Record Store Day & Green Vinyl 2025

Warum Vinyl boomt – und welche 10 Neuerscheinungen du jetzt auf dem Plattenteller haben solltest

Vinyl ist längst mehr als Retro. Während Streaming die Hintergrundbeschallung liefert, erobern Schallplatten das Wohnzimmer zurück – als Klangformat, Designobjekt und Sammlerstück. 2025 zeigt sich dieser Trend besonders deutlich:

  • Record Store Day & RSD Black Friday sorgen für volle Läden.
  • Green Vinyl und neue Materialien machen die Platte spürbar nachhaltiger.

Und ganz praktisch: Wir schauen uns 10 aktuelle Vinyl-Neuerscheinungen 2025 an, die du deinen Leser:innen von mySoundbook mit gutem Gewissen empfehlen kannst.


1. Vinyl 2025: Warum der Record Store wieder systemrelevant ist

Jahrelang sah es so aus, als würde die CD das letzte physische Format sein – dann kam das Comeback der Schallplatte. Seit vielen Jahren steigen die Vinyl-Umsätze kontinuierlich, in einigen Märkten hat Vinyl die CD schon überholt.

Was den Vinyl-Boom antreibt:

  • Haptik & Ritual: Platte aus der Hülle, Cover in der Hand, Nadel aufsetzen – das ist bewusster Musikgenuss statt Hintergrund-Playlist.
  • Design & Sammlerwert: Großformatige Cover, farbiges Vinyl, limitierte Editionen – Platten sind längst auch Wohnobjekte.
  • Record Stores als Kulturorte: Plattenläden werden wieder zu Treffpunkten für Musiknerds, DJs und HiFi-Fans.

Record Store Day & RSD Black Friday: Die großen Feiertage des Vinyls

Der Record Store Day im Frühjahr und der RSD Black Friday im Herbst haben sich zu echten Höhepunkten entwickelt. Nur an diesen Tagen gibt es:

  • Exklusive Pressungen (RSD Exclusive / RSD First)
  • Limitierte Auflagen auf farbigem oder transparentem Vinyl
  • Archivschätze: bisher unveröffentlichte Live-Mitschnitte oder alternative Mixe
  • Instore-Events, Signierstunden, DJ-Sets

Für Plattenläden bedeuten diese Tage:

maximale Frequenz, hoher Warenkorb – und eine perfekte Bühne, um neue Kund:innen an Vinyl heranzuführen.


2. Green Vinyl: Wie nachhaltig kann eine Schallplatte 2025 wirklich sein?

So schön der Vinyl-Boom ist: Klassisches PVC ist ökologisch nicht gerade ein Traum. Genau hier setzt die neue Generation von Green Vinyl an.

BioVinyl & ReVinyl – aus Frittierfett wird HiFi

Moderne Presswerke setzen zunehmend auf BioVinyl – ein Material, bei dem der petrochemische Anteil des PVC teilweise durch biogene Rohstoffe und Abfallstoffe (z. B. benutztes Frittieröl) ersetzt wird.

Vorteile von BioVinyl & Co.:

  • Deutlich reduzierter CO₂-Footprint gegenüber Standard-PVC
  • Kompatibel mit bestehenden Pressmaschinen – keine klanglichen Einbußen
  • Voll recycelbar, häufig in internen Materialkreisläufen (Stichwort ReVinyl)

Viele Releases erscheinen heute zusätzlich oder exklusiv auf Recycled Vinyl, also auf Platten, die aus Produktionsresten und Rückläufen neu gepresst werden. Klanglich ist das – bei gutem Qualitätsmanagement – kaum von Neuware zu unterscheiden.

Biobasierte Kunststoffe & PET: Evovinyl, Green Vinyl & Co.

Noch einen Schritt weiter gehen biobasierte Kunststoffe wie Evovinyl (z. B. auf Basis von Zuckerrohr) oder PET-Platten, die im Spritzgussverfahren entstehen:

  • Weniger Energieverbrauch beim Pressen
  • Weg vom klassischen PVC
  • Langfristig bessere Recyclingoptionen

Für Labels bedeutet das:

„Nachhaltigkeit“ ist nicht mehr nur ein Sticker auf dem Shrinkwrap, sondern ein echtes Produktmerkmal – so wichtig wie 180g, Half-Speed-Mastering oder AAA-Chain.

Was HiFi- & Vinyl-Fans konkret tun können

Wenn du im Plattenladen stehst, lohnt sich ein genauer Blick:

  • Achte auf Hinweise wie BioVinyl, Recycled Vinyl, Eco-Mix, ReVinyl, Eco-Wax.
  • Frage im Record Store aktiv nach nachhaltigen Pressungen – Nachfrage schafft Angebot.
  • Unterstütze Pressungen, die Recycling oder biobasierte Materialien klar kennzeichnen, auch wenn sie ein paar Euro mehr kosten.

3. 10 Vinyl-Neuerscheinungen 2025, die du kennen solltest

Hier kommen 10 aktuelle und heiß diskutierte 2025er Releases, perfekt für einen Empfehlungs-Abschnitt auf mySoundbook. Du kannst sie z. B. als Box oder Liste mit kleinen Piktogrammen (🌱 für Green Vinyl, 🎯 für RSD Exclusive) ins Layout einbauen.

1. The Doors – Live in Copenhagen, 1968 (RSD Black Friday 2025, 2×LP Clear)

Ein Highlight für Classic-Rock-Fans:

  • Erstmals vollständig veröffentlichtes Konzert aus Kopenhagen 1968
  • Doppel-LP auf kristallklarem Vinyl
  • RSD-Black-Friday-Exclusive mit hohem Sammlerpotenzial

Für wen?
Jim-Morrison-Jünger, 60s-Puristen, Live-Junkies.


2. Black Sabbath – The Eternal Idol (RSD 2025 – Ruby Vinyl)

Später Sabbath-Klassiker in neuem Gewand:

  • Translucent Ruby Vinyl
  • Streng limitiert zum Record Store Day
  • Zeigt, dass auch die späteren Sabbath-Jahre zunehmend auf Sammler-Radar auftauchen

Für wen?
Metalhead mit Sinn für Tiefe im Backkatalog.


3. Omar Apollo / Trent Reznor & Atticus Ross – Te Maldigo (From „Queer“) (RSD 7″)

Eine kleine, aber feine 7-Inch-Sensation:

  • Kollaboration von Omar Apollo mit Trent Reznor & Atticus Ross
  • Cobalt-blaues Vinyl
  • Perfekte Synthese aus modernem Pop und düsterem Filmscore

Für wen?
Sammler:innen von Soundtracks, Reznor-Fans, 7″-Liebhaber:innen.


4. The Hives – Tyrannosaurus Hives (RSD 2025 – Gold/White LP)

Garage-Rock in Bestform:

  • Kultalbum als zweifarbige Gold/Weiß-Pressung
  • Starkes Cover, hoher „Im-Regal-Wow“-Faktor

Für wen?
Indie-Rock-Fans, die ihre Platten gerne auch optisch knallen lassen.


5. Charli XCX – Number 1 Angel (Rote LP, RSD Edition)

Vom Digital-Mixtape zur gesuchten Vinyl-Pressung:

  • Erstmals (oder endlich wieder) in physischer Form
  • Knallrote LP für den Pop-Altars

Für wen?
Hyperpop-Fans, Charli-Stans, Sammler:innen moderner Pop-Klassiker.


6. Talking Heads – Live On Tour ’78 (RSD 2025, 2×LP)

Ein must-have für New-Wave-Fans:

  • Live-Mitschnitte aus der frühen Talking-Heads-Phase
  • Doppel-LP, exklusiv zum Record Store Day
  • Roh, funky, historisch relevant

Für wen?
Vinyl-Hörer mit Faible für die goldene Ära der New-Wave-Intelligenz.


7. Bluey – Bluey The Album (Zoetrope Edition, RSD Black Friday)

Familienfreundlich und nerdig zugleich:

  • Zoetrope-Vinyl – beim Drehen entsteht eine Animation auf der Platte
  • Perfektes Geschenk für Eltern, die ihren Kids Vinyl erklären wollen

Für wen?
Junge Familien, Design-Freaks, die „spielerische“ Platten lieben.


8. Tangerine Dream – Place Des Arts, Montreal – Live (3×LP, RSD Black Friday)

Elektronik-Geschichte zum Auflegen:

  • Dreifach-LP mit einem kompletten Konzert
  • Teilweise farbiges Vinyl
  • Für alle, die Synthesizer lieber analog als als Plug-in erleben

Für wen?
Ambient- und Elektronik-Fans, Sammler langer Live-Jams.


9. Ideal – Ideal (2025 Mix) – Recycled/Green Vinyl

Deutsche NDW mit Nachhaltigkeits-Update:

  • Klassiker frisch gemischt
  • Veröffentlichung auf Recycled Vinyl (je nach Edition)
  • Klanglich modernisiert, optisch bewusst „grün“ positioniert

Für wen?
Berlin-Fans, NDW-Sammler:innen, alle, die Green Vinyl unterstützen wollen.


10. Duran Duran – Greatest (2025 White 2×LP Reissue)

Zeitloser Pop in strahlendem Weiß:

  • Greatest-Hits-Compilation als weiße Doppel-LP
  • Gatefold-Optik, perfekt für das Frontfach im Plattenregal
  • Ideal als Einstieg in das Universum von Duran Duran

Für wen?
80s-Liebhaber:innen, Pop-Sammler, HiFi-Fans, die „Referenz-Pop“ auflegen wollen.


Auch interessant