Jeff Golub starb am Neujahrstag 2015 in seinem Zuhause im New Yorker Stadtteil Manhattan an den Folgen einer Erkrankung an progressiver supranukleärer Blickparese, einer im November 2014 bei ihm diagnostizierten seltenen neurodegenerativen Krankheit, im Alter von 59 Jahren. Er hinterließ seine Ehefrau Audrey Stafford sowie die gemeinsamen Söhne Christopher und Matthew. Jeff ist leider viel zu früh von uns gegangen und er […]
Happy Birthday Mrs. Punk! Patty Smith war schon immer für Außenstehende teilweise etwas durchgeknallt und extrovertiert. Doch keiner würde je vermuten das diese Frau zu den Zeugen Jehovas angehörte; jedoch haben Ihre Songs in den 70er und 80er Jahren nicht nur Punkherzen berührt, sondern auch viele Rock und Musikfans auf der ganzen Welt. Sie galt […]
Freedom Tower – No Wave Dance Party 2015 Seit 2015 hört man Gott sei Dank wenig über diese verrückte Band aus New York. Doch wer sind diese Typen, die teilweise ganz gute Musik machen und dann völlig ausrasten? Was die spielen ist NIX für mich! Obwohl teilweise leichten Funk-Pseudo-Rock zu hören ist, hat das doch […]
Eine Platte die in jede Jazz Sammlung gehört! Neugierig bin ich auf ein Debütalbum eines Künstlers eigentlich immer. Wenn der Interpret bei seinem Debüt aber bereits 66 Jahre alt ist und es sich um keinen geringeren handelt als den Hollywoodstar Jeff Goldblum hat er meine vollste Aufmerksamkeit. Mein Geschäftspartner und Freund Carlo LaPadula meinte beiläufig […]
Was wäre die Welt heute ohne ihre Erfindung. Hedy Lamarr zählte zu den größten Hollywood-Stars der 1930er- und 1940er-Jahre. Lange Zeit unbekannt blieb jedoch, dass sie die Erfinderin des Frequenzsprungverfahrens war, einem frühen Vorläufer von Bluetooth und WLAN. Wo hat diese sagenhafte Karriere angefangen Hedy Lamarr (Hedwig Eva Maria Kiesler) kam am 9. November 1914 […]
Das Corona-Virus hält seit Monaten die Welt fest im Griff. Während einige Branchen mittlerweile weitgehend wieder den Weg in die Normalität gefunden haben, leiden andere immer noch unter den massiven Einschränkungen, die die Gegenmaßnahmen mit sich gebracht haben. Besonders betroffen sind Berufsgruppen, die auf das Vorhandensein eines Publikums angewiesen sind- also Musiker, Tontechniker, Beleuchter, aber […]
Countrymusik…was ist das? Bei vielen, besonders der jüngeren Generation, entstehen bei dieser Frage zumeist zwei Bilder im Kopf. Entweder der ungewaschene Hinterwäldler, der mit seinem Banjo auf den Knien in Latzhosen vor seiner Ranch sitzt. Oder- das andere Extrem- Musiker in Designerklamotten, aber mit „stilechtem“ Stetson, die gigantische Hallen füllen und deren Stiefel alleine mehr […]
Vielen ist David McCallum bekannt aus der Fernsehserie Solo für O.N.C.E.L. Aktuell ist er auch einer der Hauptdarsteller der Serie Navy CIS. Die wenigsten wissen aber das McCallum auch erfolgreich Jazz-Alben für Capitol Records eingespielt hat. McCallums Karriere Am 19. September 1933 kam McCallum in Glasgow zur Welt. Die Liebe zur Musik wird ihm praktisch in die Wiege gelegt. Sein Vater […]
Muss man alle Platten von Roxy Music haben? Ich denke nicht, es sei denn man ist ein ganz großer Roxy Music Fan. Das Motto von Brian Ferry „ don`t stop to dance“ gilt bis heute. Brian Ferry wird als Dandy und Stilikone in der Musik- und Fashionwelt betrachtet, sowie als Rockstar und Crooner. In den […]
Wir berichten in Zukunft in unregelmäßigen Abständen über die berühmtesten Konzerthäuser der Welt. Den Anfang macht die Carnegie Hall; ein Konzerthaus in Manhattan / New York City. Es befindet sich an der Ecke 57. Straße und 7. Avenue. Es ist einer der bekanntesten Veranstaltungsorte für klassische und auch für Jazz- und Pop-Konzerte in Amerika. Geschichte […]