đ¶ Die besten und teuersten Vintage-CD-Player der 80er & 90er
Ikonen von Accuphase, Burmester, Denon, Krell, Luxman, Nakamichi, Mark Levinson, Marantz.
In der Welt der High-End-Audiofans genieĂen Vintage-CD-Player aus den 1980er und 1990er Jahren Kultstatus. Viele dieser GerĂ€te setzen bis heute MaĂstĂ€be in Verarbeitung, KlangqualitĂ€t und Design.
In diesem Beitrag stellen wir die besten und teuersten Modelle jener Ăra vor â von Marken wie Marantz, Denon, Nakamichi, Accuphase, Burmester, Luxman, Krell und Mark Levinson.

â 1. Marantz CD-94 / CD-94 MkII
- Kultstatus durch Philips CDM-1 Laufwerk & TDA1541A DAC
- Warm, musikalisch & elegant im Klang
- Optisch ein echtes SammlerstĂŒck
đĄ Tipp: Besonders beliebt ist die MkII-Version mit besserer Abschirmung und Modifikationsmöglichkeiten.
Der Marantz CD-94 MKII ist ein herausragender CD-Player aus den spĂ€ten 1980er Jahren, der fĂŒr seine exzellente KlangqualitĂ€t und hochwertige Verarbeitung bekannt ist. Mit seiner Kombination aus technischer Raffinesse und elegantem Design hat er sich einen festen Platz in der Welt der High-End-AudiogerĂ€te gesichert.â
đïž Technische Spezifikationen
- Digital-Analog-Wandler (DAC): 2 Ă Philips TDA1541A-S1 „Single Crown“ in Push-Pull-Konfiguration
- CD-Mechanismus: Philips CDM-1 MkII, schwenkarmgesteuert
- Frequenzgang: 2 Hz bis 20 kHz (±0,1 dB)
- Dynamikbereich: 96 dB
- Signal-Rausch-VerhÀltnis: 101 dB
- Kanaltrennung: 100 dB
- Klirrfaktor: 0,0015 % bei 1 kHz
- DigitalausgÀnge: Koaxial (RCA), Optisch (Toslink)
- Abmessungen: 462 Ă 86 Ă 333 mm
- Gewicht: 12,5 kg
- Fernbedienung: RC-94IIâ
đ Klangcharakteristik
Der CD-94 MKII liefert einen warmen, natĂŒrlichen Klang mit beeindruckender Detailtreue. Besonders hervorzuheben ist die stabile Stereoabbildung und die sanfte Hochtonwiedergabe, die durch die fortschrittliche digitale Filterung und Oversampling-Technologie erreicht wird. Im Vergleich zu frĂŒheren CD-Playern zeigt der CD-94 MKII eine verbesserte KlangbĂŒhne und eine reduzierte Körnigkeit im Hochtonbereich.â
đ ïž Wartung und Ersatzteile
Obwohl der CD-94 MKII fĂŒr seine Langlebigkeit bekannt ist, können im Laufe der Zeit Wartungsarbeiten erforderlich sein. Einige Besitzer berichten von Problemen mit dem Laser, die jedoch oft durch den Austausch von VerschleiĂteilen wie Riemen oder das Reinigen von Kontakten behoben werden können. Ersatzteile sind ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler oder Online-Plattformen erhĂ€ltlich.â
đ° Marktwert und VerfĂŒgbarkeit
Der Marantz CD-94 MKII ist ein begehrtes SammlerstĂŒck. Je nach Zustand und Zubehör variiert der Preis auf dem Gebrauchtmarkt. Einige Angebote liegen zwischen 700âŻâŹ und 1.400âŻâŹ, wobei gut erhaltene GerĂ€te mit Originalverpackung und Fernbedienung höhere Preise erzielen können.â
â 2. Denon DCD-3300
Der Denon DCD-3300 ist ein solides GerĂ€t mit einem Kupferchassis, symmetrischen AusgĂ€ngen und zwei PCM56-DACs. Sein Klangbild zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stille, hervorragende Dynamik und einen krĂ€ftigen Bass aus. Mit einem Gewicht von 14âŻkg und einer robusten Bauweise ist er ein langlebiger Begleiter fĂŒr HiFi-Enthusiasten .â
- Massives Chassis & symmetrische AusgÀnge
- Doppel-DAC fĂŒr hohe Kanaltrennung
- Neutraler, detailreicher Klang â ideal fĂŒr Studio-Hörer

â 3. Nakamichi OMS-7
- Zwei DACs und charakteristisches Design
- Sehr zuverlÀssiges Laufwerk
- Typischer âanalogerâ Vintage-Sound mit WĂ€rme
Der Nakamichi OMS-7 ist ein herausragender CD-Player aus den spĂ€ten 1980er Jahren, der fĂŒr seine exzellente KlangqualitĂ€t und hochwertige Verarbeitung bekannt ist. Mit seiner Kombination aus technischer Raffinesse und elegantem Design hat er sich einen festen Platz in der Welt der High-End-AudiogerĂ€te gesichert.â
đ” Klangcharakteristik
Der OMS-7 bietet einen warmen, natĂŒrlichen Klang mit einer beeindruckenden Detailtreue. Besonders hervorzuheben ist die stabile Stereoabbildung und die sanfte Hochtonwiedergabe, die durch die fortschrittliche digitale Filterung und Oversampling-Technologie erreicht wird. Im Vergleich zu frĂŒheren CD-Playern zeigt der OMS-7 eine verbesserte KlangbĂŒhne und eine reduzierte Körnigkeit im Hochtonbereich.

đ ïž Wartung und Ersatzteile
Obwohl der OMS-7 fĂŒr seine Langlebigkeit bekannt ist, können im Laufe der Zeit Wartungsarbeiten erforderlich sein. Einige Besitzer berichten von Problemen mit dem Laser, die jedoch oft durch den Austausch von VerschleiĂteilen wie Riemen oder das Reinigen von Kontakten behoben werden können. Ersatzteile sind ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler oder Online-Plattformen erhĂ€ltlich. â
đ° Marktwert und VerfĂŒgbarkeit
Der Nakamichi OMS-7 ist ein begehrtes SammlerstĂŒck. Je nach Zustand und Zubehör variiert der Preis auf dem Gebrauchtmarkt. Einige Angebote liegen zwischen 250âŻâŹ und 1.100âŻâŹ, wobei gut erhaltene GerĂ€te mit Originalverpackung und Fernbedienung höhere Preise erzielen können.
đïž Technische Spezifikationen
- Digital-Analog-Wandler (DAC): Zwei Philips TDA1540D DACs mit 4-facher Oversampling-Technologie
- Frequenzgang: 5 Hz bis 20 kHz
- Signal-Rausch-VerhÀltnis: 92 dB
- Kanaltrennung: 92 dB
- Klirrfaktor: 0,003 %
- Ausgangsspannung: 2 V
- Abmessungen: 435 Ă 100 Ă 308 mm
- Gewicht: 7,5 kg
- Zubehör: Original-Fernbedienung RM-7

â 4. Accuphase DP-80 / DC-81 die japanische PrĂ€zision
Das Duo aus dem DP-80 CD-Transport und dem DC-81 D/A-Wandler von Accuphase steht fĂŒr höchste VerarbeitungsqualitĂ€t und musikalische Finesse. Die Kombination liefert einen organischen, flieĂenden Klang mit tiefem Bass und einer beeindruckenden KlangbĂŒhne. Besonders bei klassischen Aufnahmen ĂŒberzeugt sie durch ihre FĂ€higkeit, feine Details und Nuancen herauszuarbeiten .â
- Separate High-End-Komponenten (Transport + DAC)
- Japanische PrÀzision, extrem langlebig
- Organischer, natĂŒrlicher Klang mit audiophiler Tiefe
đ§ Hinweis: RegelmĂ€Ăige Wartung empfohlen â Ersatzteile rar, aber Reparatur lohnenswert
Diese GerĂ€te reprĂ€sentieren das Beste, was die 80er und 90er Jahre im Bereich High-End-CD-Wiedergabe zu bieten hatten. Ihre herausragende KlangqualitĂ€t und Verarbeitung machen sie auch heute noch zu begehrten StĂŒcken fĂŒr Sammler und Audiophile.
Das Accuphase DP-80 / DC-81 Duo gilt als Meilenstein der digitalen Audiotechnik der 1980er Jahre. Mit seiner auĂergewöhnlichen KlangqualitĂ€t und technischen Raffinesse hat es sich einen legendĂ€ren Ruf unter Audiophilen weltweit erarbeitet.â
đïž Technische Meisterleistung
Accuphase DP-80 â CD-Transport:
- Robustes GehÀuse mit einem Gewicht von 15 kg, das Vibrationen minimiert.
- HochprĂ€ziser CD-Lasermechanismus fĂŒr exakte Datenlesung.
- Getrennte Stromversorgungen fĂŒr digitale und analoge Sektionen zur Reduzierung von Störungen.â
Accuphase DC-81 â D/A-Wandler:
- Verwendung von zwei digitalen Filtern fĂŒr Oversampling bei doppelter Abtastrate.
- Opto-Isolatoren zur elektrischen Trennung von digitalen und analogen Schaltkreisen, wodurch RauscheinflĂŒsse minimiert werden.
- Hochwertige analoge Ausgangsstufen mit symmetrischen (XLR) und unsymmetrischen (RCA) AusgĂ€ngen.âaccuphase.com
đ Klangliche Exzellenz
Das DP-80 / DC-81 Duo bietet eine bemerkenswerte Klangwiedergabe mit folgenden Eigenschaften:
- Transparenz: Klarheit und Detailreichtum, die selbst feinste Nuancen hörbar machen.
- Dynamik: Breites Dynamikspektrum mit prÀziser Darstellung leiser und lauter Passagen.
- KlangbĂŒhne: Weite und tiefe rĂ€umliche Abbildung, die ein immersives Hörerlebnis schafft.â

đ ïž Wartung und ZuverlĂ€ssigkeit
Trotz ihres Alters sind viele DP-80 / DC-81 Einheiten auch heute noch funktionsfĂ€hig. Die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Komponenten tragen zur Langlebigkeit bei. Bei Bedarf sind Reparaturen durch spezialisierte FachwerkstĂ€tten möglich, und Ersatzteile können ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler bezogen werden.â
đ° Marktwert und VerfĂŒgbarkeit
Auf dem Gebrauchtmarkt erzielen gut erhaltene DP-80 / DC-81 Sets Preise zwischen 3.000âŻâŹ und 5.000âŻâŹ, abhĂ€ngig von Zustand und Zubehör. Besonders gefragt sind GerĂ€te mit Originalverpackung und vollstĂ€ndiger Dokumentation.â

â 5. Burmester 969
- Riemengetriebener Luxus-Transport aus Berlin
- In Kombination mit Burmester DAC 970 eine Top-Referenz
- Extrem prÀzise, kontrolliert & dynamisch
Der Burmester 969 ist ein legendĂ€rer High-End-CD-Transport, der in den 1990er Jahren von der Berliner Manufaktur Burmester entwickelt wurde. Er gilt als Meilenstein in der Geschichte der digitalen Audiowiedergabe und ist bis heute bei Sammlern und Audiophilen weltweit begehrt.â
đŒ Technische Highlights des Burmester 969
- Antrieb: Riemengetriebener CD-Transport, inspiriert von analogen Plattenspielern. Diese Konstruktion entkoppelt den Lasermechanismus vollstĂ€ndig vom Motor und minimiert so mechanische Störungen.â
- Laufwerk: Verwendung des hochwertigen C.E.C.-Laufwerks, bekannt fĂŒr seine PrĂ€zision und Langlebigkeit.â
- AusgÀnge: VielfÀltige digitale AusgÀnge, darunter 3à Toslink, 2à RCA SPDIF und 2à symmetrische AES/EBU-AusgÀnge, ermöglichen eine flexible Integration in verschiedene Hi-Fi-Systeme.
- Konstruktion: Massives GehĂ€use mit hoher VerarbeitungsqualitĂ€t, das sowohl optisch als auch funktional ĂŒberzeugt.â
đ Klangliche Eigenschaften
Der Burmester 969 zeichnet sich durch eine auĂergewöhnliche KlangqualitĂ€t aus:â
- Detailtreue: Hervorragende Auflösung feinster musikalischer Nuancen.â
- Dynamik: Explosive Dynamik mit prĂ€ziser Rhythmik und krĂ€ftigem Punch.â
- KlangbĂŒhne: WeitlĂ€ufige und tief gestaffelte KlangbĂŒhne, die den Hörer mitten ins Geschehen versetzt.â
In Kombination mit dem passenden D/A-Wandler, wie dem Burmester 970, erreicht das System eine klangliche Performance, die selbst höchsten audiophilen AnsprĂŒchen gerecht wird.â
đ ïž Wartung und Ersatzteile
Trotz seines Alters ist der Burmester 969 dank der hochwertigen Verarbeitung und der VerfĂŒgbarkeit von Ersatzteilen auch heute noch wartungsfĂ€hig. Ersatzteile wie Laser-Einheiten sind ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler erhĂ€ltlich. â
đ° Marktwert und VerfĂŒgbarkeit
Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Burmester 969 ein begehrtes SammlerstĂŒck. Je nach Zustand und Zubehör variiert der Preis, wobei gut erhaltene GerĂ€te mit Originalverpackung und Dokumentation höhere Preise erzielen können. Ein aktuelles Angebot listet den 969 in einwandfreiem Zustand fĂŒr 4.800âŻCHF.
đŹ Fazit
Der Burmester 969 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein klangliches Highlight, das die CD-Wiedergabe auf ein neues Niveau hebt. Seine Kombination aus innovativer Technik, herausragender Verarbeitung und exzellenter KlangqualitĂ€t macht ihn zu einem begehrten SammlerstĂŒck und einer lohnenden Investition fĂŒr jeden Audiophilen.

â 6. Luxman D-500X’s
- DAC: TDA1541 âDouble Crownâ â audiophile Legende
- Sanfter, flieĂender Klang mit Vintage-Flair
- GroĂes, klares Display & massives GehĂ€use
Der Luxman D-500X’s ist ein herausragender CD-Player aus den spĂ€ten 1980er Jahren, der fĂŒr seine exzellente KlangqualitĂ€t und hochwertige Verarbeitung bekannt ist. Mit seiner Kombination aus technischer Raffinesse und elegantem Design hat er sich einen festen Platz in der Welt der High-End-AudiogerĂ€te gesichert.â
đïž Technische Spezifikationen
- Digital-Analog-Wandler (DAC): 2 Ă Philips TDA1541A „Double Crown“ in Dual-Mono-Konfiguration
- CD-Mechanismus: Philips CDM-3
- Frequenzgang: 2 Hz â 20 kHz (±0,3 dB)
- Dynamikbereich: 96 dB
- Signal-Rausch-VerhÀltnis: 102 dB
- Kanaltrennung: 100 dB
- Klirrfaktor: 0,002 % bei 1 kHz
- AusgÀnge: Analog (Cinch), Digital (Koaxial, Optisch)
- Abmessungen: 450 Ă 120 Ă 350 mm
- Gewicht: 13,5 kg
- Fernbedienung: Luxman RC-500â
đ Klangcharakteristik
Der D-500X’s liefert einen warmen, natĂŒrlichen Klang mit beeindruckender Detailtreue. Besonders hervorzuheben ist die stabile Stereoabbildung und die sanfte Hochtonwiedergabe, die durch die fortschrittliche digitale Filterung und Oversampling-Technologie erreicht wird. Im Vergleich zu frĂŒheren CD-Playern zeigt der D-500X’s eine verbesserte KlangbĂŒhne und eine reduzierte Körnigkeit im Hochtonbereich.â
đ ïž Wartung und Ersatzteile
Obwohl der D-500X’s fĂŒr seine Langlebigkeit bekannt ist, können im Laufe der Zeit Wartungsarbeiten erforderlich sein. Einige Besitzer berichten von Problemen mit dem Laser, die jedoch oft durch den Austausch von VerschleiĂteilen wie Riemen oder das Reinigen von Kontakten behoben werden können. Ersatzteile sind ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler oder Online-Plattformen erhĂ€ltlich.â
đ° Marktwert und VerfĂŒgbarkeit
Der Luxman D-500X’s ist ein begehrtes SammlerstĂŒck. Je nach Zustand und Zubehör variiert der Preis auf dem Gebrauchtmarkt. Einige Angebote liegen zwischen 800âŻâŹ und 1.500âŻâŹ, wobei gut erhaltene GerĂ€te mit Originalverpackung und Fernbedienung höhere Preise erzielen können.â

â 7. Krell KPS-20i / 25s
- All-in-One-Design mit Top-DAC
- Bekannt fĂŒr Punch im Bass & Detailtreue
- Einer der musikalischsten CD-Player seiner Zeit
đ° Fun Fact: Gebrauchtpreise teils ĂŒber 4.000âŻâŹ â je nach Zustand.
Der Krell KPS-20i kombiniert CD-Transport und D/A-Wandler in einem robusten GehĂ€use mit motorisierter Top-Loader-Mechanik. Er verfĂŒgt ĂŒber ein umfangreiches Bedienfeld mit Funktionen wie AâB-Loop, Shuffle-Play und einem Disc-Management-System, das sich bevorzugte Tracks merkt. Klanglich ĂŒberzeugt der KPS-20i mit krĂ€ftigem Bass, beeindruckender Dynamik und einer klaren, tiefen KlangbĂŒhne
Der Krell KPS-25s ist ein herausragender CD-Player und VorverstĂ€rker aus den spĂ€ten 1990er Jahren, der fĂŒr seine exzellente KlangqualitĂ€t und hochwertige Verarbeitung bekannt ist. Mit seiner Kombination aus technischer Raffinesse und elegantem Design hat er sich einen festen Platz in der Welt der High-End-AudiogerĂ€te gesichert.â
đ Klangcharakteristik
Der KPS-25s liefert einen warmen, natĂŒrlichen Klang mit beeindruckender Detailtreue. Besonders hervorzuheben ist die stabile Stereoabbildung und die sanfte Hochtonwiedergabe, die durch die fortschrittliche digitale Filterung und Oversampling-Technologie erreicht wird. Im Vergleich zu frĂŒheren CD-Playern zeigt der KPS-25s eine verbesserte KlangbĂŒhne und eine reduzierte Körnigkeit im Hochtonbereich.
đ ïž Wartung und Ersatzteile
Obwohl der KPS-25s fĂŒr seine Langlebigkeit bekannt ist, können im Laufe der Zeit Wartungsarbeiten erforderlich sein. Einige Besitzer berichten von Problemen mit dem Laser, die jedoch oft durch den Austausch von VerschleiĂteilen wie Riemen oder das Reinigen von Kontakten behoben werden können. Ersatzteile sind ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler oder Online-Plattformen erhĂ€ltlich.
đ° Marktwert und VerfĂŒgbarkeit
Der Krell KPS-25s ist ein begehrtes SammlerstĂŒck. Je nach Zustand und Zubehör variiert der Preis auf dem Gebrauchtmarkt. Einige Angebote liegen zwischen 3.000âŻâŹ und 5.000âŻâŹ, wobei gut erhaltene GerĂ€te mit Originalverpackung und Fernbedienung höhere Preise erzielen können.

đïž Technische Spezifikationen
- Digital-Analog-Wandler (DAC): 20 Bit, 16-faches Oversampling
- Frequenzgang: 0,1 Hz â 1000 kHz
- Signal-Rausch-VerhÀltnis: 97 dB
- Kanaltrennung: 97,8 dB
- Klirrfaktor: 0,005 %
- Ausgangsspannung: 13 V (symmetrisch)
- Digitale AusgÀnge: AES/EBU, koaxial, optisch
- Abmessungen: 483 Ă 133 Ă 391 mm
- Gewicht: 20,5 kg
- Fernbedienung: Inklusive

â 8. Mark Levinson No.31 / No.31.5
- High-End-Transport mit Top-Loader-System
- Extrem hochwertiges Clocking & Clamping
- In Kombination mit No.30 DAC fast unschlagbar
đ Fazit: FĂŒr viele der âbeste CD-Transport aller Zeitenâ.
Die Modelle No.31 und No.31.5 von Mark Levinson gelten als Meilensteine im High-End-CD-Transportbereich. Der No.31 beeindruckt durch seine motorisierte Top-Loader-Konstruktion, ein prĂ€zises Disc-Clamping-System und eine auĂergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit. Besonders hervorzuheben ist die intelligente Kommunikation mit dem No.30 D/A-Wandler: Ein Knopfdruck genĂŒgt, um beide GerĂ€te synchron zu starten .âStereophile.com

Der No.31.5 baut auf dem Erfolg des VorgĂ€ngers auf und bietet Verbesserungen wie ein fortschrittliches digitales Servo-System, eine isolierte AufhĂ€ngung mit einem 11-Pfund-Bleiring und Closed-Loop-Jitter-Reduktion. Diese technischen Raffinessen fĂŒhren zu einer herausragenden KlangbĂŒhne mit beeindruckender Detailtreue und Dynamik.
đ Fazit: Vintage-CD-Player â zeitlose Meisterwerke
Diese GerĂ€te sind mehr als nur nostalgische SammlerstĂŒcke â sie stehen fĂŒr eine Zeit, in der KlangqualitĂ€t, Materialtreue und Langlebigkeit im Mittelpunkt standen. Wer heute einen Vintage-Player sein Eigen nennt, besitzt nicht nur ein StĂŒck HiFi-Geschichte, sondern oft auch ein klangliches Meisterwerk, das moderne GerĂ€te in puncto MusikalitĂ€t ĂŒbertrifft.
Sammler und High-End-Enthusiasten schĂ€tzen die Mark Levinson CD-Transports No.31 und No.31.5 aufgrund ihrer herausragenden KlangqualitĂ€t und technischen Raffinesse. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt variieren je nach Zustand, Zubehör und Verkaufsplattform. Hier ein Ăberblick ĂŒber aktuelle Angebote:â
đż Mark Levinson No.31 â Marktpreise
- SkyFi Audio (USA): $6.990 USD (~6.500âŻâŹ) fĂŒr ein GerĂ€t in sehr gutem Zustand mit Originalverpackung. âHifi Shark+1Hifi Shark+1
- US Audio Mart: $5.500 USD (~5.100âŻâŹ) fĂŒr ein gebrauchtes GerĂ€t. âSkyFi Audio+2Hifi Shark+2Hifi Shark+2
- Reverb: $2.895 USD (~2.700âŻâŹ) fĂŒr ein GerĂ€t in gutem Zustand. âreverb.com
đż Mark Levinson No.31.5 â Marktpreise
- eBay: $3.400 USD (~3.200âŻâŹ) fĂŒr ein GerĂ€t in sehr gutem Zustand mit Fernbedienung. âHifi Shark
- Audiogon: $3.000 USD (~2.800âŻâŹ) fĂŒr ein GerĂ€t mit Preisnachlass. â
- HifiShark: ÂŁ9.950 GBP (~11.600âŻâŹ) fĂŒr ein GerĂ€t in GroĂbritannien. âHifi Shark
đ Preisfaktoren
Die Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Faktoren:â
- Zustand: GerĂ€te in neuwertigem Zustand mit Originalverpackung erzielen höhere Preise.â
- Zubehör: Vorhandensein von Original-Fernbedienung, Bedienungsanleitung und Verpackung steigert den Wert.â
- Verkaufsplattform: Preise können je nach Plattform und Standort variieren.â
đ ïž Wartung und Ersatzteile
Aufgrund des Alters dieser GerĂ€te ist es wichtig, den Zustand des Lasers und der Mechanik zu ĂŒberprĂŒfen. Ersatzteile sind ĂŒber spezialisierte HĂ€ndler erhĂ€ltlich. Einige Anbieter bieten auch Upgrades von No.31 auf No.31.5 an. â