Traum-Röhrenverstärker der 90er Jahre und schon Vintage Als ich in den 90er Jahre den Deutschland-Vertrieb (vor 25 Jahren) für diese Traumgeräte aus Modena (Italien) übernahm, kannten sehr wenige Insider diese tollen Produkte mit Röhrentechnologie. Die GRAAF HiFi Produktlinie konnten mit der damaligen Weltspitze der Röhrenhersteller technisch und klanglich mithalten. Gebaut wurde der GM 200 OTL […]
„FOR EVER YOUNG“ – die Falcon LS3 / 5A ist eines der berühmtesten Regal-Monitor-Lautsprecher der Welt, oft in der Studiowelt Zuhause. Das ist nicht einfach ein Zwei-Wege-Monitor, sondern ein Regallautsprecher der Extraklasse und ein kleines Wiedergabe-Juwel wenn man die eigenen Ständer mitbenutzt. Dieser kleine Ausnahme Zwei-Wege Regallautsprecher ist nicht nur unter HiFi Kenner bekannt, sonder […]
Die Fostex Company wurde im Juli 1973 von dem Unternehmen Foster Electric Co., Ltd. (Gründungsjahr 1949) gegründet, der Firmensitz ist in Akishima / Japan. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Fostex Company zu einem der weltweit größten Entwickler von OEM-Lautsprecher- und Schallwandlerprodukten. Fostex beschäftigt weltweit über 50.000 Mitarbeiter. Fostex wurde eigentlich gegründet, um qualitativ hochwertige Lautsprecherkomponenten […]
Ballfinger steht für Bandmaschine Alle Freunde der Analogen Musikwelt und diejenigen, die etwas Nostalgie in Ihren Wohnzimmern bringen möchten, können sich nun freuen die 70er, 80er und 90er Jahre wieder zu erleben. Wir von mySoundbook finden die Ballfinger M063 als eines der schönsten und besten Bandmaschinen auf diesen Planeten mit der 30 Jahre älteren Technics […]
Wie die Zeit doch vergeht, ich erinnere mich noch gut an das Jahr 1981. Ich war gerade mal 15 Jahre alt und bekam zum Geburtstag meinen ersten Walkman von SONY. Was für eine Sensation, es war tatsächlich möglich das ich meine Lieblingsmusik auf Kassette zukünftig überall hören konnte. Bei den ersten Geräten gab es noch […]
Was haben sich die Zeiten geändert! Vom ersten Autoradio das bereits 1922 von Ford in den legendären T-Modellen eingebaut wurde bis zur hochmodernen digitalen und vernetzten mobilen Kommunikationszentrale und Verknüpfung zum Smartphone des Fahrers. Heute heißt es einsteigen, Motor starten, Musik an und los geht es. Aber wie war das den früher… Musik am Steuer […]
Der Musikmarkt wurde in den letzten Jahren revolutioniert – mp3 statt Schallplattenspieler. Aber auch alte Technik hat ihren Reiz. Es muss nicht immer der Top Streamer sein, ist zwar modern, allerdings hören immer noch viele gern Musik von Vinyl. Die besten Marken der 1970er und 80 Jahre waren Marantz, Denon, Luxman, Sansui, Akai, Braun, Revox, […]
Why Do Fools Fall in Love ist das elfte Studioalbum von Diana Ross. Es ist das erste Album das Ross nach dem Verlassen des Motown-Labels aufgenommen hatte. Sie hat einen 20-Millionen-Dollar-Vertrag mit RCA unterzeichnet. Ross hatte RCA-Präsident Robert Summers ihr Wort gegeben, ein Album für die Weihnachtsverkaufssaison 1981 zu liefern. Das Album erschien im September […]
Der Name Duesenberg Gitarren hat seinen Ursprung in der Leidenschaft des Firmengründer Dieter Gölsdorf für den Stil der 40er und 50er Jahre. In den 20er Jahren gab es in den USA die Duesenberg Motor Company, ein Autohersteller der damals besonders schöne Autos gebaut hat. Wir möchten einen Blick auf die wechselvolle und spannende Geschichte hinter […]
Ich habe 1984 meine Leidenschaft für Musik zum Beruf gemacht und eine Ausbildung bei einem großen Elektrofachmarkt gemacht. Die Kataloge der HiFi-Hersteller verschlang ich regelrecht. Es war noch eine Zeit in der das Musikhören ein Erlebnis war. Unzählige Stunden habe ich damit verbracht Compact-Cassetten aufzunehmen, den es wurde noch in Echtzeit aufgenommen. Es war richtig […]