The Complete Albums Collection – Alan Parson Project – Limited Edition

Alan Parsons Project – Die Kultband zwischen Rock und Prog

Das Alan Parsons Project ist eine legendäre britische Band, die in den 1970er- und 1980er-Jahren mit ihrem einzigartigen Mix aus Progressive Rock, Pop und Orchester-Arrangements weltweite Erfolge feierte. Gegründet wurde das Projekt von Alan Parsons (Toningenieur und Produzent) und Eric Woolfson (Komponist und Songwriter).

Die Anfänge und der Sound

Alan Parsons hatte bereits als Toningenieur bei Klassikern wie „The Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd gearbeitet, bevor er 1975 gemeinsam mit Woolfson das Alan Parsons Project ins Leben rief. Ihr Sound war geprägt von melodischen Hooks, tiefgründigen Konzeptalben und aufwendigen Studioproduktionen.

Erfolge und berühmte Songs

Das erste Album „Tales of Mystery and Imagination“ (1976) war von Edgar Allan Poe inspiriert und zeigte bereits den cineastischen Stil der Band. Große Erfolge feierten sie mit Alben wie „Eye in the Sky“ (1982), dessen Titelsong zu ihrem bekanntesten Hit wurde. Weitere Hits waren „Don’t Answer Me“, „Games People Play“ und „I Wouldn’t Want to Be Like You“.

Das komplette Vinyl Booklet Edition wird im Handel für 270 Euro gehandelt.

Erbe und Einfluss

Obwohl sich das Alan Parsons Project 1990 auflöste, blieb ihr Einfluss auf Progressive Rock und Art Rock enorm. Alan Parsons führt das musikalische Erbe bis heute mit Solo-Projekten weiter, und ihre Songs sind bis heute in Filmen, Serien und Werbungen präsent.

Das Alan Parsons Project bleibt eine der faszinierendsten Bands der Rockgeschichte – ein echter Meilenstein für Liebhaber ausgeklügelter Klangwelten.

Das Box-Set enthält alle elf Studioalben, die ausgiebig von den besten verfügbaren Master-Tapes recherchiert wurden. Ich habe mit dem renommierten Meisteringenieur Miles Showell in den Abbey Road Studios zusammengearbeitet, um die Alben mit halber Geschwindigkeit remastern zu lassen, was die bestmögliche Qualität erreicht Alan Parsons

Ursprünglich im Jahr 2014 auf CD veröffentlicht, wird The Alan Parsons Project – The Complete Albums Collection jetzt in einem wunderschön verpackten Deluxe-Vinyl-Box-Set erhältlich und ist weltweit auf 1.500 Exemplare limitiert.

Es enthält die 11 Original-Studioalben, einschließlich The Sicilian Defence Album, das sie ursprünglich 1979 aufgenommen haben und bisher bis 2014 unveröffentlicht wurden, als es in der Complete Album Collection 11CD Box enthalten war.

– Alle Alben mit halber Geschwindigkeit wurden in Abbey Road überarbeitet und aus hochauflösenden Dateien geschnitten, die von den besten verfügbaren Master-Bändern übertragen wurden, bei denen ursprünglich analog verwendet wurde, und von den originalen digitalen Master-Tapes für alle Alben ab 1983 mit allem, was von Alan Parsons genehmigt wurde.

– Gepresst auf schwerem 180 g/m² Vinyl und wunderschön nachgebildeten Hüllen mit Originaltext und Bildern.

– Wunderschön verpackt in einer „Zigaretten-Typ“-Verpackung mit dem äußeren Design mit den Worten, die Eric Woolfson am besten beschrieben fühlte.

– Enthält 60 Seiten 12 x 12 gebundenes Buch mit vollständigen Liedtexten, brandneuen Ärmelnotizen und Essay von Miles Showell, Abbey Road Studios über den Remastering-Prozess mit halber Geschwindigkeit.

– Enthält auch riesiges A1-Poster

Das Alan Parsons Project war eine progressive Rockmusik-Einheit, bestehend aus Ingenieur/Produzent Alan Parsons und Songwriter, Musiker und Manager Eric Woolfson. Sie veröffentlichten 10 Konzeptalben, die sich zwischen 1976 und 1987 auf Themen wie Science-Fiction, übernatürliche, literarische und soziologische Themen konzentrierten und weltweit mehr als 55 Millionen Alben verkauft haben.

Ihr Fokus lag auf einer sehr hochwertigen Studio-Soundproduktion und sie nahmen den größten Teil ihrer Arbeit in den Abbey Road Studios in London auf. Sie verwendeten eine Vielzahl verschiedener Lead-Sänger und Musiker auf jedem Album, beschäftigten aber einige relativ konsistente Session-Spieler wie Gitarristen Ian Bairnson, Arranger Andrew Powell, Bassist und Sänger David Paton, Schlagzeuger Stuart Elliott, und Sänger Lenny Zakatek und Chris Rainbow – die Wahl, wer sie für das Beste für jeden Song hielten, anstatt beschränkt zu sein. Formen des Materials für Ein bestimmter Künstler.