verschiedenen technologischen Prinzipien gestaltet werden. Am gebräuchlichsten, sicherlich bei Kopfhörern, ist der dynamische Typ, der eher wie ein SM58 (oder ähnlich) umgekehrt funktioniert. Elektrostatische Kopfhörer sind außerhalb audiophiler HiFi-Kreise selten und funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Kondensatormikrofone. Planer-Magnetkopfhörer bieten eine dritte Option, und so wie Bändchenmikrofone eine Art dynamischer Mikrofone sind, ist das Funktionsprinzip des Planers die elektromagnetische Induktion. Das in Berlin ansässige HEDD – Heinz Electrodynamic Designs – nutzt die Air Motion Transformer (AMT)-Technologie im HEDDphone, um ein brandneues Produkt zu produzieren, das derzeit einzigartig auf dem Audiomarkt ist. AMTs werden in Studiomonitoren immer häufiger als Hochtöner eingesetzt, gepaart mit einem oder mehreren konventionellen Mittel-/Bass-Konustreibern. Ihre Popularität ist auf ihre Geschwindigkeit zurückzuführen, die ein krachendes Einschwingverhalten bietet, mit dem herkömmliche Kalottenhochtöner nur schwer mithalten können. Wo AMTs in der Vergangenheit zu kurz gekommen sind, ist ihre Fähigkeit, niedrige Frequenzen zu reproduzieren, aber HEDD hat dieses Wandlerprinzip für das HEDDphone […]
Grandinote aus Italien- raffinierter und charmanter Klang

Die Geheimformel von Grandinote basiert auf den Transformatoren. Dies ist das schlagende Herz der Technologie hinter der Marke, die auf hochwertige Induktoren setzt. Aber war es wirklich ein Glücksspiel? Ganz und gar nicht! Der Erfinder der Magnetosolid®-Technologie und der Mach-Lautsprecher Massimiliano Magri hat 1997 seinen Abschluss in Elektrotechnik gemacht und bereits ein Jahr davor seinen ersten Audioverstärker gebaut. Dieser war bereits mit Röhren gebaut. Max (so nennen ihn seine Freunde) sagt: “Es ist sehr einfach, einen guten Klang durch die Röhren zu bekommen.” Schon für seinen ersten Röhrenverstärker und für alle anderen Röhrenverstärker, die er gebaut hat, hat er nie einen Ausgangstransformator gekauft. Er hat all seine Ausgangsübertrager immer selbst entworfen und hergestellt. Max baute seine ursprünglichen Verstärker ja auf der Basis von Röhren. Dann versuchte er, sie besser zu machen, und entschied sich für die Verwendung von Festkörperschaltungen ohne Verwendung von Röhren. In beiden Inkarnationen machte er große Fortschritte. Es sind aber die Transformatoren, die Max’ wahres Geheimnis sind. Er konzipierte und optimierte sie von Grund auf speziell für ihren Einsatzzweck. Dies ist heutzutage sogut wie bei keinem Produkt mehr der Fall und um es mit einer angemessenen Redewendung zu sagen: Der Teufel steckt im Detail. Er nannte die […]
Dynaudio Focus 10,30 und 50 – Die neuen Wireless Lautsprecher von Dynaudio

Die kabellosen Lautsprecher der Focus-Serie von Dynaudio enthalten Dirac Live Room Correction Es gibt viele drahtlose Streaming-Lautsprecher und Hersteller von High-End-Lautsprechern betreten zunehmend den Raum. Nachdem der Standlautsprecher LS60 von KEF auf den Markt kam, hat jetzt auch Dynaudio seine neuesten drahtlosen Lautsprecher angekündigt – die Focus-Serie. Das Besondere an dieser Serie ist, dass sie die ersten drahtlosen Lautsprecher sind, die die Raumkorrektursoftware Dirac Live enthalten Die Focus-Serie besteht aus drei Modellen, dem Bookshelf Focus 10 und den Standlautsprechern Focus 30 und 50. Alle drei Lautsprecher werden mit Strom versorgt (aktiv), was bedeutet, dass sie ihre eigenen eingebauten Verstärker (Klasse D) haben. Das heißt wiederum, dass sie nicht an einen externen Verstärker, eine Stereoanlage oder einen Heimkino-Receiver angeschlossen werden müssen, um zu funktionieren. Sie schließen den Lautsprecher an die Stromversorgung an und streamen oder hören Audio von einer angeschlossenen Quelle. Die Lautsprecher werden paarweise geliefert. Ein Lautsprecher des Paares (auch als primärer Lautsprecher bezeichnet) bietet die gesamte Konnektivität für beide Lautsprecher und verteilt dann die erforderlichen Audiosignale drahtlos oder über ein digitales Koaxialkabel zwischen den beiden Lautsprechern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern, bei denen der gesamte Lautsprecher an einen Verstärker oder Receiver angeschlossen ist, ist jeder Treiber in einem Lautsprecher […]
Luxus-HiFi , High End München 2022, Corona und der Krieg in der Ukraine

Riviera Audio Levante und Riviera Audio Kopfhörer-Verstärker AIC-10 Die letzten 3 Jahre waren schon verrückt und anstrengend wenn man überlegt, wie stark sich die Welt verändert hat. 2019 war ich noch auf der High End Messe dabei und konnte die schönsten HiFi-Geräte und Lautsprecher sowie HiFi-Setups bewundern und habe viele alte Gesichter wieder getroffen. Wer konnte da erahnen, dass ganz Europa bald in den Lockdown gehen würde und hunderttausende von Betriebe, durch die strengen Regeln der einzelnen Staaten, in die Insolvenz getrieben würden. Millionen von Menschen sind gestorben und viele Freundschaften sind kaputt gegangen, da man in Sachen Corona nicht immer einer Meinung war. In dieser Zeit war man froh, wenn man Zuhause gut Musik hören konnte oder im Sommer wenigstens irgendwo draußen einen Kaffee trinken konnte oder einen Spaziergang machen durfte. Den Menschen war langweilig und sie mussten sich irgendwie beschäftigen. Egal ob Sport , Home Office Work, Musik machen oder einfach eine gute Schallplatte auflegen -all das war zu diesem Zeitpunkt sehr hilfreich. Menschen besinnen sich wieder zur Musik und erkennen wieder wie wichtig Musikhören ist. Viele Geschäfte insbesondere der Fachhandel machten online sehr gute Umsätze, da man ja kaum einen Laden betreten durfte. Die großen Megakonzerne wie […]
Kharma Enigma Veyron EV1 Diamond- das forschrittlichste Audiosystem der Welt

Das Enigma Veyron-Soundsystem von Kharma, Baujahr 2016, ist nicht nur der raffinierteste Sound, es ist auch auf dem neuesten Stand der Technik. Es ist außergewöhnlich leistungsstark und vielleicht noch dazu das teuerste der Welt (wenn man bedenkt, dass es nicht vergoldet ist). Sein aktueller Preis beträgt ca. 670.000 €. Das System besteht aus Enigma Veyron EV1-Lautsprechern, Enigma Veyron-Subwoofer und Enigma Veyron-Verstärker Die Lautsprecher Enigma Veyron EV1 sind dynamische Lautsprecher, die sich durch ihr Design auszeichnen, das Robustheit, Eleganz der Form und die akustischen Eigenschaften der verwendeten Materialien kombiniert, die Resonanzen einfangen und den Klang reinigen. Sie sind außerdem mit den exklusiven Kharma Omega F-Treibern speziell für die Bass- und Mittelteile ausgestattet. Die neu konstruierten Kharma-Treiber sind die grundlegenden Merkmale des neuen Kharma-Modells aus den Niederlanden. Darüber hinaus wird im Enigma Veyron EV-1 die bisher größte Diamantkegelfläche für die Hochtöner eines dynamischen Lautsprechers verwendet. Treiber Die Bass- und Mitteltonsektion des Veyron kommt von den exklusiven Kharma Omega F-Treibern. Das F steht für 0-Foucault-Ströme, was ein Novum in der Audiowelt darstellt, da erstmals kein Eisen im Magnetmotorsystem verwendet wird, was jegliche Wechselwirkung vermeidet. Normalerweise induziert die Schwingspule einen Foucault-Strom in die Eisenteile und dieser Strom induziert eine Rückverzerrung in die Treiberspule. Diese Spule […]
High End München – Internationale HiFi-SHOW 2022

Die europäische High-End-HiFi Oase ist zurück Nach zwei Jahren Abstinenz, kehrt die beliebte Münchner High-End-Messe diesen Monat zurück, um HiFi-Enthusiasten und Branchenkenner nach einer langen, zermürbenden Abwesenheit von persönlichen Vorführungen und Großveranstaltungen endlich wieder zu vereinen. Als erste große europäische HiFi-Messe seit langer Zeit wird sie sicherlich ein großes Thema sein, wenn es um neue Produktankündigungen und umfassende Demos geht. München ist für viele der Ort des Oktoberfestes, des Marienplatzes und der bayerischen Biergärten. Aber in der HiFi-Welt ist es auch die Heimat von Europas größter und bester High-End-HiFi-Show. Jedes Jahr versammeln sich für vier Tage im Mai weltweit Fachbesucher, Presse und Besucher, um sich über das Neueste und Beste in Sachen luxuriöser Audio-Ausstattung zu freuen. Dieses Jahr ist das MOC München Gastgeber der High-End-HiFi-Show von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Mai (die Show findet etwas später im Monat als gewöhnlich statt). Die ersten beiden Tage sind ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten, die Wochenendtage öffnen sich für das breite Publikum. Die Messe wird rund 500 Unternehmen aus rund 40 Ländern begrüßen. Das bedeutet, dass die Veranstaltung 2022 in der gleichen Größenordnung wie die letzte München High End Show im Jahr 2019 sein wird. Die vollständige Liste und die Standorte der High End […]
Count Basie – Der Jazz-Pionier verstarb heute vor 38 Jahren

Count Basie ist einer der bedeutendsten Jazzmusiker und Bandleader der amerikanischen Geschichte. Er verstarb am 26.April 1984. Basie wurde 1904 in Red Bank, New Jersey, geboren und wurde von seiner Mutter ermutigt, Klavier zu lernen. Sie bezahlte damals 25 Cent pro Unterrichtsstunde für den kleinen Jungen. Nachdem er die Junior High School abgebrochen hatte, nahm er einen Job in einem örtlichen Kino an, wo eines Tages, als der reguläre Pianist nicht zur Arbeit erschien, Basie übernahm, hinter den Stummfilmen zu spielen. Er hat nie zurückgeschaut. Als er später Teenager war, spielte er auf lokalen Partys, Tänzen und Talentshows, und wenn er nicht spielte, hetzte er auf seinen nächsten Auftritt. Mitte der 20er Jahre war Basie vollständig in die Jazzszene eingetaucht, die sich in Harlem aufbaute. Er würde sein Count Basie Orchestra in den nächsten fünfzig Jahren immer wieder leiten. Während seiner erstaunlichen Karriere spielte Basie für Könige auf der ganzen Welt; aufgenommen mit einem Who is Who der Popmusik – von Frank Sinatra bis Duke Ellington, von Billie Holiday bis Sarah Vaughan; gewann neun Grammys; hatte vier Songs für die Grammy Hall of Fame ausgewählt; trat im Fernsehen und im Film auf; und trat beim Eröffnungsball von John F. Kennedy […]
Jazz Dreams Berlin – Autorisierte Fachhändler für Project Plattenspieler

130 qm auf 2 Etagen mit über 5000 Vinyl Records aus den Bereichen Jazz, Blues, Funk, Soul uvm. Das All-in-one Konzept des beliebten Plattenladens in Berlin beinhaltet einen Record Store, ein HiFi Studio, einen Reparaturservice, Technikabende und noch dazu einen Vinyl-Online-Shop. Der Gedanke von Jazz Dream HiFi Berlin war alles was mit Schallplatten, High End Plattenspieler, Verstärker, Vorverstärker, Vollverstärker, Phonovorverstärker, Röhrenverstärker, Lautsprecher, Zubehör und Reparaturen zu tun hat, zu verbinden, unter ein Dach zu bekommen und zu präsentieren. Die Idee dabei ist, dass dem Kunden einfach und bequem alles am selben Ort zur Verfügung steht. Will er sich zum Beispiel einen Pro-ject Plattenspieler mit einem HiFi Röhrenverstärker zulegen, kann er diese sofort an Ort und Stelle testen ohne lange Wege zurückzulegen oder Zeit zu vergeuden. Die professionelle Beratung bleibt natürlich auch auf keinen Fall auf der Strecke. Es wird umfangreich, ausführlich und diskret beraten. Jazz Dreams Berlin auf drei Etagen Pro-Ject Plattenspieler bei Jazz Dreams Berlin Um den perfekten Plattenspieler für ihr gewünschtes Hörerlebnis zu finden, geben die Fachkräfte bei Jazz Dreams alles. Momentan sehr beliebt sind Pro-Ject Plattenspieler. Pro-ject bietet vom leistbaren Einsteigermodell bis hin zum Profi-Plattenspieler, alles was ein audiophiles Herz begehrt. Pro-Ject Audio wurde 1990 gegründet und […]
Mimi Reinhardt, Sekretärin von Oskar Schindler, stirbt im Alter von 107 Jahren

Mimi Reinhardt, die Sekretärin von Oskar Schindler, die bei der Erstellung einiger von Schindlers berühmten Listen mitgewirkt hat, ist letzten Freitag verstorben. Sie wurde 107 Jahre alt. Mimi Reinhardt, geboren als Carmen Koppel in Wien, war während des Zweiten Weltkriegs beim Industriellen Oskar Schindler angestellt. Sie war verantwortlich für die Erstellung der Listen jüdischer Arbeiter aus dem Krakauer Ghetto, die für die Arbeit in Schindlers Fabrik angeworben wurden. Somit rettete sie diese Personen vor der Deportation in die Vernichtungslager der Nazis. Reinhardt, ebenfalls Jude, arbeitete bis 1945 für Schindler. Mimi Reinhardt kommt im Dezember 2007 in Israel an Die Listen, die Reinhardt für Schindler zusammenstellte, halfen ihm, das Leben von 1.110 Juden vor dem sicheren Tod zu retten. 1962 wurde zu Ehren Schindlers ein Baum auf der Allee der Gerechten in Yad Vashem gepflanzt. Yad Vashem ernannte Schindler und seine Frau Emilie posthum zu einem der Gerechten unter den Völkern. Schindlers Bemühungen wurden in dem Roman „Schindlers Arche“ von 1982 und dem Film „Schindlers Liste“ von Steven Spielberg von 1993 erzählt. Reinhardt traf sich einmal mit Regisseur Steven Spielberg, sagte aber später, sie fand es schwierig, Schindlers Liste anzusehen. Nach dem Krieg zog Reinhardt nach New York, wo sie bis […]
Der Cayin N8ii DAP – Neuestes digitales Audio-Flaggschiff mit vollsymmetrischer Röhrenverstärkung

Cayin hat seinen neuesten digitalen Audioplayer der Spitzenklasse, den Cayin N8ii, offiziell auf den Markt gebracht. Verfolgt man die News von Cayin, befindet sich das N8ii schon seit geraumer Zeit in der Entwicklungsphase. Er sollte letztes Jahr veröffentlicht werden, aber aufgrund des Mangels an AKM-DAC-Chips auf dem Markt muss die Entwicklung auf halbem Weg von AKM auf einen Chipsatz eines anderen Herstellers (ROHM) umgestellt werden. Cayin ist eine Pioniermarke, wenn es um HiFi-Kopfhörerverstärker und digitale Audioplayer geht. Der OG N8 war ein großer Erfolg für Cayin, da er einer der wenigen DAPs war, der bei seiner Veröffentlichung über eine Röhrenverstärkung verfügte. Cayins neuer Flaggschiff-Player N8ii ist ein außergewöhnliches Modell, das mit einer doppelten Verstärkung ausgestattet ist und dem Benutzer die Wahl zwischen Röhren- oder Transistorbetrieb lässt. Er kann außerdem in reiner Klasse A oder ebenso Klasse AB betrieben werden, um seinen Klang anzupassen und an Ihre Vorlieben anzupassen. Eine Ausnahme bildet die Konvertierungsstufe des Cayin N8ii-Players mit den ROHM BD34301EKV-Chips, die mit 32 Bit/768 kHz und DSD512 kompatibel sind. Dank des Android 9-Systems kann der Cayin N8ii-Player neben Musik, (vom Netzwerk oder auf einer Micro-SD-Karte geteilt) auf viele Streaming-Dienste zugreifen. Schließlich sorgt der doppelt symmetrische und unsymmetrische Ausgang verbunden mit […]
Die Lautsprecherfirma Spendor vorführbereit im Loftsound Studio im Raum Essen

Super Klang zum super Preis – noch nie war Musikhören so günstig Spendor wurde Ende der 1960er Jahre von Spencer und Dorothy Hughes gegründet – das „Spen“ und „Dor“ im Namen. Spencer wendete sein Wissen und seine Erfahrung als Ingenieur in der Tontechnikabteilung der BBC an, um seinen ersten Lautsprecher, den BC1, zu entwickeln. Dieses bahnbrechende Design wurde schnell zum Monitor der Wahl für Sendeanstalten und Aufnahmestudios weltweit. Mehr als 50 Jahre später ist der Einfluss des legendären BC1 und seiner Nachfolger im Loftsound Studio in Essen zu sehen und zu hören. Spendor bleibt der Referenzstandard sowohl für anspruchsvolle Audiophile als auch für professionelle Toningenieure und liefert einen transparenten, natürlichen und musikalischen Klang, der Sie wirklich fesselt. Spendor entwirft, konstruiert und baut alle seine Lautsprecher in Großbritannien. Jeder Spendor-Lautsprecher wird in der Spendor-Produktionsstätte in Sussex zusammengebaut, wobei das eigene interne F&E-Programm all die Komponenten und Gehäuse verfeinert. Drei verschiedene Produktlinien bieten alle das authentische Spendor-Hörerlebnis, das sorgfältig auf unterschiedliche Vorlieben, Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten ist. Die A-Line-Lautsprecher bieten fesselnde Leistung in kompakten, eleganten Designs, die für kleinere Räume geeignet sind. Spendor Classic bietet ein immersives Hörerlebnis, das viele Zuhörer bei anderen Lautsprechern vermissen. Während D-Line Auflösung, Genauigkeit und Skalierung bietet, […]
50 Jahre Mark Levinson – ML-50 Limited Serie – HiFi Gogler

Die Kult HiFi High-End Marke aus den USA feiert ihr 50 jähriges Firmenjubiläum Schon als Teenager war ich ein großer Mark Levinson Fan und habe mir die Nase platt gedrückt, wenn ich vor einem HiFi Studio stand. Mark Levinson gilt bis heute als eines der besten High End Marken der Welt, für Klang, Verarbeitung & Design. Für eine komplette High End Anlage kann man ohne Probleme weit über 100.000 Euro ausgeben. Seit ca. 3 Jahren gibt es eine komplette neue Produktlinie auf dem Markt. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum von Mark Levinson haben mit der Enthüllung eines ML-50-Verstärkerpakets in limitierter Auflage begonnen – einer Kreation, die weltweit auf nur 100 Paare limitiert ist. Jedes Paket enthält zwei monaurale Verstärker und ein Zubehörset, das ein Paar 3-m-Netzkabel, ein Mikrofaser-Poliertuch, weiße Handschuhe und die Dokumentation des Besitzers enthält. Das Design erinnert an einige der beliebtesten Modelle der langen Geschichte der Marke und verspricht außerdem eine beispiellose Audioleistung, die praktisch jeden Lautsprecher antreiben kann. Mark Levison Nr. 519 CD-Multimedia Player – ca. 22 000 Euro Mark Levinson seit 1972 Seit 1972 haben Audioprodukte von Mark Levinson in Hi-Fi-Kreisen (einschließlich dieser Veröffentlichung) Respekt erlangt. Um den neuen ML-50 zu entwickeln, hat sich das Team […]
95 Jahre Luxman – Neue Linie bei Isenberg Audio in Hamburg

Der integrierte Verstärker L-595A von Luxman bringt Premium-Sound der alten Schule in Ihr Zuhause Luxman hat Ende des Jahres das spezielle Jubiläumsmodell des Vollverstärkers mit dem Namen L-595A LIMITED auf den Markt gebracht. Das Aussehen und die Klangqualität der ikonischen „L-570“-Serie, deren erstes Modell 1989 auf den Markt kam wird somit wiederbelebt. Luxmans 95-jähriges Jubiläumsmodell, das den Ruhm der L-570-Serie reiner Klasse-A-Halbleiter-Vollverstärker hat, wird mit moderner Metallverarbeitungstechnologie ausgeführt. Für den unteren Teil des Gehäuses wird ein separates schwarzes Alumite-Teil verwendet. Die Frontplatte erhält ein zweifarbiges Hairline-Finish. L-595A LIMITED ist mit dem neuen elektronisch gesteuerten „LECUA1000“-Dämpfungsglied ausgestattet, das eine 88-stufige Schaltung integriert, um eine sanfte Lautstärkeregelung zu erreichen. Darüber hinaus verwendet die Verbindungsplatine eine abziehbeschichtete Leiterplatte. Durch diese Leiterplatte wird der Resist eliminiert, der sich negativ auf die Klangqualität auswirkt. Die Platinenverdrahtung verwendet ein rundes Muster, das eine gleichmäßige Stromübertragung realisiert. Er wird mit einer Aluminium-Fernbedienung „RA-17A“ und einem Netzkabel „JPA-15000“ geliefert, mit dem auch kompatible CD/SACD-Player betrieben werden können. Vollverstärker spielt mit verführerischer Transparenz, inklusive MM/MC-Phono-Vorverstärker: Luxman SQ-N150 verfügt über sechs Röhren, klassische Messgeräte, Kopfhörerausgang Japanische Bauweise, akribisch konstruierte Schaltungen, satte, ansprechende Klangdetails – und ja, Röhren – sind die Markenzeichen des integrierten Verstärkers SQ-N150 von Luxman. Der SQ-N150 ist […]
PMC hat Besser Distribution zum neuen Home Audio Distributor für Deutschland ernannt

PMC im Vertrieb von Besser Distribution Besser Distribution ist seit Anfang dieses Jahres neuer deutscher Vertriebspartner des international bekannten britischen Lautsprecherproduzents PMC (Professional Monitor Company). Klaus Hermann von audioconcept gibt seinen Posten nun an Udo Besser von AVM und sein Team ab. Gegründet wurde PMC 1991 von dem BBC-Entwickler Peter Thomas und seinem Geschäftspartner Adrian Loader. Die Firma gewann zusätzlich zu dem Vertrauen von Musikgrößen wie Stevie Wonder und Coldplay einen Emmy und ist nebenbei schon lange im Heimbereich etabliert. Das Ziel der Zusammenarbeit von PMC und Besser Distribution ist, ein flächendeckendes Fachhändlernetz zu konstruieren, um dem interessierten Musikhörer überall in Deutschland ein wahrhaftiges Klangerlebnis zu ermöglichen. Udo Besser ist Fan von PCM und sagt: „Seit vielen Jahren ist mir auf Messen und Ausstellungen in USA und Asien der Klang der PMC Lautsprecher eindrucksvoll in Erinnerung geblieben. Als sich die Möglichkeit abzeichnete, um den Vertrieb für Deutschland zu übernehmen, habe ich spontan entschieden, das machen wir!“ Geschäftsführer Udo Besser (l.) und Harald Feld (Vertrieb, m.) mit Dave Frost, PMC Export Business Development Manager (r.) (Bild: Besser Distribution) Dave Frost, Head of Home Audio for Export bei PMC, der die neue Vertriebsvereinbarung ausgehandelt hat, fügt hinzu: „Ich freue mich auf die […]
The Pogues – Rock’n’Roll Spirit Brands – Der Alkohol der Musikstars Teil 5

Von Prominenten getriebene Marken sind in der Spirituosenwelt angesagt: Größen wie George Clooney, Ryan Reynolds und Conor McGregor in den letzten Jahren alle in das Alkoholgeschäft eingetaucht sind. Aber von all den berühmten Gesichtern hinter beliebten Tequila-, Gin-, Rum- und Whiskymarken scheint es eine Art von Berühmtheit zu geben, die mehr mit Spirituosen in Verbindung gebracht wird als andere: Musiker. Musik und Alkohol Rocksänger, Country-Crooner und sogar Rapper sind in den letzten Jahren alle in das Whisky-Geschäft eingestiegen und es ist offensichtlich, warum. Musik ist mit Feiern verbunden, seit es Mikrofone und Gitarren gibt. Außerdem, mit dem Aufkommen von Streaming-Musik und dem Niedergang von CDs und Schallplatten, warum sollte ein Musiker sein hart verdientes Geld für Kisten mit High-End-Whisky ausgeben, wenn er einfach seinen eigenen herstellen (und verkaufen) könnte? In den letzten Teilen unserer Artikelserie haben wir schon ein Auge auf die Edelbrände von Metallica, Slipknot, Motörhead u.v.m geworfen. Heute geht es wieder weiter mit zwei Rockbands und deren hauseigenen Whiskey’s. The Pogues Dasselbe kann man über ihren Whisky sagen. Die Mischung ist ziemlich kreativ: 50 % 10 Jahre alter Single Malt Irish Whiskey, gereift in Sherry-Eichenfässern, zusammen mit sieben Jahre altem Irish Whiskey, gereift in Bourbon-Eichenfässern; und 50 % […]
Motörhead, Rock’n’Roll Spirit Brands – Der Alkohol der Musikstars -Teil 4

Teil 4 Rockbands, Rapper und Singer-Songwriter haben alle die Getränkeindustrie als würdiges Unternehmen erkannt. Wir schauen uns in dieser Artikelreihe Stars an, die von der Musik in die Welt der Spirituosen gewechselt sind. Die Spirituosenindustrie hat eine Reihe berühmter Gesichter bei Werbekampagnen und als Markenbotschafter gesehen, wobei viele Musiker ein starkes Interesse daran haben, ihre eigenen Marken auf den Markt zu bringen.Auf unserer Liste stehen hauptsächlich Rockbands, die den Sektor erschlossen, darunter AC/DC und Alice in Chains. Für viele Künstler scheint besonders Tequila und Whisky ein beliebtes Unterfangen zu sein. Einige Sänger haben auch ihre ehrgeizigen Pläne zum Bau einer Brennerei angekündigt, darunter der Songwriting-Pionier Bob Dylan. Metallica. Skorpions. Slipknot. Motörhead. Diese vier großen Bands haben in Bezug auf Whisky heutzutage alle eines gemeinsam – sie haben sich in letzter Zeit mit Destillateuren zusammengetan, um braune Spirituosen anzubieten, die mit ihrer Marke verbunden sind. Es wird von ihnen als eine Möglichkeit angesehen, sich weiter mit ihrer Fangemeinde zu verbinden und gleichzeitig einen gewissen Einfluss darauf zu haben, an einen Whisky gebunden zu sein, der vielleicht sogar ziemlich gut schmeckt. Ein jüngeres Beispiel für diese Art von Operation ist die legendäre Musikgruppe Alice in Chains, die mit der Illinois-Brennerei FEW Spirits […]
Stein Music- HiFi vom Feinsten in Mühlheim an Ruhr – ein Besuch lohnt sich!

High End Lautsprecher made in Germany genießen internationalen Ruf Die SteinMusic Pro GmbH wurde Anfang der 1980er Jahre – also vor gut 40 Jahren – vom heutigen Chefentwickler Holger Stein in Mülheim an der Ruhr gegründet. Seither ist der High-End-Hersteller von Komplettlösungen für Audiosysteme seinem Hauptsitz im Herzen des Ruhrgebiets treu geblieben. Was neben seinem Physikstudium als leidenschaftliche Arbeit für Freunde und Bekannte des Entwicklers in einer Mülheimer Werkstatt begann, avancierte im Laufe der Jahre zu einem renommierten Familienunternehmen für audiophile Musikbegeisterte in aller Welt. Inzwischen bildet das Familienunternehmen seine eigenen Mitarbeiter aus und stellt eine Handvoll Experten ein, um die höchsten Erwartungen an ein vollständig immersives Musikerlebnis zu erfüllen. Da sie fast ausschließlich in Kleinserie produzieren, ist jedes Gerät, jeder Lautsprecher, jedes Tuningmodul, jedes Abtastsystem, ja sogar jedes einzelne Kabel praktisch ein Unikat und wird einem Funktions- und Belastungstest sowie Qualitätskontrollen nach strengsten Maßstäben unterzogen . Das ist einer der Gründe für ihren anhaltenden Erfolg auf dem internationalen HighEnd-Markt. High Line “Bobby”L “In allen unseren Lautsprechern ist klar zu erkennen, dass es sich um Hornlautsprecher handelt. … Die Grundidee war, einen stimmigen und entspannt klingenden Lautsprecher mit exzellentem Impulsverhalten zu bauen. Ein hervorragender Frequenzgang, lineare Phase und ein perfektes […]
Fischer & Fischer im Highend Studio Bremen

Seit fast einer halben Milliarde Jahren hat Mutter Natur Erde verdichtet und zu festem Gestein geformt. Erde aus einer Zeit, die viel früher als die der Dinosaurier war, wurde über Äonen hinweg sanft zu einem Felsen geschmiedet, der heute selbst für seine Schönheit und Zeitlosigkeit bekannt ist…. Schiefer. Fischer & Fischer, ein auf High-End-Lautsprecher spezialisiertes Unternehmen aus Fredeburg, einer wunderschönen Stadt tief in der deutschen Landschaft östlich von Dortmund, hatte nie vor, Schiefer als Material für seine Gehäuse zu verwenden. Sie suchten einfach nach dem am besten geeigneten Material und entdeckten, dass Schiefer einige außergewöhnliche Klangeigenschaften hatte. Der Bau von Lautsprechern mit Naturschiefergehäusen bietet aufgrund seiner einzigartigen akustischen Eigenschaften viele Vorteile. Schiefergehäuse vibrieren und absorbieren keine Energie und stellen so dem Lautsprecher maximale Energie zur Verfügung, um die Umgebungsluft anzuregen. Das hörbare Ergebnis ist verblüffend – größere Dynamik, Klarheit und eine Wiedergabetreue, die reicher an Nuancen und Details ist. Optisch besitzen diese Lautsprecher eine Präsenz und Eleganz, die Handwerkskunst und technische Perfektion ausstrahlen. Fischer & Fischer wurde 1981 von Heinz Fischer und Thomas Fischer gegründet, die sich während ihres Studiums der Elektrotechnik in der Schule kennenlernten. Obwohl sie den gleichen Nachnamen hatten, waren sie nicht verwandt, aber beide interessierten sich […]
Weniger ist mehr! Der AVM Inspiration CS 2.3 All-in-one ist eine High End Stereo Anlage der Luxusklasse,

nicht nur für audiophile Hörer, sondern auch für Musikliebhaber mit Stil Noch nie war ein Streamer / Radio / CD-Player / Verstärker so klein und edel verarbeitet wie der Inspiration 2.3, welcher in jedes IKEA Regal passt und in einem Raum kaum auffällt. Die Zielgruppe soll ein jüngeres Publikum sowie weiblich sein, sofern es bereit ist, bis zu 5000 Euro für Ihre Traumanlage auszugeben und nicht wie üblich schnell HiFi von der Stange von MediaMarkt & Co. zu kaufen. Lifestyle, schöner wohnen und guter Klang liegen jetzt im Trend, gerade während der Pandemie. Ein großer Vorteil (besonders für digitale Nomaden) ist, dass man den Inspiration CS 2.3 überall mitnehmen und unterbringen kann. Klanglich können nur wenige Konkurrenzprodukte in dieser Preisklasse und mit so einem kompakten Gehäuse mithalten. Voraussetzung sind jedoch Lautsprecher, die was taugen und mind. 1500-2000 Euro pro Paar kosten, um das ganze klangliche Spektrum des Inspiration CS 2.3 abzudecken. Hier empfehle ich folgende Regal oder Standlautsprecher der Marken SteinMusic, ELAC, Sonus Faber, TF-Klangmanufaktur, PMC, Falcon Acoustic, Rogers, KEF oder Dynaudio. Diese Marken haben viele Modelle, die sich sehr gut für Räume von 20 – 100m2 eignen. Als eingeschworener Audiophiler und HiFi-Fan sowie Experte, wenn ich mich so nennen darf, […]
Thievery Corporation – Nach über 25 Jahren immer noch nicht müde

Als Eric Hilton und Rob Garza 1995 die Thievery Corporation gründeten, betraten die beiden in Washington D.C. ansässigen Musiker und DJs Neuland. Inspiriert von britischen Trip-Hop-Künstlern wie Massive Attack, Tricky und Portishead, kombinierte Thievery Corporation erfolgreich elektronische Downtempo-Grooves mit Reggae- und R&B-Sounds, um Songs zu kreieren, die sowohl musikalisch herausfordernd als auch großartig zum Tanzen waren. Darüber hinaus haben Hilton und Garza mehr als jede andere Band seit U2 immer Texte geschrieben, die die radikale Politik des Duos widerspiegeln und gleichzeitig einen Groove bewahren, der ihre Botschaften schmackhaft macht. Ihr Sound erweiterte sich um Sänger und Live-Instrumente auf dem 2000er “The Mirror Conspiracy” (ihrem beliebtesten Album in den Vereinigten Staaten), das stark von Bossa Nova und Soul beeinflusst war. Ihre Alben sind ab 2002 mit “The Richest Man in Babylon” zunehmend politischer geworden und spiegeln ihre Antikriegs- und Pro-Humanitäts-Haltung sowie ihre Wertschätzung für alle Kulturen der Welt wider. Ebenso hat ihre Musik mehrere zusätzliche Einflüsse und Genres erforscht, darunter indische Klassik, Hip-Hop und Reggae. Nach der düsteren Psychedelie von “The Cosmic Game” aus dem Jahr 2005 war Radio Retaliation 2008 ein Protestalbum mit Stilen wie Afro-Beat und Go-Go und das auf Jamaika aufgenommene “The Temple of I & I” widmete […]
Måneskin gewann Eurovision- jetzt sind sie bereit die Weltherrschaft zu übernehmen

Wenn Sie einer der 183 Millionen Zuschauer waren, die dieses Jahr beim Eurovision Song Contest dabei waren, saßen Sie wahrscheinlich am Rande Ihres Sitzes und sahen sich Måneskin an. Die Gruppe spielte ihre feurige Hymne „Zitti e Buoni“ in himmelhohen Stiefeln und strotzte vor Glam-Rock-Prahlerei. Die Gruppe bescherte Italien knapp den ersten Sieg im Wettbewerb seit 1990 und war gleichzeitig die erste Rockband, die seit der Dominanz des finnischen Lordi im Jahr 2006 gewann. Der Sommer der jungen Band hat eine noch überraschendere Wendung genommen. Die Fähigkeit der Eurovision, globale Superstars zu schaffen, ist in den letzten Jahrzehnten geschwunden, aber Måneskins Starmacht ist schwer zu ignorieren. Sie haben drei Songs im oberen Bereich der globalen Spotify-Charts; Ihr pikantes Four-Seasons-Cover „Beggin‘“ hat Anfang des Monats Olivia Rodrigos „Good 4 U“ den ersten Platz weggeschnappt. Ihre neueste Single „I Wanna Be Your Slave“ hat es ebenfalls in die Top 10 geschafft und wird dank eines heißen neuen Videos sicher genauso hoch wie „Beggin‘“ aufsteigen. Außerdem können Sie TikTok nicht einmal öffnen, ohne einen dieser Songs zu hören oder durstige Fan-Edits zu sehen. „Es ist sehr seltsam“, sagt Bassistin Victoria De Angelis. „Keiner von uns steht sehr auf TikTok, also sehen wir sie […]
Whisky aus Bayern & HiFi Studio Liebl – Genuss und Qualität für Jedermann

Das Hi-Fi Studio Liebl wurde 2003 von dem gelernten Radio- und Fernsehtechniker Sascha Liebl eröffnet. In 18 Jahren Selbstständigkeit hat es der Niederbayer geschafft sich einen hervorragenden Ruf in der Hi-Fi Welt aufzubauen. Die langjährige treue Kundschaft verdankt er vor allem seinem außergewöhnlichen Service und der Zeit, die er sich für jeden einzelen seiner Kunden nimmt. Nach 13-Jährigem Sitz in Siegenburg ist der Showroom der Klangspezialisten heuer ins malerische Weltenburg (nahe Regensburg) gezogen. Das Wohnraumstudio verteilt sich auf zwei Etagen mit 200m2 und hat vier Vorführräume für Hi-Fi und einen für Heimkino, was ein weiterer Höhepunkt des Hauses ist. Nach wie vor gehört das Anhören und Testen von allen Geräten und Kabeln zum Angebot. Ebenfalls geboten werden Systeme von MCIntosh, Accuphase, Quadral Aurum, Advance Paris, Melco, Lumin, Gato, Audio Psysisch und noch viele mehr. Für die Raumakustik stehen zahlreiche Alternativen bereit und alle Räume werden optimal vermessen und einwandfrei ausgestattet. Im Hi-Fi Studio Liebl wird alles höchst professionell und mit Liebe gehandhabt und wem der Ohrenschmaus nicht genügt für den gibt es auch noch etwas für den Gaumen. Und zwar können Sie hochwertige Spiritousen wie Likör, Whisky, Gin oder Brand testen und erwerben. Unter Anderem qualiative Marken wie O´Donnel Moonshine, […]
Wertanlage Wein – das Château d’Yquem

Eine hochwertige High-End-Anlage ist eine Anschaffung fürs Leben. Sie ist im wert stabil. Man kann über sie die Lieblingsmusik in bestmöglicher Qualität genießen. Das macht man am besten mit einem guten Tropfen Wein. Am besten noch von einem der weltweit berühmtesten Weingüter dem Château d’Yquem. Diese Weine eigenen sich aber nicht nur zum Genuss sondern auch als erstklassige Wertanlage. Das Château d’Yquem im Anbaugebiet Bordeaux Es werden hauptsächlich edelsüße Weine (Sauternes) produziert, die zu den teuersten Weinen weltweit gehören. Das 100 Hektar große Weingut war über Jahrhunderte im privaten Besitz der Familie Lur Saluces und liegt in Sauternes, einer kleinen Ortschaft südöstlich von Bordeaux. Es ist das einzige Weingut des Bordeaux, das anlässlich der Klassifikation von 1855 den offiziellen Status als Premier Grand Cru Classé Supérieur genießt. Der heute auf dem Schloss produzierte edelsüße Wein beruht auf einer im 18. Jahrhundert im Rheinland (Trockenbeerenauslese) und Ungarn (Tokajer) entwickelten Methode, mit Grauschimmelfäule (botrytis cinerea) befallene Weinbeeren einzeln handverlesen zu ernten. Die Reben die angebaut werden bestehen zu 80 % aus der Sorte Semillon und zu 20 % aus Sauvignon Blanc. Die Arbeit auf Yquem kennt einige Besonderheiten und Unterschiede zu anderen Weingütern Die Lese geschieht mehrfach auf denselben Feldern. Man erntet […]
Virgil Abloh: Off-White-Designer stirbt mit 41 an Krebs

Der 41-Jährige Creative Director von Louis Vuitton und Off-White hatte laut einer Ankündigung auf seiner offiziellen Instagram-Seite ein kardiales Angiosarkom, eine seltene und aggressive Krankheitsform. „Wir sind am Boden zerstört, den Tod unseres geliebten Virgil Abloh bekannt zu geben“, hieß es. „Er hat sich entschieden, seinen Kampf seit seiner Diagnose im Jahr 2019 privat zu ertragen, sich zahlreichen herausfordernden Behandlungen zu unterziehen und gleichzeitig mehrere bedeutende Institutionen in den Bereichen Mode, Kunst und Kultur zu leiten. „Bei all dem sind seine Arbeitsmoral, seine unendliche Neugier und sein Optimismus nie ins Wanken geraten. Virgil wurde von seiner Hingabe an sein Handwerk und seiner Mission angetrieben, Türen für andere zu öffnen und Wege für mehr Gleichberechtigung in Kunst und Design zu schaffen. Er sagte oft: ‚Alles, was ich tue, ist für die 17-jährige Version meiner selbst‘ und ich glaube fest an die Kraft der Kunst um zukünftige Generationen zu inspirieren.“ Virgil Abloh bei der Louis Vuitton Fashionshow 2018 Abloh definierte die Idee des modernen Modedesigners neu und erweiterte sein kreatives Arsenal um DJ, Künstler und Möbeldesigner. Nach seiner Ausbildung zum Architekten begann er 2012 mit dem Entwerfen von Kleidung. Sein erster Entwurf, ein Siebdruck auf einem Ralph Lauren Rugby-Shirt, gab den Ton […]
95 Jahre Innovation – ELAC feiert Firmenjubiläum mit der neuen Solano Serie

Am 1. September feierte der deutsche Lautsprecher-Hersteller ELAC sein 95-jähriges Bestehen. Mit der Einführung der Debut- und Uni-Fi-Lautsprecherserie, des branchenverändernden Discovery Music Servers, des integrierten Verstärkers der EA-Serie und des Flaggschiff-Lautsprechers Concentro hat sich ELAC bereits einen Namen gemacht. Neu rausgekommen ist die neue leistbare aber dennoch qualitativ hochwertige Solano-Serie für jung und alt. Diese neuen Modelle der Solane-Reihe sind eine perfekte Lösung sowohl für 2-Kanal-Musikenthusiasten als auch für Heimkino-Konfigurationen. Mit drei erschwinglichen Modellen umfasst die ELAC Solano-Serie das attraktive Bookshelf BS 283, den aufmerksamkeitsstarken Standlautsprecher FS 287 und den Center-Lautsprecher CC 281, allesamt einfache rechteckige Lautsprecher aus massivem MDF und gepaart mit einer leicht gewölbten , großen Frontblende, die eine attraktive Optik und Haptik bietet. Alle drei Lautsprecher sind kompakte, attraktive Bassreflex-Designs, die eine großartige Leistung bieten und die typischen ELAC-Attribute als zusammenhängendes System neu interpretieren. Alle Modelle sind in hochglänzendem, gut kombinierbaren Schwarz und Weiß erhältlich. ELAC fasst zusammen: „Unsere neue Solano-Serie bringt die Leistungsvorteile unseres legendären JET5-Hochtöners und die sorgfältige Handwerkskunst deutscher Fertigung zu einem völlig neuen erschwinglichen Preis.“ Real photo of spacious start-up office interior with a single chair at a wooden desk with computer and plants standing against black wall with molding Alle Modelle der […]
Incognito: Always There 1981-2021 (40 Years & Still Groovin’)

Ich war schon immer ein großer Fan der 70er, 80er und 90er Jahre, insbesondere von derartigen Mega-Bands die Musik- bzw. Popgeschichte geschrieben haben. Dazu gehören Earth Wind & Fire, Kool & the Gang, Chic, Maze, The Crusader, Commodores und natürlich auch Incognito, die UK-Pop-Jazz Band mit Ex-Leadsängerin Maysa und Bandleader Bluey. Rückblickend waren die 90er, die goldenen Jahre der Jazz-Funk-Pioniere. Nach erfolgreichen 40 Jahren feiern sie dieses Jahr das Jubiläum ihres Debütalbums “Always There”. Mit dem Kult-Popsong “Always There” gelang ihnen auch der internationale Durchbruch. Neben Singles,Live-Favoriten,Raritäten und Remixe beinhaltet das Set außerdem noch unveröffentlichtes Material aus ihren 19 Studioalben, von denen 7 für Gilles Petersons Label Talkin Loud erschienen sind. Zu den Gästen gehören Stevie Wonder, Jocelyn Brown, Chaka Khan und Carleen Anderson. Ich kann es kaum abwarten die Vinyl Box zu kaufen, falls Sie kommt. CD 1: GREATEST HITS – PART ONECD 2: GREATEST HITS – PART TWOCD 3: BLUEY’S TALKIN’ FEATURESCD 4: UNRELEASED TRACKS + RARITIESCD 5: UNRELEASED TRACKS + RARITIESCD 6: LAST NIGHT IN TOKYO Recorded December 14, 1996 at The Garden Hall, Yebisu, TokyoCD 7: GILLES PETERSON’S TALKIN’ REMIXES PART ONECD 8: GILLES PETERSON’S TALKIN’ REMIXES PART TWO Disk 1 von 8 1Parisienne Girl 2Summer’s […]
FiiO M17: Der allmächtige Flaggschiff-Musikplayer kommt bald!

Anfang dieses Jahres hat FiiO seinen neuesten Flaggschiff-Musikplayer vorgestellt, den FiiO M17. Er wurde während des iF Design Awards 2021 enthüllt. Das Projekt für den M17 begann bereits im Jahr 2019, wo es bis Ende 2020 weltweit bekannt gegeben werden sollte. Aufgrund der Covid-19-Pandemie hatte der Entwicklungsprozess jedoch einen kurzen Stillstand und es wurde ein Ankündigungsdatum für nahe August 2021 bekannt gegeben. Jetzt ist FiiO bereit, den Almighty M17 als seinen neuesten Flaggschiff-Player zu veröffentlichen. Nein, er wird nicht als Ersatz für die aktuelle Produktpalette erscheinen, sondern FiiO hat den M17 als starke Säule in FiiOs Android Music Player-Reihe neben dem M15 und dem M11 Plus entwickelt. FiiO M17 ist eher eine tragbare Quelle, die mit einem dualen ES9038Pro DAC-Chipsatz und einem THX AAA-788-Verstärkermodul in Desktop-Qualität, einem 5,99-Zoll-Full-HD-1080P-LCD-Display und vielen weiteren fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. FiiO M17 ist auf Vorbestellung zum Preis von 1999 $ erhältlich. Der FiiO M17 wurde für Audio-Enthusiasten entwickelt, die jedem Detail ihrer Musik höchste Perfektion verleihen. Er verfügt über einen leistungsstarken Dual-DAC-Chipsatz mit ES9038Pro-DAC-Chips der Spitzenklasse. ES9038 Pro ist ein Flaggschiff 32-Bit-DAC-Chip, der hochauflösende Audiosignal-Decodierungsunterstützung sowohl für PCM- als auch für native DSD-Decodierung bietet. „THX“ ist eine bekannte Marke für Verstärkerarchitektur. Sie haben den M117 […]
Neu im Programm bei Audio Reference – VICOUSTIC Raumtuning

Das portugiesische Führungsunternehmen Vicoustic wurde 2007 gegründet und ist bereits in über 70 Ländern der Welt vertreten. Egal ob Heimkino-HiFi-Anlage oder professionelles Tonsystem für TV und Radio, die Experten legen eine unvergleichbare, akustische Meisterleistung hin. Egal welch anspruchsvolles Klangbild Ihr Raum verlangt, die Produkte von Vicoustic bietet Ihnen stets eine innovative und raffinierte Lösung, die sowohl nachhaltig als auch umweltbewusst ist. Das “Vicoustic Research Center”, welches 2012 neben dem HQ Vicoustic eröffnet wurde, ermöglicht dem Team, die Technologien ständig zu optimieren und dem Kunden immer die besten Produkte zu liefern. Das Forschungszentrum, in dem die Produkte getestet, erforscht und untersucht werden, arbeitet auf einem multidisziplinären Fundament, zusammengesetzt aus dem ‘Multifunktionsraum’ und der ‘innovativen Akustikkammer’. Der mit magnetischen Wänden ausgekleidete ‘Multifunktionsraum’ befähigt die Facharbeiter dazu, die akustischen Produkte auf zügige Art verschieden zu kombinieren, zusammenzufügen und auszuprobieren. Dadurch wird es auch möglich, Leistung, Qualität und Design zu beurteilen und die Ergebnisse mit den Vicoustic-Partnern weltweit zu teilen. Durch die Testeinrichtung ‘Innovative Acoustic Chamber’ und ihren mechanischen 4-Tonnen-Wände wird es machbar, die Raumgröße spezifischen Kundenwünschen anzupassen. Nur wenn der Raum, in dem das System später wohnen wird, repliziert wird, ist es möglich, die Resonanz, die Schallfrequenz und das akustische Ambiente zu testen. […]
30. Jahre HiFi Forum Baiersdorf

AVM, Avantgarde, Burmester, Gauder Akustik, Transrotor, MBL Akustik & Co. sind einige der Top Produkte von Heiko Neundörfer und sein Team. Das HiFi Forum in Baiersdorf bei Nürnberg feiert Jubiläum: Seit 30 Jahren existiert das Unternehmen als etabliertes Fachgeschäft für HiFi, High End, Heimkino und Smart Home in Mittelfranken. Seit 1991 setzen Heiko Neundörfer und seine Mitarbeiter*innen im Segment der audiovisuellen Ausrüstung erfolgreich Projekte um, beraten beim Kauf von Komponenten und unterstützen bei Planung und Reparatur. Begonnen hat alles vor drei Dekaden mit dem Verkauf von Lautsprechern, die ein damaliger Studienkollege Neundörfers baute. Da die immer erfolgreicher werdende Aktivität im elterlichen Haus zu viel Platz forderte, musste umgezogen werden – so entstand das HiFi Forum in Baiersdorf, nördlich von Erlangen. Die Geschäftstätigkeiten erweiterten sich im Laufe der Jahre von HiFi zu High End. Als logische Schritte kamen Heimkino, Smart Home, Vernetzung und IT-Technik sowie vor kurzem auch der Business-Bereich dazu. In allen Bereichen hat sich das HiFi Forum nahezu komplett dem Systemgedanken verschrieben. Für Geschäftsführer Heiko Neundörfer steht fest: „Als Systemanbieter ist unsere Zielsetzung, alle Einzel- oder Insellösungen unter einen Hut zu bringen. Die hochwertige komfortable Gesamtlösung aus einer Hand bringt für den Kunden den größten Mehrwert.“ Mit dieser konsequenten […]
dcs Bartok – vorführbereit im Dinew High Fidelity Studio in Hannover

Die UK Edelschmiede DCS (Data Coversion System Ltd.) stellen den Aston Martin der Streamer vor – Ein HiFi Traum und Kunstwerk und an Schönheit und Eleganz nicht zu übertreffen. Es gibt CD-Player, Verstärker, Plattenspieler und Endverstärker, die vom Design gut abgestimmt sind, aber für die meisten Geschmäcker zu sperrig sind. Auch wenn man für 5000 € – 10.000 € oder mehr eine sehr gute HiFi bzw. High End Anlage zusammen stellen könnte, gibt es in der HiFi Welt der Klangverrückten Audiophilen selten solche wundervolle HiFi Elektronik, welche sowohl im Design perfekt verarbeitet und abgestimmt ist, als auch technisch und klanglich noch zur Weltspitze gehört. Der britische Hersteller dCS (Data Conversion Systems Ltd.) ist bereits seit 30 Jahren am Markt. Das kleine, feine Portfolio besteht überwiegend aus Digitalkomponenten – vom DAC über den CD-Spieler bis hin zur Streaming-Bridge. Streamer dcs Bartok Der neue Netzwerkspieler und DAC dCS Bartók ist ein Multifunktionstalent, welches auch als Kopfhörerverstärker, mithilfe einer optionalen Aufbaustufe, eine fantastische Leistung bringen kann. Aufgrund der integrierten Lautstärkeregelung kann man den dCs Bartók je nach Wunsch symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (Cinch) geradewegs mit Endstufen verbinden. Neben den zwei AES/EBU-Anschlüssen, einem optischen und zwei koaxialen S/PDIF-Eingängen hat er noch zwei USB-Eingänge zum Anschließen von […]
Astell&Kern T9iE In-Ear Monitor

Beyerdynamic & Astell&Kern bringen einen High End InEars für Audiophile auf dem Markt Die T9iE-Kopfhörer von A&K werden gemeinsam von Astell&Kern und dem legänderen deutschen Kopfhörerhersteller Beyerdynamic entwickelt und vertont. Jeder der Kopfhörer wird in Deutschland handgefertigt. Der AK T9iE folgt auf den AK T8iE, welcher ebenfalls von Beyerdynamic für Astell&Kern hergestellt wurde und von Beyerdynamic als Xelento vertrieben wird. Der AK T9iE folgt dem charakteristischen Industriedesign von Astell&Kern, das mit Formen, Winkeln und Beleuchtung spielt. Die Kopfhörer haben eine PVD-Beschichtung, die das Licht unterschiedlich reflektiert, und je nach Betrachtungswinkel diverse Formen zeigt. Im Inneren des T9iE befindet sich bereits populäre Tesla-Treibertechnologie von Beyerdynamic, die sich laut des Unternehmens auf eine Reihe von Messungen, Design und Materialien bezieht, die den Klang und die Effizienz des Kopfhörers deutlich verbessern. Das audiophile Kabel des T9iE ist das herausragendste Merkmal und ein wahrer Blickfang. Das geflochtene Litzendesign reduziert den Signalverlust durch den Skin-Effekt (die Tendenz, dass Wechselstrom hauptsächlich auf der Oberfläche des Leiterdrahts fließt) und den Proximity-Effekt. Beide Effekte erhöhen den Widerstand bei höheren Frequenzen. Das Kabel besteht aus 4N reinem Silber, versilberten 7N OCC und 7N OCC. Das Kabel endet mit einem 4-poligen symmetrischen 2,5-mm-Klinkenstecker. Es hat außerdem noch eine flexible Kunststoff-Gummi-Ummantelung, […]
A&ultima SP2000 Audioplayer

Der Rolls Royce unter den Mobilen HiFi Audioplayer der Firma Astell & Kern Der “neue” SP2000 digitale High End Audio Player ist zusammen mit dem SP1000 und dem SP1000M Teil der A&Ultima Serie. Das heißt, er ist der dritte Player der in dieser Serie veröffentlicht wurde. Er bietet die neuesten Technologien von Astell&Kern mit einer neu entwickelten Audioschaltung und neu entwickeltem Verstärkerdesign. Das Gehäuse des Players ist aus massiven Edelstahl, ist aber auch als Kupfervariante verfügbar. Mit seinen 432 Gramm kann man den SP2000 nicht gerade als Fliegengewicht bezeichnen. Es gibt den Player in 4 verschiedenen Ausführungen: Copper, Stainless Steel, Vegas Gold und Onyx Black. Ein absoluter Hingucker ist wie beim SP1000 auch beim SP2000 das schöne Kronenmuster der Power- und Lautstärkentaste auf der rechten Seite des Players. Er misst außerdem 3,00″ (76,3 mm) Breite x 5,19″(132 mm) Höhe x 0,61 “(15,7 mm) Tiefe und verfügt über ein 5 Zoll (720 x 1280) Touch-Display. Die Vorderseite ist fast der gesamte Bildschirm, mit Ausnahme des Teils unten, indem sich der versteckte “Home”-Button befindet. Die Rückseite des Players verfügt über eine Edelstahlblende ohne Schrauben, wodurch er im Vergleich zum SP1000 mit einer carbonähnlichen Rückseite noch edler aussieht. Sowie äußerlich toppt der Player […]
A&futura SE100 Digitaler Audioplayer

Der A&futura SE100 ist ein sehr hochwertiger, hochauflösender, tragbarer digitaler Audioplayer aus Astell und Kern’s Oberklasse. Mit den fortschrittlichen Funktionen, die die ursprüngliche Leistung zum Leben erwecken, ist der SE100 das erste Modell von A&futura und ist so konzipiert, dass man die hohe Hi-Fi Qualität vom ersten Moment an spürt. Das Design des Players ist wunderbar gestaltet und die Trapezform passt perfekt in eine Hand. Der Player fühlt sich solide an, nicht schwer aber im Gegensatz zu einem Mobiltelefon fällt er in der Tasche auf. Auf der linken Seite des Players befinden sich drei Tasten, Pause, Überspringen, Wiederholen, auf die man ganz leicht mit den Fingern zugreifen kann. Auf der rechten Seite gibt es einen großen Volumen-Knopf, der leicht mit dem Daumen zu ergreifen ist. Oben befindet sich der Kopfhörerausgang mit dem Power-Knopf und der Option eines symmetrischen Ausgangs, für einen noch besseren Klang. Auf der Unterseite befindet sich der USB-C-Ladepunkt und ein Micro-SD-Slot, welcher bis zu 400 GB unterstützt. Wird die Karte eingelegt, liest der Player automatisch den Inhalt und findet Alben, Interpreten usw. Das Herzstück des SE100 ist der Wandlerchip. Der Neue ESS Sabre ES9038 Pro verarbeitet PCM-Daten bis zu 384kHz/32Bit und DSD bis 11,2MHz (DSD 256), was […]
SPL Marc One – der Alleskönner

Der Marc One von SPL ist nicht ein Kopfhörerverstärker, sonder ein Klangveredler für div. Musikinstrumente Als Monitor und Recording Controller trägt der SPL Marc One zur Verstärkung der Musikqualität von Surroundmonitoren bei und ist außderdem ein Recording-Tool für externe Hardwares, Synthesizer und Gitarren-Modeller auf klanglich höchstem Niveau. Aufgebaut ist der SPL Marc One mit packenden, präzisierten Schaltern, handlichen Potentiometern und robusten Buchsen, welche eine absolut fantastische haptische Wahrnehmung versprechen. Außerdem sitzt der Trafo praktischerweise nicht wie bei den meisten anderen Produkten auf halber Länge der Netzleitung, sondern direkt am Stecker. Auf der Vorderseite des Marc One befinden sich alle Bedienelemente. Links beginnend der dreifache Mini-Switch, welcher innerhalb der zwei wählbaren Monitorwege schaltet oder aber alle zwei Ausgänge auf lautlos stellt und anschließend der Volumen-Regler. Im Falle, dass der Eingangspegel sehr hoch liegt, kann die Eingangssensibilität auf der Hinterseite durch einen DIP Schalter um 10dB reduziert werden. Durch einen zusätzlichen Mini-Switch wird eine Mono-summiert oder aber links/rechts getauschte Standard-Stereo-Wiedergabe ermöglicht. Sollte es Übersteuerungen der beiden Kanäle im Interface geben, werden Sie durch 3 rote LEDs, welche auch über den Status des Artikels Bescheid geben, informiert. Die darauffolgenden 3 Regler werden vom Monitorregler geführt, welcher sich um das Mischverhältnis zwischen Eingangs – […]
Beyerdynamic Amiron wireless – in seiner Preisklasse noch ungeschlagen!

Beyerdynamic Amiron wirless macht jeden iPhone und iPad Besitzer glücklich. Die Heilbronner Headphone Profis Beyerdynamic lassen sich auch mit diesem Meisterstück in Sachen Verarbeitung nichts nachsagen. Mit seinem ausgewogenen Klang, dem angenehmen Sitz und der langen Akkulaufzeit zeigt der Bluetooth Kopfhörer Amiron wireless so gut wie keine Schwächen. Der kabellose, geschlossene Over-ear Kopfhörer wird mit einem USB-C-/USB-A Ladekabel und einem Verbindungskabel mit vergoldeten 3,5 mm-Klinkensteckern samt Fernbedienung in einem stabilen, schwarzen Hardcase geliefert. Durch Hilfe der MIY App ist die Einrichtung des Kopfhörers sehr einfach und schnell erledigt. Die Gehäuseschalen der Muscheln, welche aus stabilen, druckfesten Kunststoff sind, lassen sich ein wenig nach innen klappen, jedoch nicht drehen. Die geschmeidige Kopfband-Polsterung aus Alcantara und die Ohrpolster aus Microfaser-Velours passen sich schnell an die Kopfform an und sind sehr bequem. Durch die Verwendung von Aluminium an den verstellbaren Kopfhörerbügeln, rasten diese auch nach öfteren verstellen immer noch super ein und bieten einen zuverlässigen Halt. Auch in Sachen Technik lassen sich die Heilbronner nichts nachsagen und setzen auf die fortschrittlichste Treibertechnik aus der eigenen Entwicklung. Wie die Ikonen T 1 oder T 5P arbeitet der Amiron Wireless ebenso mit der Tesla-Technologie. Sie besitzt einen extra starken magnetischen Antrieb der eine filigrane Schwingspule […]
Der Goldpreis steigt! Nordost High End Kabel Odin Gold Setup für ca. 100 000 Euro

NORDOST ODIN GOLD KABELPROGRAMM IST DIE NEUE HÖCHSTE REFERENZ DER MARKE Nordost hat mit Nordost Odin Gold sein neues Flaggschiff-Sortiment an Kabeln der „obersten Referenz“ auf den Markt gebracht. Für diesen Preis kann man fast ins Orbit fliegen mit Virgin Space Flight. Was würden Sie wählen? Fly me to the moon oder die besten Kabel der Welt für Ihre High End Anlage? Nordost Odin Gold wurde letztes Wochenende auf der Hong Kong High End Audio Visual Show vorgestellt und verbessert die Technologie, die während der Entwicklung der Odin 2-Reihe entwickelt wurde, und verbessert ihre elementare Zusammensetzung. Mit dieser neuen Kabelserie kommt ein neues Material in die Designphilosophie von Nordost, Gold.NORDOST ODIN GOLDOdin Gold-Kabel nutzen alle technologischen Fortschritte, innovativen Fertigungstechniken und revolutionären, proprietären Materialien von Nordost. Ca. $34,999.99 Nordost Odin Gold Power Kabel NORDOST ODIN GOLD NETZKABELDas Odin Gold Netzkabel besteht aus sieben vergoldeten, eng tolerierten, 14 AWG 99,999999 % sauerstofffreien Kupferleitern. Die patentierte Dual Mono-Filament-Technologie von Nordost erzeugt ein virtuelles Luftdielektrikum zwischen der extrudierten FEP-Isolierung und jedem einzelnen Leiter. Die vergoldete TSC-Technologie von Nordost wird dann durch das gesamte Kabel und in den speziell entwickelten, 100 % abgeschirmten, vergoldeten HOLO:PLUG®-Anschluss übertragen. Odin Gold Netzkabel sind mit vergoldeten HOLO:PLUG® US (Nema), […]
Kopfhörer ABYSS DIANA VS. ABYSS AB1266 PHI – made in USA

Traumklang zweier Rivalen – Kopfhörer ABYSS DIANA VS. ABYSS AB1266 PHI Bei den Kopfhörern ABYSS Diana und ABYSS AB1266 PHI handelt es sich um zwei absolute High End Modelle, aber welcher hat im direkten Vergleich die Nase vorne? Der Tontechniker Joe Skubinski, der außerdem Inhaber und Gründer von JPS-Labs ist, entschied sich im Jahr 2008 dazu, die besten Kopfhörer aller Zeiten zu entwickeln. Mit dem Setzen dieses Ziels legte er den Grundstein für die Richtung, in die sich die Entwicklung des Kopfhörerbereichs von JPS-Labs fortan bewegen sollte. Ein erster großer Durchbruch gelang den Amerikanern im Jahr 2013. Das Unternehmen konnte nach fünfjähriger Entwicklungsarbeit sein erstes eigenes HIFI Headphone präsentieren. Der ABYSS AB1266 schaffte auf Anhieb den Sprung in die tontechnische Spitzenklasse. Auch das Design überzeugte restlos und setzte neue Maßstäbe. Das besondere Alleinstellungsmerkmal ist dessen außergewöhnliche Fähigkeit, der räumlichen Darstellung des wiedergegebenen Klangs. Diese wird durch den verbauten magnetostatischen Flächenstrahler erreicht. Bis zur Erscheinung des neuen ABYSS AB1266 PHI blieb diese Fähigkeit des AB 1266 unerreicht. In dem folgenden Vergleich soll das HIFI Headphone der neuesten Entwicklung von JPS-Labs, der kleineren ABYSS Dina, gegenübergestellt werden. Verarbeitung & Tragekomfort Die besonders robuste Verarbeitung aus mattschwarz gefärbtem Aluminium fällt bei der Betrachtung […]
KEF LS50 Meta Hi-Fi Lautsprecher

Als Nachkomme des sagenhaften BBC-Monitors LS3/5a,welcher in den 60er/70er auf der ganzen Welt ganz vorne mit dabei war, überzeugt die KEF LS50-Serie mit ihrer vielschichtigen Wiedergabequalität und oberstem Niveau in Sachen Verarbeitung. Die LS50 Meta von KEF sind global die ersten Lautsprecher, welche mit der Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT) ausgerüstet sind und somit soundtechnisch die Herzen aller Hi-Fi Fans höher schlagen lassen. Durch diese innovative Technologie werden 99Prozent unerwünschter Schallwellen, die von der Hinterseite des Hochtoners hervorgehen, aufgefangen. Das Ergebnis sind klarere, natürlichere Klänge. Mit einer unfassbaren Genauigkeit verwandelt der Uni-Q der 12. Generation zusammen mit dem MAT-Treiber Ihren gesamten Raum in ein akustisches Paradies. Durch der UNi-Q Punktquellenanordnung entsteht ein dreidimensionales Klangbild. Es klingt so wahrhaftig echt durch der makellos reflektierten Instrumentenebenen und dem authentischen Gesang. Man könnte meinen der Interpret sei bei einem zu Hause. Auch für Produzenten, welcher die einzelnen Instrumente heraushören muss ist der Lautsprecher durch den Uni-Q geeignet. Das beliebte Original die LS50 ist nach wie vor ein hervorragender Lautsprecher und der LS50 Meta von außen und innen auch sehr ähnlich, kann aber seinem Nachfolger aufgrund seiner immensen technischen Weiterentwicklung wie beispielsweise den patentierten, versetzten, flexiblen Port, nicht das Wasser reichen. Die flexiblen Portwände sorgen für eine […]
Cayin HA300 High End Röhren Kopfhörerverstärker

Cayin wurde 1993 gegründet und ist ein leistungsorientierter Audiohersteller aus China, dessen Ruf ursprünglich auf dem Bau erschwinglicher Hochleistung-Röhrenverstärkerkomponenten beruhte. Während das Unternehmen inzwischen viele Solid-State-Produkte wie zum Beispiel tragbare Kopfhörerverstärker und digitale Audioplayer entwickelt hat, ist Cayins Engagement für röhrenbetriebene Verstärker tiefgreifend. Als es an der Zeit war, einen Kopfhörerverstärker der Statement-Klasse auf den Markt zu bringen, entschied sich Cayin für eine Single-Ended Triodendesign der Klasse A, welche Wurzeln über 20 Jahre zurückreichen. Der zweiteilige High-End Röhren-Verstärker mit 300B Röhren wurde extra für erstklassige Kopfhörer konzipiert, welche er sowohl über Klinken-Buchsen als auch über symmetrische 4-Pol-XLR Anschlüsse versorgt. Bei dem HA300 handelt es sich außerdem um eine ausgereifte Single-Ended Endstufe mit getrennten Röhrennetzteil. Mit knapp 30 kg ist der Verstärker mit den zwei 300B Leistungstrioden, den beiden 6SN7 Treiberröhren und dem Netzteil mit den vier 22DE4-Gleichrichterröhren nichts für Schwächlinge. Diese Netzteil-Strategie garantiert eine konstant gleiche Spannung bei allen Verstärkerstufen und völlig reine Leistung mit sehr geringer Beeinflussung für die Verstärkung des Signals des Hauptverstärkers. Die Qualität des Gehäuses und der Verarbeitung ist ausgezeichnet und lässt keine Wünsche offen. Der Cayin HA300 enthält drei Konfigurationen, um den Kopfhörer an das Gerät anzugleichen. Seine Impedanzspannen befinden sich zwischen 8 und 64 […]
KEF KC62 Subwoofer – Style & Klang

Die Briten wußten schon immer Top Design und sehr guten Klang in einem kleines Gehäuse unterzubringen. Mit 246 x 256 x 248 mm (HxBxT) ist der KEF KC62 ein wirklich sehr kompakter Subwoofer, was ihn aber nicht davon abhält eine atemberaubende akustische Leistung zu bringen. Ausgerüstet ist der König der Tieffrequenzen mit 3 neuartigen Technologien. An der Spitze die Uni-Core Technologie, welche es gemeinsam mit der neuen P-Flex (alias Origami Sicke) und einem besonderen Korrektur-Algorithmus möglich macht auch mit wenig Rauminhalt jede Menge Kraft und Nachdruck in den tiefsten Bereichen zu bekommen. Kombinieren lässt sich der Hi-Fi Sub perfekt mit hocheffizienten Lautsprechern wie den KEF LSX oder den KEF LS50 Wireless. Der KEF KC62 passt sich perfekt an seine Umgebung an. Egal ob draußen, im Regal, in einer Ecke oder an der Wand, die 5 vorgegeben Room Placement EQ Funktionen garantieren für die gleiche Leistung wo auch immer Sie ihn aufbauen. Auch durch den Line-Ausgang mit Hochpassfilter wird eine fein angepasste Integration in jeder Hörumgebung möglich. Der KEF SmartConnect beseitigt eventuelle Kopplungsprobleme bereits im Voraus. Das progressiv und modern wirkende Metallgehäuse, in dem der Aktiv-Subwoofer sitzt, und seine Oberflächenbeschaffenheit sind einwandfrei. Mit seinen 14 kg ist er durchaus massiv, was […]
Sonus Faber Maxima Amator – Audio in Perfektion bei Schüring High End

Bernd Schüring wollte schon immer sein großes Hobby und den Beruf miteinander verbinden. Es sollen perfekte Klangeigenschaften mit dem Streaming erreicht werden; mit der Qualität bester CD-Player. Seit Mitte 2011 hat Bernd Schüring sich auf dieses Gebiet spezialisiert und führt in seinem Studio Schüring High End zahlreiche Lautsprecher und HiFi Anlagen von namhaften Herstellern vor. Wir stellen die Sonus Faber Maxima Amator vor. Schüring High End bietet langjährige fachliche Erfahrung, Zuverlässigkeit, gute Referenzen und einen qualifizierten Service. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage für Installationen und einen störungsfreien Betrieb für digitales HiFi und Streaming in allen Bereichen. Profitieren Sie von diesen Erfahrungen, lassen Sie sich begeistern und vereinbaren Sie einen Hörtermin. Schüring High EndBernd SchüringLindenallee 3621465 ReinbekTelefon: 040 71097635mail@schuering-highend.de Sonus Faber Maxima Amator – bei Schüring High End Sonus Faber S.p.A., die edle italienische Lautsprecher-Schmiede aus Arcugnano steht für besondere und außergewöhnliche Lautsprecher. Seit jeher versteht Sonus Faber S.p.A. es, das Klang, Erscheinungsbild und Haptik eine Einheit bilden. Mit der Sonus Faber Maxima Amator ist es wieder mal gelungen einzigartige Produktdetails und unverkennbare Klangqualität miteinander zu verbinden. Neben der Sonus Faber Electa Amator III sowie der Sonus Faber Minima Amator II ist dies das dritte Stand-Lautsprecher-System in der Sonus Faber Heritage […]
Astell&Kern Kann Cube

In dieser Preisklasse gehört der Kann Cube zu den besten Mobilen-Highresolution Player auf dem Weltmarkt. Der KANN Cube ist das zweite Modell der Kann-Produktlinie digitaler Audioplayer von Astell&Kern. Der Hi-Res Player wurde für Menschen entwickelt, die maximale Leistung und ein High-Fidelity-Hörerlebnis wollen, egal wo sie hingehen. Er gewann außerdem den DFA (Design for Asia) Award 2019 in Südkorea. Astell&Kern bietet einige der auffälligsten Hi-Res-Musikplayer auf dem Markt und der KANN Cube folgt dieser Tradition mit einem kühnen, harten und kompromisslosen Design. Der Player ist eine Verschmelzung scheinbar unendlicher Formen. Fügen Sie eine Lichtquelle hinzu, können Sie Stunden damit verbringen, das Zusammenspiel von Licht und Schatten auf den unterschiedlichen Oberflächen zu bewundern. Das maßgeschneiderte Android-basierte Betriebssystem von A&K wurde einem UI-Upgrade unterzogen und debütiert auf dem KANN Cube. Das neue, visuelle Motiv der Lautstärkeanzeige ist ein pyramidenförmiges Linienmuster, das mit zunehmender Lautstärke höher wird, Unter der Haube bietet der KANN Cube eine beeindruckende Palette an Funktionen und Audiotechnologie, die selbst den anspruchsvollsten Audiophilen zum Sabbern bringt. Beginnen wir bei der Verstärkerstufe. Der ursprüngliche Kann zeichnete sich durch seine Leistungsabgabe aus, welche der KANN Cube über seinen symmetrischen Ausgangsanschluss fast verdoppeln kann – 12 Vrms. vs. 7 Vrms. Ein externer Kopfhörerverstärker ist […]
Astell&Kern JH Audio Layla Aion

Die Königsklasse der InEars! Layla Aion ist die neueste Zusammenarbeit von Astell&Kern und Jerry Harvey. Der Universal IEM ist das neueste Design eines klassischen IEM, dem Original JH Layla. Der ursprüngliche Layla war ein 12-BA-Treiber mit einem ausgeklügelten Frequenzweichensystem, das ihn zum Gipfel audiophiler IEMs machte. Wenn Sie die Verpackung öffnen, werden Sie feststellen, dass dieser Kopfhörer mit ein paar collen Accessoires geliefert wird. Neben Ohrstöpseln und einem Reinigungstool erhalten Sie auch das übliche JH Audio Tool zum Einstellen der integrierten Bassfilter. Dazu kommt noch eine schöne weiche Beuteltasche, eine robuste Tragetasche und sogar ein 2,5 mm auf 3,5 mm Adapter von Astell und Kern. Das Äußere der Astell&Kern Layla Aion weckt Dank der Carbongehäuse eine starke Assoziation mit Juwelen und etwas Technologischem. Die rubinfarbenen Einsätze, die unter dem Firmenlogo stilisiert sind, gepaart mit´den schillernden, schwer fassbaren Mustern der Gehäuse, hinterlassen einen dauerhaften Eindruck. Intern verwendet der Layla Aion insgesamt 12 Treiber in jedem Ohr – mit jeweils 4 BA Treibern für die Tiefen, Mitten und Höhen. Diese Treiber befinden sich in 3D gedruckten Gehäusen, die auch die proprietäre FreqPhase-Technologie von JH Audio unterstützen. Die Verkabelung erfolgt in Form eines 1,2 m langen geflochtenen Kabels mit einem symmetrischen 2,5-mm-Stecker. Wie bereits […]
Franco Serblin Lautsprecher zu hören bei PhonoPhono – High-Fidelity mit Herz und Verstand in Berlin

Seit vielen Jahren ist PhonoPhono der Spezialist für Plattenspieler in Deutschland. In denGeschäftsräumen und auf der Internetseite finden Sie Plattenspieler, Tonabnehmer, Ersatznadeln und jede Menge Zubehör. Sie mögen es lieber Digital? Bei PhonoPhono gibt es CD-Player und Digital-Audio-Systeme, die genauso gut klingen wie Schallplatten. HiFi-Elektronik für ambitionierte Preisfüchse ist ebenso im Sortiment wie Welt-Klasse High End Audio!PhonoPhono; der Fachhändler mit Liebe zur Musik führt nur ausgesuchte gute Geräte! Besuchen Sie PhonoPhono in Berlin und hören Sie die besten HiFi-Geräte in den Vorführstudios! Öffnungszeiten: Montag RuhetagDienstag – Freitag 11.00 Uhr – 19.00 UhrSamstag 12.00 Uhr – 16.00 Uhr PhonoPhonoBergmannstr. 1710961 BerlinTel 030 79741835Fax 030 79741836E-Mail info@phonophono.de Franco Serblin; der Lautsprecherentwickler Die Leidenschaft für Musik, das Interesse an Musikinstrumenten und deren Materialien, hat Franco Serblin geprägt. Franco Serblin sagte über sich selbst: „Meine Leidenschaft für Musik, sowie mein Interesse für Musikinstrumente und ihre Materialien haben meine Forschung seit Anfang der 80er Jahre geleitet. Lauten und Geigen, durch die Verwendung von Holz, Streicher, ihre Formen und Harmonie, ihrer Verfassung, haben meine Systeme inspiriert.“ Franco Serblin war Zahnarzt. Berühmt wurde er aber als Lautsprecherentwickler. Nach den ersten Gehversuchen gründete Serblin 1983 seine Lautsprecher-Firma mit dem Namen „Sonus Faber im schönen Vicenza, gelegen in der […]
Astell&Futura SE200

Mobiler Player für anspruchsvolle Musikliebhaber in der High End Klasse Der Astell&Kern (AK) A&futura ist das zweite Angebot in der A&futura-Reihe von den digitalen Audioplayern (DAP’s) des südkoreanischen Herstellers. Zwischen der Einstiegslinie A&norma und der hochmodernen A&ultima-Linie positioniert, repräsentiert die A&futura-Linie eine Premium-Line mit fortschrittlichen Funktionen, die die ursprüngliche Leistung zum Leben erwecken. Astell&Kern war schon immer eine innovative Marke und verantwortlich für die Einführung des weltweit ersten Dual DAC DAP, des AK120 im Jahr 2013. Mit der Einführung des SE200 letzten Jahres, war es das erste Unternehmen mit einem DAP der zwei DACs enthält. Inspiriert vom römischen Gott Janus, wird der SE200 durch Elemente des Zweiweges akzentuiert. Das Gerät verfügt über zwei unabhängige Paare symmetrischer 2,5-mm und 3,5-mm-Single-End-Audioausgangsbuchsen, die Vereinigung von zwei symmetrischen Kurven durch ein geteiltes Lautstärkerad-Design und den zwei verschiedenen Klangsignaturen, die durch einen AK4499EQ von Asahi Kasei Microdevice (AKM) und einem Paar ES9068AS von ESS Technology charakterisiert werden. Warum braucht ein Musikplayer also mehrere DACs, wenn diejenigen mit nur einem die Arbeit im Laufe der Jahre perfekt gemacht haben? Es liegt daran, dass der Benutzer, die von ihm bevorzugte Klangsignatur auswählen kann. Außerdem ermöglicht die Verwendung mehrerer Filter für jeden der ESS- und AKM-DACs eine weitere […]
Sennheiser verkauft die Consumer-Sparte an die Sonova Holding AG

Die Schweizer Sonova Holding AG mit Hauptsitz in Stäfa, übernimmt das „Consumer Electronics“ Geschäft von Sennheiser. In diesem Bereich sind unter anderem Kopfhörer und Soundbars im Sortiment. Das Unternehmen Sonova ist bisher bekannt als Hersteller von Hörgeräten, Cochlea-Implantaten und anderen medizinischen Hörlösungen. Die Schweizer Firma soll das Consumer Electronics Geschäft von Sennheiser voraussichtlich bis Ende 2021 vollständig übernehmen, sofern die Aufsichtsbehörden zustimmen. Sennheiser gab im Februar bekannt, sich in Zukunft auf den Professional-Bereich zu konzentrieren. Gleichzeitig suchte man einen Partner für den Bereich Consumer Electronics. Laut einem Bericht des Spiegel zahlte die Sonova Holding AG 200 Millionen Euro für die Übernahme, finanziert aus eigenen Mitteln. Auch die Entwicklungs- und Produktionsbereiche von Sennheiser Consumer Electronics zählen zum Übernahmebereich. Mit diesen und der eigenen Erfahrung im Sound-Bereich will Sonova unter Lizenz des Namens Sennheiser weiter produzieren und expandieren. Sennheiser hingegen will sich auf die Geschäftsfelder Pro Audio, Business Communications und Neumann konzentrieren, die kontinuierlich erweitert und ausgebaut werden sollen. In diesen Sparten will der Hersteller weiter wachsen. Die Sonova Holding AG Die Sonova Holding AG (bis 31. Juli 2007 Phonak Holding AG) ist eine auf Hörsysteme spezialisierte international tätige Schweizer Unternehmensgruppe mit Sitz in Stäfa. Sie zählt zu den drei weltweit grössten […]
Astell&Kern JH Audio Billie Jean

InEars der Oberklasse, die iPad, iPhone und MacBook zu exzellenten Klang verhelfen. Als Astell&und Kern eine Reihe von Kopfhörern auf den Markt bringen wollten, die zu ihren High-End-Digital-Audioplayern passen, wandten sie sich an keinen geringeren als Jerry Harvey. Billie Jean ist das neueste Ergebnis ihrer erfolgreichen, fünfjährigen Zusammenarbeit, die als Siren Series bezeichnet wird. Während die meisten In-Ear-Kopfhörer von Jerry Harvey Audio eine individuelle Passform haben, haben alle In-ears der Siren-Series eine universelle Passform und versprechen sich von jedem Ohr bequem tragen zu lassen. Billie-Jean, inspiriert vom Michael Jackson-Song aus Thriller- folgt früheren Kopfhörern, die nach berühmten, weiblichen Songfiguren benannt sind, darunter Layla (Eric Clapton), Roxanne (The Police) und Michelle (Guns N’Roses). Die Billie Jean ist entweder in einem tiefen, dunklen, glänzenden Rot oder einem ebenso attraktiven Blau erhältlich. Der rechte Ohrhörer trägt das Logo von Jerry Harvey Audio, der linke trägt das Logo von Astell&Kern. Im Inneren des Billie Jean findet man in jedem Ohrstück ein paar Balanced-Armature-Treiber, die von JH Audio speziell entwickelt wurden. Für jene, die es noch nicht wissen, Balanced-Armature-Treiber verwenden ein elektronisches Signal, um eine winzige Spule, welche zwischen zwei Magneten in einem klitzekleinen Gehäuse “balanciert”, zu bewegen. Die Bewegung der Spule wird auf eine […]
Boxen Gross in Berlin-Kreuzberg & Streaming-Amp Lyngdorf TDAI 1120

Seit Ende der Siebziger gibt es Boxen Gross in Berlin-Kreuzberg. Das Team von Siegfried Wörner besteht aus Stefan Cesko der sich ganz den modernen Medien inklusive Streaming verschrieben hat, sowie Marco Amelung mit der Liebe zum High-End. Allen haben eines gemeinsam, die Leidenschaft für den besten Klang. Drei Vorführräume stehen zur Verfügung, wo die Berliner Komponenten zu klangstarken Anlagen kombinieren. Ein zweites Standbein ist die professionelle Beschallungs- und Veranstaltungstechnik. Die hauseigene Werkstatt bietet überdies kompetenten Service auch für Geräte-Oldies. Unsere Studios Neuheiten, Termine und alles von dem wir denken, dass es etwas Neues und Wissenswertes ist finden Sie hier. Schauen Sie einfach öfters mal vorbei oder besuchen Sie unser Sozialen Netzwerke. Unser Ladengeschäft liegt an der Grenze zwischen dem spannenden Kreuzberg 36 und dem aufstrebenden Teil von Mitte. Dort finden Sie drei Studios, unsere Werkstatt und unseren Verleih für PA Veranstaltungstechnik. Eingangsstudio Hier empfangen wir Sie und und freuen uns Sie und Ihr Anliegen besser kennenzulernen. Bild zum Ton, Kopfhörer und einen erster Eindruck über das ein oder andere Produkt wird hier vermittelt. Studio 2 In unserem Hauptstudio bauen wir individuelle System auf und können in entspannter Umgebung auf einzelne Aspekte eingehen.Wir zeigen auch Elemente der Raumakustik Studio 3 Klein […]
Nachfrage nach PayPal-Krypto-Angebot übertrifft alle Erwartungen

Längst ist das Thema Kryptowährungen bei den Big Playern der Wirtschaft angekommen. Während Elon Musk direkt in Kryptowährungen investiert, wählt Paypal einen anderen Weg, um an den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen rund um die potentielle Währungsrevolution teilzuhaben. Seit Ende 2020 bietet der Payment Provider den Handel mit dem neuartigen Asset an. Im Februar 2021 wurden bereits mehr als 300 Millionen digitale Geldbörsen von Paypal bedient. Die stetig steigende Nachfrage in den letzten Jahren haben die anfänglichen Erwartungen des PayPal-CEO. s Dan Schulman übertroffen. In einem Time-Magazine Interview gab der PayPal-Präsident zu, dass die Nachfrage nach den PayPal Krypto-Diensten um ein Vielfaches höher ist, als er der Konzern ursprünglich erwartet hätte. Das sei sehr aufregend für alle Beteiligten. Dan Schulman vertritt die Meinung, dass die bestehenden Finanzinfrastrukturen modernisiert werden müssten, da sie durch teure und langsame internationale Transaktionen für die Ansprüche der modernen Wirtschaft zu “ineffizient” geworden seien. Daher werde das Finanzsystem im nächsten Jahrzehnt einen gravierenden Wandel durchleben. So prognostiziert der PayPal-CEO., dass es in diesem Zeitraum zu mehr Veränderungen kommen wird, als die Finanzwelt in den letzten zwei Dekaden erlebt hat. In zehn Jahren würde die Finanzwelt einen enormen Rückgang bei der Nutzung von Bargeld erleben. Alles, was mit […]
Riviera Audio – der Ferrari unter den HiFi Anlagen

Riviera Audio AIC 10 – der kleine FERRARI und den Kopfhörerverstärker Das Unternehmen Riviera Audio sitzt im italienischen Mailand und weiß mit individuell geschneiderten Audio-Lösungen zu überzeugen. Dass der Newcomer erst 2017 gegründet, tut seinem Erfolg und seiner Kompetenz keinen Abbruch: Der Hauptentwickler Luca Chiomenti besitzt Praxiserfahrung von rund 25 Jahren und kann so den Kundenwünschen optimal gerecht werden. Das große Steckenpferd der Manufaktur ist der Verstärker-Bereich. Ein besonderer Fokus liegt bei deren Entwicklung auf den biologischen Gegebenheiten des menschlichen Ohrs: Die wiedergegebenen Signale nicht etwa auf physikalische Mess-Präzision, sondern vielmehr auf die Praxis und somit die Aufnahme durch das Gehör ausgerichtet sein. Trotz allem wird aber eine hohe Gegenkopplung, die mit entsprechend niedrigen Ausgangsimpendanzen einhergeht, vermieden. Der Grund: Die reine Schaltungsleiste werde zwar verbessert, etwa durch die Erhöhung der Bandbreite und eine Verminderung von Klirr, dabei würden aber auch die harmonischen Verzerrungen niedrigerer Ordnung dezimiert. Das würde im krassen Gegensatz zum natürlich-physiologischen Ansatz des Herstellers stehen, da diese verminderten Verzerrungen niedriger Ordnung im Gegensatz zu denen höherer Ordnung als angenehm, harmonisch und natürlich empfunden werden würden. Um einen organischen, das menschliche Ohr empfänglich klingenden Klang zu produzieren, wendet der Entwickler Luca Chiomenti bei seinen Projekten das Konzept der “Pure […]
Sonus Faber Electa Amator III präsentiert vom Triangle HiFi Studio Berlin & Potsdam

Seit 2003 steht ihnen das Triangle HiFi Studio in Berlin und Potsdam mit individuellen HiFi-Lösungen zur Seite und sorgt für unvergessliche Momente. In unseren Räumen können sie die perfekte Anlage für Ihr persönliches Musikempfinden entdecken. Da wir uns in erster Linie als lokaler Fachhändler verstehen, finden Sie in unserem Online-Shop eine begrenzte aber eine sorgfältig getroffene Auswahl aus unserem gesamten Angebot. Sollten Sie auf der Suche nach einem speziellen Produkt an dieser Stelle nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns oder kommen Sie direkt in unser Studio. Triangle HiFi Studio Leistungen für Sie Das oberste Ziel ist es, für unsere Kunden die richtige Anlage oder Komponente zu finden, die auf ihre Bedürfnisse und Hörpräferenzen abgestimmt ist. Sie können bei uns ausgesuchte audiophile HiFi-Produkte in entspannter und angenehmer Atmosphäre ohne Zeitdruck nach vorheriger Terminabsprache testen. Unser Team unterstützt Sie hierbei gerne mit fachkundiger Beratung, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt erhalten, das für Sie maßgeschneidert ist. Lieferung & Installation Unser geschultes Personal liefert die Geräte nicht nur zu Ihnen nach Hause, sondern installiert sie dort auch fachgemäß. Wir nehmen regelmäßig an Produktschulungen teil und können somit alle Produkte die wir verkaufen auch einstellen und bedienen. Dieses Wissen geben wir natürlich gerne an […]
Euphonia HiFi in Köln & Neue Evo Line von Cambridge Audio

Das Familienunternehmen Euphonia HiFi aus Köln lebt nach dem Motto „Wohlklang für die Sinne“ und ist dem guten Klang verpflichtet. Dabei steht die Kundenzufriedenheit seit jeher im Vordergrund. Der Kunde findet bei Euphonia HiFi eine große Auswahl auch zum günstigen Preis. Euphonia HiFi bietet eine große Auswahl an HiFi- und High-End Anlagen, Plattenspielern, Lautsprechern und Zubehör wie Kopfhörer. Das Euphonia Team berät Sie auch zu Hause und unterstützt bei der Suche nach dem optimale Equipment, hilft bei der Klangeinstellung und führt Reparaturen durch. Individuelle und kompetente Beratung bei Euphonia HiFi Ob Standardgeräte, der neueste Stand der HiFi Technik oder High-End, das Team von Euphonia in Köln berät individuell und kompetent! Denn nur mit einer ausführlichen und persönlichen Beratung können die Geräte und das Equipment vom Lautsprecher bis zum Plattenspieler und Verstärker optimal aufeinander abgestimmt werden. Vor Ort wird die Raumgröße geklärt und welche Medien vorrangig gehört oder gesehen werden. Den hiervon hängt die Größe und die Anzahl der Lautsprecher ab. Bei der Installation zu Hause steht Euphonia mit professionellen Handwerkern in Kooperation, sodass höchste Qualität gewährleistet ist! Besuchen Sie Euphonia HiFi in Köln. Euphonia HiFiLuxemburger Str. 26950939 Köln Di. – Fr.: 11:00-18:00 UhrSa.: 11:00-15:00 Uhr Termine jederzeit nach vorheriger Absprache. […]
A&ultima SP1000M hi-res Audio-Player – die Referenzklasse von Astell & Kern unter den hi-res Digital-Audio-Playern

Das südkoreanische Unternehmen Astell & Kern, das 2013 gegründet wurde legt mit dem A&ultima SP1000M einen weiteren High-End Meilenstein höchster technischer Qualität vor. Der kompakte „Ultima“ von Astell & Kern hört auf den Namen SP1000M. Er ist deutlich kleiner als der „Über-Player“ SP2000, aber nicht zu klein – und leichter (Aluminium) und somit deutlich mobiler. Bei Hardware, User Interface etc. wurde an nichts gespart. Die Entwickler haben über ein Jahr an der Abstimmung gearbeitet, bis der Kleine die „Ultima“ Auszeichnung verdient. Und tatsächlich, er klingt sensationell! Unter den kompakten DAPs mit Sicherheit der beste weltweit! Der Astell & Kern A&ultima SP1000M ist der kleine Bruder des prämierten SP1000! Vieles wurde vom SP1000 übernommen, wie z.B. die DAC Chips oder auch die CPU. Aber was sind denn genau die Unterschiede? Einige sind ofensichtlich, wie z.B. das leicht kleinere Format und das geringere Gewicht. Das Gehäuse besteht aus Aluminum und nicht aus Stahl bzw. Kupfer. Andere Unterschiede sind nicht auf dem ersten Blick zu erkennen. Die Leistungsdaten des Kopfhörerverstärker sind nicht ganz auf dem Niveau des SP1000. Der Speicher mit 128 „nur“ halb so Gross. Aber auch bei ihm ist eine MicroSD Erweiterung ohne weiteres möglich. Technische Details Astell & Kern A&ultima […]
HiFi-Studio da Musica & Einstein Audio

EINSTEIN Audio Components 1988 bis heute. Die Liebe zur Musik, oder wie eine außergewöhnliche Technik und Kunst eine perfekte Symbiose eingehen. Joachim Ullmann, der Inhaber des HiFi-Studios da Musica in Erlensee betreut seine Kunden fachkompetent und kundenorientiert bei der Auswahl von HiFi-Komponenten. Der Schwerpunkt liegt bei High-End Geräten. Es stehen dem Kunden Vorführräume zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit verschiedene High-End Geräte mit passendem Zubehör umfassend zu testen. Joachim Ullmann begleitet den Kunden auf dem Weg zum Musikgenuss auf höchstem Niveau. Ob digital oder analog, ob Röhre oder Transistor – mit dem Produktangebot des HiFi-Studio da Musica sind den persönlichen Klangvorstellungen keine Grenzen gesetzt. Von der Idee bis hin zur Umsetzung des persönlichen Hörerlebnisses in den eigenen vier Wänden unterstützt das HiFi-Studio da Musica mit Know-how, Begeisterung für die perfekte Kombination von Technik, Akustik und Musik und jahrelanger Erfahrung. Zusätzlich bietet das HiFi-Studio da Musica folgende Leistungen: Probehören im Studio in Erlensee, Vor-Ort-Beratung bei Ihnen zu Hause, Leihgeräte, Inzahlungnahme bei Neukauf, Anlieferung und Installations-Service, Kabelkonfektion und Burn-In-Service, Reparaturen, Finanzierungen und LP-Wäsche. da Musica HiFi-StudioJoachim UllmannLangstraße 2063526 Erlensee Telefon: 06183 – 71700e-mail:info@damusica.de Einstein Audio Hinter Einstein Audio stehen Volker Bohlmeier und Rolf Weiler. Sie begegnen sich Ende der 80er Jahre in Bochum. […]
SPL – High End fürs Bücherregal

Der rote Drache SPL aus Niederkrüchten baut hochwertige HiFi Anlagen für Profis und Musikliebhaber Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik. Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen der Qualität „made in Germany“. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff mit der 120 Volt Technologie von SPL. In der Professional Fidelity-Serie nennen die Profis von SPL das VOLTAIR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister. SPL – High-End fürs Bücherregal Das besondere an den HiFi Modellen sind die Abmessungen. Mit gerade mal 27,8 cm x 10,0 cm x 33,5 cm (BxHxT) passen sie in jedes Bücherregal und können auch große Lautsprecher ansteuern. Wer eine kleine und hochwertige High-End Anlage sucht für den ist SPL die richtige Wahl. Selten findet man auf dem Weltmarkt der Unterhaltungselektronik Geräte die herausragend klingen und auch noch in jedes Bücherregal passen. SPL Phonitor x Die High-End Modelle von SPL sind perfekt verarbeitet. Die Geräte sehen außerdem sehr edel aus und sind in vier Farben erhältlich, rot, schwarz, silber und weiß. Sie klingen erstaunlich sauber und neutral und können Klangfarben wunderbar abbilden. Man bekommt einen Vorverstärker und eine Endstufe sowie einen […]
InEar Campfire Polaris 2, lässt die Polkappen schmelzen

Der Polaris 2 von der US Firma Campfire gehört zu den besten InEars in seiner Preisklasse! Der Polaris 2 ist der kleine Bruder des Campfire Solaris und ein Hybrid der Extraklasse. Die Mitten und Hohen Klänge werden von einem Balanced Armature und die Tiefen von einem dynamischen Treiber „angeheizt“. Der Campfire Polaris 2020 leistet ganze Arbeit, wenn es darum geht einen präzisen, sauberen und ausgewogenen Sound zu erzeugen. Ein unverwüstliches Alu-Gehäuse und das edle Design sind erstklassig und einzigartig. Die Steckverbindungen des Campfire Polaris 2 sowie das mitgelieferte lange High-End Kabel sind Exzellent. Campfire entschied sich für feinstes Leder, dass als angemessene Verpackung der In-Ear Kopfhörer auserkohren wurde. Der Polaris 2 kommt nicht nur mit einem rekordverdächtigen Preis, sondern auch mit der Ansage es bis in die Champions-League zu schaffen. In-Ear-Kopfhöerer gibt es wie Sand am Meer, wie Sterne am Himmel, dennoch gibt es wenige die den Eindruck vermitteln, man hat einen geschlossenen Kopfhörer auf dem Kopf der eine exzellente Bühne abbildet und Instrumente naturgetreu wiedergibt. Das ist der neue Campfire Polaris 2 auf jeden Fall! Klasse und satte Bässe, präzise in den mittleren Tonalagen und und ultra fein und sauber in der Höhen. Es gibt wenige In-Ears in dieser […]
Dan D`Agostino – Luxus hat seinen Preis

Dan D`Agostino baut die schönsten und vermutlich besten HiFi Verstärker der Welt – der Rolls Royce im Verstärker Bereich! Dan D’Agostino war der Gründer und bis 2009 Chefingenieur von Krell Industries. Nun unternimmt er mit einer neuen Organisation und neuen State-Of-The-Art Designs einen kompletten Neustart. Die Produkte, die seinen Namen tragen, bieten nicht nur eine gänzlich neue Stufe an Klangqualität, sie schauen auch nichts ähnlich, was er jemals zuvor gebaut hat. Kompakter (die Momentum Serie, siehe Bild unten), unverwechselbarer und wohnraumfreundlicher. Kein Name ist enger mit High End Audioverstärkern verbunden als jener von Dan D’Agostino. Während seiner mehr als 30 Jahre dauernden Laufbahn hat D’Agostino unzähligen bahnbrechenden Fortschritten in der Konstruktion von Verstärkern, Vorverstärkern, CD-Spielern und Surround-Sound-Prozessoren erzielt und zum Durchbruch verholfen. Er ist als der leidenschaftlichste Vorkämpfer für hochwertige leistungsstarke Verstärkung der Audio-Industrie bekannt. Die Hersteller der weltbesten Lautsprecher verlassen sich bei ihren wichtigsten Demonstrationen auf von D’Agostino konstruierte Verstärker. Die neuen Produkte der Mega Referenz Serie Relentless (siehe Bild unten) von Dan D’Agostino spiegeln auch seine Sorge um die Umwelt wieder – eine Gesinnung, welche in einer Industrie, wo einige Verstärker Hunderte von Watt verbrauchen, selbst wenn sie nicht in Gebrauch sind, nicht allzu stark verbreitet sind. Durch […]
Der beste Kopfhörer der Welt? Der Meze Empyrean

Ultra High-End Kopfhörer der Luxusklasse – der Meze Empyrean wird seinen Namen gerecht Die Ursprung des Namens Meze Empyrean geht in der Geschichte sehr weit zurück. Das Empyreum bzw. Empyrion (von altgriechisch ἔμπυρος émpyros, deutsch ‚im Feuer befindlich‘) war in der Kosmologie des Mittelalters der höchste Teil des Himmels über der Erde und wird als der Bereich des Feuers oder des Lichtes und die Wohnung der Seligen bezeichnet. So heißt es in Godeschalcus und Visio Godeschalci mit deutscher Übersetzung: „Man behauptet, dass der Himmel ‚Empyreum‘, d. h. ‚ganz aus Feuer‘ heiße, und zwar allein nach seinem Strahlenschein, nicht auch nach der Hitze; und das sei auch, so will man, der ‚Dritte Himmel‘, zu dem Paulus nach seinem Selbstzeugnis“ [2. Kor. 12,2] „entrückt worden ist; denn man setzt als ersten den Luftraum, als zweiten das Firmament und diesen als dritten in der Reihe. Nach Aristoteles war das Empyreum vom Äther erfüllt. Im Christentum galt das Empyreum als Aufenthaltsort Gottes und der Seligen. Als solches wird das Empyreum u. a. in Dantes Göttlicher Komödie erwähnt. Im Englischen gibt es heute noch das Wort Empyrean Heaven (Siebter Himmel). Ist das Zuviel Lob für den Meze Empyrean? Gewiss nicht! Die Edel-Kopfhörerschmiede aus Rumänien in […]
TIDAL AUDIO & BUGATTI

Der Bugatti für Ihr Zuhause! Mehr als zwei Jahrzehnte nach der Gründung von TIDAL-Audio im Jahr 1999 eröffnen wir hiermit ein neues Kapitel unserer erfolgreichen Reise. Wir sind stolz darauf, unsere neu gegründete mehrjährige Partnerschaft mit einer der renommiertesten Marken im Luxus- und Technologiesegment des Marktes zu teilen – weltweit bekannt für Leistung und Exklusivität in ihren eigenen stratosphärischen Höhen: BUGATTI. Beide Unternehmen sind sich in einer gemeinsamen Philosophie einig: Streben nach Perfektion ohne Grenzen, um mit außergewöhnlichem Aufwand und kompromisslosem Geist zu arbeiten. Diese Zusammenarbeit und dieses Projekt sind ein bedeutender Quantenschritt gegenüber allem, was wir zuvor gebaut haben, um auf jede mögliche Weise eine neue Kategorie von Musiksystemen für Ihr Zuhause zu etablieren. Ausgedrückt in makelloser Ausführung bis ins kleinste Detail und geprägt in eine polierte Edelstahltafel auf all diesen Meisterwerken mit einer Gravur, so einfach, wie sie alles perfekt erklärt: TIDAL für BUGATTI. Ein Kunstwerk für sich, das zu einem zeitlosen Ort in Ihrem Wohnumfeld als einzigartigem Schwerpunkt werden wird und über viele Jahre hinweg allen Ihren Sinnen Freude bereitet. Der Bugatti des Home Audio. Buchstäblich. Das erste Meisterwerk von TIDAL für BUGATTI ist die ROYALE-Serie. Ein Name, der nicht leichtfertig gewählt wurde, sondern auch eines der […]
Cayin N3 Pro Hi-Res Digital Audio Player

Der heimlichen Champion unter den High Resolution Mobilen Playern jetzt im Angebot für nur kurze Zeit! Einführungspreis €698,00 €598,00 HR-Player Cayin N3 Pro mit Röhren- und Transistor-Ausgang Der neue Cayin N3 Pro lässt seinem Besitzer die Wahl. Der HR-Player bietet zwei Möglichkeiten der Klangabstimmung. Mit seinem Timbre-Selektor leitet er das Audio-Signal über einem Schaltungszweig mit Vakuumröhre oder Transistor (über den 3,5-mm-Klinken-Ausgang). Dazu kommt ein dualer Röhren-Betriebsmodus: Triode und Ultra-linear (über den 3,5-mm-Klinken-Ausgang). Damit kann sich jeder den Klang subtil an seine Hörgewohnheiten anpassen. Der Klang ist traumhaft, präzise und klar und in dieser Preisklasse kaum zu schlagen. Der Cayin N3 Pro ist der Eintritt in die Champions League der Mobilen Playern. Hinter der Röhren-Stufe steht ein Paar selektierter JAN6418-Röhren, die durch Silikon-Lagerung und flexible Platinen gegen Vibrationen und Stöße geschützt werden. Die kleinen, sparsamen direktbeheizten Pentoden entsprechen zudem Militärspezifikationen. So kann sich der audiophile Hi-Res-Player auch im Outdoor-Einsatz bewähren. Doppelte Asahi Kasei AK4493 DACs dekodieren bis zu 32 Bit/384 kHz und DSD256 nativ. Nach der D/A-Wandlung durchläuft das Signal eine vollsymmetrische Schaltung mit 4,4-mm- und 3,5-mm-Kopfhörer-Ausgängen. Der leistungsstarke symmetrische Kopfhörer-Ausgang stellt bis zu 800 mW an 32 Ω bereit und treibt damit auch wirkungsgradschwache Kopfhörer an. Außerdem stellt der Cayin N3 Pro […]
Franco Serblin Lignea, Klangskulpturen aus Italien

Hier ein Artikel des Online Fachmagazin HiFi STATEMENT von Wolfgang Kemper Die Franco Serblin Lignea ist ein sehr ausgefallener Lautsprecher, wohl schon eine Skulptur. Einzigartig ist das Design, jedoch keineswegs willkürlich. Seine Schöpfer, Franco Serblin hat seine Lignea selber nie gehört. Gianfranco Serblin wurde 1939 im italienischen Vicenca als jüngster von sieben Söhnen kroatischer Eltern geboren. Im 44. Lebensjahr gründete er Sonus Faber und baute Lautsprecher, wie es sie noch nie gegeben hatte. Neben ihren musikalischen Fähigkeiten besaßen sie für die damalige Zeit ungewöhnlich formschöne und hochwertig verarbeitete Gehäuse. Im Jahr 2006 verließ er sein Unternehmen, um unter seinem eigenen Namen neue Modelle zu entwickeln, die seinen Vorstellungen perfekt entsprachen. Sein erstes Projekt war die Standbox Ktȇma. Die Vollendung seines dritten Lautsprechers, die Lignea, erlebte er nicht mehr. Aber ihr Konzept war weit gediehen. Fortgeführt wurde die Lignea nach Franco Serblins Tod von seinem Schwiegersohn Maximiliano Favella, der sich des Projekts einfühlsam annahm und es 2016 der Öffentlichkeit vorstellte. Weltweit fand Franco Serblin Kunden für seine besonderen Lautsprecher-Schöpfungen. Ihre Formgebung und musikalischen Fähigkeiten resultieren aus seinem Wissen um die Geigenbau-Kunst, der er sich viele Jahre seines Lebens intensiv gewidmet hatte. Daraus folgte die Verwendung geeigneter Materialien und das In-Frage-Stellen herkömmlicher […]
Horn Manufaktur -Den perfekten Klang findet man im idyllischen Burgenland (Österreich)

Den perfekten Klang findet man im idyllischen Burgenland (Österreich) Die Hornmanufaktur hat sich auf Backloadedhörner – Hornlautsprecher spezialisiert. Das Interesse an der Musik packte Gerald Hüpfel, Chef von der in Jennersdorf ansässigen Hornmanufaktur, bereits als Teenager. Gerald Hüpfel absolvierte ein Studium in Musikologie, Opernregie und als Toningenieur. Die Lautsprecher stehen Kunden mit Wunsch nach etwas Besonderem und höchster Klangqualität zur Verfügung. Auch in Tonstudios zelebrieren die Hornlautsprecher eine neue Klangkultur. Er legt wert darauf, das nur minimal Technik und keinerlei klangverändernde Filter benutzt werden, da Technik die Musik raubt. Der Wirkungsgrad der Hörner liegt bei 12%, während herkömmliche Boxen lediglich 2% aufweisen. Daher wandeln Hornlautsprecher die Energie mehr in Schall bzw. Musik um. Sogar bei geringen Lautstärken erreicht man bereits den optimalen Klang. Natürlich spricht auch nichts gegen eine Wiedergabe in Konzertlautstärke mit brillantem Sound und einem einzigartigen Klangerlebnis. GESCHICHTE DES HORN: Die älteste Form der Verstärkung von Schall und Geräuschen wurde durch das Horn erzeugt. Der Mensch wandelte hierbei seine Hände in einen Trichter um. In der Antike verwendete man Schallbecher bei den ersten Blasinstrumenten zur akustischen Transformation. In den ersten Kinos mit Ton beschallten Lautsprecher den Kinosaal und führten zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis mit großartiger Klangqualität. Hierbei agierten […]
WYRWAS High End Studios & GOLDMUND AUDIO

Die High End Top Adresse aus Braunschweig für GOLDMUND Referenz Audio Produkte Seit über 30 Jahren ist Jan Wyrwas überregional in Braunschweig tätig. Er ist der Ansprechpartner für Musik und betreibt drei Fachgeschäfte. Das bekannte „HiFi-Special“ einen „Bang & Olufsen Studio“ und ein Musikfachgeschäft. Für hochwertige HiFi bzw. High-End Produkte sind Jan Wyrwas und sein Team die Ansprechpartner, im Angebot sind neben Exoten auch so bekannte Marken wie Burmester, Jeff Rowland, Mark Levinson, Steinway Lyngdorf, Goldmund (Schweiz), McIntosch (USA) sowie Sonus Faber Lautsprecher (Italien). (Bild Oben Goldmund Referenz 2 Plattenspielr) Von der persönlichen Installationen zuhause, bis hin zu preisgünstigen Einzelexponaten und einer eigenen Werkstatt ist bei Wyrwas alles dabei. Die vielen Studios und die enorme Kompetenz des Teams machen dieses Geschäft so einzigartig. Wyrwas HiFi Studio hat für jeden etwas anzubieten und es wird für den einzelnen Kunden sehr schwer werden, seine Traumanlage hier nicht zu finden. Jan Wyrwas und sein Team freuen sich auf ihren Besuch, weitere Infos auch unter: http://www.wyrwas.de/cms/ Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance. (Yehudi Menuhin) Wyrwas HIFI SpecialHumboldtstrasse 2338106 Braunschweig 0531 2335090
Campfire Solaris 2020, der Bentley unter den InEars

Wer den Gipfel erstürmen möchte und den ultimativen Klang sucht, kommt an diese Kopfhörer nicht vorbei. Die Verarbeitungsqualität und die hochwertige Verpackung mit edlen Leder – Etui zeigt schon vom ersten den Blick, das es sich hier um ein Produkt der absoluten Spitzenklasse handelt. Der Solaris 2020 ist das aktuelle Flagschiff im Sortiment der US-Kopfhörer-Schmiede Campfire. Bei dem Campfire Solaris handelt es sich um eine Hybride Konstruktion; bedeutet, das hier zwei verschiedene Konstruktionsweisen zum Einsatz kommen. Zitat Fachpresse Blog Kopfbox: Im Falle des Solaris sind das insgesamt drei Balanced Armature Treiber, welche im Bassbereich durch einen kräftigen Dynamiker unterstützt werden.Warum macht man das? Beide Systeme haben Ihre deutlichen systembedingten Vor- aber auch Nachteile. So ist es bei BA Treibern i.d.R. so, dass sie mit hoher Auflösung und Präzision punkten, aber im Bereich der lebhaften und organischen Basswiedergabe gegenüber dynamischen Treibern oftmals das Nachsehen haben. Die Dynamiker hingegen glänzen zwar genau hiermit, lassen aber oft Schnelligkeit, Auflösung und akkurate Präzision von BA Systemen vermissen.Indem man nun beide Techniken miteinander kombiniert, kann man die jeweiligen Systemvorteile nutzen und gleichzeitig durch die jeweils andere Technik die Nachteile effektiv kompensieren. (Zitatende). Sie können diese InEars an jedem iPad, iPhone oder Smartphone anschließen und Ihre […]
Luxman – „Ultimate Fidelity since 1925“…

… dies ist der Claim des Unternehmens Luxman. Als ab Mitte der 70er Jahre, als HiFi-Geräte ein stark wachsender Markt waren, war Luxman bei HiFi-Freunden bzw. -Enthusiasten weltweit berühmt für die Klangqualität seiner Geräte, insbesondere für die seiner hochpreisigen und edlen Röhrenverstärker. Gegründet wurde Luxman (jap.) ラックスマン株式会社 von T. Hayakawa und seinem Bruder K. Yoshikawa bereits im Jahre 1925. Die Brüder eröffneten eine Abteilung für Radiogeräte und Zubehör im „Kinsuidō-Bilderrahmen-Laden“ in Osaka. Später im Jahr 1925 gab es die erste Radiosendung in Japan. Der Import von Radiogeräten war also damals ein neuartiges Geschäftsfeld. Viele Passanten sahen bzw. hörten bei späteren Luxman zum ersten Mal in ihrem Leben ein Radiogerät. Ab 1926 wurde der Markenname Lux verwendet.1928 brachte Luxman einen Radiobausatz mit magnetischen Lautsprechern und einen Plattenspieler auf den Markt. Bereits drei Jahre später entwickelte Luxman den ersten magnetischen Tonabnehmer. Die Lux Corporation entschloss sich, neben dem Vertrieb von Importware auch selber elektronische Bauteile und Geräte zu bauen. Luxman wurde zum Beispiel bekannt für die Qualität seiner Transformatoren und Schalter und ist heute einer der ältesten Hersteller von elektronischen Bauteilen. 1975 feierte Luxman sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass entwickelte Luxman eine Endstufe, das heute legendäre Gerät M-6000; das […]
Fostex Company – seit 1973 führend

Die Fostex Company wurde im Juli 1973 von dem Unternehmen Foster Electric Co., Ltd. (Gründungsjahr 1949) gegründet, der Firmensitz ist in Akishima / Japan. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Fostex Company zu einem der weltweit größten Entwickler von OEM-Lautsprecher- und Schallwandlerprodukten. Fostex beschäftigt weltweit über 50.000 Mitarbeiter. Fostex wurde eigentlich gegründet, um qualitativ hochwertige Lautsprecherkomponenten von Foster zu vermarkten und direkt an Verbraucher und Händler auf dem japanischen Markt zu verkaufen. Dieser Bereich des Lautsprecherkomponentengeschäfts ist immer noch etwas besonderes in Japan, wo es weiterhin eine hohe Anzahl von Personen gibt, die ihre eigenen Lautsprechereinheiten zu Hause entwerfen und bauen, einige für den Verkauf, aber viele nur für den persönlichen Gebrauch. Fostex-Lautsprecherkomponenten wurden anfänglich sehr geschätzt, da sie ein früher Entwickler der RP-Technologie (Regular Phase) waren, die für einen sehr klaren Klang mit hoher Empfindlichkeit und einem großen Dynamikbereich sorgt. Heute ist die RP-Technologie weltweit nicht nur für Lautsprecher, sondern auch für Mikrofone und Kopfhörer bekannt, wobei der Fostex T20RP einer der beliebtesten Studiomonitore in den USA ist. < 1978 begann Fostex mit der Entwicklung von Lautsprechereinheiten für den professionellen Einsatz. Mit diesen Produkten begann Fostex weltweit zu exportieren, was dazu führte, dass die Marke sowohl bei HiFi-Herstellern als auch […]
Tete Montoliu – ein wiederentdeckter Ausnahmepianist

Montoliu wurde in Barcelona am 28. März 1933 als Vicenç Montoliu i Massana geboren. Von Geburt an war er blind, begeisterte sich aber als Kind schon für den Jazz. Montoliu’s erste Experimente mit dem Klavier erfolgten an einer Privatschule für blinde Kinder die er von 1939 bis 1944 besuchte. Sein Lehrer Enric Mas erkannte bereits sein Talent. Ab 1944 arrangierte seine Mutter einen Lehrer für Klavierstunden. Erste Bekanntheit erlangte Tete ab 1947 nachdem er während dem Klavierstudium mit Don Byas spielte. Nach dem Studium machte er Aufnahmen mit Lionel Hampton (1956), mit dem er auch auf Tournee durch Spanien und Frankreich ging. In den folgenden Jahren arbeitete Tete u.a. mit folgenden Musikern zusammen; Roland Kirk, Kenny Dorham, Lucky Thompson und Anthony Braxton. Dexter Gordon und Ben Webster engagierten den Pianisten regelmäßig. Weiter spielte er noch Duo´s mit Chick Corea und mit dem Saxophonisten George Coleman, diese Aufnahmen waren bei der Kritik international hoch angesehen. Montoliu´s Wege führten in den frühen 60ern auch immer wieder nach Dänemark und Deutschland. In den 1960er Jahren spielte Montoliu verschiedene Konzerte in New York mit Schlagzeuger Elvin Jones und Bassist Richard Davis. Kurt Edelhagen holte ihn für Aufnahmen 1968 mit seiner Bigband nach Köln. Zwischen […]
Accustic Arts – High-End Handmade in Germany, vielfach von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet

Das Unternehmen Accustic Arts Audio GmbH hat ihren Sitz in Lauffen am Neckar, in Baden-Württemberg. Lauffen am Neckar ist auch bekannt als Geburtsstadt des Dichters Friedrich Hölderlin und als zweitgrößte Weinbaugemeinde Württembergs. Außerdem liegt es auch Nahe an Stuttgart, der Heimat von Mercedes und Porsche. Accustic Arts hat seit jeher das Ziel der maximalen Klangtreue bei der Reproduktion. Erreicht wird dies durch Präzision, das oberste Gebot bei der Fertigung der Accustic Arts High-End Audiogeräte. Die Produktion erfolgt in Handarbeit und ausschließlich in Deutschland. Alle Komponenten durchlaufen aufwändige Ein- und Ausgangstests, inklusive bis zu zwei Wochen dauernde Produkttests bevor ein Gerät ausgeliefert wird. Bei allen Entwicklungen von Accustic Arts steht die kompromisslose Qualität im Vordergrund neben einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Entwicklung wird das Erfahrungspotential aus Tonstudioarbeit und Beschallung von Aufnahmeräumen umgesetzt. Accustic Arts steht als Kurzform für: ACCUrate acouSTIC ARTS, was soviel wie „richtige Klangkunst“ bedeutet. Um diesen höchsten Ansprüchen überhaupt gerecht zu werden, kommen nur höchst präzise und hochwertigste Bauteile sowie neueste Technologien und Konstruktionsprinzipien zum Einsatz. Die High-End Komponenten sollen naturgetreu und detailreich klingen und Wärme im Klangbild ist ein erstrebenswertes Ziel ohne dabei künstlich zu wirken. (Bild oben CD-Player Drive 2) 1997 wurde Accustic Arts erstmals der […]
HiFi Studio Wittmann

Wir stellen Ihnen hier immer wieder unsere neuen Händler vor. Wir freuen uns besonders mit dem HiFi Studio Wiitmann von Dipl. Ing. (FH) Oliver Wittmann, einen der besten Händler zu präsentieren. Von der HIGH END SOCIETY wurde das Studio zu den 30 besten in Deutschland gewählt. Im schönen Stuttgart berät Oliver Wittmann und sein Team seit mehr als 20 Jahren seine Kunden. Besonders herausragend ist die Auswahl der Produkte; hier sind erhältlich die Luxusmarken wie Avantgarde, Burmester, Brinkmann, Nagra & Clearaudio uvm. Avantgarde Acustic ist die High End Manufaktur für Hornlautsprecher und Verstärker aus Deutschland seit 1991. Brinkmann steht für die Suche nach der perfekten Illusion. Perfekte Musikwiedergabe ist eine Illusion. Und doch ist es kein Widerspruch, wenn Brinkmann nichts unversucht lässt, diese Illusion möglichst real werden zu lassen. Nagra gehört zu den berühmtesten Herstellern in der Audio-Industrie. Vor über 50 Jahren begann bereits der Siegeszug von Nagra Audiogeräten. Durch kompromisslose Fertigungsqualität, höchste Zuverlässigkeit und exzellenter Klang wurde Nagra zu einem weltweit geachteten Hersteller, der seit 1997 auch Nagra Komponenten speziell für Heimanwender entwickelt und präsentiert. Das HiFi Studio Wittmann ist ein klassisches Fachgeschäft für ausgesuchtes audiophiles HiFi. Auswahlkriterien für unser Sortiment sind hohe Musikalität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wertbeständigkeit. Unsere […]
AUDIENCE SOESTER HIFI SPEZIALIST FÜR ROWEN AUDIO – MADE IN SWISS

Bei audience, dem Fachgeschäft für HiFi, High-End und Heimkino in Soest, finden Sie HiFi-Produkte mit außergewöhnlichem Klang. Durch intensive Vergleiche und die ideale Abstimmung aller Komponenten aufeinander gelingt eine spektakuläre Klangqualität. Hier finden Sie die Umsetzung eines natürlichen und wahrheitsgetreuen Musikerlebnisses in die Realität. Musiksignale naturgetreu wiederzugeben, bedingt eine äußerst exakte Lautsprechermembran-Führung. Nur so können die sich stetig ändernden Musiksignale ohne Verzögerung und in ihrer vollen Dynamik in akustischen Schall umgewandelt werden. Da sich unsere Hörempfindung vor allem auf die Einschwingphase neuer Schallereignisse konzentriert, sind die Qualitäten hochwertiger Wiedergabesysteme im dynamischen Bereich zu suchen. Die HiFi Geräte von ROWEN klingen ausgezeichnet und neutral. Sehr schöne Klangfarben und Präzision zeichnen den Charakter von ROWEN Audio HiFi Geräte aus. Rowen baut bisher Bipolare Lautsprecher, Phono- Vor- und Mono-Stereo Endstufen und Plattenspieler. Hoffentlich kommt bald ein Vollverstärker, CD-Player oder sogar ein Streamer; dann wäre die Produktserie komplett. Die Lautsprecher von Rowen Audio Produkte spielen mit eigener Elektronik auf sehr hohen Niveau. Wir erzeugen Klangbilder, die dem Original ungewöhnlich Nahe kommen. Lautsprecher wirken als reaktive Last und erreichen bei jedem neuen Einschwingvorgang oder bei aperiodischen Signalen für kurze Zeitmomente Impedanzen bis weniger als ein Ohm. In diesen Momenten ist echte Kraft des Verstärkers gefragt. […]
WELTNEUHEIT: AUDIOVECTOR R 6

Quelle: Beitrag Inakustik v. 19.10.2020 Es muss nicht immer jedes Produkt gleich durch ein komplett anderes ersetzt werden – manchmal macht eine Evolution deutlich mehr Sinn: Die Audiovector R 6-Serie ist eine Neuauflage der etablierten SR 6-Serie. Insgesamt 112 Änderungen, Ergänzungen, und Verbesserungen im Vergleich zum beliebten und klanglich hervorragenden Vorgängermodell SR 6 lassen die neue R6 zu neuen Klangsphären aufschwingen. Die R 6-Serie besitzt neuentwickelte Carbon-Tieftöner und je nach Modell unterschiedliche Hochtöner mit austarierter Druckkammer auf der Rückseite. So arbeiten sie kompressionsfrei und ermöglichen das einzigartige Audiovector Soundstage Enhancement Concept (SEC). Die Spitzenmodelle haben Air Motion Transformer, die wahrscheinlich impulsschnellsten Hochtöner überhaupt. Beim handgefertigten Arreté AMT-Hochtöner kommt eine integrierte Akustiklinse zum Einsatz, die eine noch seidigere, detailliertere Hochtonwiedergabe und eine beispielhafte Integration mit den anderen Chassis ermöglicht. Das Audiovector „Isobaric Compound Bass System“ (ICB) arbeitet wie folgt: Die Massen der beiden beteiligten Tieftöner werden durch die eingeschlossene Luft ohne Präzisionsverlust in ihrem gemeinsamen Innengehäuse miteinander gekoppelt. Das Ergebnis ist ein impulstreuer, tiefer und kontrollierter Bass. Bei den Audiovector-Modellen R 11, R 8 & der neuen R 6 werden die Lautsprechergehäuse aus dicken, nichtresonanten Vakuum-Druckschalen zusammengefügt. Die Tropfenform in Kombination mit einer laminierten, dichten, starken und schweren hinteren Schallwand reduziert […]
MusicundMore Ihr Fachgeschäft für Hifi und Vinyl & die Kult-Lautsprecher aus Italien Diapason

Am Rande der Moerser Innenstadt, im Gewerbegebiet Hülsdonk, ist das neue Fachgeschäft für High End Hifi und Vinyl MusicundMore entstanden. Auf der Webseite steht: Hier können Sie in Ruhe das große Angebot an Schallplatten durchstöbern oder einen Kaffee bei Oma Plüsch trinken. Highlight unseres Geschäftes ist sicherlich das „Klangstudio“. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, Hifi Geräte wie Plattenspieler aus dem Hause Projekt, Lautsprecher verschiedener Anbieter (Pylon, Blumenhofer u.a.), CD Spieler und Verstärker der Edelschmiede Einstein Audio vor Ort auszutesten und anzuhören. Nach Geschmack lassen sich diese dann beliebig zu kombinieren. Wir nehmen uns gerne Zeit Sie fachkundig zu beraten! Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. MusicundMoreAm Schürmannshütt 2647441 Moersnews@musicundmore.deTelefon: 02841 9796270Telefax: 02841 9796271 http://musicundmore.de Die Kult-Lausprecher aus Italien Diapason Die lombardische Provinzhauptstadt Brescia & Sitz der Kultmarke Diapason Die lombardische Provinzhauptstadt Brescia ist rund 30 Kilometer vom südwestlichen Gardasee entfernt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen ihrer zahlreichen Kunstschätze. Die Kulturdenkmäler der Stadt legen ein nahezu lückenloses Zeugnis der vergangenen 2000 Jahre ab. Auf einem Rundgang durch Brescias Altstadt trifft man auf antike Bauwerke, frühchristliche Sakralkunst, romanische und gotische Kirchen sowie eindrucksvolle Plätze und Paläste. Die Lage der Stadt ist sehr reizvoll. Brescia ist von […]
Sein Name war Connery, Sean Connery und die Filmmusik der James Bond Filme

Als James Bond wurde der Schotte ein Weltstar. Auch mit vielen anderen Rollen wird er unvergessen bleiben. Nun ist Sir Sean Connery am 31.10.2020 m Alter von 90 Jahren gestorben. Seine Paraderolle als James Bond Das Etikett des James Bond belastete Sean Connery deutlich länger, als ihm lieb war. Innerhalb von sechs Jahren wurden die ersten fünf Bond-Filme („James Bond jagt Dr. No“, „Liebesgrüße aus Moskau“, „Goldfinger“, „Feuerball“ und „Man lebt nur zweimal“) gedreht. Spätestens mit dem dritten Bond-Film „ Goldfinger“ (1965) setzte dann die sogenannte „Bondmania“ der 1960er Jahre ein. Der Film diente als eine Art Blaupause für die späteren Bond-Filme und präsentierte mit Gert Fröbe als Goldfinger das Rollenvorbild für zahlreiche weitere Bond-Schurken. Der Film wurde zum Welterfolg. Connery wurde zum Weltstar da er diese unvergleichliche Mischung aus Charmeur, Gentleman und Romantiker verkörperte. Danach machte er erstmal Schluss mit dieser Rolle. Aber das war nur für vier Jahre. Danach ließ er sich von den Produzenten durch sehr viel Geld dazu überreden, noch einmal ein einmaliges Bond-Gastspiel in „Diamantenfieber“ zu geben. Die damalige Rekord-Gage von 1,25 Millionen Dollar ging in die Stiftung Scottish International Educational Trust. Dennoch blieb eine satte Beteiligung am Einspielergebnis. Eine Weltkarriere nach James Bond Trotz […]
iFi Audio Micro iDSD Signature – DAC / Kopfhörerverstärker

iFi Audio, bekannt durch eine Vielzahl an Lösungen für erstklassige Musikwiedergabe zu erschwinglichen Preisen, hat eines seiner beliebtesten und erfolgreichsten Produkte neu gestaltet und den Micro iDSD Signature entwickelt, der eine Vielzahl an Verbesserungen zur Steigerung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit bietet. Der neue Micro iDSD Signature baut auf dem Ruf seines Vorgängers für außergewöhnliche Klangqualität und Vielseitigkeit auf. Dabei wurde das Schaltungsdesign in kritischen Bereichen verbessert, handverlesene Bauteile wurden verbaut und er erhielt einen neuer 4,4 mm Pentaconn- Ausgang. Der neue DAC / Kopfhörerverstärker kommt im bekannten 177 x 67 x 28 mm großen Aluminiumgehäuse und wird, wie sein Vorgänger, über einen internen 4800 mW Akku versorgt. Vorteile des Akkus sind der netzunabhängige Betrieb, wie z. B. auf Reisen oder am Arbeitsplatz, sowie eine ultra-saubere und stabile Versorgungsspannung. Je nach angeschlossenem Kopfhörer und Betriebsart beträgt die Spielzeit des Akkus zwischen 6 und 12 Stunden. Herz des neuen Micro iDSD Signature sind zwei Wandler-Chips von Burr Brown, die iFi aufgrund ihrer natürlich klingenden Musikalität und True Native Architektur bevorzugt. Die zwei Chips werden in einer kundenspezifischen „Interleaved“ Konfiguration verwendet. Diese Konfiguration ermöglicht vier Paar Differenzsignale, zwei pro Kanal, was dazu führt, dass der Rauschpegel sinkt, sich die Kanaltrennung verbessert und die […]
Max Schlundt im Stilwerk präsentiert die Lautsprecherboxen Elac Concentro & Elac Concentro M

Besuchen Sie das Studio von Max Schlundt im Stilwerk und mit einer großen, hochwertigen und edlen Lautsprecherauswahl. Vorführbereit sind unter anderem die ultimativen Lautsprecherboxen Elac Concentro & Elac Concentro M (die kleineren Edelboxen liegen bei ca. 30 000 Euro das Paar).. Finden Sie ihre Traum HiFi-Anlage bei Max Schlundt. Max Schlundt •• Kultur Technik im Stilwerk Berlin (3. Stock)Kantstraße 1710623BerlinTelefon: 030 – 31 51 53 40Fax: 030 – 31 51 53 41 www.maxschlundt.de Max Schlundt High End Studio Berlin Das deutsche Traditionsunternehmen Elac Das deutsche Traditionsunternehmen Elac blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Im Jahr 1926 haben die Kieler angefangen mit der Produktion von Schallsendern für die Schifffahrt. Weltweite Bekanntheit erlangten sie mit ihren Plattenspielern in den 1950 Jahren und ab den 80ern durch ihre Lautsprecher. Heute sind die Kieler eines der wenigen Unternehmen die in der deutschen HiFi-Branche die gesamte Bandbreite anbieten. Neben Lautsprechern stellt Elac unter anderem auch Netzwerkplayer (Elac Discovery Music Test), Verstärker (Elac EA101EQ-G) und einen Plattenspieler (Elac Miracord) her und beliefert andere Hersteller mit OEM-Produkten (Technisat Audiomaster). Elac Concentro: der ultimative Elac-Lautsprecher Die Lautsprecher-Manufaktur Elac zeigt mit dem Elac Concentro was alles möglich ist. In desen Boxen steckt die gesamte Erfahrung aus über 90 Jahren Entwicklungs-Geschichte. Herausgekommen […]
Die rumänische Kopfhörerschmiede Meze Audio präsentiert die Referenzklasse „Rai Penta“ InEars

„Rai Penta“ InEars Als ich das erste Mal von dem Unternehmen Meze Audio gehört habe, war ich überrascht das der Sitz des Unternehmens in Rumänien ist. Irgendwie wird Rumänien mit ganz anderen Dingen in Verbindung gebracht. Man denkt an wilde Natur, das beliebte „Draculaschloss“ Burg Bran in Transsylvanien, die Hauptstadt Bukarest das auch „Paris des Ostens“ genannt wird und sicher noch vieles mehr. Nun lohnt es sich aber einen Blick fernab all dieser Klischees zu werfen. Die edle Kopfhörerschmiede Meze Audio mischt in der Referenzklaasse mit und das mit großem Erfolg. Rumänen hat sich mittlerweile zu einem Hightech-Land entwickelt das in vielen Bereichen mit weltbekannten Marken mithalten kann. In unserem eigenen Shop ist nun auch der In-Ear-Monitor Rai Penta erhältlich. Ich habe die Möglichkeit gehabt diesen ausgiebig zu testen. Der Rai ist das aktuelle Flaggschiff der In-Ear-Modelle vom Meze Audio. Der Rai wartet in allen Bereichen mit Superlativen auf. Das Gehäuse mit der aktuellen In-Ear-Monitor- Form ist angenehm zu tragen. Man spürt sie nur so lange, bis das Gehäuse Körpertemperatur angenommen hat. Ich habe den Rai auch beim Sport (Joggen und Radfahren) getestet, er sitzt in allen Situationen perfekt. Es liegen einige Ohrpassstücke bei. So kann man sicher gehen eine gute […]
FiiO M15 – Ein traumhafter portabler Hi-Res-Player

Das Flaggschiff FiiO M15 der FiiO Electronics Technology Co (kurz FiiO) ist ein portabler Hi-Res-Player mit einem der besten D/A-Wandler der Welt – und das in doppelter Ausführung. Audiophiler Femto-Clock, MQA- und DSD512-Wiedergabe, Bluetooth 5.0, WLAN und dem flexibelsten Betriebssystem der Welt: Android. Der chinesische Name 飞傲des Unternehmens bedeutet FiiO „Stolzes Fliegen“. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und ist in Guangzhou, Volksrepublik China angesiedelt. Der FiiO M15 verfügt über einige Highlights: Android als Betriebssystem – Hochgradig angepasst für besten Klang und das auf höchstem Niveauer gibt den Takt an; ultrapräzise – NDK Femto-Clock an Bord für höchste PräzisionWandlung auf höchstem Niveau – AKM AK4499EQ in doppelter Ausführungimmer die richtige Verbindung – WLAN mit 2,4 und 5 GHz, 2-Wege Bluetooth 5.0 und USB Typ-Classt Bilder sprechen! – 5,15“/13,08 Zentimeter 18:9-Touchscreen mit 720p-Auflösung FiiO M15 Android 2 Neben einer exzellenten Hardware ist das zentrale Kernstück eines jeden mobilen High Res-Players die darauf zum Einsatz kommende Software. Diese ist endscheidend wie gut sich das Gerät bedienen lässt und ob die Qualität der darunterliegenden Hardware überhaupt ausgeschöpft wird. Beim FiiO M15 Hi-Res-Player können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen, denn genau dieser Aspekt wurde von Anfang an berücksichtigt und daher ist die Wahl auf […]
Vor 100 Jahren kam Charlie Parker am 29.08.1920 zur Welt

Charlie „Bird“ Parker wurde zu einem der wichtigen und einflussreichen Musiker in der Geschichte des Jazz. Er galt als einer der Schöpfer und herausragenden Interpreten des Bebop. Vor 100 Jahren kam er am 29. August 1920 als Charles Parker Jr. in Kansas City zur Welt. Parkers Einfluss auf den Jazz Seine Musik „hat den Jazz beeinflusst wie vor ihm vielleicht nur die von Louis Armstrong und nach ihm die von John Coltrane und Miles Davis“. Ab 1942 wirkte er an den legendären Jamsessions im Monroe’s und im Minton’s Playhouse in Harlem mit. Dort entstanden gemeinsam mit Dizzy Gillespie und Thelonious Monk entscheidende Grundlagen für den Modern Jazz. Er spielte dabei, für damalige Verhältnisse, kühne Dissonanzen und rhythmische Verschiebungen. Die waren aber allesamt von seinem Gefühl für melodische Schlüssigkeit geprägt. Auch in sehr schnellen Stücken vermochte er prägnant, stimmig und mit hoher Intensität zu improvisieren. Anfang der 1950er-Jahre verschlechterte sich der gesundheitliche Zustand des Saxophonisten rapide. Seit seiner Jugend war Parker drogensüchtig. Seinen letzten Auftritt hatte er am 05. März 1955. Er spielte in dem nach ihm benannten New Yorker Jazzclub Birdland. Am 12. März 1955 starb Parker in New York City. Die Musik Parkers Spielweise ist geprägt von einer äußerst […]
Beyerdynamic Blue Byrd

Der Beyerdynamic Blue Byrd ist das neueste Modell in unserem Shop. Es handelt sich um eine leichte In-Ear-Lösung. Diese ist am besten für den Mobileinsatz geeignet. Der Blue Byrd; ein Bluetooth-Modell verfügt über ein Verbindungskabel statt eines Nackenbügels. Dies führt ebenso wie das schwarze Kunststoffgehäuse der dynamischen Treiber zu einer Reduzierung des Gewichtes. AAC bringt eine gute Klangqualität mit iOS. Der schnelle aptX LL Codec sorgt für eine besonders gute Bild-Ton-Synchronisation bei der Filmwiedergabe. Als weitere Besonderheit hat der Blue Byrd eine Klangpersonalisierung von Mimi Defined. Diese verspricht bessere Hörergebnisse. Die Spielzeit beträgt laut Hersteller sechs Stunden. Verglichen mit der Konkurrenz liegt der Blue Byrd damit eher im hinteren Feld. Für längere Fahrten und dem Outdooreinsatz sollte die Batteriereserve reichen. Geladen wird das Gerät mit dem USB-C-Kabel. Der Sitz des Beyerdynamic Blue Byrd ist dank einer Auswahl von fünf unterschiedlich großen Silikonpassstücken gut. Die Stöpsel sitzen sicher im Ohr. Sie bieten eine durchschnittliche Isolation von Außengeräuschen. Der leichte mechanische Aufbau ist durchaus vorteilhaft im mobilen Einsatz. Die Fernbedienung bietet verschiedene Funktionen. Die drei Schaltbereiche sind dabei nur durch die Druckposition abgegrenzt. Über die vorderen und hinteren Schalter steuert man die Lautstärke. Die mittlere Taste dient dem Ein- und Ausschalten. Im eingeschalteten Zustand startet und stoppt man […]
Catalina Jazz Club am Sunset Boulevard in Hollywood

Mit dem Catalina Jazz Club starten wir unsere weitere Reihe (neben berühmte Konzerthäuser) und berichten immer wieder über bekannte Jazz-Clubs. Stars im Catalina Jazz Club Catalina Bar & Grill, auch bekannt als Catalina Jazz Club ist ein bekannter Jazzclub und ein Restaurant. Der Club ist am Sunset Boulevard in Hollywood, Los Angeles, USA. Er liegt östlich der Hollywood High School und westlich der Blessed Sacrament Catholic Church. Laut Los Angeles Magazine tretten hier die Top-Namen des Mainstream- und zeitgenössischen Jazz regelmäßig auf. Jazz for Dummies schreibt, es sei eines der besten Jazzlokale in Los Angeles. Im Laufe der Jahre sind hier viele Künstler aufgetreten wie zum Beispiel: Dizzy Gillespie, Art Blakey, McCoy Tyner, Larry Coryell, Chick Corea, Joe Zawinul, Ray Brown, Joe Williams, Arturo Sandoval, Max Roach, Dick van Dyke, Carmen McRae, Betty Carter, Ron Carter, Joe Henderson und Marcus Miller, Benny Carter, Tony Williams, Wynton Marsalis, Branford Marsalis, Joshua Redman, Michael Brecker, Dee Dee Bridgewater, John Pizzarelli und Jimmy Scott. Catalina Jazz Club Geschichte Die in Rumänien geborene Catalina Popescu eröffnete gemeinsam mit ihrem Mann Bob Popescu am 23. Oktober 1986 das berühmte Catalina Bar & Grill. Motiviert durch ihre Liebe zum Jazz auf Anraten des Jazz Musikers Buddy Colette. Seit dem […]
High-End Studios Frankfurt; das HiFi Studio für Elektrocompaniet Produkte

High-End Studios Frankfurt; das innovative Unternehmen für hochwertige High-End Produkte Nach einer 40-jährigen Erfahrung mit HiFi- und High-End-Produkten hat sich Dr. Ing. Theodore Betsos entschlossen einen HiFi und High-End Laden in Frankfurt am Main zu eröffnen. Mit den High-End Studios Frankfurt spricht er vorwiegend alle Audiophile in Deutschland und weltweit an. Durch die langjährige Erfahrung im High-End und modern lifestyle, kann Ihnen das High-End Studios Frankfurt Team helfen die auf Ihre Bedürfnisse am besten zugeschnittene HiFi-Produkte auszusuchen. Im eigenen online-shop hat der Kunde einen Einblick in die neuesten technischen Entwicklungen der bekanntesten Marken der Audio-und Visual-Industrie. Der neue Online-E-Shop bietet mehr Funktionen, bessere und freundlichere Schnittstellen und am wichtigsten mehr Sicherheit. Das High-End Studios Frankfurt Konzept sieht es vor, allen Freunden von Audio-Produkten die Möglichkeit zu geben, die von Ihnen ausgewählten Produkte im „HiFi-“, „High-End-“ und „Home-Cinema“-Bereich in einer freundlichen – der „Wärme“ eines Wohnzimmers ähnelnden – Umgebung zu erleben. Den Freunden, die nicht über die entsprechende Erfahrung verfügen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, können wir helfen, unnötige und zeitaufwendige Produktsuche zu vermeiden und das für Ihren „Raum“ am besten zugeschnittene System auszusuchen. Denn das harmonierende Zusammenspiel der einzelnen Vorrichtungen innerhalb des Raumes ist das wichtigste Element für […]
Campfire Solaris, einer der besten In-ear-Kopfhörer weltweit

Der amerikanische Kult-Kopfhörer-Hersteller Campfire aus Portland, Oregon wurde von Ken Ball gegründet. Er startete im Jahr 2009 mit Audio Line Out. Außerdem baute er einige der besten Nischen-Audiokabel der Welt von Hand. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Firma in ALO Audio umbenannt. Eine lange Reihe erfolgreicher Verstärker und Kabel verbreitete und festigte einen hervorragenden Ruf. Dieser ist bis heute fest verankert. Campfire Audio basiert auf dem gleichen leidenschaftlichen Fokus, auf raffinierte Audiowiedergabe wie ALO Audio. Mit einem kleinen Team hochqualifizierter und engagierter Handwerker experimentiert Campfire kontinuierlich mit Materialien und Techniken. Das Ziel: etwas Einzigartiges und Besonderes für die Menschen zu schaffen, die sich am meisten dafür interessieren. Mit Entschlossenheit und Konzentration verwandeln sich Prototypen in erstklassige Kopfhörer. Jedes Modell der Kopfhörerlinie wird in der Werkstatt in Portland, Oregon, von Hand entworfen und montiert. Im weiteren Verlauf der Entwicklung wurden die ursprünglichen Ideen und Prototypen in der aktuellen Modellpalette weiterentwickelt. Jeder Kopfhörer ist der Höhepunkt unzähliger Iterationen, stundenlangen Hörens und strenger Leistungstests. Die Kopfhörer sind in Leistung und Verarbeitung unübertroffen; feine Handwerkskunst und audiophile Perfektion von Weltklasse. Der Rolls Royce unter den In-ear-Kopfhören Wiedereinmal schafft es Campfire mit einem neuen Modell die eigenen Ansprüche für High-End Kopfhörer zu übertreffen. Der […]
HIGHEND STUDIO Bremen & der britische Hersteller Edwards Audio

Das HIGHEND STUDIO Bremen gehört zu den besten Händlern im Raum Bremen. Der Inhaber Götz Kelling-Urban ist selber Musiker. Er studierte von 1989-1998 an der University of Arts Bremen und der University of Huddersfield (GB) Musik und Violoncello. Seit 1993 ist Götz Kelling-Urban festes Mitglied der Kammersinfonie Bremen als Solocellist und stellvertretender Solocellist. 2006 gründete er in Bremen die Celloschule Cellowerk und leitete diese bis 2011. Von 2011-2016 freischaffend als Cellist in unterschiedlichen Projekten in der Schweiz tätig. Seit 2014 Projektweise Mitglied der Zuger Sinfonietta (CH). Von November 2013 bis Juni 2016 Geschäftsführer der hifiLOUNGE in Baar, Schweiz. Seit November 2016 Inhaber und Geschäftsführer des HIGHEND STUDIO Bremen. Durch seine langjährige Verbundenheit mit A. Golly, Inhaber des High-End Fachgeschäfts Mainstreet Audio in Oldenburg (D), erlangte Götz Kelling-Urban profunde Kenntnisse in den Bereichen Gerätekombination, -abstimmung, -aufstellung, -verkabelung und Raumakustik. Durch seine Arbeit als Profimusiker und Mitwirkung bei diversen Rundfunk- und CD-Produktionen, sowohl vor als auch hinter dem Mischpult, kennt Götz Kelling-Urban die Bedingungen, unter denen ein Tonträger entsteht, sehr genau. Daher ist er in der Lage diesen Aspekt in die Beurteilung und Abstimmung einer Highend-Anlage einfließen zu lassen. Highend Studio Bremen Götz Kelling-Urban Justus-Liebig-Strasse 528357 Bremen0421 2440 85 58info@highend-bremen.de Home In […]
Jeff Rowland – pure Eleganz bis ins Detail,

der HiFi-Hersteller aus Colorado / USA mit den Geräten PSU (Power Storage Unit) und Model 625 S2 Seit mehr als drei Jahrzehnten steht der Name Jeff Rowland für perfekte Musikwiedergabe und zeitloses Design. Seit Anfang 2020 hat der Innsbrucker RB Audio Vertrieb den Vertrieb von Jeff Rowland in Deutschland und Österreich übernommen. Alle Jeff Rowland Geräte haben eines gemeinsam. Die extrem gute Verarbeitung, ihr unverwechselbares Design und ihr zeitlos guter Klang getreu dem Firmenmotto „Magic, engineered daily“. Die großen Vor- Endstufenkombinationen wie die 625 S2 setzt noch heute Standards für bestmöglichen Klang in einem preislich noch immer nicht abgehobenen Segment. Die perfekt verarbeiteten Gehäuse mit der Wellenoptik sind seit Jahrzehnten Jeff Rowlands Markenzeichen Wie bei Jeff Rowland schon seit Jahrzehnten beim Vorstufen-Top-Modell üblich, ist auch die Corvus vollsymmetrisch ausgelegt. Alle ankommenden Signale durchlaufen nach der Stufe zur Eingangswahl Lundahl-Transformatoren, um eine hohe Gegentakt-Unterdrückung zur erreichen und Hochfrequenz-Störungen von der Schaltung fernzuhalten. In das Gehäuse der Vorstufe wurde kein Infrarotempfänger integriert. Er sitzt in einem eigenen Alublock und wird über ein arretierbares Kabel mit der Corus verbunden. Auf die meisten Funktionen kann man mit der Fernbedienung direkt zugreifen. Die Signalverarbeitung geschieht auf zwei in jeweils einer eigenen Gehäusekammer untergebrachten, vierlagigen keramischen […]
Das HiFi Studio “die Stereoanlage” in Hamburg führt Transrotor Plattenspieler

2018 hat Torge Benthien „Die Stereoanlage“ gegründet. Schon immer war er mit dem HiFi-Bazillus befallen, den gute Musik und tolle Technik begeistern ihn bis heute! In seinem Geschäft möchte er neue Ideen umzusetzen und manches ein bisschen anders machen… Firmenphilosophie: Musik – Wellness für die Seele… Musik wiedergeben kann heute jedes Smartphone oder auch jeder PC-Lautsprecher. Was aber bleibt dabei oftmals auf der Strecke? Das Abschalten vom Alltag, die Gänsehaut, der wippende Fuß. Anders ausgedrückt könnte man auch sagen: Ein bisschen Wellness für die Seele, das fehlt! Das schafft keine Dauerberieselung im Hintergrund und kein Plastiklautsprecher. Gestalten Sie Ihren Abend mal wieder etwas anders: Lassen sie die den Fernseher aus und ignorieren Sie Smartphone und Co. Freuen Sie sich über Ihre schöne HiFi-Anlage und die neue Platte. Legen Sie die Füße hoch und lauschen Sie bewusst der Musik. Musik, die Sie mögen und die zu Ihrer Stimmung passt. Nach einer halben Stunde oder auch nur einem guten Song, werden Sie feststellen: Genau, Wellness für die Seele…. Die Stereoanlage liegt etwas versteckt auf einem Hinterhof im Stadtteil Wandsbek. Ein idealer Ort um in entspannter Atmosphäre gute Musik zu hören und nette Gespräche zu führen. Die Stereoanlage Hinschenfelder Straße 22 22041 Hamburg […]
beyerdynamic Amiron wireless – Over-Ear-Kopfhörer

In seiner Klasse gehört der Amiron zu den besten Over-Ear-Kopfhörern. Der Amiron ist neben dem Aventho aktuell das einzige kabellose Modell im On- bzw. Over-Ear-Segment bei beyerdynamic. Der Amiron verfügt über aktuellste Bluetooth-Technik. Neben AAC wird auch aptX HD unterstützt. Die Tesla-Technologie wird auch im Amiron verwendet. Der Amiron hat klare Strukturen sowie ein eher dezentes Erscheinungsbild. Für den sicheren Transport liegt der Kopfhörer in einem stabilen Hardcase. Der Kopfhörer wurde entworfen mit Kontrasten aus schwarzem Kunststoff und silberfarbenen metallischen Akzenten. Auf dem Kopfband verfügt der Kopfhörer über einen hochwertigen Alcantara-Bezug und sehr weichen Ohrpolstern. Mit seinen 380 Gramm ist der Over-Ear-Kopfhörer kein Leichtgewicht was aber auch am Einsatz der hochwertigen Materialen liegt. Der Kopfhörer sieht sehr hochwertig aus und verspricht eine gewisse Langlebigkeit. Durch den Einsatz von Aluminium an den verstellbaren Kopfhörerbügel rasten diese auch nach mehrmaligem hin und her ein und bieten einen zuverlässigen Halt. Auch nach langem Tragen bietet der Amiron einen erstklassigen Halt. Aber eigentlich sticht der der Amiron durch den Klang hervor. Der geschlossene Amiron Wireless arbeitet mit der bekannten Tesla-Technologie. Die nach dem Visionär benannte Tesla-Technologie verfügt über einen besonders starken magnetischen Antrieb. Somit läßt sich mit dem eingesetzten Schallwandler ein Frequenzbereich von 5 […]
Sainsbury’s ist der erste Supermarkt in Großbritannien, der eine Reihe exklusiver Schallplatten auf den Markt bringt

Die Kunden von Sainsbury können jetzt neben ihren frisch gepressten Fruchtsäften exklusives und frisch gepresstes Vinyl kaufen. Nach dem großen Erfolg von Sainsbury bei der Wiederbelebung des Vinyls, bei dem eine von 20 in Großbritannien verkauften Schallplatten in einem Sainsbury’s Store gekauft wird, wird der Supermarkt nun über Universal und Warner Music zwei Vinyl-Compilation-Alben von seinem neuen Own Label herausbringen. Die Schallplatten werden in über 160 Sainsbury-Superstores im ganzen Land erhältlich sein. Als erstes Supermarktangebot dieser Art wurden die exklusiven Schallplatten speziell auf den Geschmack der Kunden von Sainsbury zugeschnitten. Die beiden 20-Track-Doppelalben „Hi Fidelity – A Taste Of Stereo Sound“ und “Coming into Los Angeles – A Taste of West Coast” fangen die klassischen Klänge der 60er und 70er Jahre mit legendären Interpreten wie Fleetwood Mac, Cat Stevens und Elton John ein. Enthalten sind auch einige weniger bekannte Künstler. Trotz des Anstiegs der Online-Musik-Streaming-Dienste stieg der Umsatz des Formats bei der Wiederbelebung des britischen Vinyls im ersten Halbjahr 2017 um 37,6 Prozent. Sainsbury’s begann im März 2016 zum ersten Mal seit den 1980er Jahren wieder mit der Lagerung von Vinyl. Die beiden Own Label-Compilations wurden von dem renommierten Musikjournalisten und Saint Etienne-Musiker Bob Stanley geplant. Das Cover wurde von […]
Traum HiFi Anlagen, CH Precision – Ultra High End aus der Schweiz

Bei CH Precision sprechen wir nicht nur von High-End sondern von Ultra High-End. Absolute Perfektion und alles made in Switzerland. Florian Cossy und Thierry Heeb, die Gründer von CH Precision stellen die Geräte her, man kann fast sagen sie laufen präzise wie ein Schweizer Uhrenlaufwerk. Das liegt unter anderem daran das Schweizer Unternehmen aus der Luxusuhrenindustrie mit in die Produktion involviert sind. Besonderer Wert wird auf ultimative Audio-Performance, zeitlosem Design und Verarbeitungsqualität gelegt. Details stehen im Vordergrund Hochwertige Komponenten ermöglichen der CH Precision, makellose Ultra High-End Produkte zu liefern, die ich in der Luxusklasse bewegen. Das Produktdesign und die Endmontage erfolgen komplett in-house. Das gesamte Team verfügt über eine einzigartige Erfahrung in der High-End-Audioindustrie. Das bestätigen immer wieder die Fachpresse und die zahlreichen Auszeichnungen, die alle CH-Produkte erhalten haben. CH Precision arbeitet ebenfalls mit Technologie-Instituten und Universitäten zusammen, um ständig auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Die Geschichte hinter CH Precision 2005 gründeten Florian Cossy und Thierry Heeb CH Precision. Beide waren zuvor bei Goldmund in führender Position tätig, jedoch konnten sie ihre Ideen dort nicht iverwirklichen. Florian Cossy, der Verstärkerspezialist, und sein Freund Thierry Heeb, der Digitalspezialist, gründeten Anagram und entwickelten diese Firma in kürzester […]
Aus Minnesota kommt nicht nur Bob Dylan & Prince, sondern auch Audio Research

Heute stellen wir die Top High End Marke Audio Research aus Minnesota vor. Wir gehen auf mySoundbook nicht ins technische Detail, denn dafür sind Fachzeitungen mit diversen Testberichten zuständig. Mehr Informationen und Testberichte können Sie bei den zuständigen Vertrieben und Herstellern erfragen. Unser Ziel ist es auch hier für den HiFi-Laien eine einfache Sprache zu verwenden, die verständlich ist und vor allem Hintergrund-informationen über die einzelnen Produkte zu geben, die es nicht von der Stange oder in Elektronikfach-Märkten (by and go) zu kaufen gibt, sondern nur im autorisierten und exklusiven Fachhandel. Ich bin nicht begeistert wenn ich höre, das einer meiner Bekannten oder Freunde davon schwärmen, sich eine Soundbar der Marke XYZ gekauft zu haben und mir weiss machen wollen…ne, ne Carlo klingt wirklich ganz gut. Was soll ich dazu sagen …NO COMMENT!!! Dies gilt auch für den Musikalien Bereich. Eine Kunststoff bzw. Plastikgitarre für 100 EUR kann nicht wie eine Martin, Cordoba, Gibson, Maybach oder Ibanez klingen. Die HiFi bzw. High End Firma Audio Research wurde 1970 in Minneapolis (Minnesota) von William Z. Johnson gegründet. Die Zentrale der Firma ist heute in Plymouth (Minnesota). Aus Minneapolis (Minnesota) kommen berühmte Künstler wie Prince und Bob Dylan. Audio Research Verstärker und […]
Der Astell&Kern Kann und zwar richtig

Produkte des koreanischen Herstellers iRIVER haben immer meine Aufmerksamkeit. In diesem Falle handelt es sich um den neuen Astell&Kern Kann.Seit den ersten Modellen hat sich viel getan in der 1.000 Euro Klasse. Der Astell&Kern Kann ist ein absolutes Multitalent. Er vereint Streamer, Speichermedium, DAC, Vorstufe und leistungsfähiger KH-Verstärker in einem ultrakompakten Gerät. Den KANN sollte man eher als vollwertige, kleinstmögliche High-End-Anlage sehen. Der KANN ist edel verpackt in einer mattschwarzen Kartonage mit silbergrauem Schober. Dem KANN liegt eine Quick-Start Anleitung, ein USB Verbindungskabel vom Typ C und zwei passgenauen Display Schutzfolien bei. Weitere Informationen zur Bedienung des KANN findet man auf der Homepage des Herstellers. Der Astell&Kern KANN bietet nämlich etliche Funktionen die nicht unbedingt selbsterklärend sind. Der KANN ist typisch für eine Edelmarke herausragend verarbeitet. Dies betrifft sowohl die Verwendung der eingesetzten Materialien als auch die Verarbeitungsgüte. Das Gehäuse besteht aus hochwertigstem Aluminium. Der seitliche Volume Regler besitzt eine exakte mechanische Rasterung für den einwandfrei gestuften Abgleich der Lautstärke. Erhältlich ist der KANN in den beiden Metallic Farben Astro Silver und Eos Blue. Die Technik bietet eine interne Speicherkapazität von 64 GB und kann problemlos über die optionale Bestückung von 2 Slots für jeweils eine SD- und eine Mini-SD […]
Loewe erlebt einen Neustart, die TV-Geräte-Produktion in Kronach geht weiter

Die Vorbereitungen für eine Wiederaufnahme der Produktion am Firmensitz im fränkischen Kronach sind mittlerweile abgeschlossen. Nachdem die Investment-Gruppe Skytec (mit Sitz auf Zypern) das Traditions-Unternehmen Loewe im Dezember 2019 übernommen hatte, wurde nun die Produktion wieder aufgenommen. Das Unternehmen setzt auf eine zweistufige Fertigung und ergänzt die automatisierte Herstellung von TV-Geräten um eine separate Linie für die Handmanufaktur. Die hochwertigen TV-Komponenten entstehen in Handarbeit. Also echte Handarbeit “Made in Germany” bei Loewe in Kronch. Hier werden die Premium-Modelle mit OLED-Technologie von speziell geschulten Mitarbeitern gefertigt. Vor der Auslieferung werden die Modelle umfangreich manuell geprüft. Für die vorerst 90 Mitarbeiter sieht es so aus das der Standort Kronach gerettet ist. Mit einem neuen Konzept versuchen die Mitarbeiter Loewe wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Prädikat „Made in Germany“. Den Loewe wird mit dem Start der Produktion am Standort Kronach weiterhin treu bleiben. Parallel zum Produktionsstart gibt es aber auch andere Projekte. Die Skytec-Gruppe hat sich auch anderer großer Namen angenommen und in Europa wieder an den Start gebracht; wie zum Beispiel: den ehemaligen Elektronik-Riesen Blaupunkt und Sharp. Deshalb forciert das Loewe Führungsteam um Aslan Khabliev seine Planungen für die Ansiedlung eines Zentrums für Forschung, Design […]
Stevie Wonder; das ewige Wunderkind von Motown feiert seinen 70. Geburtstag

Zuletzt sah man Stevie Wonder um in der Corona-Krise zu helfen beim Konzert der Hilfsbewegung Global Citizen. „In harten Zeiten wie diesen müssen wir uns aneinander anlehnen und uns gegenseitig helfen“, sagte der von Geburt an blinde Superstar. Dann spielt er den Song Lean on me des gerade gestorbenen Musikers Bill Withers. Weit über fünfzig Jahre hält Wonders Karriere nun schon an. Heute, am 13. Mai wird die Soul- und R&B-Legende 70 Jahre alt. Wonder kam als Stevland Hardaway Judkins Morris 1950 in Saginaw, Michigan, als Frühgeburt zur Welt. Nur im Inkubator konnte er überleben. Bald war klar, dass der junge Stevie sein Leben lang blind sein würde. Als Kind sang er im Kirchenchor. Mit neun Jahren beherrschte er Klavier, Mundharmonika und Schlagzeug. Er war so gut, dass ihn das legendäre Motown-Label unter Vertrag nahm, als er noch nicht einmal ein Teenager war. Unter den Namen Little Stevie Wonder nahm er 1962 seine ersten Platten auf: A Tribute to Uncle Ray (mit Covertiteln von Ray Charles) und The Jazz Soul of Little Stevie. Dem „Wunderkind“ Stevie Wonder verdankte die damals erst gegründete Plattenfirma Motown das erste Nummer-Eins-Album. Fast zehn Jahre blieben sie zusammen, Wonder und Motown. Je älter der Sänger […]
Digital Audio Player Cayin N5 MK2 …das digitale Wunder für unterwegs made in China mit Top Technologie

Cayin Audio stellt hochwertige HiFi / High-End Geräte her. Die Röhrenverstärker Spezialisten aus China gehören zu den besten am Markt, die Top HiFi-Qualität zu fairen Preisen anbieten. Dieses Kunststück ist Ihnen auch mit der Fertigung von hochwertigen mobilen Playern gelungen. Der Cayin N5iiS HR Player ist ein High-Resolution Player der Extraklasse. Die edle Metallverarbeitung und der glasklare, leichte analoge Sound ist für jede Musikrichtung der perfekte Musikpartner für unterwegs, leicht bedienbar und ultraflexibel. Für 599 Euro bekommt man einen vielseitigen, gut ausgestatteten Digital Audio Player. An Zubehör liegt ein USB-C-Kabel sowie eine Silikonschutzhülle und eine bereits angebrachte Glasschutzfolie bei. Der Cayin N5 MK 2 ist deutlich kleiner als handelsübliche Smartphones. Mit 150 mm Tiefe ist er allerdings doppelt so tief wie etwa ein Huawei P10 Smartphone. Der Player liegt sehr gut in der Hand und lässt sich problemlos einhändig bedienen. Der Touchscreen ist trotz seiner geringen Größe (480 x 854 Pixel) sehr gut lesbar. Darunter sitzt ein Home-Button, der bei der Navigation helfen soll. Der Cayin N5 MK2 ist neben vielen weiteren Produkten in unserem Shop erhältlich. (https://mysoundbook.eu/shop/) Anschlüsse Der Cayin N5 MK2 bietet einen Kopfhörerausgang mit 2,5 mm Klinkenbuchse und einen Output mit 3,5 mm Buchse, der sowohl als […]
Ana Popovic, Blues DVD “Live for Live”

Pressemitteilung des Vertriebes Inakustik ZUSAMMENFASSUNG Ana Popovic ist in einer ausgewählten Gruppe exzellenter moderner Bluesgitarristen zu finden. Sie schmückte die Titelseiten der Zeitschriften Vintage Guitar und Guitar Player, und spielte als einzige Künstlerin bei sechs landesweiten Experience Hendrix-Touren. In dem Jahr, in dem Ana Popovic 20 Jahre als Tourmusikerin feiert, veröffentlicht die preisgekrönte Gitarristin, Sängerin und Songwriterin ‘Live for LIVE’, eine aufregende, vielseitige Live-DVD, die zeigt, warum sie stolz auf eine Karriere von Tausenden von Konzerten weltweit zurückblickt . Dieses energiegeladene Konzert zeigt nicht nur Anas faszinierende Gitarrenfähigkeiten, sondern auch ihre fabelhafte Band, die erfolgreich Musikstile vereint. Anas Leidenschaft auf der Bühne ist so offensichtlich wie es der Titel beschreibt: Dafür lebt sie! Dieses Live-Album bietet einen Abend in Frankreich mit ihrer 6-köpfigen Band. RegioncodeCodefreeLaufzeit93:53DVD-FormatDVD 9TonformateStereoBildformat16:9FarbnormNTSCFSKFSK ab 0 freigegebenMenü-SprachenEnglisch (US)SprachenEnglisch (US) TITEL IntroAna’s ShuffleCan You Stand The HeatObject Of ObsessionLove You TonightTrainLong Road DownNew Coat Of PaintCan’t You See What You’re Doing To MeFencewalkJohnnie RayIf Tomorrow Was TodayBrand New ManButhel BopLike It On TopLasting Kind Of LoveMo’ Better LoveHow’d You Learn To Shake It Like ThatTribe Mehr Infos auf https://www.in-akustik.de/de/musik-medien/album/popovic-ana/live-for-live-0190802/
TIDAL AUDIO Luxus pur, neue VIMBERG Lautsprecher-Serie

Pressemitteilung der High End Society TIDAL AUDIO Luxus pur, neue VIMBERG Lautsprecher-Serie leider nicht auf der High End 2020 dabei wegen Corona Covid19 TIDAL reiste auf der High-End-Messe 2019 mit einer neuen Serie. Firmenchef Jörn Janczak flankiert mit dem neuen Label „VIMBERG“ seine TIDAL-Company. Hier geht es günstiger zur Sache. Wenn auch nicht gerade im erschwinglichsten Sektor. Aber klar wird ein Preisfeld unterhalb von TIDAL abgesteckt. Entworfen und hergestellt wird im gleichen Werk. Auf der letzten High End in München wurden die ersten Modelle gesichtet: „MINO“ (22 000 Euro, 55 Kg) und „TONDA“ ( 28 000 Euro, 90 Kg). Zum Vergleich: die auf den ersten Blick ähnlich TIDAL „AKIRA“ kostet über sechsmal so viel. Das ist ein Machtwort. Alle Vimberg-Lautsprecher sind mit Original-Accuton-Chassis bestückt und Frequenzweichen Bauteile von Mundorf. Sie bestehen serienmäßig aus schwarzem oder weißem Klavierlack in ultrasteifen verstrebten und schweren Gehäusen aus 34. Millimeter starkem MDF. Also Dinge in erlesener Qualität, aus den besten Lieferantenregalen der Welt, die in der Summe dennoch die Ausnahmenstellung von TIDAL erklären. VIMBERG erlaubt auch, das deutsche Händlernetz verstärkt für den Ausbau einzuspannen. Frage an den CEO Jörn Janczak: Sie stellen einen neue Serie vor, welche Erwartungshaltung verbinden Sie damit? Jörn Janczak: Mit […]
Wilson Audio nun ab sofort bei Audio Referenz

Pressemitteilung Wilson Audio wechselt den Vertrieb in Deutschland. Eine Homage an David Wilson ist der neue Kult-Lautsprecher Sasha Daw Als Nachfolger tritt das Hamburger Unternehmen Audio Reference in die Fußstapfen des bekannten Vertriebes Audio Components, welches ebenfalls in Hamburg ansässig ist und als langjähriger Deutschland Vertrieb für High End Luxus HiFi Produkte weit über die Grenzen der Hansestadt bekannt ist. Das Unternehmen Audio Reference wertet dies für sich als einen Glückstreffer. Der Grund liegt darin, dass die Firma WILSON AUDIO aus den USA einer der weltbesten Hersteller von Lautsprechern ist. Dabei sind es die Eigenschaften wie ein außergewöhnlicher neutraler Klang, Design und Verarbeitung sowie Funktion der Lautsprechermodelle, welche die Produkte für viele Fans zu unverzichtbaren Ausstattungen des eigenen Musik- und Heimkinos machen. Die Preispanne drückt das ausgezeichnete Qualitätsniveau der Audio Wilson Lautsprecher aus, denn diese sind nicht unter 10 000 Euro zu haben. Nach oben gibt es bei den Modellen kaum eine Preisgrenze: Die teuersten Lautsprecher können mit bis zu 500 000 Euro zu Buche schlagen. Selbst der US Superstar Lenny Krawitz besitzt ein Paar Wilson Audio Sashaw Daw Lautsprechermodelle Bei Wilson Audio ist oberstes Ziel die beständige und kontinuierliche Weiterentwicklung der bestehenden Modelle. Für den Projektleiter Daryl Wilson ist […]
KEF LSX beim fränkischen Lautsprecher-Vertrieb in Bamberg

Ihr Fachgeschäft für High Fidelity und High-End, Heimkino und Multiroom – seit 1985 in Bamberg Seit inzwischen über 33 Jahren befasst sich der Fränkische Lautsprecher-Vertrieb (FLSV) in Bamberg mit hochwertigen Komponenten für die Wiedergabe von Musik im privaten Bereich. Stichworte sind hier ganz klar High Fidelity und erst recht High End. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf (vermeintlich beziehungsweise vorübergehender) absoluter Qualität, sondern ganz klar auf Produkten mit deutlich überdurchschnittlich hohem Preis-/Qualitätsverhältnis! Wenn Sie zu Recht eine besonders große Auswahl an tatsächlich vorführbereiten HiFi- und High End-Geräten aller Kategorien und die vielleicht größte Auswahl besonders bei den Schallwandlern, also bei Lautsprechern und bei Kopfhörern, in Bamberg und ganz Franken suchen, sind Sie beim FLSV in Bamberg richtig. Individuelle Beratung und Lösungen für Einsteiger und Spezialisten für den Genuss beim Hören Bild unten KEF LSX / Aktiv- WLAN Lautsprecher (Paarpreis 1098,- €) Bitte verschaffen Sie sich auf dieser Webseite einen ersten Eindruck über das umfangreiche Portfolio und die besonderen Leistungen des FLSV besonders bei der Raumakustik und vertiefen Sie ihn bei einem Besuch in der Inneren Löwenstraße 6 in Bamberg. Testauszug: https://www.lowbeats.de/test-aktivbox-kef-lsx-klein-wireless-ueberragend/ BERATUNG Kompetent und dennoch verständlich. PROBEHÖREN Vor Ort im Laden. TESTEN Und dann zu Hause testen. (Bild Oben Mark […]
Opera Lautsprecher aus Bella Italia – guter Geschmack ist nicht teuer

Genuss made in Treviso Opera – die große und hochwertige Lautsprecher-Manufaktur mit Sitz im Norden Italiens (Treviso, Via Barone 4, 31030 Dosson di Casier / TV) wurde 1989 von Gianni Maria Sacchetti gegründet. „Unsere Absicht war es, eine komplette Produktlinie von hoher Qualität, wunderschön im Aussehen und in der Akustik, zu kreieren. Deshalb haben wir auch eine Produktlinie an Accessoires entwickelt mit dem gleichen hohen Anspruch, den wir für unsere Lautsprecher haben.“ Gianni Maria Sacchetti, Firmengründer Schönheit, Charme, Vollendung in Perfektion Die idyllische Kleinstadt Treviso gehört zu den schönsten und charmantesten Orten in Bella Italia. Sie hat zwar nur rd. 90.000 Einwohner, verfügt aber über die besten Schulen, Universitäten und Museen. Bekannt ist sie hauptsächlich wegen ihrer Schönheit und ihrer Nähe zu Venedig (nur ca. 30 km entfernt), aber auch auf Grund der hier ansässigen technologischen Kleinbetriebe und international bekannten Unternehmen, die u.a. Keramikkunst, Schuhe, chemische Erzeugnisse, Möbel und Baumaschinen für den Weltmarkt produzieren; sogar Benetton, Nice etc. sind in Treviso zu Hause. Den Genießern ist Treviso ebenfalls ein fester Begriff. Schließlich werden in dieser Region die besten Weine gekeltert und der beste Prosecco hergestellt! Wer hätte das gedacht? Kein Wunder also, dass die qualitätsorientierende Region zu den wirtschaftlich florierendsten […]
Astell & Kern Ultima SP2000 – die Krönung der Schöpfung der mobilen Player

Wer sind Astell & Kern? Dazu komme ich gleich… Oft überlegt man, was man normalen Musikhörern oder sog. Audiophilen empfehlen soll. Eine HiFi-Anlage für 1000 EUR oder eher etwas Besseres für 5000 EUR, jedoch ohne Lautsprecher, ohne Plattenspieler, ohne CD-Player usw.? Heute kann man sich eine gute Hi-Fi Stereoanlage für 5000 –10 000 EUR inkl. Lautsprecher kaufen, jedoch muss man in den unteren Preisregionen oft Abstriche im Klang machen.Kaufe ich ein paar Lautsprecher für 2000 EUR das Paar, dann bleiben immer noch 1000 EUR für einen CD-Player, 1000 EUR für den Verstärker und dann noch 1000 EUR für einen Plattenspieler. Jedoch ist hier vom Budget her kein Streamer, also ein Gerät womit ich in sehr guter Klangqualität Musik aus dem Netz direkt hören kann, mit drin.(siehe Bild) Ein guter Streamer, der vielleicht sogar den CD-Player ersetzt, ist unter 1000 EUR schwer zu finden. Oft kosten sehr gute Streamer 1500 – 5000 EUR und sehr gute Plattenspieler ebenfalls. Es gibt jedoch Streamer, Plattenspieler und Verstärker, die jeweils ohne weiteres 10 000 EUR und mehr kosten.Diese Geräte spielen sozusagen in der Champions League der HiFi Anlagen. Wir nennen sie High End- und nicht mehr HiFi Geräte. Im Vergleich wäre es wie Volkswagen […]
iFi Hip-DAC – tragbarer 32Bit/384kHz USB-DAC/Kopfhörerverstärker

Pressemitteilung des Vertriebes aus Nidderau WOD Audio iFi Audios neuer portabler DAC/Kopfhörerverstärker kommt in einem eleganten, petrolblauen Aluminiumgehäuse mit einem Hauch von Kupfer daher und passt mühelos in jede Hosentasche. Zum Preis von 159 Euro bietet der DAC eine umfangreiche sowie herausragende Hi-Res-Spezifikation. Der Hip-DAC ersetzt minderwertige DACs (Digital-Analog-Wandler) und Verstärkerschaltungen in Smartphones, Tablets, PCs und Macs und verbessert den Kopfhörerklang erheblich. Sein Design und seine Leistung heben den iFi Hip-DAC von anderen DACs/Kopfhörerverstärkern seiner Klasse ab. Einfach Wiedergabegerät über USB mit dem Hip-DAC verbinden und den bevorzugten kabelgebundenen Kopfhörer an das kleine Kraftpaket anschließen, und der Hip-DAC liefert einen dynamischen und flüssigen Klang, der den Hörer unweigerlich in seinen Bann zieht. Egal, ob zu Hause, im Büro, im Zug oder im Flugzeug – dieser kleine Wandler und Kopfhörerverstärker ist für Musikliebhaber überall unterwegs ein mehr als nützliches Hilfsmittel. Die DAC Sektion basiert auf einem Burr Brown DAC Chip, den iFi Audio aufgrund seiner flüssigen, musikalischen Klangqualität und „True Native“-Architektur in vielen seiner Produkte verwendet. In Kombination mit einer speziellen iFi-Schaltung ermöglicht dies dem Hip-DAC eine exzellente Klangqualität in allen möglichen digitalen Audioformaten, einschließlich bitgenauem PCM, nativem DSD und MQA, dem hochauflösenden Streaming-Codec, wie er von TIDAL Masters verwendet wird. […]
Vitus Audio – das Ausnahmephänomen aus Dänemark

Vitus Audio ist nicht nur bekannt für die herausragenden Klangeigenschaften sondern auch für die klaren Design Linien. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dänemark und wurde 1995 von Hans Ole Vitus gegründet. Er arbeitete viele Jahre am Bau eigener HiFi Geräte und Lautsprecher und versuchte soviel wie möglich über HiFi Geräte zu erfahren. Schließlich begann er ein Studium zum Elektronik Ingenieur. Nach dem Studium arbeitete er bei verschiedenen Elektronik Unternehmen bevor er dann 1998 Geschäftsführer bei Texas Instruments für Dänemark und Norwegen wurde. Während der sechs Jahre bei Texas Instruments entwickelte er ein unschätzbares, tiefes technisches Wissen und Erfahrung mit der Spitzentechnologie und der Kommunikation der Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen. Dieser langjährigen Arbeit, dem Interesse an der Entwicklung von HiFi und dem Engagement von Hans Ole Vitus ist es letztendlich zu verdanken das sich Vitus Audio zu einem der besten Premium HiFi-Hersteller der Welt entwickelt hat. In seiner Teenagerzeit hat Hans Ole Vitus in einer Rock´n Roll Band Schlagzeug gespielt, bevor er nach vielen Jahren seine Leidenschaft für Karate entdeckte. Er wurde durch den international bekannten Raffi Liven trainiert. Da Vitus alles immer mit der üblichen Entschlossenheit angeht konnte er auch bei einigen lokalen und internationalen Turnieren Erfolge […]
Torge Benthin`s “die Stereoanlage” und womit HiFi Händler zu kämpfen haben

Oft haben Kunden keine Ahnung wie leidenschaftlich ein HiFi Geschäft geführt wird. Wir stellen hier ein interessantes HiFi Geschäft in Hamburg vor. Torge Benthien hat 2018 “Die Stereoanlage” gegründet Schon als Jungendlicher hat er sich die Nase an den Schaufenstern der HiFi-Händler plattgedrückt und war vom HiFi-Bazillus befallen. Anfang der 90ér hat Herr Benthin eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (Fachrichtung HiFi, Video & Fernsehen – ja so hieß das damals!) in einem Hamburger HiFi-Studio absolviert. Die Freude seiner Eltern hielt sich in engen Grenzen, ein Studium hätte ihnen wohl besser gefallen… . Seitdem hat er immer in der Branche gearbeitet und nie den Wunsch verspürt, etwas anderes zu machen. Warum auch? Gute Musik und tolle Technik begeistern Ihn bis heute! Jetzt ist die Zeit reif, eigene Ideen umzusetzen und manches ein bisschen anders zu machen…erzählt er uns. Herr Benthin führt unter anderem die Top Verstärker Elektronik HiFi-Marke T+A aus Herford, sowie die edle Plattenspieler Marke Transrotor (unten im Bild) aus Bergisch-Gladbach, die zu den besten Premium High End-Plattenspieler-Hersteller der Welt gehört. Ein Traum sind auch die edlen Röhrenverstärker und CD-Player der Marke Ayon Audio aus Österreich. In der Fachpresse werden die Geräte von Ayon Audio hochgelobt, da diese klanglich zu […]
Hirsch + Ille Mannheim – Wiedereröffnung seit Mitte Oktober 2019

Hirsch + Ille Mannheim – Wiedereröffnung seit Mitte Oktober 2019 Seit über 30 Jahren befindet sich der HiFi-Händler Hirsch + Ille mitten in den Mannheimer Quadraten mit eigenen Parkplätzen. Seit 1984 zählt das HiFi-Fachgeschäft in Mannheim zu den innenstädtischen Traditionsunternehmen. Im Mannheim gilt Hirsch + Ille mittlerweile als Institution. Nicht selten fallen Sätze wie „Hier habe ich mir vor 20 Jahren meine erste Anlage gekauft“. Auf zwei Etagen finden Sie Einstiegsprodukte bis High-End Equipment von den führenden Marken und Vorreitern. Der Kunde findet eine handverlesene Auswahl aus HiFi, TV und High-End hinter der wir stehen. Wettbewerbsfähigkeit, hohe Qualität, termingerechte Ausführung und die Nähe zum Kunden zeichnen das Team von Hirsch + Ille aus. Im HiFi und TV Bereich werden folgende Top Marken geführt: Yamaha, Samsung, Panasonic, Sony, LG, Metz, Marantz, AVM, NAD, Primare, Denon, Quadral, Bowers & Wilkins, Clearaudio, McIntosh uva. Mitte Oktober 2019 wurden die Geschäftsräume nach einem Umbau neu eröffnet. Hirsch + Ille, das mittelständische Unternehmen aus der Rhein-Neckar-Region bleibt der Innenstadt weiter treu. Das Laden-Facelift soll das Einkaufserlebnis unserer Kunden bereichern. Das Highlight: Hör-Studio. Erleben Sie Hörgenuss in Wohnzimmeratmosphäre. Individuelle Beratung, auf Wunsch eigene CDs testen und das perfekte Klangerlebnis für Sie persönlich finden. Gerne mit Terminvereinbarung. […]
HIFI BAUERNHOF – die Top HiFi Adresse im Allgäu

HIFI BAUERNHOF – die Top HiFi Adresse im Allgäu, ausschließlich nach klanglichen Gesichtspunkten ausgewähltes Produktportfolio Mitten im Allgäu, an der Oberschwäbischen Barockstraße liegt der kleine Ort Altusried. Hier findet der Musikfan neben einer tollen Landschaft auch ein ganz besonderes HiFi-Studio; den Hifi-Bauernhof. Seit 1979 besteht der Hifi-Bauernhof und bietet dem Kunden auf 300 qm2 Verkaufs- und Vorführfläche Lautsprecher, Verstärker, CD-Spieler und Plattenspieler sowie hochwertiges HiFi-Tuning und dazu passende Möbel. Dietmar Sutter bietet hier mit seinem Team nicht nur analoge Kompetenz sondern auch ausgesuchte und außergewöhnliche HiFi- bzw. High-End-Produkte die nicht jeder HiFi-Händler im Sortiment hat. Der Vinyl-Fan findet außerdem eine Auswahl von mehr als 8.000 Schallplatten und über 1.500 CD´s aus allen Genre´s wie Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Team vom Hifi-Bauernhof freut sich auf ihren Besuch. Mehr Infos auf: www.hifi-bauernhof.de/ Unbedingt vorbeischauen. Mehr Infos auf http://www.hifi-bauernhof.de/
HIFI & VIDEO TECHNIK GOGLER in Freiburg im Breisgau

HiFi & Video Technik Gogler ausgezeichnet als einer der 30 HiFi & High-End Top Händler Deutschlands Das High-End-Geschäft HiFi & Video Technik Gogler wird seit nunmehr über vierzig Jahre von Oliver Gogler in der zweiten Generation geführt. In Freiburg im Breisgau; der südlichsten Großstadt Deutschlands gelegen, bietet Oliver Gogler gemeinsam mit seinem Team das perfekte HiFi-Erlebnis. HiFi & Video Technik Gogler bietet neben einer außergewöhnlichen Leidenschaft für High-End eine sorgfältige, individuelle Auswahl an High-End-Produkten, kontinuierliche Weiterbildung und fundierte Erfahrung. Der Kunde erhält ein optimal und auch auf persönliche Wünsche abgestimmtes Hörerlebnis. Im Eingangsbereich finden Interessierte im Ladengeschäft eine Heimkino-Sitzecke mit Flachbildfernseher und einem Soundsystem. Die Komponenten werden immer wieder ausgetauscht, so dass der Kunde stets einen Überblick über aktuellste und neueste Geräte hat. An der HiFi-Bar bekommt man nicht nur Kaffee und fachkundige Infos serviert, sondern erhält auch einen Überblick über Kopfhörermodelle. HiFi & Video Technik Gogler bietet zwei Vorführräume. Hier können Kunden HiFi-Geräte der günstigeren, gehobenen und High-End-Klasse live erleben. Besonderer Wert wird neben der Technik auch auf die Raumakustik gelegt. Mittels Breitband- und Bassabsorber sowie speziellem Wandbelag lässt sich ein Raum akustisch optimieren, die Kabel verschwinden z.B. hinter einer vorgesetzten Wand. Oliver Gogler meint hierzu: „Wir wollen Kunden ein […]
High End Klangtuning auf die Spitze getrieben! Subbase Audio Manufaktur

Subbase Audio Manufaktur – High End Klangtuning auf die Spitze getrieben! Eine Innovation die Schule machen wird. Das Unternehmen „Subbase Audio Manufaktur“ von Thomas Schlipper baut die hochwertigsten Klangtuning Sideboards und Zubehör, die am Weltmarkt erhältlich sind. In einem Telefoninterview fragte ich Thomas Schlipper, geboren in Düsseldorf, wie er zu diesem Thema überhaupt gekommen ist? Es entstand ein spannendes Interview. Carlo: In welchem Alter bist Du mit Musik und HiFi in Berührung gekommen und warum? (Seine Antworten könnte fast meine sein.) Thomas Schlipper: Musik habe ich schon mit sieben Jahren gehört. Meine erste Kassette war eine Aufnahme von WHAM! die ich meiner Schwerster abgeluchst hatte. Später dann, im Alter von sechzehn, habe ich in das damalige High End schnuppern dürfen und habe mir dann auch bald meine erste Anlage zusammengekauft. Die war von AKAI und ACR. Für mich war Musik schon damals eine rein emotionale Sache. Wenn ich heute an eine bestimmte Zeit zurückdenke habe ich auch immer gleich ein Lied im Kopf, welches damals so lief. Und die Gefühle sind da, als ob es gestern war. Carlo: Was hat Dich an der Musik bewegt und was hast Du als Beruf gelernt? Thomas Schlipper: Ich denke die Reihenfolge ist anders herum. […]
25 Jahre HiFi Studio Wittmann – neue HiFi-Musikveranstaltungen im Raum Stuttgart und Bayern

25 Jahre Audiophile Musikanlagen mit Gänsehautfaktor Wir haben ein neues Veranstaltungsformat: Der HiFi-Studio Wittmann MUSIC DAY. Er findet in der Regel am letzten Donnerstag eines Monats in unserem Stuttgarter Studio statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre mit eigener Musik unsere jeweils perfekt aufeinander abgestimmte Kette zu hören. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf regen Besuch, gute Laune und tolle Musik. um Jubiläum haben wir eine Reihe von interessanten Veranstaltungen rund um unser Kernsortiment organisiert. Lassen Sie sich inspirieren und hören Sie bei uns die Crème de la Crème der innovativsten und klanglich besten HiFi-Systeme, die der Markt bietet. Vertreter der Hersteller werden anwesend sein. Unsere Auftaktveranstaltung findet am Freitag 12.10.2018 in unserem Terminstudio im Allgäu statt. Alle weiteren Veranstaltungen sind dann in unserem Stuttgarter Studio. Avantgarde Acoustic / Nagra HD Serie / Thales / EMT ab 14:30 Uhr bis Open End in unserem Terminstudio in Isny im Allgäu Bundesweit einzigartige Vorführung der kompletten Lautsprecherserie von Avantgarde Acoustic. Hören Sie bei uns die Zero 1 XD, UNO XD, DUO XD, Mezzo XD sowie das neue Highlight: die TRIO Luxury mit 4 Basshörnern. Die Verstärkung kommt von Nagra und Brinkmann. Unser Analogschwerpunkt […]
bayerdynamic Kopfhörer Aventho & InEar Xelento

Pressemitteilung der High End Messe in München Seit Jahrzehnten feilt bayerdynamic and der Klangqualität seiner Kopfhörer – mit den erlesensten Materialien, mit präziser Handarbeit made in Germany und natürlich mit der legendären Tesla-Technologie.Lässt sich so viel Perfektion überhaupt noch steigern? Die selbstbewusste Antwort darauf lautet:ja!Denn das Gehöre unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und verändert sich auch m Laufe eines Lebens, wie Forschungsergebnisse aus der Audiologie bestätigen. Kopfhörer waren nicht in der Lage, sich an Ihren Besitzer und sein Hörvermögen anzupassen. Bis jetzt..In den Aventho wireless hat bayerdynamic nun erstmals eine dynamische Klangpersonalisierung integriert, die in Kooperation mit den Experten von Mimi Hearing Technologies aus Berlin entwickelt wurde. Das gemeinsame Ziel der beiden Partner: Kopfhörer die sich perfekt an das Gehör des Trägers anpassen. So lässt sich sich für jeden Menschen das bestmögliche Hörerlebnis erreichen: individuell, dynamisch und mit allen Details.Die Basis für die Klangpersonalisierung ist der ausgeklügelte Hörtest von Mimi. Er dauert nur sechs Minuten und kann dank der Integration in die kostenlose beyerdynamic MIY-App ganz einfach durchgeführt werden. Das individuelle Hörprofil wird dann im Kopfhörer gespeichert.So wird die exzellente Akustik des Kopfhörer durch die innovative Klangpersonalisierung verfeinert – ein völlig neues Hörerlebnis. Kein Wunder, das der Aventho wireless […]
Diapason Lautsprecher, eine italienische Liebe…

…aus Brescia 2000-jährige Kultur und die Wiege der italienischen Geigenbaukuns Die lombardische Provinzhauptstadt Brescia liegt nahe der Südspitze des Gardasees und ist – nicht nur wegen – ihrer zahlreichen Kunstschätze einen Besuch wert. Von Brescia spricht man auch als Stadt der italienischen Geigenbaukunst. Der Urvater aller später berühmt gewordenen Geigenbauer war Gasparo da Salo, der von 1542-1609 in Brescia lebte. Auch Andrea Amati hat hier das Handwerk des Geigenbaus erlernt und erst viel später in Cremona die Amati-Dynastie begründet, aus der weitere berühmte Geigenbauerfamilien wie u.a. die der Guarneri oder der Stradivari hervorgegangen sind. Aber auch die berühmten Diapason Lautsprecher kommen aus Brescia. Diapason bedeutet auf italienisch Stimmgabel und dieser Name ist für diese Lautsprecher nicht übertrieben. Nach 12 Jahren HiFi-Studio Erfahrung wollte ich etwas neues machen. Ich machte mich selbständig um im Vertrieb zu starten. Über einige italienische Fachzeitungen entdeckte ich u.a. zwei Top Marken die in den 90er Jahren in Deutschland nahezu unbekannt waren. Die deutschen Fachzeitungen haben sich an diese beiden Marken trotz viel internationalen Lobes nicht so richtig herangewagt. Doch in den 90er Jahren standen die meisten HiFi Fans in Deutschland nur auf grosse Standlautsprecher. Die eine Marke war G.R.A.A,F. aus Modena von Giovanni Mariani und Omer Malavasi. […]
Unsere ultimativen Weihnachtsfilmklassiker

Jedes Jahr kommen Sie wieder im Fernsehen, der eine oder andere wurde auch neu verfilmt. Hier kommen unsere sieben Weihnachtsfilmklassiker: 1. Die Geister, die ich rief … Der Film (Originaltitel: Scrooged) von 1988 ist an Charles Dickens’ A Christmas Carol (englisch für „Ein Weihnachtslied“; meist „Eine Weihnachtsgeschichte“) angelehnt und wird im deutschsprachigen Raum meist zur Weihnachtszeit ausgestrahlt. Es ist vielleicht die lustigste Kinoversion der berühmten Weihnachtsgeschichte. Bill Murray ist Frank Cross, eine moderne Variante des zynischen Ebenezer Scrooge, der durch den Besuch dreier Weihnachtsgeister Demut und Güte ergründet. 2. Das Wunder von Manhattan Das Wunder von Manhattan (Originaltitel: Miracle on 34th Street, ist ein US-amerikanischer Weihnachtsfilm aus dem Jahr 1947 von George Seaton. Maureen O’Hara, John Payne, Edmund Gwenn als Kris Kringle und Natalie Wood als Scheidungskind Susan Walker sind in den Hauptrollen besetzt. Eine unerhörte Behauptung eines netten alten Mannes landet vor Gericht: Ist Kris Kringle in Wahrheit der echte Weihnachtsmann? „Das Wunder von Manhattan“ von 1947 ist der amerikanische Weihnachtsfilm-Klassiker schlechthin. 1994 entstand eine Neuverfilmung mit Richard Attenborough, Elizabeth Perkins und Mara Wilson unter der Leitung von Les Mayfield. 3. Der Polarexpress Der Polarexpress (Originaltitel: The Polar Express) ist ein computeranimierter Kinderfilm des Regisseurs Robert Zemeckis aus dem […]
Meze Empyrean von Meze Audio

Meze stellt erstmals einen „isodynamischen“ Hybrid-Array-Wandler vor: Der Meze Empyrean (Preis 2.999,- Euro) ist das neue Flaggschiff. Die Kopfhörer-Spezialisten präsentierten in München Ihren offenen Over-Ear der Referenz-Klasse. Erhältlich ist der Kopfhörer seit Sommer 2018 im spezialisierten Fachhandel und in unserem neuen mySoundbook Shop. Der Empyrean belohnt mit herausragenden gutem Klang, tollem Design und setzt auf erstklassige Materialien. Zudem ist er der erste magnetostatische Kopfhörer mit einem „isodynamischen“ Hybrid-Array-Wandler. Dieser aufwendige Treiber wurde in Kooperation mit dem Spezialisten Rinairo Isodynamics entwickelt. Eine einzigartige Anordnung: zweier magnetostatischer Felder gewährleistet in Kombination eine optimale Mittel-Hochton- und Basswiedergabe. Der ebenfalls auf der High-End Messe präsentierte Meze RAI Penta bildet den Auftakt zu einer neuen In-Ear-Familie von Meze. Der Vorreiter der RAI-Reihe setzt auf Fünf-Wege-Hybrid-Technlogie und profiliert sich damit als In-Ear Hörer der Referenz-Klasse. Der RAI Penta brilliert durch herausragenden Klang mit höchster Präzision und maximaler Auflösung. Seinen Anstrich unterstreicht der RAI Penta durch beste Materialien. Die Hörkapseln bestehen etwa „aus dem Vollen“ gearbeiteten Aluminium. An seine Steckverbindungen lassen sich auch symmetrische Kabel anschließen. Das verspricht Vorteile bei Mobile-Playern, deren Ausgangsstufen im symmetrischen Betrieb gewöhnlich mehr Leistung abgeben. Im Großen und Ganzem sind das sehr edle und klanglich hervorragende Kopfhörer, die jeden Musikliebhaber zufrieden stellen […]
Marantz News, Musikenthusiast und Gallionsfigur der High-End-Welt Ken Ishiwata gestorben

Heute wurde bekannt das Ken Ishiwata in seiner Wahlheimat Belgien bereits am 25. November 2019 im Alter von 72 Jahren gestorben ist. Anfang September war Ken Ishiwata noch auf den Süddeutschen HiFi-Tagen vertreten. Im Frühsommer 2019 hatte er nach über vierzig Jahren Tätigkeit das Unternehmen Marantz verlassen. Ishiwata hatte seine Karriere in der HiFi-Branche bereits 1968 bei Pioneer begonnen. Später machte er sich als Modefotograf selbstständig und startete 1978 als technischer Koordinator bei Marantz. 1996 wurde er „Markenbotschafter“, der aber nicht nur nach außen die Marke vertreten hat. Er war aktiv im Hörraum der EU-Zentrale in Eindhoven beteiligt und hat neue Modelle optimiert. Im Laufe der Jahre wurde er zum Synonym für die Marke. Seine Vorführungen auf verschiedenen HiFi-Shows waren dank seiner vielseitigen Musikauswahl und ungewöhnlichen, aber hochwirksamen Setups legendär. Auch seine Vorliebe für Anzüge war kaum zu übersehen. Die besten dieser Produkte die nun zu seinem klingenden Vermächtnis werden tragen sogar seine Initialen in der Typenbezeichnung, wie z.B. der CD-Player CD63mkII KI, der Vollverstärker PM66KI und die „KI Ruby“-Serie. Ken Ishiwata war ein audiophiler Musikliebhaber. Er hat sich in Bezug auf die Wiedergabequalität der von ihm mit konzipierten Audio-Geräte nie mit Durchschnittsqualität zufrieden gegeben. Die High-End-Welt verliert mit Ken […]
Astell & Kern Messeneuheiten 2019

Viele erinnern sich sicher noch an den legendären SONY Walkman aus den 80er und 90er Jahren. Abgelöst wurde der Walkman durch unzählige Hersteller für mobile MP3 Player. Heute wird die Musik fast nur noch über iphone & Co. mit den mitgelieferten Kopfhörern konsumiert. Die Musik läßt sich aber weitaus besser genießen als über die Kopfhörer die dem Gerät beiliegen. Es gibt sehr gute InEar Kopfhörer der Marken Sennheiser, beyerdynamic, Shure, STAX, Audeze und MrSpeakers. In der Referenzklasse spielt hier besonders Astell & Kern eine tragende Rolle. Kaum bekannt sind die hochwertigen Mobile Player, die mit höchster digitaler Auflösung (High Resolution Player) Musik wiedergaben. Mit diesen kleinen „digitalen Walkmans“ kann man bis zu 3000 CD´s speichern. Oft haben diese Geräte einen besseren digitalen Wandler als mancher CD-Player in der 1.000 bis 2.000 Euro Preisklasse. Nun zu den Neuheiten aus Südkorea. Der Einstieg in die Referenzklasse von Astell & Kern heißt Futura SE100. Der seit Juni 2019 für ca. 1.800 Euro erhältliche Digitale-Player basiert auf dem Flaggschiff SP1000. In seinem massiven Alu-Gehäuse steckt ein 8-Core-Chip und ein neuer 8-Kanal-DAC von ESS Sabre der hier weltweit erstmals zum Einsatz kommt. Aber auch die Bedienung ist überragend. Hierfür sorgt das gestochen scharfe 5-Zoll-Display und […]
Wharfedale – die preiswerten und unterschätzten Juwelen unter den Lautsprechern

In Jahre 1932 wurde Wharfedale von Gilbert Briggs gegründet, der die ersten Lautsprecher im Keller seines Hauses in Ilkley, Südengland, entwickelte. Dieses beschauliche Städtchen wurde so zur Geburtsstätte einer der berühmtesten Lautsprecherhersteller weltweit; einem Synonym für Qualität und Innovation! Als einer der ältesten Lautsprecherhersteller darf sich Wharfedale zu Recht als Vorreiter fast aller heutigen Schallwandler fühlen. Schließlich war es Gilbert Briggs, der 1945 erstmals unterschiedliche Chassis zur Wiedergabe unterschiedlicher Frequenzbereiche einsetzte und so den ersten 2-Wege Lautsprecher der Welt entwickelte. Der Urahn nahezu aller heute existierenden Modelle. Wharfedale war schon immer an vorderster Front der Lautsprecherentwicklung und gilt heute als eine der kreativsten und technisch fortschrittlichsten Hersteller überhaupt. Bestes Beispiel ist die Diamond Serie, die vor über 20 Jahren Regallautsprecher salonfähig machte und heute zu DEN Klassikern der HiFi Geschichte zählt. Die aktuelle Diamond 10 Generation ist ebenfalls wieder gespickt mit Neuentwicklungen und in dieser Preisklasse absolut einmalig. Wharfedale ist ein Hersteller von Audiogeräten mit Sitz in Großbritannien, der vor allem für Lautsprecher bekannt ist. Es ist derzeit Teil der International Audio Group. Wharfedale stellte auch Fernseher, DVD-Player, Set-Top-Boxen und HiFi-Player her. Seit 2008 werden ausschließlich Audiogeräte hergestellt und vertrieben. Zu den von Wharfedale unter Briggs eingeführten Innovationen gehörten der […]
Das Wohraumstudio Klangloft in München führt Lansche Audio High End Lautsprecher made in Bavaria

Gegründet wurde das HiFi-Studio KlangLoft von Michael Kromschröder. Das Studio entstand da Michael Kromschröder den Händler den er gesucht hat, nicht gefunden hat. Es wurde überlegt wie man die Vorstellungen umsetzten kann. Aber was waren das für Vorstellungen! Respekt. Eine Begegnung auf Augenhöhe. Individuelle und kompetente Beratung. Eine persönliche Atmosphäre. Zeit zum Musikhören, für Anregungen und um Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund entstand das HiFi-Studio KlangLoft. In der freundlichen, einladenden Wohnraum-Atmosphäre des KlangLoft München warten individuelle Produkte mit echter Manufaktur-Qualität auf Sie. Das Sortiment besteht ausschließlich aus Produkten die im Großraum München exklusiv nur bei KlangLoft zu finden und zu hören sind. Eines der Top HiFi Produkte und Lautsprechermarke im Sortiment von Michael Kromschröder ist die edle Lautsprechermanufaktur aus Bayern Lansche Audio. LANSCHE AUDIO High End Loudspeakers made in Germany Lautsprecher sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Als ein Teil der Einrichtung sind Lautsprecher aus unseren Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Sie spiegeln unseren persönlichen Geschmack wider und verraten viel über unseren Anspruch an die Dinge, die uns umgeben. Das Zusammenspiel der technischen Einzelteile muss in höchstem Maße aufeinander abgestimmt sein, um ein bruchloses Ganzes zu bilden. Die idealen Chassis können nur unter hinsichtlich Frequenzgang, Resonanz-, Zeit- und Abstrahlverhalten optimalen Rahmenbedingungen perfekt […]
HiFi-Studio Wittmann & Avantgarde Acoustic Lautsprecher

HiFi-Studio Wittmann in Stuttgart & Isny im Allgäu Wir freuen uns immer wieder ihnen besondere HiFi-Studios zu präsentieren. Diesmal sind wir im süddeutschen Raum, in der Landeshauptstadt von Baden-Würtemberg, Stuttgart und in Isny im Allgäu im HiFi-Studio Wittmann. Die Mitglieder der HIGH END SOCIETY haben das HiFi-Studio Wittmann zu den 30 besten Händlern in Deutschland gewählt. Mittlerweile besteht das HiFi-Studio Wittmann seit über 25 Jahren, es ist das klassische Fachgeschäft für ausgesuchte High-End Produkte und zeichnet sich durch kompetente Beratung, herausragende Produkte und Begeisterung für den Kunden aus. Die besondere Stärke liegt in der ehrlichen Beratung die sich nach den Wünschen und Erfordernissen des Kunden und nicht nach der Höhe der jeweiligen Gewinnspanne der einzelnen Geräte richtet. Die Auswahlkriterien für das Top-Sortiment sind hohe Musikalität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wertbeständigkeit. Gemeinsam mit dem Kunden wird eine Lösung gefunden um die Musik in den heimischen Räumen bestmöglich zur Geltung zu bringen. Musik berührt und bewegt uns. Eine gute HiFi-Anlage eröffnet neue Dimensionen und lässt den Alltag vergessen. Terminstudio Allgäu Der Rötelbachhof in Beuren bei Isny im Allgäu. Ein ehemaliger Bauernhof in idyllischer Alleinlage. Die Idee: Einen besonderen Platz zu schaffen für Musikliebhaber und HiFi-Enthusiasten mit musikalisch überragenden Anlagenkonzepten für allerhöchsten Musikgenuss. Musikanlagen, […]
Kellerhome in Steinheim – Wir laden Sie herzlich zu unserem RELAX DAY Nr.14 ein.

Sie haben die einmalige Gelegenheit, verschiedene Lautsprechertechnologien von DALI, NUBERT und KEF bei uns zu hören. Lernen Sie die Vorzüge der einzelnen Techniken und Philosophien kennen. Membranmaterialien, Weichenaufbau, Chassis Anordnung und Klangabstimmung werden unter die Lupe genommen. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Marken und was dahinter steckt. Eine solche Möglichkeit gibt es sehr selten, Sie sollten sich das nicht entgehen lassen. Wir freuen uns auf spannende Stunden mit viel Musik und anregenden Gesprächen. Ein Gewinnspiel mit tollen Preisen wird wieder veranstaltet und für den kleinen Hunger ist auch gesorgt. Das werden zwei spannende Tage. Freitag den 22. November von 15.00 bis 19.00 Samstag den 23. November von 10.00 bis 14.00 KELLERHOME Obere Seewiesen 28 71711 Steinheim-Höpfigheim +49 7144 89591-00 https://www.kellerhome.de/de info@kellerhome.de Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Außerhalb der Ladenöffnungszeiten nehmen wir uns Zeit für Kundenberatung, Planung und Montage. Kellerhome & KEF DAS EINZIGE WAS BLEIBT IST DER NAME Die neue KEF R-Serie wurde von Grund auf neu entwickelt. Jahrzehntelange Erfahrung und die unbändige Leidenschaft für Musik vereinen sich in der neuen R-Serie. Die neue R-Serie kombiniert Innovationen aus der Reference-Serie mit maßgeschneiderten Technologien und bietet mehr Details, […]
Sennheiser Kopfhörer HD 660, HD 820, HD 800 S,

Sennheiser Kopfhörer Auf der High-End 2019 in München habe ich die Top-Modelle des Kopfhörer Spezialisten Sennheiser bewundert. Es gibt viele Produktneuheiten im gehobenen High-End Segment in jedem Budget. Der absolute Star am Messestand war der neue HD 820 (siehe Bild), ein geschlossener Kopfhörer mit einer Abdeckung aus Spezialglas. Ein spezielles Absorptionskonzept reduziert Resonanzen innerhalb der Kapseln auf ein Minimum. Der HD 820 klingt natürlich und transparent und sitzt angenehm auf dem Kopf. Dies wird auch im direkten Vergleich mit den offenen, ebenfalls hervorragenden Kopfhörer HD 800 S (1.998,- Euro) klar. Klang, Verarbeitung und Funktion lasen keine Wünsche offen. Man sollte sich diese Kopfhörer im Fachhandel anhören. Erhältlich sind sie bald auch in unserem eigenen Shop. Beide Modelle spielen an Sennheisers neuem Flaggschiff Kopfhörerverstärker HDV 820 (2.399,- Euro) traumhaft genau. Dieses Kraftpaket ist der passende Deckel zu dem HD 800 (offener Kopfhörer) und dem HD 820 (geschlossener Kopfhörer). Er besitzt ein Hochleistungs-DAC, der mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten aufwartet. Er ist vom Eingang bis zum Ausgang komplett symmetrisch aufgebaut (balanced). Eine absolute kanalgetrennte Signalführung der Bauteile garantiert eine maximale Klangqualität und Präzision. Diese exklusiven Kopfhörer sind z.B. auch für hochwertige mobile Produkte / Geräte / MP3 (iPhone / iPad) Player und High-Resolution portable […]
Gold Note Audio Veranstaltung bei Triangle HiFi Studio – Berlin & Potsdam

Einladung zur HiFi-Veranstaltung am 01. November 2019 Uhrzeit: 18:00 – 22:00 Uhr Workshop in Berlin mit Fyne Audio & Gold Note Wir laden Sie am Freitag, den 01.11.2019 zum Gold Note & Fyne Audio Workshop bei Triangle HiFi Studio in Berlin, ein. Die Vorführungen zwischen 18.00 – 22.00 Uhr werden von Maurizio Aterini (CEO Gold Note, Italien) geleitet. Freuen Sie sich auf die Fähigkeiten und Klangerlebnisse des IS1000/CD1000, PH-10 sowie den Plattenspielern und Phonoverstärkern des Hauses Gold Note. Erleben Sie atemberaubende Klänge der Kombination aus Fyne Audio F1.10 – F703 – F500 Serie mit dem Gold Note IS-1000 und CD1000, sowie PH-10 mit Plattenspieler von Gold Note. Um den perfekten Ablauf dieses Abends zu planen bittet Triangle HiFi Studio um eine Voranmeldung für den Workshop unter: info@triangle-hifi.de Triangle HiFi Studio Gardeschützenweg 86 12203 Berlin +49 (0)30 862 00 226 +49 (0)30 862 00 228 info@triangle-hifi.de https://triangle-hifi.de/home Kundenparkplätze sind begrenzt im Innenhof vorhanden. Von der S-Bahn-Station „Botanischer Garten“ zu Fuß in 3 Minuten erreichbar. Geräteinformationen: IS 1000 modernes High-End All-in One Gerät ab VK: 4.390,- € flexible Streaming-Lösung, leistungsstarker Stereo Vollverstärker für digitale und analoge Quellen im edlen 15mm Aluminium Gehäuse in Gold, Silber oder Schwarz CD1000mkII der feinsinnige CD Spieler […]
HUMBLE PIE: LIFE AND TIMES OF STEVE MARRIOTT + 1973 COMPLETE

Neu bei Inakustik: Life And Times Of Steve Marriott ist eine überzeugende englischsprachige Dokumentation über einen der dynamischsten, aufregendsten und traurigsten Helden des Rock’n’Roll. Präsentiert werden aufschlussreiche Interviews mit Peter Frampton von Humble Pie, Jerry Shirley und Greg Ridley, Chris Robinson von Black Crowes, Rick Nielsen und Bun E. Carlos von Cheap Trick, John Waite, Bad Company / Free-Schlagzeuger Simon Kirke und Kevin Dubrow von Quiet Riot, Ricky Byrd und Marriott-Historiker John Heller und andere. Die Dokumentation erzählt anschaulich die Geschichte von Steves tragisch kurzem Leben, indem bisher ungesehene Fotos, Erinnerungsstücke und Heimvideos verwendet werden. Seltenes feuriges Performance-Filmmaterial von The Small Faces und Humble Pie umrahmt die Handlung und bringt den Betrachter näher an diesen wunderbaren und unterschätzten Künstler heran. Trackliste: Tin Soldier, Itchycoo Park, Lazy Sunday, Paradise Lost, Take Me Back, Natural Born Woman, Alabama 69, Sad Bag of Shaky Jake, Stone Cold Fever, For Your Love, 4-Day Creep, 30-Days In The Hole, I Don’t Need No Doctor, Hot n. Auf der Bonus-CD ist die vollständige Hot N’ Nasty Winterland Show von 1973 enthalten. Interpret: Marriott, SteveTT Art: CD + Blu-ray DiscBest. Nr.: 0521408VÖ: 08.11.2019Label: Cleopatra EntertainmentGenre: Classic Rock & Pop RegioncodeCodefreeLaufzeit67 Min.DVD-FormatDVD 5Bildformat16:9FarbnormNTSCFSKFSK ab 0 freigegebenMenü-SprachenEnglisch (US)SprachenEnglisch (US) Mehr Infos auf https://www.in-akustik.de/de/musik-medien/
Sonus faber Pryma 0|1 – mein neuer Reisebegleiter

Lange habe ich gesucht und als anspruchsvoller Musikfreund alle möglichen Kopfhörer getestet. Mit dem Modell Sonus faber Pryma 0|1 habe ich nun den idealen Reisebegleiter gefunden. Sonus faber, die italienischen Sound-Designer aus Arcugnano in Norditalien produzieren ja nicht nur exzellent klingende HiFi-Lautsprecher sondern haben mittlerweile auch eine eigene Kopfhörer-Linie im Sortiment und jetzt das erste Modell herausgebracht. Seit einigen Tagen genieße ich die Musik mit dem Sonus faber Pryma 0|1. Ich habe alles gehört, Jazz, Pop, Klassik. …und ich muss sagen, das ist nicht nur ein weiterer Kopfhörer im Luxusbereich. Es ist ein Kopfhörer der den gehobenen Ansprüchen von Sonus faber mehr als nur gerecht wird. Der 0|1 ist aber nicht nur ein perfekter Begleiter auf Reisen und für alle Aktivitäten im Freien, er ist auch ein perfekter Kopfhörer für zuhause. Er läßt sich natürlich auch mit einem Smartphone betreiben. Was mir auch sehr gut gefallen hat ist die Inline-Fernbedienung mit Mikrofon so lassen sich Musikwiedergabe starten und stoppen und Telefonate entgegen nehmen und beenden, ohne dass das Smartphone aus der Hosentasche gezogen werden muss. Es geht schon los beim aussergewöhnlichen Design, für das sich der Designer Livio Cucuzza verantwortlich zeigt. Ebenfalls von Livio Cucuzza sind die folgenden Top-Geräte, Olympica- […]
Die Stereoanlage & Transrotor

Die Stereoanlage & Transrotor 2018 hat Torge Benthien „Die Stereoanlage“ gegründet. Schon immer war er mir dem HiFi-Bazillus befallen, den gute Musik und tolle Technik begeistern ihn bis heute! In seinem Geschäft möchte er neue Ideen umzusetzen und manches ein bisschen anders machen… Firmenphilosophie Musik – Wellness für die Seele… Musik wiedergeben kann heute jedes Smartphone oder auch jeder PC-Lautsprecher. Was aber bleibt dabei oftmals auf der Strecke? Das Abschalten vom Alltag, die Gänsehaut, der wippende Fuß. Anders ausgedrückt könnte man auch sagen: Ein bisschen Wellness für die Seele, das fehlt! Das schafft keine Dauerberieselung im Hintergrund und kein Plastiklautsprecher. Gestalten Sie Ihren Abend mal wieder etwas anders: Lassen sie die den Fernseher aus und ignorieren Sie Smartphone und Co. Freuen Sie sich über Ihre schöne HiFi-Anlage und die neue Platte. Legen Sie die Füße hoch und lauschen Sie bewusst der Musik. Musik, die Sie mögen und die zu Ihrer Stimmung passt. Nach einer halben Stunde oder auch nur einem guten Song, werden Sie feststellen: Genau, Wellness für die Seele…. Die Stereoanlage liegt etwas versteckt auf einem Hinterhof im Stadtteil Wandsbek. Ein idealer Ort um in entspannter Atmosphäre gute Musik zu hören und nette Gespräche zu führen. Die Stereoanlage Hinschenfelder […]
In-Ear ODS 1- französische Kopfhörerschmiede Aedle

Während der IFA 2019 in Berlin habe ich mich mit Andreas Proske, dem sympathischen Geschäftsführer des Vetriebes Connect Audio getroffen. Connect Audio vertreibt neben verschiedenen HiFi und High-End Produkten u.a. auch die amerikanische Top-High-End Kabelmanufaktur Nordost. Doch da mySoundbook sich mehr mit Premium oder auch Mobile Produkte beschäftigt und kein Testmagazin ist, hat mich Andreas Proske gebeten mich mit den In-Ear ODS 1 der französischen Kopfhörerschmiede Aädle zu beschäftigen. Bereits der geschlossene Kopfhörer Aedle VK-2 (ca. 350 – 370 Euro) wurde in vielen internationalen Online-Fachmagazinen hochgelobt. Was diese Firma auszeichnet ist nicht nur die edle Verpackung sondern auch das Zubehör wie u.a. hochwertige Kabel und Verarbeitung und natürlich das Design. Paris gilt weltweit als Modehauptstadt und so sind neben zahlreichen Modemarken auch viele Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik und der Technologie hier vertreten, wie z.B. die Edelschmiede DEVIALET, FOCAL, DeVoire und die High-End Edelmarke im Röhrernbereich Jadis. Doch zurück zu den In-Ear ODS – 1 von der Firma Aedle. Sie sitzen super im Ohr, sind hervorragend verarbeitet, haben ein gutes Preisleistungsverhältnis (ca. online für 330 – 360 Euro) und klingen glasklar. Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam das dieses Modell bald in unserem neuen Shop erhältlich sein wird. Bässe, Höhen und […]
Dynaudio – der Lautsprecherhersteller aus Dänemark

Dynaudio ist ein dänischer Hersteller hochwertiger Lautsprecher. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen aktiv: Home Systems, Professional, Automotive und Multimedia. Der Name Dynaudio setzt sich zusammen aus den Begriffen Dynamik und Audio. Der Slogan des Unternehmens ist „All there is“. Die Dynaudio Group ist zuhause im dänischen Skanderborg mit ca. 200 Mitarbeitern, wo die Lautsprecher entwickelt, produziert und gefertigt werden. In der Dynaudio International GmbH in Rosengarten (Nähe Hamburg) werden alle internationalen Marketing- und Vertriebsaktivitäten koordiniert. Weitere Vertriebsstandorte hat Dynaudio in Großbritannien, den Niederlanden, den USA und China. Dynaudio wurde im Jahre 1977 in Dänemark von Wilfried Ehrenholz, Gerhard Richter und Ejvind Skaaning gegründet. Die langjährige Mission des Unternehmens wurde als „Authentic Fidelity“ bezeichnet. Dies sollte eine Abgrenzung zu den Qualitätsstandards der „High Fidelity“ sein, da die Toningenieure von Dynaudio höhere Ansprüche an Klangqualität stellen wollten, als damals in der HiFi DIN 45500 Norm definiert waren . Seit 1968 gab es Forschungsprojekte von dänischen Ingenieuren im Lautsprecherbereich, aus deren Ergebnissen das Unternehmen hervorging. Vier Jahre nach der Gründung Dynaudios wurde von hauseigenen Ingenieuren das Dynaudio-eigene Membranmaterial Magnesium-Silikat-Polymer Material entwickelt. Viele technische Fortschritte wurden in Zusammenarbeit mit den Universitäten in Aalborg und Aarhus entwickelt. Eine Bekanntheit in der HiFi Welt hat […]
Audioforum-Berlin & Acapella-Lautsprecher Effizient, ästhetisch und klangstark, die Acapella BassoNobile

Am 13. und 14. September sowie am 09.11.2019 präsentiert Audioforum-Berlin exklusiv die Acapella BassoNobile im Audio Forum Berlin. Vorführungen jeweils zwischen 12 und 17 Uhr zu jeder vollen Stunde. Audio Forum Berlin – 40 Jahre Berliner Tradition Markus Hinckfuß gründete 1979 als eine der ersten High-End-Anlaufstationen für Berliner Musikfreaks das Audio Forum. Die ersten Höhepunkte erlebte Audio Forum bereits in den Gründungsjahren als handgemachte Musik noch großgeschrieben wurde und auch die Lautsprecher und Verstärker noch möglichst groß sein sollten. Auch heute, 40 Jahre später befindet sich das Audio Forum noch immer am Ku’damm in den gleichen Räumlichkeiten. Auch heute kommt Markus Hinckfuß noch gerne vorbei um sicherzustellen, dass der Spirit des Audio Forums wie in den Anfangstagen weiterbesteht. Der Kunde hat mittlerweile die Möglichkeit in sechs Vorführstudios inklusive Kopfhörerstudio und Heimkinoraum High-End ausgiebig zu testen. Machen Sie gerne einen Termin mit dem Team von Audio Forum aus und erleben Sie Ihre Musik und Filme wie noch nie zuvor. Denn es sind Ihre Ohren, die entscheiden, ob ein Lautsprecher oder Verstärker gut für Sie ist. Nicht die Presse und auch kein Internetforum. Durch die jahrelange Erfahrung zeigt Ihnen das Audio Forum Team was am besten zu Ihren Ansprüchen und den vorhandenen […]
Wilhelm Furtwängler: The Radio Recordings 1939–1945 Hardcover-Edition im Schuber – 22 CD/SACD & 184-seitiges Begleitbuch

Als großer Verehrer und Fan von Wilhelm Furtwängler bin ich neugierg auf die Box mit 22 CD´s. „Die zwischen 1939 und 1945 entstandenen Rundfunkmitschnitte mit den Berliner Philharmonikern und Wilhelm Furtwängler gehören zu den eindringlichsten Aufzeichnungen klassischer Musik überhaupt. Entstanden auf dem Höhepunkt der Zusammenarbeit von Orchester und Dirigent, vermittelt sich Furtwänglers Künstlerpersönlichkeit hier so profiliert wie nirgendwo sonst. Zu erleben ist ein Musizieren, in dem Inspiration und Ausdruckswille keine Grenzen kennen und in dem nicht zuletzt die existenzielle Erfahrung des Zweiten Weltkriegs nachhallt. Die Berliner Philharmoniker veröffentlichen nun zum ersten Mal eine Gesamtausgabe dieser Aufnahmen auf 22 CD/SACD. Bis heute wird Wilhelm Furtwängler ein geradezu mythischer Rang attestiert. Biografisch und künstlerisch im 19. Jahrhundert verwurzelt, verkörpert er einen Brückenschlag in die Spätromantik und in die Gründerjahre der Berliner Philharmoniker, deren Chefdirigent er ab 1922 war. Furtwänglers auratische Ausstrahlung beruhte auf einem faszinierenden interpretatorischen Grundkonzept, das die autoritäre Zeichengebung vermied und bewusst auf das Verschwimmen klanglicher Konturen abzielte. Das Ergebnis war ein warmer Mischklang, in dem Entwicklungen und Steigerungen nie kalkuliert wirken, sondern organisch aus sich selbst heraus zu wachsen scheinen. Dieser Ansatz entfaltete sich besonders eindrucksvoll im deutschen Repertoire des 19. Jahrhunderts, das auch den Schwerpunkt dieser Edition bildet […]
Henri Belolo – der Schöpfer der Village People ist mit 82 gestorben

Sein Sohn bestätigte den Tod des in Casablanca, Marokko geborenen Komponisten am 03. August 2019. Henri Belolo war Miterfinder der Kultband Village People. Die französische Musikrechte-Gesellschaft Sacem teilte die Nachricht von seinem Tod der Nachrichtenagentur AFP mit. Im Kurzbotschaftendienst Twitter bekundete die Organisation ihre Trauer. „Belolo war einer der Pioniere der Disko-Bewegung der späten Siebzigerjahre. Zusammen mit seinem französischen Kollegen Jacques Morali stellte er nach dem Umzug der beiden nach New York die sechsköpfige Band Village People zusammen, die mit Hits wie „YMCA“, „In the Navy“ und „Macho Man“ Riesenhits feierte“. Die Band mit den Figuren muskelbepackter Bauarbeiter, Biker, Cowboys und Soldaten wurde schnell zu einer Ikone der Popkultur, „YMCA“ wurde zur einer Hymne. Belolo und Morali waren bereits in Frankreich mit ihrem Label Carabine erfolgreich, bevor sie 1973 in die USA auswanderten. Dort gründeten sie das Disco-Trio The Ritchie Family, das mit „The Best Disco in Town“ 1976 einen Welthit landete. Anfang der Achtzigerjahre halfen die beiden Franzosen mit der Band Break Machine, die Hip-Hop-Kultur in Europa populär zu machen. Ihr Musiklabel Scorpio spielte beim Siegeszug der House-Musik in Frankreich ein Jahrzehnt später eine wichtige Rolle. Morali, der auch Lieder für Popdiva Cher schrieb, starb bereits 1991 an Aids. […]
Hamburg, 14.08.19: Meridian stellt kompakten und vielseitigen Streamer 210 vor.

Meridian präsentiert den Streamer 210. Mit diesem kompakten Gerät können Nutzer Musik online über Spotify Connect wiedergeben, sowie drahtlos über Bluetooth oder Apple AirPlay streamen. Der 210 unterstützt zudem UPnP und ist roon ready. Per USB können Massenspeicher zur lokalen Wiedergabe und zur Bereitstellung im Netzwerk (Server) angeschlossen werden. Selbstverständlich bietet der 210 auch MQA-Support. Der Meridian Streamer 210 ist da!Der 210 ist ein hochklassiger Streaming-Player zur Wiedergabe von Musik aus unterschiedlichsten Quellen wie Online-Streamingdiensten, von lokalen Datenspeichern und Netzwerkspeichern (NAS). Unterstützt wird Spotify Connect, Bluetooth® (aptX HD), sowie UPnP. Der 210 Streamer ist zudem roon ready. Direkter Anschluss an ein Paar DSP-Lautsprecher oder ein vorhandenes Meridian-System mit SpeakerLink input. Coax Digitalausgang zum Anschluss des 210 an alle Geräte mit passendem Eingang (z. B. DAC, AV-Receiver etc.). Ethernet (LAN) und Dual-Band WLAN zur Netzwerkanbindung Meridian Controller-App für iOS und Android Dank seiner kompakten Abmessungen (mitsamt integriertem Netzteil) kann der Meridian 210 Streamer unauffällig in jede Wohnlandschaft integriert werden. Der Meridian 210 Streamer ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.100 Euro im autorisierten Fachhandel erhältlich.Für die Presse:Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen Herr Mamaghani gerne zur Verfügung. – Tel.: 040 / 53320-359 – info@audio-reference.de YouTube Video:https://youtu.be/yKibfZSGx2U
Braun gibt Comeback auf der IFA 2019 bekannt

Die Sensation ist perfekt. die HiFi-Legende Braun feiert ein Comeback. Letzte Woche kündigt die HiFi-Legende Braun sein lang erwartetes Comeback in der Audiokategorie an. Nach fast einhundert Jahren inspirierendem Design in einer ganzen Reihe von Branchen kehrt Braun Audio mit einer Neuerfindung der zeitlosen LE-Lautsprecher von 1959 in den Markt zurück. Nach fast einhundert Jahren inspirierendem Design in einer ganzen Reihe von Branchen kehrt Braun Audio mit einer Neuerfindung der zeitlosen LE-Lautsprecher von 1959 in den Markt zurück. Die neuen Lautsprechereinheiten (LE) werden auf der IFA in Berlin (6. bis 11. September) zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem legendären Designer Dieter Rams dem Leiter von Braun Design wurde 1956 das erste HiFi-Plattenspielersystem mit einer transparenten Plexiglasabdeckung auf den Markt gebracht: das SK 4. Dieses Design sollte den Standard für nachfolgende Audiogeräte setzen. 1959 stellte Braun mit dem TP 1 die weltweit erste Kombination aus mobilem Plattenspieler und Radio vor. Die von 1980 bis 1990 produzierte Atelier Reihe war die erste stapelbare HiFi-Anlage auf dem Markt. Dabei konnten alle Komponenten, die in der zehnjährigen Produktionszeit hergestellt wurden, optisch und technisch mit allen anderen kombiniert werden. Die LE-Lautsprecher-Serie kombiniert das große Erbe und die Handwerkskunst von Braun mit modernster […]
Polar Studios in Stockholm: ein Stück Popgeschichte

Björn Ulvaeus und Benny Andersson, zwei der ABBA-Musiker haben zusammen mit Ihrem Bandmanager Stig Anderson die legendären „Polar Studios“ in Stockholm, Schweden gegründet. Zur damaligen Zeit waren die „Polar Studios“ das modernste Aufnahmestudio der Welt. Stig Anderson war der Besitzer des Polar Music Plattenlabels. Die „Polar Studios“ wurden 1978 gegründet, ABBA war schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Studio und so entschieden sich die Bandmitglieder ein eignes Studio zu gründen. Hier hatten sie die Möglichkeit ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. In den Studios entstanden u.a. die letzten drei ABBA-Alben „Voulez-Vous“, „Super Trouper“ und „The Visitors“, sowie ihre beiden letzten Non-LP Singles „The Day Before You Came“ und „Under Attack“. Nach dem ABBA sich getrennt hatte, haben die einzelnen Mitglieder das Studio weiter genutzt um ihre Soloprojekte hier zu realisieren. Zu den frühen Nicht-ABBA-Alben im Studio gehörten das Genesis-Album „Duke“ (1980), gefolgt von dem Album „Something’s Going On“ von ABBA-Sängerin Anni-Frid Lyngstad (das von Genesis Drummer Phil Collins produziert wurde). Led Zeppelin hat ihr Album „In Through the Out Door“ von 1979 hier aufgenommen. Künstler wie die Ramones, Rammstein, Roxy Music, Genesis, Adam Ant, Rolling Stones, Backstreet Boys, Beastie Boys, Belinda Carlisle, Burt Bacharach, Celine Dion, Roxette und Joan […]
„The Gryphon Audio“ High End aus Dänemark

Was verbindet das Alex Giese HiFi Studio aus Hannover mit den Fabeltieren aus Dänemark? The Gryphon Audio“ bzw. diese traumhaften HiFi Geräte (nicht von einem anderem Stern) aus Dänemark stellen seit Jahren das Nonplusultra im High End Himmel dar, u.a. für eine sehr leidenschaftliche Musik-Kundschaft mit einem gut gefüllten Bankkonto. Nur wenige können sich diesen „Rolls Royce“ der Stereoanlagen leisten, die klanglich zur Weltspitze gehören. In Deutschland gibt es wenige HiFi Händler, die diese Fabeltiere (The Gryphon) verkaufen dürfen. Einer von Ihnen ist Geschäftsführer Alex Giese in Hannover. Mehr als 25 Jahre HiFi Erfahrung bringt das Studio mit seinem Team aus Hannover mit. Diese traumhaften HiFi Geräte können Sie nun bei Giese Highfidelity in Hannover live hören. High End Hersteller heben sich durch Klang, Verarbeitung & Design von der breiten Massenware ab. Flemming E. Rasmussen versucht mit der GRYPHON Produktlinie das technisch machbare umzusetzen. Hier im Bild unten der grosse Vollverstärker der GRYPHON Produktlinie, der DIABLO 300. Preis ca. 15.500 Euro. „The Gryphon Audio“ ist die Verwirklichung eines Lebenstraums, den sich Flemming E. Rasmussen mit der Gründung seiner kleinen, feinen Klangschmiede im Jahre 1985 erfüllte: Die Wiederentstehung leibhaftig erlebter Musik in den eigenen vier Wänden. Als Absolvent der Aarhus Art Academy, wo Rasmussen Kunst und […]
TV-Hersteller Loewe stellt seinen Betrieb ein

Seit vielen Jahren hat das oberfränkische Unternehmen Loewe bereits mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Das Werk in Kronach stellt aus diesem Grund den Betrieb ein. Die meisten der mehr als 400 Mitarbeiter erscheinen nicht mehr zur Arbeit. Laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß verbleibt nur eine Kernmannschaft von zehn bis fünfzehn Mitarbeitern. Diese Mitarbeiter sollen in den kommenden Monaten weiter nach einem rettenden Investor suchen. Eine der wichtigsten Aufgaben für den Insolvenzverwalter und den Loewe-Betriebsrat ist nun die Aushandlung eines Sozialplans für die Belegschaft. Weiß hofft eigenen Angaben zufolge, dies bis Mitte Juli abschließen zu können. Derzeit sind die Mitarbeiter zwar freigestellt und bekommen auch kein Gehalt mehr von Loewe, doch gekündigt worden ist bislang niemand. Das darf erst nach einer Einigung auf einen Sozialplan und Interessenausgleich geschehen. Findet sich kein Investor, könnten die Arbeitsverträge Weiß zufolge längstens bis Ende Oktober gehalten werden. Für Loewe ist es die zweite existenzbedrohende Krise innerhalb weniger Jahre. „Loewe hatte schon seit Jahren einen defizitären Geschäftsbetrieb“, sagte Weiß. „Alle im Unternehmen sind sich einig, dass die Vergütungsstruktur nicht angemessen ist. Allein um die Personalkosten zu decken, wäre ein Jahresumsatz von 150 Millionen Euro erforderlich, für eine schwarze Null bräuchten wir 180 Millionen Euro Umsatz. […]
Dave Bartholomew mit 100 Jahren gestorben

Der Entdecker von Fats Domino, genialer Songwriter und ein Gigant der eine ganze Musikära mitgeprägt hat ist im Alter von 100 Jahren in New Orleans gestorben. Bartholomew sagte gerne, „Ich habe den großen Beat erfunden“, und das war keinesfalls übertrieben. Kaum ein Musiker hat den Stil des Rock´n Roll, Rhythm-and-Blues und des Blues so beeinflußt wie Bartholomew. Er hinterließ über 4.000 Songwriting-Credits und ein fantastisches Erbe. Wir möchten auf ein Jahrhundert zurückblicken. Dave Bartholomew wurde am 24. Dezember 1918 in Edgard, Louisiana geboren: eine kleine Stadt, deren afroamerikanische Bevölkerung in Zuckermühlen oder auf den Docks arbeitete. Bartholomew´s Vater spielte Tuba mit Jazzbands und zog mit der Familie 1933 nach New Orleans, wo er auf Flussbooten und in Bars arbeitete. Hier begann der musikalisch frühreife Nachwuchs, in örtlichen Jazz- und Blasorchestern Trompete zu spielen. Während des Krieges diente er beim US-Militär und kehrte im November 1945 nach New Orleans zurück. Er gründete seine eigene Band „Dave Bartholomew and the Dew Droppers“ – benannt nach dem lokal bekannten Hotel und Nachtclub für schwarze Musik, „The Dew Drop Inn“. Innerhalb eines Jahrzehnts würde die westliche Welt nach Bartholomew´s Sound rocken. Im Jahr 1947 nahm Bartholomew sein Debütalbum für DeLuxe Records. Es verkaufte sich […]
HiFi-Liebl – Ihr Musikerlebnis mit Ambiente

In der Villa Morgenroth zeigt Ihnen HiFi-Liebl die spannende HiFi-Welt. Sie haben das ultimative Musikerlebnis mit Ambiente, in vielen liebevoll eingerichteten Wohnräumen mit absoluten Wohlfühl-Feeling. Das Sortiment bietet in allen Preisklassen eine Auswahl bester Geräte. Das Team von HiFi-Liebl nimmt sich viel Zeit für Ihr Interesse und Anliegen. Gegründet vor über 14 Jahren hat Sascha Liebl seine Leidenschaft für Musik und guten Sound vereint. Radio- und Fernsehtechnisches Knowhow trifft hier auf High-Definition und Musikverständnis. Alle Einkäufe werden persönlich in Ihr Zuhause geliefert. Auch das Aufstellen und Einrichten sind selbstverständlich und gehören zum Service dazu- und zwar dann wenn Sie Zeit haben: Auch am Wochenende oder am Abend. Selbstverständlich ist HiFi-Liebl auch für Finanzierung, Inzahlungnahme, Reparaturen uvm. Ihr Ansprechpartner. Auch das eigene Kino mit dem Flair eines Vintage-Altstadt-Kinos – mit bequemeren Sitzen – ist eine Reise wert. Machen Sie gerne einen Termin aus: Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da. Bei HiFi-Liebl gibt es keine klassischen Öffnungszeiten. Rufen Sie einfach an. HiFi-Liebl Inhaber: Sascha Liebl Morgenrothmühle 1 93354 Siegenburg Telefon: 0 94 44 – 981 782 Email: info@hifi-liebl.de Im Sortiment hat HiFi-Liebl u.a auch Gato Audio. Gato Audio – ein absolutes Highlight hergestellt in Dänemark Gato Audio bietet High-End-Verstärker und Audio […]
Abbey Road Studios – das vielleicht bekannteste Tonstudio der Welt

Die Abbey Road Studios im Londoner Stadtteil Westminster gelegenen, gehören neben den Polar Studios von ABBA und den SUN Studios (Elvis Presley) zu den legendärsten Studios der Musikgeschichte. Das Studio wurde nach der gleichnamigen Straße benannt. Weltberühmt wurde es aber erst durch das Cover der Beatles LP. Die Abbey Road Studios gehören zum britischen Plattenkonzern EMI. Die Geschichte des Gebäudes in dem die Abbey Road Studios unter der Adresse: 3 Abbey Road, St. John’s Wood (City of Westminster), London NW8 9AY untergebracht sind, begann hingegen schon im Jahre 1830. Dort wurde ein Wohngebäude im georgianischen Baustil errichtet. Für 16.500 Pfund wurde am 03. Dezember 1929 das Gebäude von der „The Gramophone Company Ltd.“ erworben. Für damals 100.000 Pfund wurde das Haus in ein Tonstudio umgebaut. Die erste Aufnahme die im neuen Tonstudio nach der Eröffnung am 12. November 1931 entstand war eine Aufnahme von „The Land of Hope and Glory“ mit dem „London Symphony Orchestra“ unter Sir Edward Elgar. Die EMI ließ in den Studios fortan alle klassischen symphonischen Werke aufnehmen. Es folgte Falstaff (Symphonische Studie in C-Moll, Opus 68), ebenfalls am 12. November 1931 und 4. Februar 1932 in Studio 1 aufgenommen. Elgar nutzte Studio 1 künftig für Klassikaufnahmen, unter […]
Haben Sie ein Mac? McIntosh!

McIntosh Vorverstärker C-1100 AC & Mono Endstufen MC 611 AC Wir haben schon einige Male über McIntosh Produkte geschrieben und festgestellt, das die amerikanischen Boliden und Verstärker; wahre Träume aus den USA, nicht nur optisch edel aussehen und in fast jedes Ambiente passen, sondern auch traumhaft klingeln. Oft wird McIntosh (Mac) verwechselt mit den 70er und 80er Jahren PC´s der legendären Firma Apple von Steve Jobs, die u.a. einen Markennamen verwendeten, der bereits damals schon den HiFi Schmieden aus Birmingham im Bundesstaat New York gehörte, bzw. aus Marketing,- und technischen Gesichtspunkten genauso klingt. Ein Rechtsstreit war die Folge. Dabei war zu beachten, das es in den 70er, 80er und sogar 90er Jahren noch als sehr cool und lässig betrachtet wurde, einfach eine coole Stereoanlage zu besitzen und in einem spartanischen Raum auf dem Parkettfussboden zu stellen, die deutlich teurer war als die gesamte Wohnzimmereinrichtung. Wer McIntosh HiFi-Anlagen sein Eigenen nennen konnte, war hoch angesehen in der Musik-Fan-Gemeinde unter den Hippies. Diese Geräte wurden mit sehr viel Liebe in Handarbeit hergestellt. Bis heute werden die besten Bauteile am Markt verwendet, um ein Leben lang mit diesen Geräten seine Freude am Musikhören zu haben. Vielen bekannte Musiker besitzen McIntosh High-End-Geräte. Es gibt heute […]
Montreux Jazz Festival 2019 & Freddie Mercury

Die Jazzmetropole Montreux gehört zu den bekanntesten Urlaubszielen am Genfersee. Schon im 19. Jahrhundert wußten Gäste wie Königin Elisabeth von Österreich (Sissi) oder russische Intellektuelle wie Leo Tolstoi das mediterrane Klima zu schätzen. Heute ist Montreux vor allem durch das Montreux Jazz Festival bekannt. Jährlich zieht es mittlerweile fast eine viertel Million Jazzfans aus aller Welt an. Montreux bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten; wie das Musée de Montreux und renommierte Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt in Montreux. Viele sehenswerte Hotel- und Wohnbauten aus der Zeit des frühen Fremdenverkehrs sind in Montreux erhalten geblieben. Historische Hotels wie das berühmte Montreux-Palace, das 1902 eröffnet wurde, machen den Charme des Urlaubsortes mit aus. Die Kulturmetropole liegt idyllisch zwischen dem Genfersee und 2.000 Meter hohen Berggipfeln. Die Stadt mit rund 25.000 Einwohnern liegt ein paar Kilometer entfernt von Lausanne und wurde durch das Montreux Jazz Festival international bekannt, dem zweitgrößten seiner Art nach dem Festival International de Jazz de Montréal. Freddie Mercury und Montreux Im Jahre 1978 kam der Sänger erstmals zum Montreux Jazz Festival, um mit Queen das Album Jazz aufzunehmen. Er verliebte sich in Montreux und den Genfersee und beschloss, hier zu bleiben. Mercury sagte „If you want peace of soul, come to Montreux“ […]
Gauder Akustik, eine besondere Lautsprechermanufaktur aus Baden-Würtenberg

Pressemitteilung High End Society / Rückblick Auf der High End Messe für Musikliebhaber in 2018 und 2019 in München wurden die neuen Modelle mit der Rippenbauweise vorgestellt und dadurch Geschichte geschrieben. Made in Germany wird vom CEO Dr. Roland Gauder ganz groß geschrieben. Jetzt kommt die zweite Generation aus Aluminium. Erleben wir eine Evolution im Lautsprecherbau. Lange galt die Verwendung von massivem Aluminium als Gehäusematerial als nahezu unmöglich, weil Aluminium wegen seiner außerordentlichen guten Schallleitungsfähigkeit zum Mitschwingen neigt. Man kann sich ein Gehäuse wie ein Glocke vorstellen, die mit- und nachschwingt und dadurch jedes Tonsignal verzerrt und verfärbt. Diesen Klockenklangeffekt versuchte man bislang durch enorm aufwändige Innenverkleidung aus Holz, eine Beschichtung des Aluminiums mit Bitumen oder ähnlichen Maßnahmen zu unterdrücken. Durch die Anwendung der Rippenbauweise konnten wir dieses Problem vollständig eliminieren laut Dr. Gauder. Bei unseren neuen DARC-Serie (Dynamic Aluminium Rib Construction) sind die Gehäuse aus Vollaluminium-Rippen aufgebaut, die ein völlig anderes akustisches Verhalten an der Tag legen als MDF-Rippen. Für die Schwingungsdämpfung sind bei der DARC-Serie Zwischenrippen aus gepressten Fasermaterial zuständig – Gehäuseverzerrung gehören damit der Vergangenheit an. Dynamic und Auflösung nehmen zu, da praktisch keine Schwingungsenergie mehr an das Gehäuse übertragen wird. DARC-Lautsprecher klingen dynamischer, natürlicher und präziser […]
Ken Shindō – der japanische Röhren-Guru und Gründer von Shindo Laboratory

Shindo Laboratory (jap. 新藤ラボ, Shindō Labo) wurde 1977 von dem legendären und einzigartigen Ken Shindō gegründet. Das Logo der Firma die ihren Sitz in Bunkyō, Tokio hat zeigt einen Schwan. 2014 verstarb der Klangvisionär der im Laufe seiner Karriere süchtig machende Verstärker entwickelte. Shindo stellt hauptsächlich Röhrenverstärker der gehobenen bis hohen Preisklasse her, bietet aber auch einen Schallplattenspieler, Anpassungsübertrager für CD-Spieler sowie Kabel und Lautsprecher an. Lautsprecher sind meist Spezialanfertigungen im Kundenauftrag. Ken Shindō hat sich von westlicher Studio- und Kinotechnik aus den 30er bis 50er Jahren inspirieren lassen – hier besonders von Geräten der US-amerikanischen Firmen Western Electric und Altec Lansing. Von Altec Lansing hat Shindo auch die grünen Gehäuse abgeschaut. Sogar die Namen von Shindos ersten Geräten waren auch noch direkt von den historischen Vorbildern übernommen. (Die RA-Bezeichnungen gehen zum Beispiel auf Kino-Verstärker von Western Electric bzw. von deren englischer Tochterfirma Westrex zurück.) Auch bei der Produktion seiner Geräte setze Shindo historische Fertigungstechniken (z. B. Lötstützpunkt-Freiverdrahtung bei den Verstärkern) und Bauteile (Röhren, Kondensatoren, Widerstände usw.) ein. Dabei handelt es sich sogar noch um vielfach unbenutzte Ware aus alten Lagerbeständen (New Old Stock, NOS). Da die Vorräte begrenzt waren und immer ein Rest als Ersatzteile für die Kundenbetreuung zurückbehalten […]
Relax Day Nr. 13 bei der KellerHome – unerhört sehenswert.

Thema: HIRES Streaming und Akustische Anpassung für zu Hause sowie im Auto und warum es mit professioneller Einmessung besser klingt. Einladung zu unserer gemeinsamen Veranstaltung mit Renato Rivic / Firma X-DREAM Car Audio aus Markgröningen mit Messeneuheiten von NAD, DALI, HELIX und BRAX zeigen wir live in der Anwendung mit DIRAC Live und … Anwendungen. Warum eine Kooperation mit X-DREAM Car Audio? Die meiste Zeit in der wir Musik hören, sind wir zu Hause oder eben im Auto. Da wir und X-DREAM seit langem Verbündete im Geiste sind, haben wir uns eine gemeinsame Veranstaltung ausgedacht. Dabei möchten wir die Faszination von hochauflösender Musik (HIRES) und die Dringlichkeit einer elektronischen Anpassung demonstrieren. Für uns ist Herr Rivic DER kompetente Spezialist im Bereich Car Multimedia, Interieur Design und Sonderanfertigungen für PKWs, Oldtimer und Wohnmobile. Wir zeigen anhand der neuen NAD Vorstufe C658 und NAD Masters M10 an verschiedenen DALI Lautsprecher der Epicon, Rubicon und Oberon Serie was heute klanglich möglich ist. X-DREAM Car Audio zeigt an zwei Beispielfahrzeugen, wie sich im Serienlook mehr Musik genießen lässt und was technisch sowie optisch Möglich ist. Wir freuen uns auf diese Kooperation und sind gespannt, an welchem Ort Sie sich am liebsten von Musik faszinieren […]
Robert Ross Audiophile Produkte & Fonica International aus Italien

Fonica International wurde 1996 von zwei leidenschaftlichen Musikliebhabern gegründet, um noch bessere Produkte für die Musikwiedergabe zu entwickeln. Sie verschrieben sich der Entwicklung von einzigartigen Lautsprechern. Dank eines Investors wurde die Idee der beiden Gründer zur Realität. Der Investor stand von Anfang an hinter Fonica International und glaubte an die Möglichkeit, dass auch in der schon sehr hochentwickelten HiFi Welt noch Verbesserungen möglich sind. Die Mission: Innovation und Emotion bei der Musikwiedergabe. Fonica International hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Elektroakustik und ist stolz, einen Lautsprecher vorstellen zu können, der eine Referenz in Technologie und Design darstellt. Fonica International hält zwei Patente auf seine isodynamischen Lautsprecher, die nicht nur in Italien entwickelt, sondern auch gefertigt werden. Diese isodynamischen Lautsprecher haben einen so natürlichen Klang, dass man sich live dabei zu sein wähnt, selbst wenn man sich im Raum frei bewegt. Die Lautsprecher sind nicht nur einfach etwas Neues und Besseres. Sie sind hochmodern und vom Design her so gestaltet, dass sie sich in jeden Raum und passend zu jedem Stil integrieren lassen. Musik ist Wohlbefinden und –empfinden. Dies stellt Fonica International mit ihren Lautsprechern an allererste Stelle. Neben dem absolut harmonischen und natürlichen Klang sind die Lautsprecher mit […]
KEF – Einer der innovativsten Lautsprecherhersteller der Welt

„Von allen Kunstformen ist die Musik die am schwersten definierbare und die ausdruckstärkste, die am schwersten zu greifende und die unmittelbarste, die vergänglichste und die unvergänglichste. Transformiert in einen Tanz der Elektronen um einen Draht, lebt ihre Seele weiter. Wenn die Musik wieder seinem gewünschten Zweck zugeführt wird, zur Unterhaltung Ihrer Ohren und Ihres Geistes, möchte KEF dies auf dem natürlichsten Weg tun … ohne Drama, ohne Übertreibung, ohne Tricks.“ Raymond Cooke KEF wurde 1961 von Raymond Cooke MBE (1925-1995) gegründet und hatte ursprünglich seinen Sitz in einer Nissenhütte auf dem Gelände eines Metallverarbeitungsbetriebs namens Kent Engineering & Foundry (daher der Name KEF) am Ufer des Medway in der Nähe von Maidstone in Kent. Cooke, ehemaliger Elektrotechniker bei der BBC, wollte unbedingt mit neuen Materialien und Technologien experimentieren, um Produkte mit überragender Sound-Qualität herzustellen, die Aufzeichnungen so natürlich wie die ursprüngliche Vorführung wiedergeben können. Von Anfang an bestachen die Lautsprecher von KEF durch ihre führenden Innovationen, seit Jahrzehnten preisen Audiophile auf der ganzen Welt KEF für seine innovativen und leistungsstarken Lautsprecher. Das Markenversprechen und die Marke KEF Das Markenversprechen der Firma KEF: „Innovators in Sound“. Dieser Slogan verkörpert die gesamte Konzernausrichtung und Arbeitsethik sowie die KEF zugrundeliegende Kultur. (Bild oben […]
Jeung Beum Sohn Preisträger des 9. Internationalen Deutschen Pianistenpreises | Luka Okros FAZ-Publikumspreisträger

High End Lautsprecher Hersteller ELAC war dabei! Jeung Beum Sohn Preisträger des 9. Internationalen Deutschen Pianistenpreises | Luka Okros FAZ-Publikumspreisträger Frankfurt am Main, 01. April 2019. Jeung Beum Sohn (siehe Fotos) wurde vom Schirmherrn des Internationalen Deutschen Pianistenpreises, Dr. Peter Ramsauer, nach dem Grand-Prix Finalkonzert in der Alten Oper Frankfurt heute als Preisträger gekürt. Im Wettbewerb der zwei Finalisten hatte Jeung Beum Sohn durch seine große Ausdrucksfreude und ein perfektes Spiel auf höchstem musikalischem Niveau die zwölfköpfige Jury bestehend aus internationalen Pianisten, Dirigenten und Intendanten überzeugen können. In einem fulminanten Auftritt begeisterte der Preisträger mit Johannes Brahms, Klavierkonzert Nr. 1– und darf sich jetzt über die Preisdotierung von 20.000 Euro freuen. Aber auch das Publikum in der Alten Oper Frankfurt und alle Zuschauer der weltweiten Liveübertragung waren als Grand-Jury tätig und konnten sich für einen attraktiven Publikumspreis entscheiden. Für den FAZ-Publikumspreis haben die Zuhörer im Saal sowie die Pianobegeisterten weltweit vor ihren Bildschirmen im Live-Stream abgestimmt. Der Preis in Höhe von 3.000 Euro ging an Luka Okros aus Georgien In diesem Jahr haben rund 100 hochkarätige weltweite Bewerbungen die Initiatoren und Organisatoren des Internationalen Deutschen Pianistenpreises erreicht. Aus diesem Pool von außergewöhnlichen Talenten wählte die Nominierungsjury die folgenden 6 Pianisten unter ihnen aus: Sergey Belyavskiy aus Russland – […]
HiFi Studio Max Schlundt im Stilwerk Berlin

HiFi Studio Max Schlundt im Stilwerk Berlin & Traumgeräte der Marke McIntosh Die US-Nobelschmiede McIntosh (1947 von Frank McIntosh gegründet) hat sich an der Spitze der High-End Hersteller positioniert. Die Gerätepalette umfasst Verstärkerkomponenten, Tuner, CD-Spieler, Plattenspieler, Mehrkanalkomponenten, Equalizer, Oszilloskope, Laserdisc-Spieler und Lautsprecher. Kurzfristig wurden sogar Schallplatten produziert. In Europa ist das Unternehmen besonders für Verstärker und Tuner bekannt. In vielen Fachmagazinen werden die McIntosh-Komponenten aus Binghamton in New York getestet. Wir verweisen auf die Ausgabe des Magazin HiFi & Records 04 / 2018. Da wurden die Mac`s MC 611 AC Monoverstärker der Edelschmiede McIntosh getestet. Der Autor geht darauf ein ob man solche Boliden überhaupt braucht. McIntosh baut sehr hochwertige HiFi-Anlagen seit über 70 Jahren und ist in der High-End Szene unter HiFi & Musik-Experten als Top Produkt weltweit bekannt und beliebt. Vielleicht baut McIntosh einen der nobelsten Verstärker, die man für Geld kaufen kann, den Maybach oder die S-Klasse unter den HiFi-Verstärkern. Man kann bei McIntosh preisgünstige Verstärker und CD-Player um die 6.000 Euro kaufen oder es auf die Spitze treiben bis 100.000 Euro und mehr für eine Traum HiFi-Anlage ausgeben. Die Mac´s Monverstärker MC 611 AC wiegen satte 45 Kilo und leisten 600 Watt pro Kanal. Also ideal […]
Loftsound & Gold Note

Loftsound – die Kampschulte HiFi Dynastie seit 1924 In dritter Generation sind die Brüder Markus & Stefan Kampschulte in der HiFi-Branche tätig. Ihr Großvater hat 1924 in Neheim-Hüsten (heute Arnsberg) eines der ersten Rundfunkgeschäfte Deutschlands eröffnet. Damals nannte man die Geräte noch Volksempfänger. Da der Transistor noch nicht erfunden war, wurden alle Geräte in Röhrentechnik gebaut. In den 70er Jahren übernahm der Sohn die Geschäfte, der einer der ersten HiFi-Pioniere Deutschlands war und auch als das lebende Köchelverzeichnis galt. Die Liebe zur Musik war den Brüdern Kampschulte praktisch in die Wiege gelegt worden. So sind sie mit Wagner, Bach und Kraftwerk aufgewachsen, ein bißchen Janis Joplin kam auch noch hinzu. Aber es stand nicht nur das Hören von Musik im Vordergrund, in jungen Jahren haben beide angefangen Musik zu machen. Ende der 80er übernahm Markus Kampschulte das Geschäft seines Vaters und erweiterte die HiFi-Abteilung in Richtung High End. In den 90ern setzten sich immer mehr die großen Fachmärkte durch. Für ein kleines Fachgeschäft wurde es sehr schwer sich durchzusetzen. Stefan Kampschulte arbeitete in der Industrie für Vincent, Supra und Finite Elemente. Markus Kampschulte war auf Abwegen und hat einen Elektrofachmarkt geleitet. Seit 2005 sind beide wieder auf dem richtigen Kurs […]
Euphonia Hifi aus Köln seit 1974

Euphonia Hifi aus Köln seit 1974 – autorisierter Cambridge Audio Händler In der Rheinmetropole Köln bietet das Familienunternehmen Euphonia Hifi dem Kunden seit 1974 alles zum Thema HiFi. Geschäftsführer Robin Müller und sein Team fühlen sich dem guten Klang verpflichtet. Die Kundenzufriedenheit steht seit jeher im Vordergrund. Ob Sie eine Standardausstattung suchen oder sich nach dem neuesten Stand der HiFi Technik ausrüsten möchten stets werden Sie kompetent beraten! Wichtig ist z.B. wie groß der auszustattende Raum ist und welche Medien man über die neue Anlage vorrangig genießen möchte. Ausschlaggebend bei der Wahl der Größe und der Anzahl der Lautsprecher ist u.a. ob man eher Musik- oder Filmfan ist oder vielleicht auch beide Medien gleichermaßen zu schätzen weiß. Für die Installation beim Kunden steht das Euphonia-Team mit professionellen Handwerkern in Kooperation. Zum Service gehört die fachmännische Reparatur von Altgeräten. Häufig landen zum Beispiel alte Plattenspieler auf dem Dachboden oder in irgendeiner verstaubten Kiste im Keller. Haben Sie auch so ein vermeintlich defektes Gerät herumstehen, das Sie schon immer einmal vom Fachmann durchchecken lassen wollten? Euphonia Hifi übernimmt das gerne! Einladung zum Vinyl-Treff Jeden ersten Dienstag des Monats lädt Euphonia Hifi zum Vinyl-Treff ein. Dabei hat man die Möglichkeit Platten waschen zu […]
YG Acoustics Workshop / Event im HiFi Studio Wittmann in Stuttgart

YG Acoustics Workshop/Event Freitag 29. März 2019, 14 Uhr bis open end Samstag 30. März 2019, 10 bis 17 Uhr YG Acoustics gehört seit einigen Jahren zu den führenden Herstellern von High End Lautsprechern und ist derzeit sicherlich der innovativste von allen! Es ist uns eine große Freude, zum ersten Mal in Europa Yoav Geva als Gast zu haben. Er wird Sie an beiden Tagen, gemeinsam mit Kerry St. James und Sinisa Kovacevic, durch die YG-Welt führen. Zwei perfekt abgestimmte Anlagen mit Carmel 2 und Hailey 2.2 stehen für Sie bereit. Anlage 1: Brinkmann Nyquist MkII D/A Wandler; Brinkmann Marconi MkII Vorverstärker; Brinkmann Monos; YG Acoustics Carmel 2 Lautsprecher Anlage 2: Thales Compact 2 Laufwerk mit Thales Statement Tonarm; Whest oder Tom Evans Phono; Nagra HD PRE Vorstufe; 2 x Nagra Classic Amp in Monobetrieb; Nagra Tube DAC D/A Wandler; YG Acoustics Hailey 2.2 Lautsprecher Treffen Sie Yoav Geva persönlich (er spricht übrigens perfekt deutsch) und gönnen Sie sich einen ganz besonderen Klanggenuss! Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: http://www.wittmann-hifi.de/
Es gibt einen WOM in New York!

Ich kann mich an die Zeiten als Teenager in den 80er und später in den 90er Jahren erinnern, das wir in Berlin am Kurfürstendamm einen WOM (World of Music) hatten. Das waren damals die Megastores rund um das Thema Vinyl, bzw. Schallplatte und CD sowie MP3 Disketten. Ich habe in dieser Zeit sehr viel dort eingekauft und viel Geld ausgegeben. Später kamen die Konkurrenten wie Virgin Megastores bzw. Virgin Records und die Pro Märkte. Aus Paris kam die FNAC, wo ich eine schöne Zeit hatte und die High-End Abteilung geleitet habe. Dort habe ich meinen ersten Artikel über DALI Lautsprecher Dänemark veröffentlicht, lange bevor überhaupt jemand DALI in Deutschland kannte. Auch für die Fachpresse war DALI als Marke eine absolut unbekannte Firma. Doch dazu werde ich in einigen Wochen noch ausführlicher berichten. Wir haben u.a. einen kleinen Vertrieb von Joachim Spelling zum Ruhm verholfen, der viele Jahre mit Dali, Chario Lautsprecher, Tivoli Audio, The Gryphon in Deutschland erfolgreich tätig war. In der Zwischenzeit hat sich der Inhaber in Südafrika zur Ruhe gesetzt. Nun back to WOM – WOM wahr der „Laden“ in Berlin für CD´s und Schallplatten und die Leute in den Abteilungen Jazz, Rock Pop oder auch Klassik waren […]
HighFidelium & Veranstaltungshinweis der Firma Cabasse (21. März 2019)

HighFidelium & Veranstaltungshinweis der Firma Cabasse (21. März 2019) Der Händler HighFidelium bietet Ihnen direkt im Zentrum der schönen Landeshauptstadt Stuttgart das besondere HiFi-Einkaufserlebnis. Der Mittelpunkt ist natürlich die Freude an der Musik aber es werden auch die anderen Aspekte des highfidelen Lebens zelebriert. Von der kompletten Heimvernetzung bis zum handgemachten Kaffee, bei HighFidelium werden Sie rundum betreut. In aller Ruhe könne Sie in abgetrennten Bereichen testen, hören und genießen. Denn bei der großen Auswahl an Plattenspielern, Kopfhörern, Streamern und klassischem HiFi gibt es fast keine Kombination, die es nicht gibt. Gemeinsam mit dem Kunden wird die perfekte Lösung gefunden, auch wenn es abends mal etwas länger dauern sollte. Weitere Leistungen rund um die HiFi-Welt werden angeboten wie z.B. die Digitalisierung der CD-Sammlung, professionelle Reinigung der wertvollen Vinyl-Sammlung und die perfekte Akustik in Ihrem Wohnzimmer. Aber auch das Auge kommt nicht zu kurz. Denn zu einem schönen Gesamtkonzept gehört nicht nur die Akustik sondern auch die Optik. So werden dezente Einbaulösungen (CI) für Ihre Lautsprecher und natürlich auch die neuesten TV-Modelle angeboten die Ihren Lieblingsfilm endgültig zu einem Erlebnis machen. Das HighFidelium Team freut sich auf Ihren Besuch. HighFidelium Ihr Hifi-Spezialist in Süddeutschland Hauptstätter Str. 58 70178 Stuttgart Tel. 0711 […]
HiFi Dillity – mehr als 30 Jahre HiFi-Leidenschaft

Aschaffenburg ist immer eine Reise wert. „Wir wollten schon immer das Beste. Gut, wenn Sie das genauso sehen.“ (Thomas Dillinger) In Aschaffenburg; im schönen Unterfranken und Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main bietet seit nunmehr über 30 Jahre Thomas Dillinger mit seinem Team hochwertige Unterhaltungselektronik und High-End. Der Kunde wird nicht nur kompetent beraten sondern erhält individuelle Antworten auf alle seine Fragen. In den einzelnen Studios stehen die renommiertesten und bekanntesten Namen aus der HiFi-Welt zur Vorführung bereit. Die edelen HiFi-Komponenten bringen kristallklaren Musikgenuss und sind eine Anschaffung für das ganze Leben. Die Schallplatte ist wieder zurück; unter den wahren Musikfans hat sie den Stellenwert wohl auch nie verloren. Bringen Sie doch ihre Lieblings-LP´s einfach zur Vorführung mit. Egal ob Filmklassiker oder aktueller Blockbuster; nach einer Vorführung in unserem Kinostudio sehen sie Ihre Lieblingsfilme mit anderen Augen. Home Entertainment macht den Fernsehabend zum großen Kinoerlebnis. .Aber auch die aktuelle Technik kommt nicht zu kurz, ein PC macht Ihre HiFi-Anlage zum Multimedia-Center. Die Musik aus dem Netz hat sich mittlerweile zu einem gleichwertigen Medium neben der CD entwickelt. Die Netzwerkspieler dienen als Schnittstelle zwischen PC und HiFi-Anlage. So ist es möglich im ganzen Haus oder der Wohnung Musik zu hören, nur gesteuert durch […]
Hifi Bauernhof in Altusried wird 40 Jahre – eine Retrospektive!

Altusried liegt im schönen Oberallgäu. In dieser traumhaften Landschaft befindet sich neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch ein Highlight für alle HiFi,- und Musikfans; der Hifi Bauernhof. Dietmar Sutter, Geschäftsführer des Hifi Bauernhofs in Altusried feiert 40-jähriges Jubiläum. Mit 14 Jahren wurde Dietmar Sutter mit dem HiFi-Virus infiziert. Im Nachbarhaus zog ein Mann ein, der eines der größten HiFi-Studios in Deutschland besaß und sich beruflich verändern wollte. Er brachte eine große Anlage mit in das Haus direkt neben dem Hof. Dort verbrachte der junge Dietmar Sutter viel Zeit beim Musik hören …. Er schloss seine Ausbildung zum Bankkaufmann ab und meldete ein Gewerbe an. Mit zwei Hörräumen begann das Abenteuer HiFi im Jahre1979. Sutter übernahm 1992 den landwirtschaftlichen Betrieb von seinem Vater. Es folgte eine arbeitsreiche Zeit mit HiFi-Studio und dem Bauernhof mit biodynamischer Landwirtschaft. Da es sich nur um eine kleine Landwirtschaft handelte war diese nicht sehr gewinnbringend. Dietmar Sutter kämpfte bis 2004. Dann traf er die Entscheidung statt weiter in die Landwirtschaft zu investieren, lieber den alten Hof abzureißen und den Neubau des HiFi-Studios zu riskieren. So entstanden 2005 drei weitere Studios und Anfang 2012 der sechste Hörraum mit Kino. Seitdem gehört der Hifi Bauernhof zu den angesehensten Hifi-Studios in […]
Session, die grössten Musik-Häuser in Rhein-Necker und Rhein-Main

Einer unserer Top Kunden ist Session Frankfurt & Session Walldorf. Aus Walldorf kommen nicht nur die berühmte Walldorf Schule, das Walldorf Astoria Hotel und der Softwaregigant SAP, sondern auch ein Megastore der Superlative, der mal ganz klein anfing wie Johann Jakob Astor, Gründer des weltberühmten Hotel Walldorf Astoria. Hier eine kurze Geschichte über das Walldorf Astoria Hotel (Zitat Wikepedia) Waldorf Astoria Hotels & Resorts (Eigenschreibweise traditionell Waldorf = Astoria) ist eine Kette von Luxushotels der Hilton Gruppe, die auf zwei Luxushotels in New York zurückgeht. Das ursprüngliche stand an der Stelle des Empire State Building an der Fifth Avenue, das heutige ist ein 42-stöckiges Art déco Gebäude, das 1931 an der Park Avenue 301 in Manhattan eröffnet wurde. Der Name Astoria geht auf den Vorfahren der Gründer Johann Jakob Astor zurück, der 1763 in Walldorf (Baden) geboren wurde und in Amerika durch Pelzhandel, Porzellanhandel und Immobilienspekulationen zum reichsten Mann seiner Zeit wurde (Zitatende). Mehr über diese spannende Geschichte auf Wikipedia. Nun zu Session Walldorf Session ist ein führendes und innovatives Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Musik-, Medien- und Kulturbranche. Unsere Stärke ist es, diese Felder auf umfassende Weise regional und überregional zu vernetzen. Durch vorausschauendes und wirtschaftliches Handeln sichert Session den […]
A&Ultima SP 1000M

Der SP1000M ist Teil der A&Ultima Produktlinie (SP1000,SP1000M,SP1000M Gold) von Astell&Kern. Die anderen Produktlinien sind die A&Futura und die A&Norma Produktlinie. Der Astell&Kern SP1000M könnte als der verlockendste hochauflösende Musikplayer des Unternehmens durchgehen. Nachdem A&K das Feedback ihrer Benutzer zu seinen Flaggschiff-Playern gehört hatte, ist es mit einem kleineren, leichteren Modell zurückgekehrt. Es ist handlicher und passt auch besser in die Hosentasche. Das i-Tüpfelchen ist, dass Astell&Kern obendrein auch noch eine bessere Qualität verspricht. Mit seinen eckigen Linien und Kanten, dem markanten seitlichen Volumenrad und dem glänzenden Vollaluminium-Gehäuse ist der SP1000M ein Musterbeispiel für das Design von Astell&Kern. Er sieht wirklich schick aus und fühlt sich leichter an als vergleichbare Hi-Res Audioplayer. Während A&K behauptet, das Gesamtvolumen des SP1000M im Vergleich zum Vorgänger SP1000 um 18 Prozent reduziert zu haben, wurde es schlussendlich um fast die Hälfte reduziert und wiegt jetzt 203 Gramm. Neben dem drehbaren Lautstärkeregler auf der rechten Seite finden Sie auf der linken Seite drei kleine Knöpfe, mit denen Sie zurückspringen, stop/play drücken und vorwärts springen können. An der Unterseite des Geräts befinden sich ein USB-C-Anschluss und ein microSD-Steckplatz während sich die Kopfhörer- und symmetrischen Ausgänge oben neben dem Netzschalter befinden. 190 Der SP1000M ist kleiner, leichter […]
GURU Lautsprecher – Junger Schwede!

Hej Sweden, (Hallo Schweden) woran denken wir wenn wir Schweden hören, sicher zuerst an das bekannte Möbelhaus IKEA, an die Popgruppe ABBA, an die Autorin Astrid Lindgren die uns Pippi Langstrumpf hinterlassen hat, an endlose Wälder und unberüherte Natur mit Rentieren und Elchen aber auch an Design. An klare Linien und Formen, freundliche Farben und natürliche Materialien. So entstand 2007 die schwedische Kultmarke GURU, höchste Manufakturqualität aus Schweden, für den perfekten Musikgenuss und zwar ein Leben lang! Das Unternehmen GURU kommt aus Uppsala. Das ist die viertgrößte Stadt Schwedens und liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Stockholm Ingvar Öhman, Leiter Forschung & Entwicklung über GURU. „Meine Ambition war nie Lautsprecher die „Klang produzieren“ zu entwickeln, für Leute die spektakuläre Erfahrungen suchen. Meine Ambition ist lediglich, die Musik zu reproduzieren wie sie in den Aufnahmen steckt. Dabei treibt mich meine eigene Neugier mit Blick auf diese Originale an. Ich finde, keine klangliche Färbung kann mit der Eröffnung dessen, was tatsächlich stattgefunden hat, mithalten – nicht einmal in Sachen Spektakularität. Es kann einfach nichts spektakulärer sein, als ein klar durchsichtiges Fenster zur Welt einer Musikaufnahme zu öffnen.“ ÜBER QUALITÄT UND DESIGN Alle GURU- Lautsprecher werden in Schweden entwickelt und hergestellt. Das Engineering […]
HighFidelium & Devialet SAM

Im Herzen der Stuttgarter Innenstadt möchte Ihnen HighFidelium das besondere Einkaufserlebnis bieten. Auf dem HiFi-Markt ist eine große Bandbreite verschiedenster Produkte erhältlich, aus der HighFidelium mit langjähriger Erfahrung und HiFi-Leidenschaft eine Vorauswahl getroffen hat. Wir möchten auf die bevorstehende Veranstaltung in den Räumen von HighFidelium hinweisen: 14.2.2019, ab 20:00 Uhr Devialet SAM Liveeinmessung und Programmierung durch Devialet Entwickler https://www.highfidelium.de/veranstaltungen/devialet-sam/ Devialet SAM – Ein Name, eine Geschichte In der Welt des Klangs gibt es ein auffallendes Paradoxon: Während in der Musik in Bezug auf die Lautstärke noch nie so viel möglich war wie heute, bleiben die Qualität des Klangs selbst und die Art und Weise, wie Technologien es schaffen, ihn wiederzugeben eine Herausforderung. Die Reinheit und die Tausenden von Details, aus denen die Musik besteht, entgehen uns. Als Antwort auf dieses Problem, wurde 2007 Devialet gegründet. Unser Ziel: Einer größeren Anzahl von Menschen zu ermöglichen, mit Audiogeräten den perfekten Klang zu hören. Jeden Tag arbeiten unsere Teams daran, diese Vision zu realisieren. Schritt für Schritt wurde mit radikalen Innovationen eine technologische Revolution der Audiowelt in Gang gesetzt. Seit unserer Gründung wurden mehr als 160 Patente angemeldet. Die DNA von Devialet ist stark von den Philosophen der Aufklärung inspiriert. Unseren Namen haben […]
KlangLoft München – Das exklusive HiFI-Studio in München

Gegründet wurde das HiFi-Studio KlangLoft von Michael Kromschröder. Das Studio entstand da Michael Kromschröder den Händler den er gesucht hat, nicht gefunden hat. Es wurde überlegt wie man die Vorstellungen umsetzten kann. Aber was waren das für Vorstellungen! Respekt. Eine Begegnung auf Augenhöhe. Individuelle und kompetente Beratung. Eine persönliche Atmosphäre. Zeit zum Musikhören, für Anregungen und um Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund entstand das HiFi-Studio KlangLoft. In der freundlichen, einladenden Wohnraum-Atmosphäre des KlangLoft München warten individuelle Produkte mit echter Manufaktur-Qualität auf Sie. Das Sortiment besteht ausschließlich aus Produkten die im Großraum München exklusiv nur bei KlangLoft zu finden und zu hören sind. Wichtig ist Michael Kromschröder eine langfristige Zusammenarbeit mit den Herstellern. Zusammenarbeit bedeutet ein ehrliches Feedback, echte Weiterentwicklung und ein kompromissloser Backup. Überzeugen Sie sich und vereinbaren Sie einen Hörtermin unter: 089 / 90 93 88 35 oder 0172 / 74 85 185 oder info@KlangLoft.de Musik ist Wellness und fördert das Wohlfühlen für Körper, Geist & Seele KlangLoft veranstaltet regelmäßig Hörabende bei denen Musik zum Hörerlebnis wird … Musikabend in KlangLoft jeweils 18:00 bis 22:00 Uhr: Michael Kromschröder und sein Team lädt herzlich zu den Musikabenden ein. Jeden ersten Donnerstag im Monat finden die Abende statt. Dabei wird auf […]
Klangschloss in der Schweiz / 30. und 31. März 2019

Klangschloss in der Schweiz / 30. und 31. März 2019 Das Schloss Greifensee, in der Nähe von Zürich bietet seit 2006 einen stimmungsvollen Rahmen zum Genuss von Musik über hochwertige Musikanlagen. Die ansteckende Gemütlichkeit im malerischen Landschloss lädt zum längeren Verweilen in den atmosphärischen Räumen ein. Die Aussteller versprechen wiederum zahlreiche Leckerbissen von Vintage- bis Modern High-End. Nach dem letztjährigen erfolgreichen Auftakt wird die Schlossküche wieder zur Kopf-Hör-Küche umgebaut. Exklusive Kopfhörer stehen zum unmittelbaren Vergleich bereit und werden zentral über einen Server angesteuert. Nicht fehlen dürfen die beliebte Schallplattenbörse der AAA, sowie die Vorträge. Diese stehen unter dem Motto LIVE-Feeling, welches von den Referenten bezüglich Musik, Aufnahmetechnik und Wiedergabe beleuchtet wird. Abgespielt werden die Musikbeispiele über eine spezielle 3-Kanal Anlage von Illusonic und Main Monitore von PSI-Audio. Einzelne Aussteller planen ebenfalls Vorträge im Rahmen ihrer Vorführungen, welche angekündigt werden. Der interessierte Musikhörer kann sich weiterbilden und wird nicht nur mit schönen Klängen beglückt. Das Erlebte darf Frau und Mann gerne in der beliebten Bar von Wein und Co. diskutieren und mit etwas Wetterglück auch auf der sonnigen Schlossterrasse auf einen musikalischen Frühling anstossen. Wer Zeit und Lust hat kann sicher auch das schöne mittelalterliche Städtli besuchen. Schloss Greifensee, Im Städtli, […]
Audio Data Art Two – Ein Fels in der Brandung!

Pressemitteilung AUDIODATA, das Unternehmen aus Salzburg das höchste Ingenieurskunst und viel Gefühl vereint Gegründet wurde das Unternehmen Audiodata 1982 von Peter Schippers. Bis heute überzeugen die Stereo-Lautsprecher-Systeme die Fachwelt und erreichen absoluten Referenzstatus. 2014 erfolgte dann ein Neustart: Mit Franz Stöger und Hannes Palfinger gründete Peter Schippers die Audiodata Lautsprecher GmbH mit neuem Sitz in Salzburg. Auch nach der Gründung setzten die Lautsprecher erneut Maßstäbe. Im „Who is Who“ des „Fidelity Magazin Band 1“ wurde berichtet: Eine Firmengründung stellt häufig die Erfüllung eines lang gehegten Traums dar; mitunter passiert Sie auch aus reiner Laune heraus. Peter Schippers Entscheidung, 1982 sein erstes Unternehmen zu gründen, beruhte auf den Rat eines besorgten Steuerfahnders. Zitat „Who is Who“ aus dem HiFi Magazin: „Wie bei nicht wenigen Gründern von HIFI-Firmen verband sich bei dem 1954 in Aachen geborenen Peter Schippers schon in früher Jugend ein Fable für Musik mit einer Leidenschaft für Technik und Physik (Zitatende)“. In der HiFi Image Ausgabe 05 / 2018 wurde das etwas kleinere Model von Audiodata getestet: Die „Art Two”, ein etwas kleinerer Kompakt-Lautsprecher der Luxusklasse. Der Paarpreis liegt bei ca. 10.000 Euro und dieser Lautsprecher lässt keine Wünsche offen. Ob Verarbeitung, Klang und Design, sowie eine sehr präzise […]
authentic sound liebt Kunst & Adeus ELYSIUM SL II

…oder was passiert, wenn ein ehemaliger Musikproduzent gute Lautsprecher sucht 😉 Ein Beitrag von Ralf Nadolski „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend.“ Besser hätte es Johann Wolfgang von Goethe wohl kaum auf den Punkt bringen können. Und dabei ist es egal, ob es sich beim Genießen um ein gutes Essen, einen edlen Tropfen Wein oder eben um Musik handelt, die unsere Seele berührt! Genuss entsteht dann, wenn wirkliche Meister ihres Faches die besten Zutaten verwenden und ihre ganze Erfahrung in die jeweilige Komposition mit einbringen. Nur dann empfinden unsere Sinne beim Konsumieren das, was wir als unvergleichlichen Genuss bezeichnen! Um Musik nicht nur im Konzertsaal sondern auch zu Hause im höchstmöglichen Maße authentisch erleben zu können, wurde 2016 von Ralf Nadolski authentic soundgegründet. In Worms, Deutschlands ältester Stadt und gleichzeitig Standort von authentic sound sind Myhten aus vergangener Zeit ebenso gegenwärtig wie Musik. So wird mit den jährlich statt findenden Niebelungenfestspielen der Saga um den Drachentöter Siegfried und den Niebelungen gehuldigt. Worms ist aber auch Musikstadt und das ebenfalls jährliche Festival „Jazz and Joy hat schon zahlreiche Weltstars wie beispielsweise Joe Cocker, Simply Red, Bob Dylan, Al Di Meola oder Nils Landgren präsentiert. Jeden Sommer 3 Tage lang auf 5 Bühnen rund […]
AUDIO FORUM (seit 1978) – Berlin

Das Unternehmen AUDIO FORUM in Berlin zählt zu den herausragenden HiFi- und High-End Händlern in Deutschland. Das haben wir zum Anlass genommen um über die Geschichte von AUDIOFORUM zu berichten. Markus Hinckfuß und Dieter Cassau eröffneten am 2. September 1978 Ihr Unternehmen als Audio Forum Hinckfuß OHG. Zunächst stand nach umfangreichen Umbauarbeiten ein Studio zur Verfügung, um den Kunden ausgiebige Hörvergleiche zwischen hochwertigen HiFi-Komponenten zu ermöglichen. Bereits 1981 wurde das Unternehmen in die Audio Forum HiFi-Studios GmbH umfirmiert. Seit 1994 ist Audio Forum auch ein Ausbildungsbetrieb. Um den Service im Hause zu erweitern, wurde eine modern ausgestattete Werkstatt geschaffen, in der Reparaturen und Wartung von HiFi-Bausteinen vorgenommen werden konnten. 1988 wurde das 10-jährige Bestehen mit einer großen Feier und HiFi-Show der namhaftesten High-End-Hersteller zelebriert. Die Veranstaltung erstreckte sich über drei Tage und wurde ergänzt durch ein Straßenfest mit Live-Musik. Bis heute sind auf einer Fläche von 220 m2 fünf Vorführstudios und ein Servicebereich entstanden und 6 Mitarbeiter beschäftigen sich mit der Konzeption von hochwertigen HiFi-Anlagen und deren optimalen Auf- und Einstellungen. Für das AUDIO FORUM Team steht Beratung und Service an erster Stelle. Gerne nimmt man sich die Zeit und es spielt dabei keine Rolle, ob Sie eine Einsteiger-Anlage oder […]
Was haben Rolls Royce und Cessaro Horn-Lautsprecher gemeinsam?

Cessaro ist stolz darauf, ein erfrischend anderer und fortschrittlicher deutscher Lautsprecherhersteller zu sein. Cessaro folgt mit seiner Philosophie nicht dem Mainstream. Die Cessaro GmbH aus dem hessischen Nidda, die unter dem Markenname Cessaro GmbH in Hüttenberg firmiert, wird auch wieder auf der High-End in München 2019 vertreten sein. Cessaro baut ultimative Horn High-End-Lautsprecher für Idealisten und Oligarchen. Hier das Wort HiFi zu verwenden, wäre eine Beleidigung. Gebaut von Idealisten für Idealisten und für Menschen die einen Rolls Royce oder Bentley als das einzige Auto bezeichnen, welches Sie jemals fahren würden. Für einen Cessaro Lautsprecher kann man durchaus bis zu 500.000 Euro und mehr ausgeben. Für die allerhöchste Klanggüte werden die besten Materialien verwendet wie Diamanten, Gold, Silber und Kupfer. Manche Bauteile wiegen mehrere 100 Kilo. Hochwertiges Aluminium, Stahl und CNC sowie spezielle Lackierungen ermöglichen individuelle Einzelanfertigungen. Ein einzelner Treiber für den Hochton-Bereich wiegt bis zu 42 Kilo und einige Lautsprecher weit über eine Tonne. Gleichzeitig gibt es eine lebenslange Garantie und Betreuung egal wo diese Lautsprecher auf der Welt aufgestellt werden. Selbstverständlich baut Cessaro auf Kundenwunsch für kleine Räume auch unterhalb der 50.000 Euro Preisklasse. Hauptmärkte der Edelschmiede „made in Germany“ sind Asien und die USA (Bild oben Cessaro Beta […]
Vitus Audio – das Ausnahmephänomen aus Dänemark

Vitus Audio ist nicht nur bekannt für die herausragenden Klangeigenschaften sondern auch für die klaren Design Linien. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dänemark und wurde 1995 von Hans Ole Vitus gegründet. Er arbeitete viele Jahre am Bau eigener HiFi Geräte und Lautsprecher und versuchte soviel wie möglich über HiFi Geräte zu erfahren. Schließlich begann er ein Studium zum Elektronik Ingenieur. Nach dem Studium arbeitete er bei verschiedenen Elektronik Unternehmen bevor er dann 1998 Geschäftsführer bei Texas Instruments für Dänemark und Norwegen wurde. Während der sechs Jahre bei Texas Instruments entwickelte er ein unschätzbares, tiefes technisches Wissen und Erfahrung mit der Spitzentechnologie und der Kommunikation der Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen. Dieser langjährigen Arbeit, dem Interesse an der Entwicklung von HiFi und dem Engagement von Hans Ole Vitus ist es letztendlich zu verdanken das sich Vitus Audio zu einem der besten Premium HiFi-Hersteller der Welt entwickelt hat. In seiner Teenagerzeit hat Hans Ole Vitus in einer Rock´n Roll Band Schlagzeug gespielt, bevor er nach vielen Jahren seine Leidenschaft für Karate entdeckte. Er wurde durch den international bekannten Raffi Liven trainiert. Da Vitus alles immer mit der üblichen Entschlossenheit angeht konnte er auch bei einigen lokalen und internationalen Turnieren Erfolge […]
HiFi Studio Bramfeld und die Norddeutschen HiFi Tage 2019

HiFi Studio Bramfeld und die Norddeutschen HiFi Tage 2019 Über 40 Jahre sind naturgeschichtlich gesehen nur ein Wimpernschlag. Für einen Familienbetrieb, wie das geliebte HiFi Studio Bramfeld, sind mehr als vier Dekaden jedoch eine bemerkenswerte Zeitspanne, die Höhen und Tiefen beinhaltet, vor allem aber zahlreiche Erinnerung und Geschichten. Zu den wichtigsten Stories gehört dabei natürlich die Entstehung der Norddeutschen HiFi-Tage vor 13 Jahren die am 02. Februar 2019 – 03. Februar 2019 ihr 14- jähriges Jubileum feiern werden. Alle Top Hersteller und Premium Marken der HiFi und Unterhaltungselektronik-Industrie stellen hier Ihre besten Produkte aus. Gegründet wurde das HiFi Studio Bramfeld in der belebeten Bramfelder Chaussee im Jahr 1975 von Irmtrau, Wilhelm und Sohn Wolfgang Borchert. Vin Anfang stand dabei der gute Ton im Mittelpunkt des Angebots, das damals Marken wie JBL, Harman Kardon, Thorens, Sony, Technics, Tandberg, Marantz, Canton, Teac, Revox, Nakamachi und diverse andere grosse Namen dieser Zeit umfasste. Auf den Noddeutschen HiFi Tagen im Holiday Inn, Billwerder Neuer Deich 14 in 20539 Hamburg finden Sie Stereoanlagen bzw. High End Setups von 1000 Euro bis zu 500 000 Euro vorführbereit. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Ihr Ohren werden Augen machen. Etwas 30 Jahre lang hat Wolfgang Borchert das […]
Seit über 30 Jahren Wyrwas – Studiotechnik & High-End Audio

Seit über 30 Jahren Wyrwas – Studiotechnik & High-End Audio der Fachhändler im Großraum Braunschweig Mit seinen Kunden haben Jan Wyrwas und sein Team vor allem eins gemeinsam: WIR LIEBEN MUSIK Im Shop in Braunschweig findet der HiFi,- und Musikfan alles rund um das Thema Musikinstrumente, Studio, Licht und Beschallungsequipment. Jan Wyrwas und sein Team zeichnen sich besonders für eine aussergewöhnliche Beratung und einen sehr guten Service (Planung, Beratung, Verkauf) aus. Für Schnäppchenjäger und -sammler werden viele gebrauchte Artikel angeboten. Sowohl auf der Internetseite und auch im Ebay-Shop. Jan Wyrwas bietet u.a. auch die dänische Firma Lyngdorf Audio an. Lyngdorf Audio ist einer der weltweit führenden High-End-Lieferanten von digitalen Hi-Fi-Geräten. Durch die digitale Technologie zeichnen sich die Geräte besonders durch eine einzigartig reine und offene Musikwiedergabe aus. Hervorheben möchten wir die folgenden Punkte: eine klare und rauschfreie Wiedergabe enorme Dynamik optimale Nutzung digitaler Klangformate RoomPerfect für optimalen Klang in jedem Hörraum besonders solide mechanische Konstruktion Danske Lyngdorf Audio wurde von Peter Lyngdorf gegründet. Lyngdorf steht auch hinter HiFi Klubben und DALI. Im Laufe der Jahre war er auch stark in hoch angesehene Marken involviert, wie NAD, Snell Acoustics und das wild-extravagante Steinway Lyngdorf-Projekt. Durch den Einsatz der absolut besten verfügbaren Komponenten und die […]
Lautsprecher Dyptyque dp140 bei Schüring High End

In Reinbek bei Hamburg beim Top HiFi und High End Studio Schüring steht ein besonderer und außergewöhnlicher Lautsprecher. Inhaber Bernd Schüring bietet in seinem Studio sehr ausgewählte Produkte u.a. legt der gebürtige Hamburger sehr großen Wert auf Preis-Leistung, Qualität und Klang sowie Exklusivität. Die Diptyque Audio dp140 läuteten eine neue Generation von isodynamischen Lautsprechern anspruchsvolle Musikliebhaber ein. Sie bestehen aus einem 0,198 m² großen Tief- Mittelton Panel, dass nach Hersteller exklusiven Prinzip PPBM * arbeitet. Im Hochton arbeitet der TW116 Bändchenhochtöner. Er ist in einer entkoppelten Platte aus finnischem Birkenschichtholz montiert und mit seiner Form für eine perfekte Verteilung der hohen Frequenzen im Raum konstruiert. Der Filter, der sich an der Unterseite der Holzplatte befindet, besteht aus sehr hochwertigen Komponenten, die in Frankreich hergestellt werden: Luftdrossel mit hohem Querschnitt, Polypropylen-Kondensatoren mit Zinnstruktur und nicht-induktive Widerstände. Ziel war es, diese isodynamischen Paneele so herzustellen, dass feinste Nuancen übertragen werden und ein perfektes Klangbild entsteht. Die subtile Mischung aus Stahl und Birke aus Finnland macht sie zu einzigartigen Objekten, die modern und trotzdem zeitlos sind. Das Hören der Diptyque Audio Lautsprecher dp140 ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie begeistern wird. Von den ersten Präsentationen dieses Models wurden die Zuhörer von der Transparenz, der Geschwindigkeit […]
50 Jahre Cambridge Audio – die neue Edge Linie

50 Jahre Cambridge Audio – Great Britisch Sound aus England Die neue High End Edge A Integrated Amplifier Die Edge A ist für Musikliebhaber gedacht. Riffs, Phrase, perkussive Klänge – nehmen Sie jedes Detail Ihrer Musik in sich auf dank der dynamischen Konfiguration. Leistungsstark und mit unglaublicher Tiefe: Der Sound ist insgesamt atemberaubend, als würde die Band direkt vor Ihnen spielen. Der Edge A ist so konzipiert, dass er Musikdetails zum Leben erweckt. Dieser Verstärker liefert einen fein abgestimmten Sound, dessen Tiefe und Klarheit sich in jeder einzelnen Note wiederspiegelt. Wir haben das System nach Gehör entwickelt, jedes Bauteil getestet und dann nur die allerbesten Komponenten ausgewählt. Mit diesen soliden Arrangement verstärken wir das Signal auf eine Art und Weise, die Ihre Musik mit unglaublicher Klarheit zum Leben erweckt. Der Edga A liefert den perfekten Sound – nichts wurde hinzugefügt, nichts weggelassen. Höhere Detailtreue für Ihre Musik Wir waren Vorreiter bei der Verwendung von Ringkernstraformatoren (Innenleben und Netzteil der HiFi-Geräte) in HiFi Verstärker, die zu einer besseren Performance beigetragen haben, welche sich wiederum klanglich klar bemerkbar macht ohne sehr teure Lautsprecher zu betreiben. Jeder Laie kann das hören, das diese edlen Verstärker, CD-Player, Streamer von Cambridge Audio eine Bereicherung für […]
Sonus Faber Sonetto , hochwertige HIFi Lautsprecher made in Italy

Kurzvorstellung Sonus Faber Sonetto, feine High End Lautsprecher aus Italien Sonus Faber produziert auch hochwertige Lautsprecher die bezahlbar sind, nicht nur für den Normalverbraucher sondern auch und insbesondere für Audiophile, die einen sehr hohen klanglichen Anspruch haben. Selbst Weltstar Tenöre wie Luciano Pavarotti, Andrea Boccelli und unzählige andere Top Musiker aus Italien, USA, Schweiz und Deutschland schätzen diese Lautsprecher, obwohl diese nicht aus der Studio Bereich Ihre Wurzeln haben, wie u.a. (viele englische & US Marken) Harbeth, Rogers, KEF, JBL Bowers & Wilkins & Co.. Ich möchte hiermit auf eine der günstigeren Lautsprecher-Linien von Sonus Faber verweisen, die Sonetto Serie, die wirklich sehr gelungen ist. Nicht nur optisch sondern auch klanglich sind diese Lautsprecher klasse und exzellent verarbeitet. „Sonus faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben.“ „Die neue Sonus faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen.“ Silvio Cucuzza, CHef-Designer bei Sonus Faber Im Laufe seiner […]
UNI-HIFI Leipzig veranstaltet wieder die Mitteldeutsche HiFi Tage

Die Mitteldeutsche HiFi Tage sind endlich wieder da. Musikliebhaber aus ganz Deutschland treffen sich in Leipzig. 18. / 19. November 2017 in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig 25% mehr Ausstellungsfläche, weit über 100 HiFi-Marken, akustisch optimierte Räume Speziell für HiFi-Fans aller Alters- und Einkommensgruppen, kostenloser Eintritt Der Countdown läuft! Denn in 5 Tagen öffnen die Mitteldeutschen HiFi-Tage ihre Tore in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig und versprechen ein zweitägiges Klangerlebnis der Extraklasse. Auf insgesamt vier Etagen erleben HiFi-Fans jeden Alters mehr als 100 Audio-Marken – vom hochwertigen Lautsprecher über Verstärker und Endstufen bis hin zum 22-Tausend-Euro-Plattenspieler. In den extra für die HiFi-Tage akustisch optimierten Räumen des altehrwürdigen Gebäudes lassen sich feinste Vergleiche zwischen einer Vielzahl an Modellen, Marken und Technologien herstellen oder die Kraft verschiedener Musikstile hautnah erleben. Besonderes Highlight: Im eigenen Ultra-HD-Heimkino sorgen ein hochauflösender 4k-Beamer und Dolby-Atmos Sound für Original-Kinoatmosphäre. (Bild Oben TRIGON Audio Vor-und Endstufen Dialog Monolog) Die Mitteldeutschen HiFi-Tage sind das größte HiFi-Event der Region und finden nach dem Auftakterfolg mit rund 2.000 Besuchern im letzten Jahr am 18. / 19. November 2017 bereits zum zweiten Mal statt. Dabei liest sich das Ausstellerverzeichnis wie das Who-is-who der HiFi-Branche und enthält neben vielen bekannten Ausstellern aus dem […]
iFi xCAN: portabler Kopfhörerverstärker mit Bluetooth

leichter, eleganter und leistungsstarker Bluetooth-Kopfhörerverstärker Mit dem xCAN erweitert iFi Audio die neue x-Serie um einen leistungsstarken, portablen Kopfhörerverstärker, der als Besonderheit einen Bluetooth-Eingang besitzt. Für die Analog-Digital-Wandlung des Bluetooth-Eingangs verwendet iFi Audio einen Wandler-Chip von ESS Sabre mit „Time Domain Jitter Eliminator“, der für bestmögliche Bluetooth-Wiedergabe sorgt. Die Einsatzmöglichkeiten des neuen xCAN sind vielseitig. Sind Sie unterwegs, verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet kabellos über Bluetooth mit dem xCAN, der Dank den Bluetooth-Codecs aptX und AAC Ihre Lieblingsstücke in CD-Qualität wiedergibt. Des Weiteren bietet er Anschlussmöglichkeiten für Computer, Smart-TVs oder DAPs. Die Geräte verbinden Sie mit Klinkenkabel, die zum Lieferumfang gehören, oder kabellos über Bluetooth. Bei dem xCAN handelt es sich um einen Dual-Mono-Kopfhörerverstärker mit einer Leistung von 1.000 mW pro Kanal. Dabei bietet der xCAN symmetrische und unsymmetrische Ein- und Ausgänge. Damit schöpft er das volle Potential von Kopfhörer und iEMs von 32 Ohm bis 600 Ohm aus. Eine weitere Besonderheit ist iFis analoge XBass II- und 3D HolographicSound+-Schaltung. Die analoge XBass II-Schaltung korrigiert die Basswiedergabe für Kopfhörer, die im Tief-Mitteltonbereich schwach sind, um eine natürliche Musikwiedergabe zu erzielen. Die 3D HolographicSound+-Schaltung verlegt den Hörereignisort außerhalb des Kopfes und vermittelt eine breitere und tiefere Bühne. Mit einer Akkulaufzeit […]
Relax Day Nr. 12 bei der KellerHome

Einladung zu Veranstaltung am 16. und 17. November bei KellerHome “unerhört sehenswert”. Thema: MARTIN LOGAN Elektrostaten Lautsprecher – das Geheimnis der Folie und ANTHEM Verstärker – warum es mit professioneller Einmessung besser klingt. Was macht die Faszination eines Hybrid Lautsprecher aus, wie es MARTIN LOGAN z.B. mit der Impression ESL11A zeigt? Wo liegen die Vorteile und wie klingt es? In Kombination, ANTHEM Verstärker mit Raumkorrektur. Systeme zum Einmessen gibt es so einige am Markt, nur ganz wenige bieten für jeden Raum und Lautsprecher eine wirklich audiophile Lösung. Die neue STR Serie, des kanadischen Herstellers, bietet mit ihrem ARC-Room Correction System eine interessante Lösung, die den Klang in jedem Raum nach vorne bringt. Aber warum? Diese Fragen werden bei der nächsten Veranstaltung vom KellerHome-Team beantwortet, neugierig? Gabriel Zunner (Audio Components Deutschland Vertrieb) wird an diesen Tagen mit seinem Fachwissen die Gäste unterstützen. Lassen Sie sich verführen und genießen ein paar angenehme Stunden mit viel Musik bei KellerHome HiFi Studios. Freitag, 16. November von 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag, 17. November von 10.00 bis 14.00 Uhr www.kellerhome.de Obere Seewiesen 28 71711 Steinheim (zwischen Stuttgart und Heilbronn)
Lange Nacht der Ohren – Berliner Top HiFi Händler stellen Ihre besten Produkte vor

Lange Nacht der Ohren – Berliner Top HiFi Händler stellen Ihre besten Produkte vor Die Berliner HiFi-Nacht! Die führenden HiFi-Händler in Berlin öffnen bis Mitternacht Ihre Pforten: Viele spannende Vorführungen, Events und Workshops begeistern mit modernster Technik und tollem Klang. Ein kostenfreier Bus-Shuttle bringt Sie schnell und sicher zu allen Veranstaltungen.Zu bestaunen sind Lautsprecher, Verstärker, CD-Spieler und Plattenspieler der Luxusklasse und auch für den kleinen Geldbeutel ist für Musikliebhaber etwas dabei.. Am 3. November 2018 ist es wieder so weit: die Lange Nacht der Ohren lockt HiFi-Fans aus ganz Deutschland. (Bild oben HiFi Play Studio in der Perleberger Strasse 8-8a in 10559 Berlin) Bereits zum 11. Mal heißt es: Bühne frei für Hörgenuß! Die besten HiFi Händler Berlins wie u.a. Max Schlundt Kultur Technik, HifiPlay, King Music, Phono Phono, Einklang HiFi uva. stellen Ihre besten Produkte vor. Bei Max Schlundt (Kantstraße 17, 10623 Berlin im Stilwerk) finden Sie High End Produkte der Luxusklasse wie u.a. Clearaudio, Cabasse, McIntosh, Burmester, AVM, Acustic Signature, Audionet, Avantgarde Acoustic, Elac, Focal, Kii Audio, Manger Audio, Ayon Audio, Steinmusic, Transrotor uva…. (Bild Oben Transrotor Plattenspieler Turbillon FMD) Bei HiFi Play (Perleberger Straße 8-8a, D – 10559 Berlin) finden Sie Marken wie Acoustic Solid, Audium, Burmester, […]
HiFi Studio Triangle McIntosh Event

Das McIntosh Paradigm Event bei Triangle HiFi Studio in Potsdam Seit 2003 bietet das HiFi Studio Triangle aus Potsdam individuelle TV und HiFi-Lösungen und sorgt für unvergessliche Momente. Das HiFi Studio Triangle lädt Sie herzlich ein, die schönen Räumen, sowie die perfekte Anlage für Ihr persönliches Musikempfinden zu entdecken.Das vielsprachige Team ist jederzeit gerne für Sie ansprechbar. Da sich das HiFi Studio Triangle in erster Linie als lokaler Fachhändler versteht, finden Sie im hauseigenen Online-Shop eine begrenzte, wohl aber eine sorgfältig getroffene Auswahl aus dem gesamten Angebot. Sollten Sie auf der Suche nach einem speziellen Produkt an dieser Stelle nicht fündig werden, kontaktieren Sie das Studio Triangle oder schauen am besten direkt vorbei. Wir laden Sie herzlichst ein am 02. – 03.11.2018 Das HiFi Studio Triangle in Berlin Potsdam ist Ihr Ansprechpartner für individuelle HiFi, Streaming, Multiroom, Heimkino-Lösung und sorgt für unvergessliche Momente. Hier finden Sie Traum HiFi bzw. High End Produkte der Luxusklasse für beste und gehobene Klangqualität der Marken McIntosh / Verstärker aus den USA und Paradigm / Lautsprecher aus Canada, sowie die neuen Traumlautsprecher der Sonus Faber Tradition Serie aus Italien. (Lautsprecher Sonus Faber Tradition Serie) Für Terminvereinbarungen rufen Sie direkt an unter: 030 – […]
VenusodiO – eine Leidenschaft zur Musik

Interview mit Julian Vittorini und seine Leidenschaft zu High-End Audio Die Musik hat mich schon in meiner Jugend begleitet und fasziniert. Als mein großer Bruder Klavier spielte, war ich 5 Jahre alt. 31 Jahre später ist die Musik ein Teil meines Lebens geworden und meine Gitarre begleitete mich überall hin. Zu Hause, hören wir jeden Tag Musik. Ich kann mir nicht vorstellen, außer im Urlaub, ohne Musik zu leben. Musik bewegt und heilt die Seele und lässt eine gute Stimmung, neue Energie und Entspannung entstehen. Die Musik ist eine Reise und eine Geschichte, die der Komponist durch die Noten erzählt. Was mich an der Musik fasziniert: „Es ist die einzige Sprache, die man überall in der Welt verstehen kann und die einzige Kunst , mit der sich die Leute vereinigen können. Die Musik kommuniziert auch sehr viele Emotionen und Gefühle. Dies können wir nur im Live Konzert erleben und spüren. Aber es gibt auch einen anderen Ort: zu Hause! Bevor ich Elektronik Ingenieur wurde, wollte ich Ton Ingenieur sein. Die Aufnahmen von der Musik und die Wiedergabe auf einen Support, wie CD oder LP zu bringen, hatten mich begeistert und ich wollte den ehrlichen Klang von den Instrumenten und die […]
Kellerhome Relax Day Nr. 11

Kellerhome Veranstaltung Relax Day Nr. 11 am Freitag, 19. Oktober von 15.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 20. Oktober von 10.00 bis 14.00 Uhr NAIM bietet mit den Modellen Nova, Star und Atom aus der Uniti Serie, eine moderne Palette an Geräten an, die mit allen Medien zurechtkommen. Streaming, Internetradio, Bluetooth, USB und natürlich CD. Kompakte Bauweise, schickes Design, hochwertige Technik – das ist NAIM UNITI. Dazu mit dem Modell Core, NAIM noch einen universellen Musicserver im Sortiment führt, der nicht nur bei NAIM eigenen Komponenten bestmöglich einzusetzen ist. Wer Musik nicht nur im Wohnzimmer hochwertig hören möchte, findet mit NAIMs passender Mu-So Serie das Passende. Modell Mu-So und Mu-So Qb verstehen sich als Aktivlautsprecher mit Streaming Integration, die auch problemlos auf Musik aus dem Hauptraum der Uniti Geräte zugreifen können. Genial, da alle Geräte mit einer gemeinsamen APP gesteuert werden können. Ein Konzept, eine Lösung. Die neue R Serie von KEF verspricht viel, sehr viel sogar. Bei den 2018er Modellen R11, R7, R5 und R3, wurde sich so Manches bei der größeren Reference Familie des Herstellers abgeschaut. Auch in Sachen Verarbeitung und Finish haben die Engländer noch eine Schippe draufgelegt. Der Klang lässt sich nur selbst beurteilen, dazu sollten Sie unsere Veranstaltung besuchen und […]
Kellerhome Relax Day Nr. 10, Es muss nicht immer teuer sein

Neuvorstellungen bei Kellerhome Dali Oberon und Calisto sowie die neue 6000er Serie der Marke Audiolab Die Lautsprecher der Einsteigerklasse Dali Oberon verfügen über ein modernes Design und ein patentiertes SMC für ein längeres Hörerlebnis. Mit diesem Lautsprecher ist kein sonst so übliches Stereo-Dreieck notwendig und so flexibel aufstellbar. Das dänische Design ist individuell und passt sich an jede Einrichtung an. Suchen Sie also einen Anfänger Lautsprecher, ist der Dali Oberon wie für Sie geschaffen. Die Dali Calisto Serie ist kabellos und verbindet so traditionelles mit modernen. Durch moderne Technologien können sowohl Musiktitel online oder von dem Smartphone abgespielt werden, mit der wie von Dali Calisto und Stereoanlage erwarteten hervorragenden Soundqualität. Geliefert mit Soundverstärker steht dem Erlebnis nichts mehr im Weg. Durch Funk werden die Audiosignale dann in HD an die Dali Calisto HiFi Lautsprecher weitergegeben. Für erfahrenere Musikbegeisterte ist dieses Modell der richtige Treffer. Eine tolle Kombinationen sehen wir hier mit der neuen DALI Oberon Lautsprecherfamilie die, als Nachfolger der erfolgreichen Zensor Serie, wieder das Maß der Dinge unter EUR 1.000,- sein wird und AUDIOLAB, die mit der neuen 6000er Serie optisch puristische sowie technisch ganz herausragende Geräte baut. Gemeinsam ergeben sich daraus spannende Paare, bei denen Klang ganz groß geschrieben […]
KiiThree Audio bei Alex Giese zum 50 jährigen Jubileum

Kii Three Audio bei Alex Giese zum 50 jährigen Jubileum giesehighfidelity wird dieses Jahr 50 Jahre und das muss gefeiert werden. Gemeinsam mit Ihnen machen wir das im Rahmen von drei Veranstaltungen. Für den 1. September 2018 laden wir ein zur Veranstaltung „50 Jahre HiFi-Kultur – Musikwiedergabe damals und heute“. Möglich gemacht hat dieses besondere Event das Norddeutschen Museums für HiFi & Studiotechnik e.V. Zu Erleben gibt es die spannendsten Prachtstücke aus 50 Jahre High Fidelity. Weiter geht es dann am 15. September 2018. In gemütlicher Atmosphäre stellen wir Ihnen die Menschen hinter unserem favorisierten Hersteller vor. Es gibt besondere Livemusik und eine anschließende große Jubiläumsparty. Mit etwas Glück bietet unser Jubiläum auch den Rahmen für eine spektakuläre Deutschlandpremiere. Genaueres dazu erfahren Sie aus vertragsrechtlichen Gründen allerdings erst in der offiziellen Einladung. Teil drei erstreckt sich über den Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 10. November 2018. Für 50 Jahre gibt es insgesamt 50 einzelne Produkte für etwas weniger Geld. Entdecken sie Produkte aus der Welt des HiFi, die jedes Technikerherz höher schlagen lassen. Schicken Sie uns Ihre Kontakt-Adressdaten und Sie erhalten die Liste der reduzierten Ware bereits eine Woche vor der öffentlichen und offiziellen Bekanntgabe per E-Mail. Dabei ist […]
Schüring High End Studios

Die Firma Bernd Schüring High End besteht seit dem Jahr 2011. Durch jahrelange fachliche Erfahrung, Weiterentwicklung und Zuverlässigkeit biete ich allen Musik- und HiFi Liebhabern in meinem Standpunkt in Hamburg einen kompetenten und qualifizierten Service bei der Wahl der richtigen Verstärker, Lautsprecher und anderen Geräten an. Ob Sie nun auf der Suche nach Lautsprechern, Verstärkern, Streaming Geräten. Plattenspielern, CD-Playern oder HiFi-Zubehör sind, dann sind Sie bei mir genau richtig. (Bild oben Lansche Audio 3.1. Lautsprecher) Kompetente Beratung im High-End-Audio-Bereich Mein Traum war es immer, mein Hobby und meinen Beruf miteinander zu vereinen. Die Möglichkeit des digitalen Streamings im High-End-Audio-Bereich hat mich definitiv inspiriert und wurde zu einer neuen Herausforderung.. Des Weiteren können Sie auch Spezialanfertigungen von verschiedenen Musik- und Racksystemen in meinem Studio besichtigen. Kurz etwas zur Schüring High-End Studios. : Marantz Premium Händler – Oktober 2016 Deutschlandvertrieb Neukomm Audio Systems – Januar 2017 Denon Premium Händler – Oktober 2017 Deutschlandvertrieb O2A Cables – Januar 2018 (Bild oben Streamer Lifestyle der Firma Dan D `Agostinio ) Sowohl auf meiner Website Schüring High End als auch in meinem Studio in Reinbek bei Hamburg biete ich Ihnen Audio-Produkte unterschiedlichster Art an. Selbstverständlich kann ich für Sie auch die Geräte konfigurieren und […]
IFA 2018 Berlin – Sony erweitert High End “Signature Series”.

IFA 2018 – Sony, Yamaha, Marshall & Harman-JBL Die interessantesten HiFi Neuheiten auf der IFA 2018 in Berlin hatten die Firmen Sony, Yamaha und Harman-JBL für den HiFi Bereich. Doch am meisten sind mir die Edel-Walkman Linie High End Resolution und High End portable Player mit den passenden Kopfhörern der Marke Sony ins Auge gestochen. Auch optisch und klanglich waren die Teile Weltspitze. Die Zielgruppe sind Profis, Musiker und High End Kopfhörer Freak die nach einem ultimativen portablen mobile media player mit 500 MB Musik-Titelspeicher suchen. Auf der diesjährigen IFA in Berlin wird erneut ein Resultat Sonys jahrelanger Erfahrung in der Audiobranche mehr als eindrucksvoll präsentiert. Die High End Sony Signatire Serie wurde durch den digitale HiFi Musikplayer Sony DMP Z1 und dem dazu passenden In-Ear-Kopfhörer IER-Z1 R ergänzt. Die Technik diese Produkte zeigt wieder einmal, dass das Logo Sony für höchste Klangqualität steht, die der Hörer direkt spürt während seinem Musikgenuss. Die neuen Geräte der Sony Signature Serie faszinieren mit originalgetreuer Klangwiedergabe. Diese zeigt besonders bei höheren Auflösungen die Nuancen und Feinheiten von Mikrosounds und bleibt auch bei größerer Dynamik immer ausdrucksvoll und klar. Der Signature Series digitale Musikplayer SONY DMP Z1 Bei dem Sony DMP Z1 handelt es […]
High End Studio Bremen – Götz Kelling Musiker und Musiktechniker

Seit Ende 2016 leitet der erfahrene Musiker und Musiktechniker Götz Kelling-Urban als Inhaber das HIGH END STUDIO Bremen. Für diese Position zeichnen ihn seine vielfältigen Erfahrungen sowohl im aktiven Musikbetrieb wie auch in der Musiktechnik hervorragend aus. Von A. Golly, der das High-End Fachgeschäft Mainstreet Audio in Oldenburg leitet, konnte er über viele Jahre hinweg die Feinheiten bei der Konfiguration und Abstimmung von Geräten sowie ihre Vernetzung, Aufstellung und Verkabelung für eine perfekte Raumakustik erlernen. Seine heutigen Fähigkeiten bei der Abstimmung und Beurteilung von High-End Anlagen hat Kelling-Urban außerdem bei zahlreichen CD- und Rundfunkprojekten erlernt, sowohl als aktiver Musiker wie auch hinter dem Mischpult. Von 1989 bis 1998 studierte Kelling-Urban Musik und Violoncello in Bremen und Huddersfield und ist bereits seit 1993 als festes Mitglied bei der Kammersynphonie Bremen. Dort fungiert er als Solocellist und stellvertretender Solocellist. Diese und viele weitere praktische Erfahrungen im Musikgeschäft, Musikunterricht und in der Musiktechnik schlagen sich heute auf unsere High-End Anlagen nieder. (Bild Oben Trigon Audio Verstärker EXXCEED) Eine unserer vielen hochwertigen Marken ist Trigon Audio, das ein Streaming auf höchstem Niveau gewährleistet. Verbaut sind der Vorverstärker Dialog, die Endstufe Monolog und als Vollverstärker Trigon Epilog. Zusätzlich wird Trigon Chronolog als CD- und Audio […]
Wer kennt die HiFi Schmiede Bryston Audio?

Der neue Bryston 4B³ unter den Bryston 4 B Audio HiFi High End Stereoanlagen Wer besser Musik hören möchte zu moderaten Preisen, kauft HiFi-Verstärker und CD-Player der Firma Bryston Audio HiFi aus Kanada. Nach dem erfolgreichen Vorgängermodell 4B SST² von 2009, kommt nun der neue Bryston 4B³ der Cube Serie mit fünf weiteren Modellen auf den Markt. Der hiesige sechste Relaunch der Firma Bryston Audio, die sich seit 43 Jahren einen Ruf auf dem hochwertigen HiFi Markt aufgebaut hat, überzeugt durch ein klares Design und hochwertigem Klangerlebnis. Zum Vorgängermodell wurden deutliche Verbesserungen hinsichtlich Verzerrungsarmut und Störgeräuschen errungen. Dem Nutzer des Bryston 4B³ unter den Bryston 4 B Audio HiFi High End Stereoanlagen erwartet ein offeneres Klangbild, welches verstärkt Nuancen hervorbringt. Realistische räumliche Abbildungen werden durch das patentierte Schaltungsdesign ermöglicht. Klare Linien und eine übersichtliche Gliederung stechen im neuen 4B³-Modell hervor und bieten eine einfache Anwendung. Technischen Details Die neuen Bryston 4 B Audio HiFi High End Stereoanlagen in der C-Serie mit 17- und 19-Zoll-Breite in den Farben Silber oder Schwarz sind für den normalen Verbraucher gedacht. Eine Pro-Version in Schwarz und mit -9-Zoll-Breite ist für den professionellen Gebrauch geeignet. Die Cube Serie beläuft sich auf fünf weitere Modelle neben dem […]
Tim Bendzko, ein kleiner deutscher Poet

Es ist das besondere Licht, das die die Kanarischen Inseln zum europäischen Hollywood macht. Das haben auch schon lange Warner Brothers & CO entdeckt. Blockbuster wie „Der Kampf der Titanen“, „Exodus“ oder „Der Planet der Affen“ und viele mehr wurden auf den Kanaren gedreht. Die Natur der Kanaren bietet eine Vielfalt von Kulissen. Von der Wüste bis hin zum Regenwald. Aber vor allem ist es das einzigartige Licht, was die Kameraleute schon fast erregt, wenn sie das erste Mal durch die Linse schauen. So nutzen auch viele Produzenten von Musikvideos die Magie der Kanaren, um die Herzen der Menschen besser berühren zu können. Es war dieses faszinierende Licht Teneriffas, in das hinein Tim Bendzko aus der Dunkelheit einer mechanischen Welt flüchtet. (Ich liege in Ketten aus unausgesprochenen Regeln). Der Berliner Produzent Leberg drehte den Hauptteil des Videos „Keine Maschine von Tim Bendzko“ auf Teneriffa. Die Flucht weg von einem Leben als funktionierende Maschine in einer lieblosen Welt ins lebendige Licht ist nicht einfach. Von den Regeln einer materiellen Welt verfolgt läuft er zuerst durch einen Regenwald (im Norden Teneriffas), wo er den Reiz seiner Sinne wieder entdeckt. Das Empfindungsvermögen, das durchs ständige Funktionierenmüssen abgestumpft ist. Um sich zu lösen, wagt […]
45. Jazz-Festival Umbrien von 13. Juli bis 22. Juli 2018

Es gibt in den Sommermonaten zahlreiche Jazz-Festivals, eines der wichtigsten Festivals in Europa ist das Umbria Jazzfestival in Perugia. In diesem Jahr wird das 45-jährige bestehen gefeiert. Zu diesem Jubiläum wollen wir etwas näher auf die Geschichte des Festivals eingehen und auch auf die wunderschöne Region Umbrien hinweisen; im übrigen die Heimat von Carlo Lapadula; dem CEO von mysoundbook. Das Jazzfestival Umbria Jazz (UJ) ist ein Musikfestival, das seit 1973 jährlich im Juli an zehn Tagen in Perugia stattfindet. Es gilt als eines der wichtigsten europäischen Jazz-Festivals. Neben Jazz treten auch Rock-, Pop-, Weltmusik- und Bluesmusiker auf wie Eric Clapton, Carlos Santana, James Brown, Alicia Keys und Sting. Schon in den 1970er Jahren spielten hier Jazz-Größen wie Miles Davis, Count Basie, Dizzy Gillespie (1976), Herbie Hancock, Enrico Rava und Lionel Hampton. Weiter traten unter anderem Gil Evans, Charles Mingus, Sarah Vaughan, Stan Getz und Keith Jarrett auf dem Festival auf. Auch zum 45-jährigen Jubiläum zieht es wieder zahlreiche Stars der Jazz-Szene nach Perugia wie z.B. Melody Gardot, David Byrne, Mario Biondi, die Legende Quincy Jones, die mit zahltreichen Preisen ausgezeichnete Soul & Jazz Stimme Gregory Porter, das Hypnotic Brass Ensemble & Nick West, Gaetano Veloso & Stefano Bollani, Pat Metheny […]
KELLERHOME lädt herzlich ein zum RELAX DAY NR. 9

Wir freuen uns sie in unseren neuen Räumlichkeiten von KELLERHOME zu begrüßen. Thema: Oldschool trifft Newschool ReVox Bandmaschine trifft NAD MASTERS Streaming Industriepartner: AMPHION Lautsprecher, BLUESOUND, NAD Kunst: Ausstellung der Portraitmalerin Özlem Kögel In unserem Hause erleben sie in entspannter Atmosphäre verschiedene Technologien und spannende Vorführungen. Analoge Technik hat weiterhin ihren Reiz. NAD zeigt die ganze Bandbreite was digital möglich ist. Präsentiert werden hierzu die schlicht schönen Lautsprecher von AMPHION aus Finnland und mit BLUESOUND haben wir einen spannenden Multiroom Hersteller der für uns schon längst zum guten Ton gehört. Lassen Sie sich begeistern. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen ein paar entspannte Stunden in unseren neuen Studios. Es erwartet Sie neben toller Musik und überragende Technik auch Kunst, ein Gewinnspiel und natürlich auch die Möglichkeit sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns schon auf diesen Tag. Freitag 20. Juli von 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag 21. Juli von 10.00 bis 14.00 Uhr KELLERHOME Obere Seewiesen 28 71711 Steinheim-Höpfigheim Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.kellerhome.de
40 Jahre HiFiPlay – auf den Ton kommt es an

40 Jahre HiFiPlay in Berlin – auf den Ton kommt es an Vor allem in der Stadt ist es fast unmöglich, einer ständigen Beschallung zu entgehen. Immerwährend ist man einem Höllenlärm ausgesetzt. Von allen Seiten kracht es auf uns ein. Alle bewegen sich schon im Rhythmus der Maschine der sogenannten modernen Welt. Nicht der Mensch gibt den Takt an. Das Ungetüm Kommerz hat längst die Kontrolle übernommen. Nicht die Liebe, sondern die Gier einiger ist die Antriebsfeder der gesellschaftlichen Motorik, die eine ungesunde Schwingung auf uns überträgt. Wir werden ungeduldig mit unseren Mitmenschen und mit uns selbst. Wir fahren die Ellbogen aus und merken es nicht einmal. Es sei denn, wir bekommen einen dumpfen Schlag in die Magengrube verpasst. Der Ton wird rau und der Klang ist schrill. Manche versuchen, sich zu schützen, indem sie sich einen Kopfhörer mit ihren Lieblingsklängen aufsetzen und ihren Alltag so etwas erträglicher zu gestallten. Das ist bitter. Gut, dass es noch Menschen gibt, denen ein angenehmer Ton und ein klarer Klang wichtig sind. Wie Michael Strehlau und sein Sohn Sören. Seit 40 Jahren kümmert er sich um einen auserlesen Klang. Musik soll der perfekte Genuss sein. Den Körper mit edlen Klängen in eine positive Schwingung […]
„Performance Hifi“ aus Bremen präsentiert: „Schweiz trifft Dänemark im Juni in Bremen

Die außergwöhnlichen Lautsprecher von „Stenheim“ treffen auf die Elektronik von „Gato“ aus Dänemark und den neuen Produkten von „Soul“ Alumine. Performance Hifi freut sich, mit Ihnen die Deutschland Premiere der Stenheim Alumine 5 zu feiern. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Vorführungen finden an folgenden Tagen in Raum 1 und in den Geschäftsräumen von Performance Hifi statt : Freitag: 15.06.2018 14.00 – 20.00 Uhr Samstag: 16.06.2018 10.00 – 20.00 Uhr Performance Hifi GmbH Schuppen Eins Konsul-Smidt-Str. 24 28217 Bremen Die Produkte werden von den Herstellern Jean-Pascal Panchard (Stenheim) und Cliff Baier (Soul) auf besondere Weise präsentiert. Zeit für Informationsaustausch und zum Kontakt knüpfen- und/oder -pflegen wird ebenso vorhanden sein, wie der Genuss unterschiedlichster Musik. Lassen Sie sich überraschen. Bringen Sie doch Ihre Lieblings-CD, LP oder USB-Stick mit. Wir hoffen Sie damit in Erstaunen und Faszination versetzen zu können. Ihr Perfomance Hifi Team info@performance-hifi.de Testberichte zum nachlesen: https://www.hifistatement.net/tests/item/2167-stenheim-alumine-five?limitstart=0
August 2018 – 26 Jahre Internationaler Augsburger Jazzsommer

Internationaler Augsburger Jazzsommer – Die Weltelite des Jazz zu Gast in Augsburg Hochkarätig besetzte Konzerte in malerischem Ambiente erwarten Besucher beim Internationalen Augsburger Jazzsommer zwischen dem 11. Juli und 12. August. Auch im 26. Jahr seines Bestehens, zählt die Veranstaltungsreihe im Botanischen Garten zu den Höhepunkten des städtischen Festivalkalenders. Durch die Verpflichtung internationaler Genregrößen erfüllt das vom langjährigen künstlerischen Leiter Christian Stock kuratierte Programm inhaltlich höchste Ansprüche. Zudem erweist sich das Stelldichein renommierter Jazzmusiker als atmosphärischer Leckerbissen. An lauen Sommerabenden lockt die Naturkulisse des Botanischen Gartens mit besonderen Flair und beschert dem Publikum ein Erlebnis für alle Sinne. Während an regenfreien Tagen traditionell der bestuhlte Rosengarten bespielt wird, hat sich bei Schlechtwetter das Glashaus als optimale Ausweichvariante mit ansprechender Akustik etabliert. Treffpunkt für die sonntäglichen Dixieland-Matineen ist erneut der Brunnenhof des Zeughauses. Mit denkwürdigen Auftritten von Instrumentalisten aus aller Welt bietet der Internationale Augsburger Jazzsommer seit mehr als einem Vierteljahrhundert exzellentem Live-Jazz eine Bühne. Ergänzt um Gastspiele aufstrebender Nachwuchskünstler, entsteht stets aufs Neue eine Konzertreihe auf höchstem Niveau. Diese weckt, bei erschwinglichen Eintrittspreisen, Neugier auf die unterschiedlichen Facetten des Genres und wirkt weit über die Stadtgrenzen hinaus als Publikumsmagnet. (Bild oben Billy Harper) Ein musikalisches Highlight erwartet Besucher bereits zum […]
David Wilson – Liebhaber klassischer Musik und Gründer von Wilson Audio im Alter von 73 Jahren gestorben

David Wilson stand für die ganz große Musik. Er liebte die Bühne, die Konzertsäle und Opernhäuser. Wilson versuchte mit seinen Lautsprechern dem Live-Erlebnis so nahe wie möglich zu kommen. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten hat Wilson 1981 mit der WAMM Series 1 angefangen und als letztes großes Projekt die WAMM Master Chronosonic begleitet. Am 28. Mai 2018 wurde David Wilson nach einem langen Kampf gegen seine Krebserkrankung im Alter von 73 Jahren aus dem Leben gerissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Witwe Sheryl Lee Wilson die immer an seiner Seite war und an seine Ideen geglaubt hat. In unserem Rückblick wollen wir nochmals ein Blick auf die Geschichte von Wilson Audio werfen. David Wilson und Sheryl Lee Wilson gründeten Wilson Audio 1973 mit Sitz in Provo, Utah. Über die Jahre hat David Wilson seinen Sohn und Nachfolger, Daryl C. Wilson, an das Geschäft herangeführt, der das Unternehmen als CEO leitet. David Wilson hat noch aktiv im Forschungs- und Entwicklungsteam von Wilson Audio mitgearbeitet. Wilson Audio ist vor allem auch bekannt da sie einige der teuersten Lautsprecher-Designs anbieten, die es gibt. Vor der Herstellung von Lautsprechern war David Wilson ein Mitarbeiter des Magazins „The Absolute Sound“. Als Wilson Audio seine Produkte Anfang der […]
quadral Platinium+ Serie wird erweitert

Ein Artikel von Hifistatement über die quadral Platinium+ Serie quadral legt nach: Mit der PLATINUM+ five erscheint nach PLATINUM+ nine und PLATINUM+ seven der dritte Schallwandler aus der optisch sowie technisch innovativen Boxenserie. Mit dem Dreiwege-Bassreflexlautsprecher mit 100 Zentimeter Höhe und nur 19 Zentimeter Breite hat man eine Box geschaffen, der sich sehr gut in den Wohnraum integrieren lässt. Die markante, gleichzeitig nobel-elegante Optik der PLATINUM+ Lautsprecher kommt bei der kleinsten Standbox besonders überzeugend zur Geltung. Exzellent eignet sich die wahlweise in Schwarz-Hochglanz oder Weiß-Seidenmatt lieferbare Dreiwege-Bassreflexkonstruktion für die Integration in kleinere bis mittelgroße Hörräume. Der hochwertige RiCom-Hochtöner spielt bis 48 Kilohertz und die quadral ALTIMA®-Membranen für den Mittelton- und Bassbereich sorgen für Dynamik, Detailtreue und Klarheit. Die Bestückung der neuen PLATINUM+ five mit dem erstklassigen RiCom-Hochtöner der PLATINUM+ Serie garantiert eine exzellente Reproduktion hochaufgelöster Audiodateien. Zwei 135-Millimeter-Mitteltöner und ein 180 Millimeter messender Tieftöner ergänzen die Bestückung. Als untere Grenzfrequenz erreichen die PLATINUM+ five trotz ihrer derart kompakten Abmessungen stattliche 31 Hertz. Natürlich zeigt die PLATINUM+ five auch hinsichtlich der Verarbeitung Flagge. Eine hochwertige Fuß-Konstruktion, eine hohe Wandstärke des Gehäuses und sorgsames Finish im Detail verdeutlichen, dass sich der Standlautsprecher auch für äußerst anspruchsvolle HiFi-Liebhaber eignet. Neben der Verwendung als […]
Burmester Audio Syteme auf der High End 2018

Burmester Audio Syteme auf der High End 2018 zu Hören bei Max Schlundt in Berlin Pressemitteilung der High End Messe in München 2018 Wer kennt nicht die ultimative HiFI bzw. High End Marke aus Berlin für gehobene Ansprüche. Die Geräte bzw. Stereoanlagen von Burmester sind bekannt für sehr präzise Klangqualität und exzellente Verarbeitung. Genau am 07.07.1977 begann der Musiker und Elektroingenieur Dieter Burmester in Berlin mit einem in Kleinserie hergestellten, selbstentwickelten Vorverstärker. Sein Name war folgerichtig 777, womit der in Österreich geborene Entrpreneur den Grundstein zu einem Unternehmen legte, das heute weltweit als Inbegriff für höchste Wiedergabetreue und nachhaltigen Luxus bekannt ist. Der Modular aufgebaute Vorverstärker 808, der erste in seiner Art weltweit, dienst seit 1980 in aller Welt als Referenz. Inzwischen gehören neben klassischen Verstärkern oder zeitlo schönen klnggewaltigen Lautsprechern höchst innovative Musikserver zum Programm von Burmester Audiosysteme.Mit den Stuttgarter Premium-Hersteller Mercedes und Porsche macht Burmester Wohlfühlklang zum Begleiter auf allen Wegen, sogar in 3D mit einer Extraportion räumlichkeit. Burmester setzt auf Power Play wie selten im Rampenlicht steht ein Dreamteam aus höchst dynamischen Audio-Komponenten und PS-Starken Automobilen mit Soundsystem aus der Berliner Manufaktur.Auf mySoundboook finden Sie die besten Burmester Händler wie u.a. das HiFi Studio Max Schlundt in […]
Audio Reference & die Lautsprecher Luxusmarke Sonus faber, eine langjährige Ehe

Pressemittelung der High End München 2018 / SONUS FABER AIDA Es braucht schon ein paar Jahre dazu – und ein glückliches Händchen. So ein Portofolio ernsthaft man nur durch Beharrlichkeit und den richtigen Rischer.Über beides verfügt Mansour Mamaghani. Zur High-End-Messe kommt er mit dem Feinsten aus seinem Hamburger Vertrieb.Mit im Gepäck: Die neue Super -Box von Sonus faber. Obwohl der Begriff “Box” falsch gewählt ist – das ist ein Schmuckstück für jeden Wohnraum. Sechs Jahre nach der Vorstellung der ersten großartigen AIDA verschiebt Sonus Faber erneut die Grenzen des Machbaren weiter nach oben und präsentiert die neue AIDA, den Flagschiff-Lautsprecher der Marke und den Höhepunkt dieser Produktpalette. Das typische Gehäuse in Lyraform wurde wie in der Vorgängerversion durch das “Anima Legata” – System, die “Tuned Mass Dampers” und eine Überarbeitung der besonderen “Bow Spring” – Aufhängung, die das “Zero Vibration Transmission” System enthält, ergänzt.All diese Funktionen wurden entwickelt, um sowohl den Lautsprecher als auch die musikalische Umgebung frei von unerwünschten Resonanzen und Vibrationen zu halten. Die Erkenntnisse, welche Sonus faber bei der Entwicklung der ersten AIDA 2011 gewonnen hat, wurden in diesem neuen Lautsprecher vollkommen neu interpretiert und verbessert, der über neueste Technologie verfügt. Ein Traum im Klang, Verarbeitung und Funktion.Beginnend […]
Dynaudio Confidence Lautsprecher made in Denmark

Pressemitteilung High End Messe München 2018 Die große Sensation bei Dynaudio wird erst auf der Messe erstmalig enthüllt werden; eine komplett neu entwickelte Generation der High-End Lautsprecherserie Confidence, die ab Herbst verfügbar sein wird.Für Dynaudio-Fans mit modernen Ambitionen zeigen die Dänen gleich zwei komplette Systemlinien fürs Multiroom-und Wireless-Streaming: die designorientierten Onebox-Systeme Music; die ab sofort im Handel verfügbar sind; und die neue Auflage der XEO-Reihe mit Aktivtechnologie in klassischen Boxengehäuse. Alle auf der Messe zum Anhören und Ausprobieren. Dynaudio Confidence 20 Bild unten Dynaudio Music ist ein drahtloses Multiroom-System und besteht aus vier All-in-One-Systemen (hier1,3 und 7) mit Design-Faktor.Weder das 40. Jubileum letztes Jahr noch das extrem hohe Niveau der eigenen Lautsprechermanufaktur reizen die Dänen von Dynaudio, sich auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen. Mit den neuen, überdimensionierten Messraum hat man Möglichkeiten zur Grundlagenforschung, son denen andere Entwickler nur träumen können. Doch neben der akustischen Entwicklung wird auch die Elektronik-Abteilung weiter ausgebaut, die Wireless-und Digitalaktivelautsprecher Xeo und Focus XD gehören zu den modernsten der Welt. Mehr Infos auf https://www.dynaudio.de/ —
Gibson Guitar – der Kulthersteller von E-Gitarren meldet Insolvenz an

Dem Pionier der elektrischen Gitarre droht das Ende: Die Kultfirma Gibson ist nicht mehr in der Lage die Rechnungen zu bezahlen. Gibson steht mit etwa 500 Millionen Dollar bei Geldgebern in der Schuld und kann nur noch durch eine radikale Umschuldung vor der Pleite bewahrt werden. Um sich sanieren zu können, hat die Firma vorläufigen Gläubigerschutz beantragt. Gibson hat bereits jetzt einen Sanierungs- und Umstrukturierungsplan vorgelegt, dem mehr als zwei Drittel der Gläubiger zugestimmt hätten, sagte Firmenchef Henry Juszkiewicz. Im Rahmen der Vereinbarung mit den Geldgebern soll Gibson Guitar nach Angaben von Juszkiewicz einen neuen Kredit in Höhe von 135 Millionen Dollar erhalten. Der Geschäftsbetrieb könne während der Umstrukturierung aufrechterhalten werden. Die Ausbreitung in andere Branchen wurde Gibson Guitar zum Verhängnis Die Firma, auf deren Gitarren schon Legenden wie Elvis Presley, John Lennon, Paul McCartney, Johnny Cash oder Jimi Hendrix spielten, steckt trotz eines Jahresumsatzes von rund 1,2 Milliarden Dollar in akuter Finanznot. Man hatte schon länger vor Problemen bei der Rückzahlung von Bankkrediten und Anleihen gewarnt. Gibson Guitar versuchte in den vergangenen Monaten bereits Geld durch den Verkauf von Beteiligungen, Immobilien und Geschäftsbereichen zusammen zu bekommen – doch offenbar nicht ausreichend. Die finanziellen Probleme der weltberühmten Firma, dessen Wurzeln […]
High End München 2018 – die Fach- und Publikumsmesse für Unterhaltungselektronik

Vom 10. bis zum 13. Mai 2018 findet die High End München im MOC an. Präsentiert werden die neusten Innovationen der Branche. Der Donnerstag ist für Fachbesucher vorbehalten, von Freitag bis Sonntag ist die Messe für das Publikum geöffnet. Die High End ist ein Paradies für Audioliebhaber, denn sie deckt alle Facetten des Musikgenusses ab. Von der günstigen Bluetooth-Box bis zur hochwertigen Audioanlage, von der stilvollen Boxenausstattung fürs Auto über geschmackvolle Retroplattenspieler – im MOC werden Klangenthusiasten auf jeden Fall fündig. Die High End präsentiert nicht nur etablierte Marken, sondern auch Start-Ups. Ob Download-Portal für unkomprimierte Musik, filigranes Design aus Beton oder neuartige Elektronikkomponenten. Entstanden ist die Leitmesse für Unterhaltungselektronik vor über 30 Jahren aus der Bewegung der HiFi-Szene. An der ersten High End Messe nahmen rund zwanzig Aussteller teil, heute sind es weit mehr als 500. In diesem Jahr konnte man für die High End 2018 die norwegische Singer/Songwriterin Kari Bremnes als Markenbotschafterin gewinnen. Die außergewöhnliche Interpretin präsentiert seit vielen Jahren Ihre kunstvollen Produktionen in einer exzellenten Aufnahmequalität. High End München MOC München Lilienthalallee 40 80939 München 11. bis 13. Mai 2018 10.05. Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr 11.05. Freitag 10:00 bis […]
Unser Exklusiv Interview mit dem Gründer der Hornmanufaktur Gerald Hüpfel

Nachfolgend können Sie das Interview nachlesen das unser Geschäftsführer Carlo mit dem Gründer der Hornmanufaktur Gerald Hüpfel geführt hat. msb: Guten Tag Herr Hüpfel, wie geht es Ihnen? Erzählen Sie bitte kurz Ihre Vita? G. Hüpfel: Danke, mir geht es sehr gut. Ich bin in Wien geboren und habe Opernregie in Wien studiert. Es folgten 15 Jahre Tätigkeit als erfolgreicher IT-Manager Danach habe ich noch ein Studium der Elektrotechnik/Toningenieur und Musikologie in Graz angefangen und die Hornmanufaktur gegründet. msb: Warum bauen Sie Lautsprecher? G. Hüpfel: Aus Liebe zur Musik und Interesse an ihrer adäquaten Wiedergabe. msb: Sind Sie ein Individualist? G. Hüpfel: Ja, das glaube ich schon. msb: Schaffen Sie es bei der großen Konkurrenz zufriedene Umsätze zu erreichen und können Sie davon gut leben? G. Hüpfel: Meine Konkurrenz ist kleiner, als sie auf den ersten Blick erscheint. Breitbänder im Horn sind ein Nischenprodukt. „Gut leben“ ist relativ. Ich brauche vieles nicht, das für andere wichtig ist. Mir gibt z.B. ein Konzert mehr als ein Smartphone. Für den Preis eines Smartphones kann ich sehr viele Konzerte besuchen. Ja, ich kann gut davon leben. msb: Wo sind Ihre Absatzmärkte? G. Hüpfel: Meine Hauptabsatzgebiete sind Schweiz, Italien, Großbritannien danach Deutschland, Österreich. msb: […]
authentic sound

„MUSIC IS THE ONLY FRIEND UNTIL THE END“ aus dem Song „When the Music’s Over“ – The Doors – Album Strange Days – Electra Records 1967 Hier ein interessanter Beitrag von Ralf Nadolski, Geschäftsführer von authentic sound. Zur Generation Woodstock gehörend haben Bands wie The Doors, The Rolling Stones, Pink Floyd, Van der Graaf Generator und Deep Purple mich bereits in meiner Jugend tief beeindruckt und prägen mich bis heute. In dieser Zeit wollte ich nach Rockkonzerten auch in den eigenen vier Wänden Musik so authentisch wie möglich hören. Somit schaute ich mich bereits im zarten Alter von 18 Jahren nach einer guten HiFi-Anlage um. Da Geld ein knappes Gut war, musste ich mir die High-End-Bausteine nicht auf ganz legalem Weg besorgen. Aufgewachsen in Stuttgart konnten mir die in den Robinson Barracks stationierten amerikanischen Soldaten die dort viel günstiger erhältlichen Komponenten zoll- und steuerfrei besorgen. Schon seit damals begleitet mich die Liebe zur Musik im Allgemeinen und im Speziellen das Hobby HiFi. Schließlich konnte ich den Traum realisieren, das Hobby Musik so natürlich und authentisch wie möglich zu hören zu meinem Beruf machen. Seit Juli 2016 gibt es in meinem Studio in der Remise von Schloss Herrnsheim bei Worms […]
Mein Besuch in Hamburg auf den „Norddeutschen HiFi Tagen“

Die Firma aus London Cambridge Audio stellte eine Top Produktlinie zu moderaten Preisen vor, die klanglich sehr viele Besucher begeisterte. Wir werden demnächst hierzu noch einen ausführlichen Bericht über die HiFi Schmiede aus Cambridge veröffentlichen, die Ihr 40-jähriges Jubiläum in Hamburg feierten. Ca. 170 Stände (Vertrieb, Hersteller und Händler) waren mit ihren Produkten in diversen Suiten vertreten. Die Messe war sehr gut besucht. Zu bestaunen gab es die verrücktesten Lautsprecherkonstruktionen. Auch konnte man an verschiedene Stände Vinyl und CD`S kaufen. Die meisten Fotos finden Sie auf den Seiten des HiFi Statement Netmagazin. https://www.hifistatement.net/event/item/2201-norddeutsche-hifi-tage-2018-teil-1 Aufgefallen sind wie immer die super edlen Traum-Produkte der Firma Audio Reference aus Hamburg u.a. Sonus Faber Tradition, Audio Research Gallileo Serie Röhrenverstärker, Dan D`Agostino Progression neue Referenz Vor- Endstufe. Auch diverse andere unscheinbare Vorführungen mancher HiFi-Tüftler brachten mich zum schmunzeln und teilweise zum staunen, diese erzielten musikalisch sehr gute Ergebnisse (siehe Fotos). Der Vertrieb TAD Audio präsentierte die neuen Grand Callas Opera Lautsprecher (siehe Bild unten) mit hochwertiger Oberfläche aus Italien sowie den neuen Vollverstärker der Marke Gryphon aus Dänemark. Die Harman Gruppe stellte die neuen Mark Levinson Produkte aus den USA vor, wie u.a. den neuen Vollverstärker Nr. 585.4, Multimedia Player Nr. 519 und Plattenspieler Nr. […]
40 Jahre Audio Forum Berlin – Accuphase live Event bei AudioForum

Accuphase live bei Audio Forum Von Freitag, den 16. Februar bis Dienstag, den 06. März 2018 in unserem Hause zu erleben. Am 16./17. Februar 2018 präsentieren wir ihnen live die folgenden Geräte: C-3850 Präzisions Vorstufe DP-950 SACD/CD Präzisions Laufwerk DC-950 D/A Wandler DG-58 Digitale Raumkorrektur PS-1230 Stromaufarbeitung A-250 und A-250 Mono Endstufen (neu) Lautsprecher: Focal Maestro Utopia Evo Die jeweiligen Vorführtermine am 17. Februar sind: 10:30, 12:00, 13:30 und 15:00 Uhr Das Set-Up ist auf Absprache bis Dienstag, den 6. März 2018 zu hören. Audio Forum HiFi Studios Kurfürstendamm 150 / Eingang Nestorstr. 56 10709 Berlin Telefon: 030-8926811 www.audioforum-berlin.de
Norddeutsche HiFi-Tage 2018 – Teil 2

Der umfassenden Messebeschreibung des Kollegen Carsten Bussler im ersten Teil des Berichts über die diesjährigen Norddeutschen Hifi-Tage ist schwer etwas hinzuzufügen. Ein wenig Widerspruch sei bitte erlaubt zum Thema Besucherzahl und dem daraus resultierenden Andrang in einigen Räumen. Es ist ein grundsätzliches Problem von Hifi-Shows in Hotels, dass interessante Vorführungen in den überwiegend kleinen Räumen schnell überfüllt sind. Aber das ließ sich im vom Hifi-Studio Bramfeld professionell organisierten Hifi-Vergnügen leicht verkraften. Man ging dann halt mal kurz in eine andere Präsentation und kam etwas später wieder zur Wunsch-Adresse zurück. So konnte man in diesem Jahr wieder auf einige erfreuliche Überraschungen treffen und darüber hinaus auch etliche Premieren erleben. Diese Neuvorstellungen belegen die Bedeutung dieser Ausstellung, die in diesem Jahr unter der Leitung von Ivonne Borchert-Lima und Mika Dauphin stand, nachdem Wolfgang Borchert, der Begründer der Norddeutschen Hifi-Tage und Maîre de Plaisir in die zweite Reihe getreten ist – aber erkennbar nicht, um sich zur Ruhe zu setzen. Denn man traf ihn an beiden Tagen immer wieder agierend, um diese Veranstaltung so gut geraten zu lassen wie sie wirklich war. Mehr Infos und Fotos über Teil 1 und Teil 3 finden Sie auf: https://www.hifistatement.net/event/item/2202-norddeutsche-hifi-tage-2018-teil-2#prettyPhoto
Der X-Stream 9 von Advance Paris

Der X-Stream 9 kombiniert hochwertige CD-Wiedergabe, Radio-Empfang und umfangreiche Streaming- und Multiroom-Features, Hinzu kommen die Wiedergabe von PC/MAC/NAS, AirPlay, Internetradio, ein Integrierter DAB/DAB+ Tuner, die Unterstützung von DSD-Dateien und eine kostenlose Android- und iOS-App. Der X-Stream 9 von Advance Paris ist ein wahrer Alleskönner: Der klassische HiFi-Part der hochwertigen CD-Wiedergabe wird von der problemlosen Integration des X-Stream 9 ins vorhandene Heimnetzwerk komplettiert. Per Ethernet oder drahtlos verbunden bietet die Kombi aus CD- und Netzwerk-Audio-Player volle DLNA-Kompatibilität mit Wiedergabemöglichkeiten von PC, Mac und NAS-Systemen. Darüber hinaus hat man Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal und Qobuz, Internetradios und AirPlay-Funktionalität. Sogar ein Tuner sitzt in der Advance Paris-Komponente, der neben FM-Radio auch DAB und DAB+ Signale empfängt. Trotz der enormen Flexibilität des Gerätes wurde den internen Komponenten höchste Aufmerksamkeit zuteil, um dem audiophilen Anspruch des Unternehmens auch bei diesem Multitalent gerecht zu werden. Als D/A-Wandler kommt der Asahi Kasei AK4490 zum Einsatz: Damit wird die Verarbeitung von PCM-Daten mit bis zu 32 Bit und bis zu 768 Kilohertz möglich. Selbst das DSD-Dateiformat wird unterstützt. Der Advance bietet symmetrische und unsymmetrische Audio-Ausgänge – Cinch und XLR –, optische und koaxiale Digitaleingänge und sowohl eine USB-Typ-A- als auch eine USB-Typ-B-Schnittstelle. Auch das optional erhältliche […]
Norddeutsche HiFi-Tage 2018

Schon Anfang des Jahres hatten wir mit einem kurzen Video der Veranstalterin auf die Norddeutschen Hifi-Tage hingewiesen. Nun ist es in drei Tagen soweit: Am Samstag um 10 Uhr öffnen sich wieder die Türen des Holiday Inn am Billwerder Neuen Deich: Dort erwarten Sie 170 Aussteller auf acht Etagen, darunter auch Hifistatement. Natürlich wird nicht das gesamte Team von Hifistatement anwesend sein, sondern außer mir vorrangig die Kollegen aus dem Norden, als da wären: Carsten Bussler, Jörg Schimmel, Wolfgang Kemper und – wenn alles klappt – auch Matthias Jung. TREFFEN SIE DIE AUTOREN IN RAUM 335: Samstag Carsten Bussler, 13 bis 14 Uhr Dirk Sommer, 14 bis 15 Uhr Jörg Schimmel, 15 bis 16 Uhr Wolfgang Kemper, 17 bis 18 Uhr Sonntag Dirk Sommer, 14 bis 15 Uhr Wolfgang Kemper, 17 bis 18 Uhr Unser Zimmer wird aber fast durchgängig geöffnet sein, da wir dort auch die LPs von sommelier du son anbieten und über professionelles Audio-Equipment demonstrieren werden, welchen Einfluss ein A/D-Wandler auf den Klang einer Datei hat. Dafür haben wir einige Songs vorbereitet, die mit verschiedenen Wandlern vom selben analogen Master gewandelt und dann nicht mehr nachbearbeitet wurden. Hören Sie selbst über eine DAW – digitale Audio-Workstation –, […]
Die Staatsoper „Unter den Linden“ in Berlin feierte die große Wiedereröffnung

Am 03. Oktober 2017 wurde die Staatsoper wiedereröffnet, mit einer Musiktheaterpremiere von „Szenen aus Goethes Faust“ von Robert Schumann. Inszeniert wurde die großartige Eröffnung von Intendant Jürgen Flimm. Nach dem Eröffnungsreigen wird das Opernhaus für zwei Monate wieder schließen, um die neue Technik den Erfordernissen des Opernbetriebs anzupassen bevor dann am 07. Dezember 2017 der offizielle Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Aber blicken wir zurück in der Geschichte dieses kulturhistorisch bedeutendsten Theaterbaus in Berlin. Im Volksmund wurde das Gebäude auch „Lindenoper“ genannt und war Teil des Forums Fridericianum und wurde als Königliche Hofoper von 1741 bis 1743 nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus erbaut. Sie war das erste freistehende Opernhaus Deutschlands und zur damaligen Zeit nicht nur das größte Operngebäude in Europa sondern auch das erste eigenständige Theatergebäude Europas. Die Grundsteinlegung erfolgte im September 1741. Architektonisches Vorbild war u. a. Andrea Palladios Villa La Rotonda bei Vicenza, gut erkennbar an der Schauseite. Am 07. Dezember 1742 wurde die Königliche Oper, noch vor der endgültigen Fertigstellung, eröffnet. Ab 1755 wurde die Konzerttätigkeit der Hofkapelle in der Stadt zunehmend bedeutsam. Im Jahr 1786 erfolgten erste große Umbaumaßnahmen von Friedrich Wilhelm II. beauftragt. Anlässlich eines Benefizkonzertes zugunsten der Witwe […]
zur 3. Dimension mit Stefan Trog

HIFI- UND HIGH END-SYSTEME von der 3. Dimension in München Was verbirgt sich hinter der 3. Dimension? Das würden wir gerne wissen, da man ja auch von 4. und 5. Dimension in der Physik und Astrologie redet. Gibt es eine 3. Dimension? Doch hier geht es nicht nur um Physik sondern um pure Musik und Leidenschaft. Musik muss dreidimensional klingen und Emotionen wecken. Die exklusive HiFi Adresse in München existiert seit ca. sieben Jahren. Begonnen hat Inhaber & Geschäftsführer Stefan Trog jedoch mit seiner damaligen Firma Mitte der 90er Jahre als er Edelmetalle mit seiner damaligen Firma für bekannte Hersteller & Entwickler wie Burmester, AVM & Co. Edelmetalle auf Hochglanz polierte. Er war und ist noch einer der wenigen Spezialisten in Bayern bzw. Deutschland, der die Veredelung von Chrom für HiFi Geräte beherrscht wie kein anderer. Mittlerweile sind über 70 Marken im Sortiment von Stefan Trog`s HiFi Studio und ein eigener Verstärker namens „Monaco“ (siehe Bild) soll die Röhrenverstärkerwelt begeistern. Denn das Prunkstück soll in seiner Preisklasse in Form, Verarbeitung und Klang unschlagbar sein, sagen sowohl Stefan Trog und auch die Fachpresse. Also alles was sehr gut klingt und sehr hochwertig verarbeitet ist, kann man sich bei der 3. Dimension in […]
Aqvox AQ-SWITCH-SE

Ein Beitrag von Dirk Sommer Ich habe es nicht zu verantworten, dass dieser Bericht deutlich später erscheint als geplant. Nach den ersten Verbesserungen am bekannten AQ-Switch konnte Norman Lübke, der Entwickler bei Aqvox, gar nicht mehr aufhören, die SE-Version immer weiter zu optimieren. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Dass man bei einer digitalen Wiedergabekette, in der LAN-Verbindungen benutzt werden, nicht nur auf die Kabel, sondern auch auf die Qualität der Switches achten sollte, hat der Kollege Roland Dietl bei seiner Beschäftigung mit dem AQ-Switch bereits ausgeführt. Ich habe mich auch mit vermeintlichen Kleinigkeiten, wie den LAN Detoxer RJ45 Kappen auseinandergesetzt – und damit den ein oder anderen Kommentar in den einschlägigen Foren provoziert. Dort dürfte wohl auch die Tatsache, dass ein Switch, das in der Original-Version um die 30 Euro kostet, in der für die Anwendungen in Hifi-Ketten optimierten Aqvox-SE-Version aber mit knapp 800 Euro in der Preisliste steht, für Skepsis, wenn nicht gar für die völlige Verteuflung des Produkts sorgen – wahrscheinlich, ohne es jemals gehört zu haben. Aber wenn die mit dem AQ-Switch-SE zu erzielenden klanglichen Verbesserungen im richtigen Verhältnis zu dem dafür nötigen finanziellen Aufwand steht, spricht meines Erachtens nach nicht das Geringste gegen […]
HiFiplay und die Burmester Leidenschaft

Seit über 18 Jahren die vielleicht schönste Burmester-Präsentation in Deutschland! Das edle HiFi Studio von Michael & Sören Strehlau ist eines der besten Bumester Adressen Deutschlands. Es gibt Träume, die sind unerfüllbar. Oder Träume, die sollte man sich nicht erfüllen, um weiter träumen zu können. Aber es gibt auch Träume, die man sich nach einer Zeit der Sehnsucht einfach erfüllen muss. Für das Team von HiFiPlay (Vater Michael & Sohn Sören Strehlau) und viele andere High-End-Enthusiasten gehören die Komponenten von Dieter Burmester dazu. Einfach, weil Burmester das bietet, was nach unserem Hörgeschmack derzeit das non plus ultra darstellt. Und zwar durchgängig von den Verstärkern über die Tuner, CD-Player bis zu den extravaganten Lautsprecherboxen. Sicher, die Erfüllung solcher Träume ist nicht billig. Aber auf jeden Fall lohnenswert. Und wenn es ein bisschen Burmester mehr sein darf – bitte, das gibt es bei uns auch. Denn Michael und Sören Strehlau sind von den Burmester- Innovationen wirklich begeistert und überzeugt, dafür haben Sie diesen exzellenten High-End-Produkten ein separates Studio gewidmet. Sozusagen als Hommage an den verstorbenen Firmengründer und Visionär Dieter Burmester, dessen Produkte in den 80er, 90er und bis heute Weltruhm erlangten. Dort finden Sie, herausgelöst aus unserem Verkaufsbereich, eine umfangreiche […]
Glenn Miller – heute vor 73 Jahren ist er unter ungeklärten Umständen über dem Ärmelkanal abgestützt

Mit dem „Glenn Miller Orchestra“ feierte er grandiose Erfolge. Seine Titel wie „Moonlight Serenade“, „In the Mood“, „American Patrol“ und „Chattanooga Choo Choo“ sind weltweit bekannt. Während dem zweiten Weltkrieg war er einer der erfolgreichsten Musiker der Vereinigten Staaten. Er war auch der erste Musiker überhaupt der eine goldenen Schallplatte bekommen hat, für den Titel „Chattanooga Choo Choo“ aus dem Film Sun Valley Serenade (dt. Titel „Adoptiertes Glück“) in dem Miller auch mitspielte. Glenn Miller kam am 1. März 1904 in Clarinda, Iowa zur Welt. Etwa 1915 kaufte sich Miller seine erste Posaune mit dem Geld, das er sich mit dem Melken von Kühen verdient hatte, und spielte im Musikverein. 1918 zog seine Familie um, diesmal nach Fort Morgan, wo Miller die High-School besuchte. Außerdem spielte er im High-School Orchester und konnte dadurch zwei Jahre seines Studiums finanzieren. Nach dem Ende der High-School 1921 entschloss sich Miller Berufsmusiker zu werden. In der Zwischenzeit studierte er das Schillinger Kompositionssystem; dabei komponierte er mit dessen Erfinder Joseph Schillinger seine spätere Erkennungsmelodie „Moonlight Serenade“. Nach einem Studienaufenthalt an der Universität von Colorado trat er 1926 der „Ben Pollack Band“ bei. Auch Benny Goodman (damals 17 Jahre alt) spielte bei Pollack. Von 1929 bis […]
40 Jahre Dynaudio

Ein Jubiläum nach vier ausgesprochen erfolgreichen Jahrzehnten wäre gewiss Anlass genug für einen Besuch bei Dynaudio. Noch weitaus spannender als der Geburtstag ist aber, was sich in den letzten Jahren am Firmensitz in Während des Abendessens in Aarhus spricht Roland Hoffmann dann über die Veränderungen in der Firmenstruktur im Jahr 2014: Damals übernahm die an der Börse in Shenzhen notierte Firma Goertek Inc. den Hauptanteil an Dynaudio. Goertek Inc. produziere Mikrolautsprecher, Mikrophone und Flachbildschirme, sei OEM Zulieferer für führende Marken innerhalb der Smartphone und Gaming Kategorien und weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von 3D-Brillen und Bluetooth-Zubehör. Hinter dem Erwerb der Mehrheit steht aber nicht das Kalkül, in Zukunft die gesamte Lautsprecherfertigung nach China zu verlegen. Ganz im Gegenteil: Man investierte nicht unerheblich in den Standort Skanderborg und errichtete ein komplett neues Forschungszentrum, dessen Räume sich um den erwähnten Messraum gruppieren. Das ist aber nicht wie bei den meisten größeren Lautsprecherherstellern ein reflexionsarmer Raum mit von den Abmessungen abhängender untererer Grenzfrequenz, sondern ein Würfel mit einer Kantenlänge von 13 Metern. Mit einer Art Hebebühne wird der Lautsprecher, der auf einer Rotationsscheibe steht, in der Mitte des Raumes postiert. Um das Rundstrahlverhalten in einen Bereich von 180 Grad in nur […]
Digitalwandler Mytek Brooklyn DAC+

Kophörerverstärker & Digitalwandler können direkt am PC / Notebook oder an eine Stereoanlage angeschlossen werden. Hier ein Beitrag von Roland Dietl Als ich den brandneuen Mytek Brooklyn DAC zum Test angeboten bekam, war ich freudig überrascht. Sind doch die Mytek Geräte normalerweise im exklusiven Zugriff unseres Chefredakteurs. Dirk Sommer sah das aber ganz entspannt und meinte, es würde der Objektivität unseres Magazins gut tun, wenn sich einmal ein anderer Redakteur mit einem Mytek befassen würde, zumal ja bekannt sei, dass er den Wandlern dieser Marke nicht so ganz unvoreingenommen gegenüberstehe. Im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Re-Clocker MC3 USB und der externen Clock REF 10 von Mutec war für mich das Vorgängermodell Brooklyn wegen seines externen Word-Clock-Eingangs ein wichtiger Spielpartner. Ich habe das Gerät im Laufe der Zeit wegen seiner Vielseitigkeit schätzen gelernt, auch wenn ich mich anfangs nicht in gleichem Maße für dessen klangliche Performance begeistern konnte wie Dirk Sommer. Der DAC lässt rhythmisch und dynamisch nichts anbrennen und fasziniert darüber hinaus mit einer ausgedehnten Raumdarstellung, aber ich wünschte mir einfach noch mehr Farbe und Ausdrucksstärke im Klang und an der einen oder anderen Stelle etwas mehr Feingeist. Zu meiner Überraschung ließ sich der Brooklyn aber mit einem guten […]
HIGH END® ON TOUR 2017 in Bochum

Die beliebte regionale Publikumsmesse für Musik- und Technikliebhaber findet am Samstag und Sonntag den 2. und 3. Dezember 2017 im Ruhr Congress Bochum statt. Der Eintritt ist frei. Präsentiert werden analoge und digitale Audio- und Multimedialösungen. Die Palette an vorgeführter Technik ist breit. Auch wenn gewiss die Musik das essentielle und treibende Element der Audio-Welt ist, sollte man die hinter der Musikwiedergabe stehende Technik nicht geringschätzen. Hier bei der HIGH END ON TOUR kann man die Objekte der Begierde einmal in Natura hören und auch hautnah mit allen Sinnen erleben und begreifen. Brillant verarbeitete Verstärker oder Lautsprecher muss man einfach auch mal anfassen, um die Liebe zum Detail zu erfahren, die ihre Entwickler investieren. Egal ob intelligente drahtlose Musiksysteme, ein Paar neue Kopfhörer oder einen stylischen Plattenspieler. Die Messe HIGH END ON TOUR bietet die ganze Vielfalt der Wiedergabemöglichkeiten. Hier kann der Besucher optimale Audio- und Multimedialösungen erleben, egal ob für analoges oder digitales Abspielen und auch für jeden Geldbeutel. Mehr infos auf https://www.hifistatement.net/event/item/2158-high-end-on-tour-2017-in-bochum#prettyPhoto
Infinity-Gründer und HiFi-Legende Arnie Nudell gestorben

Arnie Nudell, ein Kernphysiker und Musiker, sowie Cary Christie und John Ulrich haben 1968 in einer Garage in Woodland Hills, Los Angeles Infinity Systems gegründet. Es gab wenig Unternehmen im Bereich Audio, das den Stand der Technik so übertrafen wie sie es taten. Sie haben den Weg frei gemacht für viele weitere Audio Unternehmen. Nudell könnte als einer der Begründer des High-End-Audios angesehen werden, zusammen mit Harry Pearson, Bill Johnson und einer Handvoll anderer einflußreicher Persönlichkeiten. Arnie Nudell (1937 – 2017) ist an den Komplikationen einer Lungenentzündung gestorben. Infinity (engl.: „Unendlichkeit“) galt als innovativ für Neuentwicklungen. Der Durchbruch auf dem HiFi- und High-End-Sektor erfolgte 1978 mit der erfolgreichen „Reference Standard“-Baureihe, die ihren Höhepunkt in den Jahren von 1981 bis 1986 erreichte. Die „Kappa“-Serie löste die „Reference Standard“-Serie 1987 ab. Das Flaggschiff der Marke, die Infinity „Reference Standard Mk5“ (auch IRS MkV) hatte einen besonderen Stellenwert, den dieses System galt zeitweise als der teuerste und für viele bis heute als der beste Lautsprecher der Welt. Zur heutigen Produktpalette des Unternehmens gehören neben Heimlautsprechern ebenfalls Audio-Systeme für den Car-Hi-Fi-Bereich. Webseite des US Unternehmen: https://www.infinityspeakers.com/
Neil Young veröffentlicht eine neue CD und sein Archiv online

Neil Young gilt als Godfather of Grunge, tritt u.a. mit der Band Crazy Horse, Crosby, Stills, Nash and Young aber auch als Solokünstler auf. Sein kommerziell erfolgreichster Titel ist Heart of Gold. Am 01. Dezember erscheint Youngs neues Album „The Visitor“. Parallel dazu veröffentlicht Neil Young seinen vollständigen Backkatalog in höchstmöglicher Qualität. Neil Young ist bekannt als Klangpurist, ginge es nach ihm würden alle Menschen seine Musik auf Schallplatte hören. Über Youngs eigenen Streamingdienst Xstream Music werden deshalb auf den „Neil Young Archives“ nur unkomprimierte Master-Aufnahmen abgespielt. Der Songschreiber Neil Young stellt klar: Man werde in dem Archiv jeden Song vorfinden, den er je aufgenommen hat – „in der höchstmöglichen Qualität, die eure Maschinen ermöglichen“. Young verspricht seinen Fans außerdem ein Programm, das die Musik chronologisch sortiert. Zu allen Titeln soll es Videos und Bilder geben. Weitere Infos unter: http://www.neilyoungarchives.com/desktop/index.html#/?_k=knlkce
Mitteldeutsche HiFi-Tage 2017 in Leipzig

Die Mitteldeutsche HiFi-Tage finden am 18./19. November 2017 in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig statt. 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche, weit über 100 HiFi-Marken, akustisch optimierte Räume und kostenloser Eintritt sind ein tolles Angebot für HiFi-Fans aller Alters- und Einkommensgruppen. Der Countdown läuft! Denn in fünf Tagen öffnen die Mitteldeutschen HiFi-Tage ihre Tore in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig und versprechen ein zweitägiges Klangerlebnis der Extraklasse. Auf insgesamt vier Etagen erleben HiFi-Fans jeden Alters mehr als 100 Audio-Marken – vom hochwertigen Lautsprecher über Verstärker und Endstufen bis hin zum 22-Tausend-Euro-Plattenspieler. In den extra für die HiFi-Tage akustisch optimierten Räumen des altehrwürdigen Gebäudes lassen sich feinste Vergleiche zwischen einer Vielzahl an Modellen, Marken und Technologien herstellen oder die Kraft verschiedener Musikstile hautnah erleben. Besonderes Highlight: Im eigenen Ultra-HD-Heimkino sorgen ein hochauflösender 4k-Beamer und Dolby-Atmos Sound für Original-Kinoatmosphäre. Die Mitteldeutschen HiFi-Tage sind das größte HiFi-Event der Region und finden nach dem Auftakterfolg mit rund 2.000 Besuchern im letzten Jahr am bereits zum zweiten Mal statt. Dabei liest sich das Ausstellerverzeichnis wie das Who-is-who der HiFi-Branche und enthält neben vielen bekannten Ausstellern aus dem letzten Jahr, darunter unter anderem AVM, beyerdynamic, Bowers & Wilkins, Dynaudio, Elac, Focal, KEF, Naim oder Yamaha, weitere namhafte HiFi-Marken, […]
Klangatelier Berlin – kluge Köpfe wissen es schon lange!

Weshalb kein Gerät so klingt wie es könnte – kluge Köpfe wissen es schon lange! Ein Bericht von Siegfried Nehls vom Klangatelier Berlin 75% des Klanges kommt über Zubehör und Aufstellung, nur etwa 25% über die Geräte. Die Komposition einer HiFi-Anlage besteht aus mehr als nur Geräten und Lautsprechern. Oft noch wichtiger sind: Stromversorgung, Raumakustik und eine angemessene Verkabelung. Eine optimale Aufstellung und möglichst störungsfreie Umgebungsbedingungen sind die Voraussetzungen für guten Klang. Erschütterungen, Resonanzen, Fehlanpassungen, Stromschwankungen oder Hochfrequenz-Einstreuungen beeinträchtigen das Klangerlebnis erheblich und lassen sich durch wirksames Zubehör ausschalten. Das passende Kabel an der richtigen Stelle, oder ein Netzfilter, wenn nötig, können mehr klanglichen Gewinn bringen als der Austausch eines Gerätes in eine deutlich höhere und meist auch teurere Klasse. Wir haben uns viele Jahre, genau werden es im Herbst 40 Jahre, mit teuersten Geräten beschäftigt. Gute Geräte und Lautsprecher sind wichtig, aber noch wichtiger sind die Bedingungen unter denen sie spielen. Ein Mittelklasse-Verstärker mit sehr gutem Netzkabel kann besser klingen als der Top-Verstärker mit“ Beipackstrippe”. Eine der bahnbrechenden neuen Technologien ist z.B. die Aktivatortechnik von Phonosophie. Erstaunliche Klangverbesserungen sind damit zu erreichen. Sie ist eine äußerst wirkungsvolle Waffe gegen die klangverschlechternden Störer wie Handys, Router, Schaltnetzteile, Energiesparlampen u.s.w. Wenn Sie […]
Clarence Leonidas „Leo“ Fender,

Clarence Leonidas „Leo“ Fender, einer der Pioniere in der Geschichte der E-Gitarre Im Jahre 1909 kam Leo Fender in Anaheim, Kalifornien zur Welt. Er gründete das Unternehmen Fender Electric Instrument Manufacturing Company, später war er auch Mitbegründer von MusicMan und G&L Musical Instruments. Interessanterweise wollte Leo Fender selbst nie Gitarre spielen lernen. Er war jedoch schon früh für Elektrotechnik zu begeistern. Als Hobby baute und reparierte er während seiner Schulzeit Radios. Nachdem er die High School im Jahr 1928 verlassen hatte, machte er im Fullerton Junior College einen Abschluss in Buchführung. 1934 heiratete er Esther Klotzky und arbeitete als Buchhalter für das California Highway Department. 1938 eröffnete er ein Radiogeschäft in Fullerton, Kalifornien. In diesem wurden nicht nur Radios verkauft, sondern auch Plattenwechsler sowie Schallplatten und Musikinstrumente sowie Reparaturen durchgeführt. Außerdem beschäftigte sich Leo Fender auch schon mit verschiedenen Verstärkersystemen für Sprache, Musik sowie Instrumente und hatte Anlagen gebaut, die er bei Veranstaltungen verlieh. Das Unternehmen K&F Manufacturing Corporation gründete er mit Partner Clayton Orr „Doc“ Kauffman 1945. Sie handelten größtenteils mit selbst hergestellten Werkzeugen und Maschinen in den Räumen des Radiogeschäftes das in kleinen Stückzahlen Hawaiigitarren und Verstärker herstellte. Die beiden hatten auch einen neuen Tonabnehmer entwickelt. Das Unternehmen […]
Akeno Audio – Klangtuning auf Japanisch

AKENO bedeutet Morgens, hell leuchtendes Feld und Licht… … und genau das bewirken die Produkte in der HiFi-Anlage, sie lassen die Musik klar und rein und ohne Störungen zur Entfaltung kommen. 2009 in Osaka ist AKENO AUDIO CORPORATION entstanden, dies ist eine sehr kleine Firma. Über einige Umwege wurden die einzigartigen Produkte von AKENO in das Programm von SoReal Audio aufgenommen. Hinter der Firma steckt ein ehemaliger Ingenieur, Bastler und ewiger Perfektionist. Er entwickelte die HDR-Technologie, welche vielen vielleicht von Foto und TV Technik bekannt ist. Dort steht HDR für High Dynamic Range und für eine qualitative hochwertige und möglichst realitätsnahe Abbildung, dies trifft auch auf die Produkte von Mr. Hirohito zu. Die Produkte führen zu einer deutlichen Steigerung der Dreidimensionalität, Stimmen und Instrumente werden deutlicher und klarer umrissen, als hätte man viel mehr Geld in bessere Komponenten investiert. Das beste Produkt von AKENO ist ein hochreines 8N Interconnect RCA/XLR ab 3.600 €, im Sortiment. Der AKENO Magic EMF Stone besteht aus einem Set von 10 Steinen. Magic deshalb weil es ein Produkt mit zwei unterschiedlichen Wirkungen ist, sozusagen 2 in 1. Er beseitigt Resonanzen bzw. Störungen auf unterschiedliche Art und Weise. Wird er mit der glatten Seite nach unten […]
Westdeutsche HiFi Tage Teil 3.

Ich komme nun zum dritten Teil meiner Reise nach Bonn und berichte über eine der schönsten HiFi Veranstaltungen die man in Köln / Bonn und dem Rhein Main Gebiet erleben kann. Am ersten Messetag (Samstag) hatte es in Bonn geregnet, daher waren die Besucherzahlen eher gering. Gerade bei dem verregneten Wetter gab es einen Grund mehr sich diese schöne Messe anzuschauen, die ich jeden Musikliebhaber empfehlen möchte. Denn ohne Musik und HiFi würde der Welt etwas fehlen. Wenn man bedenkt was es in den 70er, 80er und 90er Jahren für Trends gab. Wo Menschen immer nach Stereoanlagen und der nächsten Schallplatte von Miles Davis, Pink Floyd, Kiss, Sade, Michael Jackson, Supertramp, Barclay James Harvest, TOTO, Dire Straits und anderen auf der Suche waren, in jedes Konzert gingen, so hat sich seit dieser Zeit der Musikkonsum komplett geändert. Alles muss schnell und günstig heruntergeladen werden, egal ob Smartphone, Tablett oder PC. Umso mehr sollten HiFi Messen vom Publikum, vom Kunden, von dem Musikfan wahrgenommen werden, genau so wie die Hersteller und Entwickler. Wir wollen über neue Medien, über Socialmedia usw. neue Kundenkreise mit mySoundbook erreichen. Der Kunde soll auf alle diese wundervollen und hochwertigen HiFi Marken aufmerksam werden. Er soll voller […]
Bonn, Westdeutsche HiFi Tage in Bonn Teil 2

Auf meiner HiFi Reise in Bonn habe ich die Möglichkeit gehabt im Maritim Hotel interessante und individuelle Persönlichkeiten kennenzulernen die ihre aussergewöhnlichen Produkte präsentierten. Acapella Audio Arts (der Erfinder der sphärischen Hörner) Vor vierzig Jahren wurde das HiFi-Studio Audio Forum von Alfred Rudolph und Hermann Winters gegründet. Damit verbunden ist natürlich unter HiFi-Fans auch der Name der Lautsprechermanufaktur Acapella Audio Arts. Ich hatte die Möglichkeit mit Alfred Rudolph zu sprechen. Er erzählte mir auch, das eines seiner Referenz Lautsprecher Sphäron „Excalibur“ nach Asien verkauft wurde. Im Raum 250 von Acapella Audio Arts wurde mit Elektronik der Firma Acousence vorgeführt, eine Marke des Vertriebes artistic fidelity von CEO Ralf Koschnicke. Alfred Rudolph ist in neuer Mission mit dem Plattenlabel „LaMusika Master’s Cut“ sowie diversen Raum-Geräte-Tuning Produkten unterwegs, welche sich hauptsächlich für Tuning und das Setup von hochwertigen Musikanlagen auseinandersetzt. Auf Anfrage können diese extra für den Kunden, u.a. auch für Verstärker hergestellt werden. Es ist wie ein Maßanzug um mit den Acapella Hornsystem perfekt zu harmonisieren. Ziel ist es Live Musik zuhause perfekt zu genießen. Erwähnen möchten wir die Produktion einer Schallplatte mit dem Quartett „Talking Horns“. Darauf enthalten sind u.a. Teile des Jubiläumskonzertes zum 40-jährigen bestehen des Unternehmens. Weitere Informationen […]
Burmester Event beim HiFi-Studio Wittmann

Termine & Veranstaltungen in Stuttgart bei Wittmann Das HiFi-Studio Wittmann stellt kurz vor den Westdeutschen HiFi – Tage eine Musikanlage der Extraklasse vor. Das neue Veranstaltungsformat vom HiFi-Studio Wittmann nennt sich “MUSIC DAY”. Auf der Webseite vom HiFi-Studio Wittmann steht: Die Musikveranstaltung findet in der Regel am letzten Donnerstag eines Monats in unserem Stuttgarter Studio statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre mit eigener Musik jeweils perfekt aufeinander abgestimmte Kette zu hören. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf regen Besuch, gute Laune und tolle Musik. MUSIC DAY, Donnerstag 28.09.17 ab 16 Uhr Wir spielen Ihre Musik auf folgenden Neuheiten: Burmester Lautsprecher BA31 Burmester Vollverstärker 032 Burmester Musiccenter 151 Burmester CD-Player 102 Clearaudio Innovation Mehr Infos auf http://www.wittmann-hifi.de/termine.htm
Max Schlundt, Stern & Heisenberg – die drei Türme!

Mit etwas Verspätung möchten wir nach der IFA 2017 über eine Begegnung der besonderen Art berichten. Während der IFA 2017 vom 01.09. bis 06.09.2017 fand im Stilwerk Berlin, Kantstraße 17 im 3. Stock eine tolle Veranstaltung beim HiFi & High End Spezialist Max Schlundt HiFi Studio statt. Auf der Webseite von Max Schlundt wurde dieses Ereignis so angekündigt: BERLINER-OHREN-TAGE von 01.09. bis 06.09.2017 Während auf dem Messegelände unter dem Funkturm Fernseher, Computer und Haushaltsgeräte während der IFA im Mittelpunkt stehen, zeigen sechs Berliner Fachhändler und ihre Lieferanten hochwertige und nachhaltige Produkte der Unterhaltungselektronik auf höchstem Niveau. Bei uns im Stilwerk eröffnen wir die Reihe der besonderen Vorführungen mit unseren Partnern Audionet und Focal. Audionet´s Referenzgeräte STERN und HEISENBERG werden mit Focal UTOPIA GRANDE vorgestellt. Die von Audionet neu konzipierten und erbauten und vom legendären deutschen Industriedesigner Hartmut Esslinger gestalteten Vor-und Endverstärker STERN und HEISENBERG vereinen weltweit gefeierte Schaltungskonzepte mit einer Designqualität, wie sie in der High Fidelity bisher niemals auch nur ansatzweise realisiert wurde. Maximal konzentriertes, international geschütztes FLOATING DESIGN verkörpert ultimative audiophile Qualitäten. Ja, so war es: die ganze Audionet Mannschaft stellte Ihr Meisterstück bzw. Reference Vor- und Endstufe Namens Stern & Heisenberg erstmals in Berlin vor. Ich hatte […]
Astell&Kern AK-240 Blue Note Limited Edition

Astell&Kern hat sich mit Blue Note Records zusammengetan, um das 75 Jährige Jubiläum der Plattenfirma in der Welt des Jazz und Blues zu feiern. Auf dieser Sonderedition des AK240 erhalten Sie vorinstallierte, 75 remasterte Hi-Res-Alben. Hören Sie diese Hi-Res-Musik, wie Sie sie noch nie zuvor gehört haben. Enthalten ist der hochauflösende, tragbare Audioplayer Astell&Kern AK20, ein speziell gebundenes Buch mit Original-Albumcovern (Vorder-und Rückseite) der 75 Titel und das neue Buch von Richard Havers, Blue Note: Uncompromising Expression. Neben der vorinstallierten Musik auf dem AK20 wird jedes remasterte auf einer microSD-Karte in einem Acrylglasgehäuse mit original Albumcover und gestapelt in einem dekorativen Ausstellungsturm geliefert. Fünf der Blue Note-Alben geben mit dieser Veröffentlichung ihr eklusives hochauflösendes Audiodebüt. Darunter Art Blakey and The Jazz Messenger’s Mosaic, Tina Brooks’ True Blue, Don Jerry’s Complete Communion, Andrew Hill’s Point Of Departure und Bobby Hutcherson’s Components. Der Mediaplayer AK240 und der USB-DAC unterstützen neben DSD eine Vielzahl von Audioformaten wie WAV, FLAC, ACC, MP3, WMA, OGG und mehr. Er ist außerdem mit einem Dual-DAC Cirrus Logic CS4398-Chip ausgestattet, welcher eine native DSD-Wiedergabe ermöglicht. Das bedeutet, das DSD-Dateien vor der analogen Konvertierung nicht in WAV konvertiert werden müssen. Der AK240 kann über seinen 3,3-Zoll-AMULED-Touchscreen gesteuert werden und […]
Neueröffnung bei Audio Forum Studios Berlin – alles erstrahlt im neuem Glanz!

In Gedenken an Dieter Cassau. Ich hatte am 09.09.2017 einen schönen Samstagnachmittag. In der Nestorstraße, Ecke Kurfürstendamm 150 in Berlin fand die Wiedereröffnung der Audio Forum Studios zum Generationenwechsel durch Markus Hinckfuß an den jungen, neuen und sympathischen Geschäftsleiter Nico Gläsel statt. Er war bereits vor acht Jahren im Audio Forum tätig und ist jetzt nach einer Station bei Devialet zurückgekehrt. Die Audio Forum Studios GmbH wurde Ende der 70er Jahre von Markus Hinckfuß (ganz links im Foto) und Dieter Cassau gegründet. Markus Hinckfuß teilte mir mit das Dieter Cassau im Alter von nur 65 Jahren an Krebs urplötzlich am 02. September 2017 verstorben ist. Das hat mich wie ein Blitz getroffen, da ich in den 90er Jahren kurz bei Audio Forum Studios gearbeitet habe und wir viel Spaß gemeinsam hatten und ich hier vieles über HiFi gelernt habe. Dieter Cassau hatte sich seit über 15 Jahren aus dem Geschäft zurückgezogen und sich mit seiner Familie in Asien zur Ruhe gesetzt. R.I.P. Dieter Cassau! Ich erinnere mich noch sehr genau daran, wie ich in den 80er und 90er Jahren nach der Schule, der Ausbildung und dem Studium jeden Freitag und Samstag zu Audio Forum ging. Ich bewunderte die edlen Marken, […]
Westdeutsche HiFi-Tage 30. September & 01. Oktober 2017 im Maritim Hotel in Bonn

Die „Westdeutsche HiFi-Tage“ präsentieren dem interessierten HiFi-Freund auch 2017 wieder über 100 Hersteller und Vertriebe. Es werden wieder Neuheiten, Raritäten aber auch altbekannte, renommierte HiFi-Komponenten gezeigt und vorgeführt. Am Veranstaltungsort, dem Maritim Hotel werden in 2 Sälen, 11 Salons, 15 Suiten und über 50 Hotelzimmern von Fachleuten Produkte präsentiert, die jedem HiFi-Freak das Herz höher schlagen lassen. Die Fachpresse wird natürlich auch vertreten sein, um mit Ihnen in angenehmer Atmosphäre über das Thema HiFi zu diskutieren. Auch Kopfhörer-, CD- und Vinyl-Freunde werden nicht zu kurz kommen. Der Eintritt ist natürlich wieder frei! Veranstaltungsort: Maritim Hotel Bonn Godesberger Allee Zufahrt über: Kurt-Kiesinger-Allee 1 53175 Bonn Termine: Samstag, den 30.09.2017 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, den 01.10.2017 11:00 bis 17:00 Uhr http://www.westdeutsche-hifi-tage.de
Saul Bernard Marantz – Der Gründer von Marantz

Der Amerikaner Saul Bernard Marantz (1911–1997) begann 1951 in Kew Gardens (New York), Verstärker zu entwickeln und in Handarbeit herzustellen, da er unzufrieden war mit der Qualität der damals angebotenen Geräte. Aus dieser Zeit stammt die Audio Consolette Model 1, ein mit Röhren bestückter Mono-Vorverstärker. 1953 wurde die Marantz Company in Long Island City, (New York) gegründet. Um 1960 war Marantz vorwiegend in den USA mit seinen hochwertigen Röhrengeräten nur einem kleinen, exklusiven Kundenkreis zugänglich. Im Jahre 1964 verkaufte Marantz sein Unternehmen an die kalifornische Superscope Company. Ein Jahr später wurde der Firmensitz nach Chatsworth (Kalifornien) verlegt. Bei der Entwicklung neuer Geräte wandte sich Marantz nun der Transistortechnik zu. Mitte der 1960er Jahre gliederte Superscope einen großen Teil der Produktion nach Japan aus und arbeitete mit der Standard Radio Corporation zusammen. Die Geräte japanischer Herkunft sind an den Typenschildern mit dem Vermerk „Konstruiert in USA, gebaut in Japan“ erkennbar. Lediglich die hochwertigen Produkte wurden weiterhin in den USA gefertigt. Bereits im Jahr 1968 zog sich Saul Marantz aus der Unternehmensleitung zurück. In Europa, besonders aber in Deutschland, Italien und der Schweiz gelang Marantz ab 1972 der endgültige Durchbruch mit erschwinglichen Geräten. Mitte der 1970er Jahre bot Marantz auch komplette Quadrofonie-Geräte […]
Internationale Funkausstellung Berlin – Historischer Rückblick 1924 bis 2005

Die Internationale Funkausstellung (IFA 2018 und bald IFA 2019) in Berlin ist eine der ältesten Industriemessen in Deutschland. Sie findet jährlich im Sommer in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm statt. Sie bietet den Ausstellern Gelegenheit, einem breiten Publikum ihre Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen Unterhaltungselektronik zu präsentieren. Im Laufe ihrer Geschichte haben zahlreiche Weltneuheiten ihren Weg auf der Funkausstellung begonnen. 1924 fand die Funkausstellung zum ersten Mal in Berlin statt. Bis 1939 fand sie jährlich statt. Nach dem 2. Weltkrieg war der Rhythmus von 1950 bis 2005 mit wenigen Ausnahmen alle zwei Jahre. Seitdem ist sie wieder ein jährliches Ereignis. Die IFA wurde als Große Deutsche Funkausstellung gegründet und erstmals am 4. Dezember 1924 im dafür errichteten „Haus der Funkindustrie“ am Messedamm auf dem Gelände der heutigen Halle 14 des Messegeländes in Berlin-Westend abgehalten. 1924 waren es bereits 268 Aussteller und mehr als 170.000 Besucher die die eher nüchterne Präsentation ohne Glanz und Glamour erlebten. Am 3. September 1926 wurde der Berliner Funkturm, eines der Wahrzeichen der Stadt, anlässlich der Funkausstellung seiner Bestimmung übergeben. Im gleichen Jahr fand auch die erste Live-Berichterstattung statt, zunächst via Hörfunk. 1928 fand eine der ersten Fernsehübertragungen weltweit statt. Im Jahr 1930 sprach […]
Performance HiFi – das exklusive High-End Studio in Bremen

Eine der besten Adressen für Musikliebhaber in Norddeutschland befindet sich in sehr exklusiver Umgebung in Bremen. Liebhaber von Oldtimern finden im „Schuppen Eins“ in der Bremer Überseestadt nicht nur individuelle und besondere Fahrzeuge sondern auch das edle High-End Studio „Performance HiFi“. „Musik ist Liebe“ Anders lässt sich die Hingabe zum Thema nicht erklären, die der Gründer der „Performance HiFi“ an den Tag legt. Der Gründer Hans-Jürgen George ist ein Urgestein der HiFi-Geschichte. Inspiriert durch den engen Austausch mit amerikanischen und englischen HiFi-Größen wie Peter Walker (Quad), Arthur Radford (Radford Electronics), Paul Willbur Klipsch, Amar Gopal Bose oder auch Saul Bernard Marantz in den 60er und 70er Jahren gründete George in Bremen vor über 40 Jahren das erste Wohnraumstudio. „Bis heute verkaufen wir keine bloßen Geräte. Bei uns geht es immer um Komponenten eines Gesamtensembles, das zum jeweiligen Wohnumfeld und dem Geldbeutel passen muss. Das kann im Endeffekt eine komplette Anlage sein oder aber ein Einzelgerät, das dann jedoch genau in die bereits vorhandene Gerätelandschaft passen soll.“ So lautet der Anspruch des Musikvernarrten. Mit über 40 Jahren High-End Kompetenz wird heute einer ausgewählten Kundschaft eine exquisite Produkt-Mischung präsentiert. Dabei sind die Auserwählten jene, die die Liebe zu intensiven Musikerlebnissen pflegen. Denn […]
“Das Bessere ist der Feind des Guten” B.M.C.

Mein Besuch bei B.M.C. Audio in Berlin Balanced Music Concept (BMC) Durch einen Zufall erfuhr ich, das wir direkte Nachbarn der Firma B.M.C. von Firmengründer Carlos Candeias in Berlin sind. Also habe ich mich über einen persönlichen Besuch sehr gefreut. Herr Carlos Candeias empfing mich sehr herzlich und wir redeten über Gott und die HiFi-Welt, da man sich über 25 Jahre nicht mehr gesehen oder gehört hatte. Ich war viele Jahre in den USA, Italien und Frankreich beruflich tätig. Herr Candeias war für 16 Jahre in China in eigener Sache für den Bereich Unterhaltungselektronik tätig und hat dort ein grosses Elektronik-Unternehmen gegründet. Herr Candeias erzählt mir das alle Geräte strengsten Selektionsverfahren unterliegen und hochwertige Platinen und Bauteile sowie Kondensatoren und Ringkerntrafos in Eigenregie gebaut werden. Mehr darüber auf der Seite von B.M.C.. Hier bekommt auch der HiFi-Laie eine edle und hochwertige Anlage geboten, die klanglich auf sehr hohen Niveau liegt. Die Einsteigerserie mit einem Wandler um die 1500 Euro der PureDac mit Verstärker PureAmp und PureMedia2 und Digital Server bzw. Mini Media (Musik-Bibliothek) haben Preise von 3.000 bis 6.000 Euro. Die Geräte sind perfekt verarbeitet und sehen ultra edel aus, mit neuesten technologischen Standard ausgestattet und klingen wie Geräte […]
Modern Vintage – Röhrenverstärker von Amplifon

Mein Interview mit CEO Christoph Kaintoch v. annasound.de Warum Amplifon Verstärker? Die heutige, schnelllebige Zeit bringt beinahe täglich neue Entwicklungen und Erfindungen auf den Markt. Insbesondere im Bereich der Kommunikationsmedien und der Unterhaltungselektronik. Wir hören und lesen, dass neue Arten der Musikwiedergabe die altbewerten High-End und Hi-Fi-Geräte alt ausaussehen lassen. Immer wieder kommen Produkte auf den Markt, die uns versprechen, dass man z. B. nur sein Smartphone an vollaktive Boxen anzuschließen braucht und ein Kino für die Ohren erlebt. Keine große Anlage, keine hässlichen Kabel und Racks. Man sieht es kaum und staunt. Wirklich? Mir wurde so ein Erlebnis leider nicht zuteil. Nun, ich bin absolut kein Gegner neuer Entwicklungen, Trends und Moden. Der Kunde erwartet permanent Neues, also werden neue Geräte entwickelt. Es gibt aber Werte, die dauerhaft und zeitlos sind. Warum spielt kaum ein Gitarrist von Rang und Namen einen modernen Modelingamp auf der Bühne oder im Studio? Warum sind alte Röhrenverstärker aus den 50-er und 60-er Jahren heute so begehrt? Warum besinnen sich die Hersteller immer wieder erneut auf alte Schaltungen und Lösungen? Weil man das Rad nicht neu erfinden kann. Weil wir den Klang der Röhre lieben, bewusst oder unbewusst. Die Röhre hat sicherlich ihre Schwächen, […]
Italienische Eleganz – Audia Flyght

Wir möchten hier eine weitere kleine, edle Manufaktur aus Italien vorstellen, die hochwertige, erschwingliche HiFi und High End Stereo Anlagen produziert. Wie immer stellen wir hier Produkte zur Diskussion auch für den Laien, um Menschen für das Musikhören zu begeistern und die HiFi Anlage auch als eine Investitions- bzw. Wertanlage zu betrachten. Der Fachhändler stellt dem Kunden CD-Player, Vollverstärker und Lautsprecher zusammen die optisch und stylisch perfekt sind, die jahrelang perfekten Hörgenuss bereiten. Ein kleinen Ferrari für zuhause? „Audia Flight“ ist solch ein Produkt. Presseberichte in aller Welt loben diese Manufaktur. Das Unternehmen „Audia Flight“ wurde 1996 von Massimiliano Marzi und Andrea Nardini gegründet. „Audia Flight“ designed und produziert edle, hochwertige Geräte für Home Audio. Die Bandbreite besteht aus CD Player, Verstärker, Vorverstärker und Stereo & Mono-Endstufen. Alle „Audia Flight“ Produkte werden handgefertigt und produziert nahe Civitavecchia, nahe Rom (70 km). Sie waren der Überzeugung das ein elektrisches Signal einer Komponente sinnvoll und effektiv genutzt werden muss. Massimiliano und Andrea haben mehr als 2 Jahre (1994-1996) in Entwicklung und Forschung investiert um die Basis für bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die streng selektierten Bauteile im innern der wunderschönen „Audia Flight“ Geräte ermöglichen einen absoluten naturgetreuen und sauberen Klangcharakter. Sie können es […]
Cancún (Mexiko) – Sonne, Strand & ein Jazzfestival der Superlative

Cancún, liegt traumhaft im äußersten Südosten Mexikos. Im Laufe der Jahre hat sich Cancún zu einer Art Gegenstück zum europäischen Mallorca oder Ibiza entwickelt. Es ist ein Paradies aus weißen Sandstränden und faszinierender Natur. Ein lebendiges Nachtleben und spannende Tagestrips warten auf den Besucher. Cancún bietet kulinarisch von Tacos und köstlichen Meeresfrüchten bis zum Maya Kultur Trip fast alles. Aufgrund des ganzjährigen milden Klimas (um 30 Grad) ist Cancún bzw. auch Mexiko immer eine Reise wert. Kulturell ist in diesem Jahr ein Jazzfestival der Superlative besonders interessant. Von 31. August bis 03. September 2017 versammelt sich hier alles was im Jazz Rang und Namen hat. Angefangen von George Benson, Kenny G., Chris Botti, Brian McKnight, Rick Braun, Candy Dulfer, Norman Brown, Jesse Cook, Eric Darius über Richard Elliott, Euge Groove, MIchael Lington, Keiko Matsui, Brian Simpson bis zu Paul Taylor, Peter White, Elliott Yamin und DJ Jonathan. Nähere Infos gibt es unter: https://cancunjazz.com/
Wer kennt nicht das Unternehmen BOSE?

Eine kurze Geschichte über das US-Unternehmen „BOSE“. Das Unternehmen „BOSE“ ist dem anspruchsvollen Musikliebhaber sicher ein Begriff. Die Produktpalette des 1964 gegründeten Unternehmens umfaßt neben HiFi-Komponenten, Lautsprecher, Kopfhörer und Verstärker. Der Schwerpunkt liegt aber auf kompletten Heimkino-Systemen. Sicherlich weitaus weniger bekannt dürfte der spannende Hintergrund des Unternehmens „Bose“ sein. Der Gründer Amar Gopal Bose wurde 1929 in Philiadelphia (Pennsylvania) geboren, sein Vater war ein bengalischer Revolutionär. Aus Kalkutta war er vor der britischen Kolonial-Polizei geflüchtet. Nachdem das Importgeschäft (Handel mit Kokosnuss- und Sisalmatten) des Vaters wegen des Zweiten Weltkriegs zusammenbrach, trug der 13-jährige Amar mit der Reparatur von Radiogeräten etwas zum Einkommen der Familie bei. Bereits 1956 promovierte Amar Bose in Elektrotechnik und betrieb von 1956 bis 1968 Grundlagenforschung zur Psychoakustik. Das Interesse hieran entstand, nachdem er nach dem Kauf einer sehr hochwertigen Stereoanlage vom Höreindruck enttäuscht war. Bose war auch als Assistenzprofessor tätig. Die Grundlagenforschung betrieb er u.a. auch im Konzertsaal des Boston Symphony Orchestra. Er ermittelte das nur etwa zehn Prozent des Schalls das Ohr auf direktem Wege erreichen. Die anderen 90 Prozent werden zuvor an Oberflächen reflektiert. Aufgrund dieser Ergebnisse entwickelte er einen Lautsprecher der in alle Raumrichtungen abstrahlte. Erst auf drängen seines Doktorvaters, Yuk-Eing Lee, gründete Amar […]
Der FLSV ist kein Fussballverein!

Beim Geschäftsführer Michael Munk und seinem Team gibt es immer wieder Neuheiten und Neuigkeiten aus der Welt der High Fidelity und des High End zu erfahren. Von günstigen HiFi Setups bis zur teuren Stereoanlagen im High End Bereich ist alles dabei. Auch die Top Kopfhörer Marke AUDEZE aus den USA gehört zum Sortiment. Die neue Lautsprecher Serie von KEF ist vor Tagen ebenfalls eingetroffen und zur Vorführung bereit. FLSV – das fränkische Traditionsunternehmen bietet seit über 30 Jahren seinen Kunden hochwertige HiFi-Produkte an, egal ob im Bereich High End, High Fidelity, Multiroom oder Heimkino. Der Genuss beim Hören steht im Vordergrund! FLV ist der renommierte HiFi-Laden in Franken. Durch erfolgreiche Kundenanbindungen steigerte sich der Bekanntheitsgrad binnen kürzester Zeit. Das Unternehmen zeichnet sich durch die wohl größte Auswahl von HiFi-Geräten, Kopfhörern oder Lautsprechern mit dem besten Preis-/Leistungsniveau und exzellenten Beratungsservice aus. Das umfangreiche Portfolio des Fränkischen Lautsprecher-Vertriebs FLSV können Kunden in den Vorführräumen bei angenehmer wohnraumähnlicher Atmosphäre testen, die Auswahl der Qualitätsprodukte sind u.a.: HIGH-END & HIGH FIDELITY-Hochwertige Elektronik wie z.B. Verstärker, Tuner, Netzwerk-Spieler, CD Player werden den Kunden präsentiert. Lautsprecher: In diesem Bereich stehen als Test- und Vorführprodukte sowohl In/Out-Wall, Aktiv-Subwoofer, Kompakt-, Stand-,Heimkino- Aktiv-, Wireless-, Bluetooth und Computer-Lautsprecher zur Verfügung. […]
HIGH END 2017

Mit mehr als 21.000 Besuchern (+10%) war die HIGH END wieder ein Riesenerfolg. Mit dem diesjährigen Motto „let the music play“ präsentierten über 500 Aussteller aus 44 Ländern (+4% gegenüber 2016) in vier Messehallen und zwei Artrien ihre neuesten Produkte für allerfeinsten Musikgenuss und referierten über Zukunftstrends, Verkaufsstrategien und Musikvisionen. München ist der Standort der HIGH END, unserer bekannten, beliebten und erfolgreichen Spezialmesse, die in Europa im wahrsten Sinne des Wortes unangefochten den guten Ton angibt. Für die einen ist die HIGH END ein weites Feld audiophiler Inspiration (Quelle / www.highendsociety.de). Für die anderen ist sie ein Business-Termin höchster Priorität. Und beide haben Recht. Wenn Sie die HIGH END in München bisher noch nicht besucht haben, geben wir Ihnen mit einem kurzen IMAGEFILM einen ersten Eindruck dieser eindrucksvollen Messe, der Sie animieren soll, eine Reise an die Isar einzuplanen. Interessenten sollten sich schon jetzt den Termin der 37. Messe vom 10.-13. Mai 2018 vormerken. Mehr Infos auf http://www.highendsociety.de/index.php/de/