(Händler bieten auch 0,00 – 3 % Ratenzahlungen)
Der kleine Transrotor Massimo Nero passt auf jede Kommode, kleine Tische, Sideboards sowie auf jedes Ikea-Regal. Der ideale Plattenspieler-Traum für kleine Wohnräume und für den absoluten Musikgenuss. Ideal auch für neue Generation wie Millennials und die GenerationZ die Schallplatten cool finden.
Der Transrotor Massimo TMD ist ein kompakter High-End-Plattenspieler mit magnetischem TMD-Lager. Ein echter Analog-Traum für Normalverdiener – dank 0,00 % Ratenzahlung erschwinglich. Test, Klang, Technik & Kaufempfehlung auf mySoundbook.
Luxus trifft Erreichbarkeit
Transrotor steht seit Jahrzehnten für kompromisslose deutsche Ingenieurskunst im Analogbereich. Mit dem Massimo TMD bringt das Traditionsunternehmen einen Plattenspieler, der High-End-Klang mit erreichbarem Luxus verbindet. Für viele Musikliebhaber, die bislang nur von einem Transrotor träumen konnten, öffnet dieses Modell die Tür in die analoge Spitzenklasse – teils mit 0,00 % Ratenzahlung.
In diesem Artikel schauen wir uns Technik, Klang, internationale Bewertungen und schließlich eine Empfehlung aus hörender Perspektive an. Das Basis Laufwerk startet ab 4400,- Euro netto.
Technische Kernmerkmale & Konstruktionsprinzipien
Der Transrotor Massimo TMD (oft auch als Massimo Nero TMD bezeichnet) nutzt das sogenannte TMD (Transrotor Magnetic Drive)-Lagermodul, welches magnetisch unterstützend arbeitet und mechanischen Kontakt im Lager reduziert. Hi-Fi News+2TRANSROTOR CANADA+2
Ein Überblick über die technischen Eckdaten:
Merkmal | Beschreibung / Werte |
---|---|
Chassis / Grundmaterial | Solides Aluminiumgehäuse oder Aluminium-/Metallbauweise laut Anbieter HomeCineSolutions+3TRANSROTOR CANADA+3highfidelity.pl+3 |
Plattenteller | 80 mm hoher Teller, ca. 15 kg Alu-Teller (POM-Alternative in Varianten) highfidelity.pl+3TRANSROTOR CANADA+3VAL HiFi+3 |
Motor / Antrieb | Ein Motor (meist Konstant Eins / FMD Versionen); optional erweiterbar auf zwei oder mehr Motoren Fidelity Magazine+3Hi-Fi News+3TRANSROTOR CANADA+3 |
Tonarme | Standard mit einem Tonarm-Sockel (9″ oder 12″), modular erweiterbar auf bis zu vier Tonarme HomeCineSolutions+4VAL HiFi+4TRANSROTOR CANADA+4 |
Außenmaße / Gewicht | Ca. 56 × 32 × 23 cm; Gewicht etwa 36 kg (bei Einmotor-Variante) Fidelity Magazine+3TRANSROTOR CANADA+3highfidelity.pl+3 |
Geräuschverhalten / Messwerte | In Labormessungen: Wow/Flutter 0,025 % / 0,04 %, Rumpel- und Durchlager-Geräusch bei –69,8 dB / –73 dB Hi-Fi News |
Ausstattung / Zubehör | Externes Netzteil, Record-Clamp (~370 g), wählbare Tonarmbasen, optionale Upgrades (Motor, weitere Tonarme) VAL HiFi+3TRANSROTOR CANADA+3Hi-Fi News+3 |
In der Praxis bedeutet das: Der Massimo TMD ist modular und flexibel ausgelegt – man kann später aufrüsten, etwa mit einem zweiten Motor oder weiteren Tonarmen. Diese Modularität ist ein Plus gegenüber vielen starren High-End-Modellen. Hi-Fi News+2Fidelity Magazine+2
🔊 Klangtest – Raum, Tiefe und Kontrolle
Internationale Fachmagazine sind sich einig: Der Transrotor Massimo TMD spielt auf einem Niveau, das viele doppelt so teure Plattenspieler herausfordert.
„The Massimo Nero TMD stretched the soundstage both wide and deep … offers a scale that is quite rare at the price.“
— Hi-Fi News (UK)
Auch Fidelity Magazine lobt die präzise Struktur und das extrem stabile Laufverhalten:
„The Massimo plays with solid stability and clarity – the background appears darker and stiller than with other turntables.“
— Fidelity Magazine (DE)
Selbst HighFidelity.pl betont die Dynamik und Musikalität des Spielers:
„It is lively, tuneful, dynamic and precise … the presentation is very credible.“
Der Charakter lässt sich in drei Worten zusammenfassen: stabil, feinauflösend, musikalisch.

Dieser Eindruck stützt sich auch auf Beobachtungen, wonach der Massimo trotz seiner kompakten Erscheinung mit schwerem internen Aufbau arbeitet und sich in Differenzierung und Klangtiefe nicht versteckt. highfidelity.pl
Forenmeinungen & Erfahrungsberichte
In Audio-Foren äußern Nutzer, dass Transrotor-Plattenspieler allgemein durchweg hochwertig seien und der Massimo bzw. Modelle mit TMD-Technik in diesem Feld kaum Schwächen zeigten. Steve Hoffman Forums
Ein Forenbeitrag lautet etwa:
„The Massimo and the Rondino are just variations on a design/engineering theme … basically, Transrotor doesn’t make a bad turntable so, IMO, there’s no bad choice among them.“ Steve Hoffman Forums
Allerdings wird auch erwähnt, dass der Klang stark von der Cartridge, Tonarmwahl und exakter Einstellung abhängt – in gutem Setup könne der Unterschied zu deutlich teureren Geräten minimal sein. Steve Hoffman Forums

💡 Für wen ist der Transrotor Massimo TMD gedacht?
Der Massimo richtet sich an alle, die das echte High-End-Gefühl erleben wollen – ohne 20.000 € zu investieren.
Er ist ideal für:
- Musikliebhaber mit Sinn für Präzision und Raumtiefe
- Besitzer hochwertiger Phono-Vorverstärker
- Audiophile, die modular aufrüsten möchten (Tonarme, Motoren, Netzteile)
- Käufer, die über 0,00 %-Ratenzahlung finanzieren möchten
💸 Preis & Finanzierung – High-End in Raten
Viele autorisierte Händler, wie etwa Fono.de, Vinyl Sound oder Kog Audio, bieten den Transrotor Massimo TMD zu fairen Konditionen und teils mit 0,00 % Finanzierung an. Damit wird der Sprung in die High-End-Klasse realistisch – auch für Normalverdiener.
💬 „Ein echter Traum aus Aluminium und Präzision – jetzt auch finanzierbar.“

Finanzierung & Verfügbarkeit
Viele Händler erkennen den Bedarf, hochwertige Analogtechnik für mehr Menschen zugänglich zu machen. Es gibt Berichte und Angebote, bei denen 0,00 – 3% Ratenzahlung für den Kauf solcher Plattenspieler möglich sind (z. B. in US-Shops oder internationalen High-End-Anbietern). Ein konkretes Beispiel findet sich beim Händler „Vinyl Sound“, der den Massimo Nero TMD mit Finanzierungsoption anbietet. Vinyl Sound USA
Solche Konditionen machen den finanziellen Einstieg deutlich flexibler: Anstatt 15.000 € auf einmal zu bezahlen, kann man den Betrag über mehrere Monate verteilen – und dennoch voll von der Klangqualität profitieren.
🧠 Fazit – Ein kleiner Traum mit großem Klang
Der Transrotor Massimo TMD ist kein Einsteigergerät, aber er beweist, dass High-End-Analogtechnik nicht unerschwinglich sein muss. Seine magnetische Lagertechnik, die modulare Bauweise und der souveräne Klang machen ihn zu einem echten Geheimtipp unter Audiophilen.
„With careful cartridge setup … they all sound identically superb. Transrotor doesn’t make a bad turntable.“
— SteveHoffman Forum
👉 Kaufempfehlung:
Wer das Maximum an Präzision, Musikalität und Aufrüstbarkeit sucht, findet im Transrotor Massimo TMD einen langlebigen Begleiter – Made in Germany, technisch brillant und klanglich überzeugend.
Anfragen bitte an den Hersteller richten: https://transrotor.de/de/produkte/massimo-nero
🔍 SEO-Tags (für mySoundbook)
#Transrotor #MassimoTMD #HighEndTurntable #PlattenspielerTest #VinylLover #AnalogTraum #HiFiNews #TransrotorReview #Fidelity #MadeInGermany