Zavfino ZV11X im Test: High-End Plattenspieler mit Herz & Seele

Der Zavfino ZV11X ist ein High-End-Plattenspieler der Extraklasse. In unserem Test lesen Sie, wie Konstruktion, Technik und Klang überzeugen und warum er für kompromisslosen Musikgenuss steht.

Der Zavfino ZV11X ist das Topmodell von Zavfino Audio und richtet sich an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten. In unserem ausführlichen Testbericht zeigen wir, wie Herzblut, technisches Know-how und intelligente Konstruktion zusammenkommen – und was das akustisch bedeutet.

1. Vision und Philosophie hinter dem ZV11X

1.1 Der Mann hinter dem Projekt: Will Tremblett

Der Gründer Will Tremblett investiert nicht einfach nur Kapital – er investiert sein ganzes Engagement in jedes Produkt. Für den ZV11X stand für ihn von Anfang an Transparenz und klangliche Integrität im Vordergrund.

Er holte sich Unterstützung von externen Analog-Experten wie Walter Fuchs ins Boot, um bestimmte Teilbereiche (z. B. Motorsteuerung) noch weiter zu optimieren. Diese kooperative Entwicklungsweise zahlt sich in der Praxis aus.

1.2 Designinspiration & Konzept

Der ZV11X weist visuelle Ähnlichkeiten mit legendären Plattenspielern wie Micro Seiki SX8000 auf, besonders im quadratischen Grundriss und dem frei stehenden Motor. Doch das Konzept ist kein reiner Nachbau:

  • Kein „Masse-über-Masse“-Prinzip, sondern durchdachte Resonanzsteuerung
  • Vollmaterial-Fräsarbeiten mit mehreren Kammern zur Dämpfung
  • Fünf PU-Industriestoßdämpfer in der Basis zur Resonanzminimierung

Die gesamte Konstruktion folgt konsequent dem Ziel: störungsfreie Klangwiedergabe mit minimaler Eigenfärbung.


2. Technische Ausführung & Komponenten

2.1 Sockel, Basis & Dämpfung

Der Sockel besteht aus Aluminium und ist mehrfach ausgefräst, um unerwünschte Resonanzen zu unterdrücken. Die elastischen Elemente (PU-Dämpfer, Silikonringe) entkoppeln kritische Bauteile mechanisch.

2.2 Tellerlager & Plattenteller

Das invertierte Lager (mit nicht-magnetischem Edelstahl, Bronze, Teflon, Rubinkugel) ist hochwertig konstruiert.
Ursprünglich war ein Aluminiumteller vorgesehen, doch der klangliche Charakter überzeugte erst mit einem 60 mm dicken Teller aus POM (Polyoxymethylen). Mehrfache Lackierungen sorgen für elegante Optik.

2.3 Motorsteuerung & Spannung

Die Motorsteuerung stammt von Walter Fuchs und liefert eine modulierte Ansteuerung über 90 Grad versetzte Sinus-/Cosinus-Spannung.
Die Betriebsspannung des 9 V-Motors wurde auf 7,5 V reduziert, was Wärme, Reibung und damit störende Einflüsse minimiert. Zudem ist die Schaltung für Netzspannungen von 95 V bis 250 V ausgelegt – ideal für internationale Einsätze.

2.4 Tonarm TZ-1 von Helmut Thiele

Der 12-Zoll-Tonarm TZ-1 überzeugt durch seine filigrane Konstruktion und ist auf eine breite Palette von Systemen ausgelegt – von leichteren MM- bis zu schwereren MC-Systemen.
Die Höhenverstellung erfolgt per Handrad an zwei Stahlbolzen – einfach und elegant, auch wenn sie während des Abspielens gesperrt bleibt.


3. Klang & Praxiserfahrungen

3.1 Kombinationen & Setup

Im Test wurde der ZV11X mit dem mitgelieferten Cinchkabel Majestic MKII (ca. 400 €) und der Röhren-Vorverstärkerstufe Luxman CL-38uC verbunden.

Getestet wurde mit zwei sehr unterschiedlichen Tonabnehmern:

  • Luxman LMC-5
  • Tessellate TI s (Wilson Benesch)

3.2 Klangcharakter

Der Zavfino ZV11X ist kein Klangfärber – er bietet eine neutrale, transparente Bühne, auf der das eingesetzte Tonabnehmersystem seine Charakteristik voll entfalten kann.
Mit dem LMC-5 zeigte sich: sehr klare Struktur, Spielfreude, Lebendigkeit und musikalischer Flow.
Beim Tessellate TI s beeindruckte vor allem die Präzision, Detailauflösung und ein tiefer Bass, der Räume plastisch aufzieht.

Musikbeispiele wie „Mediterranean Sundance / Rio Ancho“ (Paco de Lucia & Al di Meola) oder „Take Five“ erzeugten im Test Gänsehaut-Momente bezüglich Luftigkeit, Timing und Emotion.


4. Bewertung & Fazit

KriteriumBewertung / Eindruck
Verarbeitung / DesignExzellent, puristisch und resonanzoptimiert
Technik / KonstruktionInnovativ und durchdacht
KlangqualitätAußerordentlich, ehrliche Wiedergabe
AnpassungsfähigkeitIdeal für hochwertige Tonabnehmer
Preis / WertSehr hoher Preis, aber adäquate Leistung

Fazit:
Der Zavfino ZV11X ist mehr als nur ein Luxus-Plattenspieler – er ist ein Statement für kompromisslosen Klang. Er verzichtet auf Showeffekte, bietet dafür eine glaubwürdige, authentische Wiedergabe und ist perfekt geeignet, wenn man Tonabnehmern eine perfekte Grundlage bieten möchte. Für Investoren in höchste Klangklassen ist er definitiv eine Wahl, die man ernsthaft in Betracht ziehen sollte.

Preis: ca. 14.990 €
Garantie: 3 Jahre.

Weitere Infos bitte beim Deutschlandvertrieb anfragen: https://www.audiolust.de/

Auch interessant