Im Jahr 2024 erfreuten sich in Deutschland insbesondere Digitalpianos großer Beliebtheit. Sie machten fast 40 % der Nachfrage nach Musikinstrumenten aus, gefolgt von E-Gitarren mit 22 % und Akustikgitarren mit 15 %. Keyboards lagen mit 13 % knapp dahinter.
Die Gitarre ist nach wie vor eines der beliebtesten Instrumente in Deutschland. Laut einer Umfrage spielen 15,9 % der Musizierenden akustische oder elektroakustische Gitarre, gefolgt von der Blockflöte (14,4 %) und dem Klavier (12,0 %).
Für das Jahr 2025 haben die Landesmusikräte die menschliche Stimme zum „Instrument des Jahres“ gekürt, um ihre Bedeutung als ältestes und universellstes Instrument zu würdigen.
sueddeutsche.de – für eine Miraphone Tuba kann man bis zu 14 000 Euro ausgeben.
Im Jahr 2024 stand die Tuba als „Instrument des Jahres“ im Fokus, was zu einer erhöhten Aufmerksamkeit für dieses tiefste Blechblasinstrument führte. Die Nachfrage nach Musikinstrumenten stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an. Zwischen Januar 2018 und Dezember 2021 verzeichneten Digitalpianos einen Nachfrageanstieg von 55 %, Keyboards von 45 % und sowohl Akustik- als auch E-Gitarren von über 28 %.
Diese Trends spiegeln das anhaltende Interesse der Deutschen am Musizieren wider, wobei insbesondere Tasteninstrumente und Gitarren im Vordergrund stehen. Leider liegen für das Jahr 2024 keine spezifischen Verkaufszahlen vor, die die meistverkauften Gitarren- oder Tuba-Marken in Deutschland benennen. Allerdings sind einige Marken in diesen Kategorien besonders bekannt und geschätzt:
Gitarren:
- Fender: Bekannt für Modelle wie die Stratocaster und Telecaster, die in vielen Musikrichtungen eingesetzt werden.
- Gibson: Berühmt für die Les Paul und SG-Modelle, die vor allem im Rock- und Bluesbereich beliebt sind.
- Yamaha: Bietet eine breite Palette von Akustik- und E-Gitarren, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt werden.
Tuben:
Yamaha: Neben Gitarren stellt Yamaha auch Tuben her, die für ihre Klangqualität und Verarbeitung gelobt werden. Yamaha hat kürzlich seine E-Gitarren-Produktpalette mit neuen Modellen erweitert. Hier sind einige der aktuellen Modelle:
Revstar-Serie:
Die Revstar-Serie wurde um drei neue Modelle ergänzt: Element, Standard und die in Japan gefertigte Professional. Diese Gitarren zeichnen sich durch ein „Chambered“-Design aus, das den Klang verbessert und das Gewicht reduziert. Sie bieten zudem einzigartige Schaltoptionen wie den „Dry Switch“-Hochpassfilter bei den Element-Modellen und den „Focus Switch“ bei den Standard- und Professional-Modellen.
TransAcoustic Gitarren (2. Generation):
Obwohl primär akustisch, bieten die neuen TransAcoustic-Modelle innovative Funktionen wie integrierte Effekte (Reverb, Chorus, Delay), einen Looper und Bluetooth-Unterstützung. Diese Features erweitern die kreativen Möglichkeiten und machen sie zu vielseitigen Instrumenten für verschiedene musikalische Anwendungen.
Für detaillierte Informationen und eine vollständige Übersicht der aktuellen Modelle besuchen Sie bitte die offizielle Yamaha-Website
Miraphone: Ein deutscher Hersteller, der für seine hochwertigen Tuben international anerkannt ist.
B&S: Ebenfalls ein deutscher Produzent, der eine Vielzahl von Blechblasinstrumenten, einschließlich Tuben, anbietet.