Heute wäre Mike Francis 64 Jahre alt geworden.
Mike Francis, geboren als Francesco Puccioni am 26. April 1961 in Florenz, war einer der herausragenden italienischen Popkünstler der 1980er Jahre. Seine Musik, eine Mischung aus Smooth Jazz, Italo Disco und Blue-Eyed Soul, prägte eine Ära und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der internationalen Musikszene.
Ich bin mit Mike Francis in den 80er und 90er Jahre aufgewachsen und seine edle wundervolle Pop Musik und fantastische Stimme erinnert mich immer wieder an meine wunderschöne Kindheit und Jugend in Italien. Wir verbrachten Wochen am Strand und hörten die beste Musik ,die es je gab und die nie wieder kommen wird. Die 70er, 80er und die die 90er haben nach meinem Wissen, die beste Musik und Stars aller Zeiten hervor gebracht. Man hatte die Wahl der Qual beim Kauf einer LP, es kamen so viele Top Alben heraus, das man überhaupt nicht mehr hinterher kam, diese zu kaufen.
Eine traumhafte Zeit, wo Musik noch einen sehr hohen Stellenwert in der Gesellschaft hatte.
Frühe Jahre und musikalischer Durchbruch
Bereits im Alter von 14 Jahren gründete Mike Francis seine erste Band mit Schulfreunden des Institute of American Studies in Rom. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 1984 mit dem Hit „Survivor“, der nicht nur in Italien, sondern auch in Deutschland und England hohe Chartplatzierungen erreichte .

Zusammenarbeit mit Amii Stewart
Im selben Jahr schrieb Francis den Song „Friends“ für die US-amerikanische Disco-Queen Amii Stewart. Das Duett wurde ein großer Erfolg und erreichte die Top 10 in mehreren Ländern . Weitere gemeinsame Werke wie „Together“ und „That Loving Feeling“ festigten ihre musikalische Partnerschaft.
Weitere musikalische Projekte
In den 2000er Jahren gründete Francis zusammen mit seinem Bruder Mario (Mari-One) und dem maltesischen Multiinstrumentalisten Aidan Zammit das Projekt Mystic Diversions. Die Gruppe kombinierte Weltmusik mit Chill-Out-Klängen und veröffentlichte mehrere Alben, darunter „Crossing the Liquid Mirror“ (2000) und „Wave a Little Light“ (2007) .
2005 kehrte Francis ins Rampenlicht zurück, als das deutsche DJ-Duo Blank & Jones ihn für ihre „Relax“-Serie gewann. Gemeinsam nahmen sie unter anderem den Van-Morrison-Klassiker „Someone Like You“ neu auf. Diese Zusammenarbeit führte 2007 zur Veröffentlichung des Albums „Inspired“, das sowohl Coverversionen als auch neue Songs enthielt
Vermächtnis und Tod
Mike Francis verstarb am 30. Januar 2009 in Rom an den Folgen einer Lungenkrebserkrankung. Kurz vor seinem Tod erschien die Compilation „The Very Best of Mike Francis (All Was Missing)“, die einen umfassenden Überblick über sein musikalisches Schaffen bietet .
Fazit
Mike Francis hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das durch seine einzigartigen Kompositionen und Kollaborationen mit internationalen Künstlern geprägt ist. Seine Songs wie „Survivor“ und „Friends“ bleiben unvergessen und zeugen von seinem Talent, emotionale Tiefe mit eingängigen Melodien zu verbinden.
Für weitere Informationen und Musik von Mike Francis besuchen Sie seine offizielle Website: mikefrancis.it