Happ Birthday Wilbert Hart (The Delfonics) – Ein Soul-Pionier mit bleibendem Vermächtnis

Wilbert “Wil” Hart, geboren am 19. Oktober 1947 in Philadelphia, Pennsylvania, ist ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger, Songwriter und Produzent, der vor allem als Gründungsmitglied der legendären Gruppe The Delfonics bekannt wurde. Seine Karriere erstreckt sich über mehr als fünf Jahrzehnte – von den Anfängen der Philadelphia-Soul-Bewegung bis hin zu heutigen Produktionen und Live-Auftritten. In diesem Artikel beleuchten wir seinen Werdegang, seine Erfolge, seine heutige Tätigkeit und welchen Einfluss er bis heute im Musikbereich hat.

Frühe Jahre und Bandgründung

Wilbert Hart wuchs in Philadelphia als eines von acht Kindern auf. Wikipedia Er besuchte die Overbrook High School, wo er gemeinsam mit seinem älteren Bruder William Hart gesangliche Erfahrungen sammelte. Famous Birthdays+1 Gemeinsam mit William Hart und Randy Cain gründete Wilbert 1965 The Delfonics – ursprünglich nach Vorläufern wie The Four Gents und The Orphonics. wbssmedia.com+1

Die Gruppe arbeitete eng mit dem Produzenten und Songwriter Thom Bell zusammen – ein Schlüssel zum Sound der Delfonics: sanfte Falsett-Gesänge, orchestrale Arrangements und der typische Philadelphia-Soul-Stil. Soul Train Cruise+1

Höhepunkt mit The Delfonics

Mit The Delfonics gelang Wilbert Hart der große Durchbruch. Klassiker wie

  • „La-La (Means I Love You)“
  • „Didn’t I (Blow Your Mind This Time)“
  • „Ready or Not Here I Come (Can’t Hide From Love)“

prägten die Zeit Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre.

Dabei hatte Wilbert verschiedene Rollen: Er war nicht nur Sänger, sondern wirkte auch als Songwriter, Produzent und musikalischer Gestalter mit. Reservoir Media+1 Der Erfolg wurde unter anderem mit dem Gewinn eines Grammy-Awards belohnt – The Delfonics erhielten 1970 den Grammy zu „Best R&B Performance by a Group or Duo“ für „Didn’t I (Blow Your Mind This Time)“. Wikipedia+1

Wandel, Solo-Tätigkeit und Produktionsarbeit

Nach dem Höhepunkt ihrer Popularität begannen Mitte der 1970er Jahre Umbrüche in der Bandstruktur von The Delfonics: Mitglieder wechselten, der Sound veränderte sich, und Wilbert Hart und William Hart führten jeweils eigene Tour-Truppen unter dem Namen „Delfonics“. wbssmedia.com

Parallel dazu startete Wilbert Hart seine Solo-Karriere und Produktionsarbeit:

  • 1999 veröffentlichte er das Album Hold on for Love. Wikipedia
  • 2005 erschien „Fonic Zone“. wbssmedia.com+1
  • Darüber hinaus gründete er das Label bzw. Produktionsunternehmen In the Game Entertainment (ITG), womit er auch andere Künstler förderte und Produktionen betreute. Soul Train Cruise+1

Sein Repertoire erweiterte sich dabei über Soul und R&B hinaus in Richtung Pop und Hip-Hop – ein Beleg für seine musikalische Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit. Reservoir Media

Heute: Leben, Wirken & Einfluss

Wilbert Hart gilt heute als der letzte überlebende Gründungs­mit­glied der ursprünglichen Delfonics‐Formation. Wikipedia Er lebt in Willingboro, New Jersey. Wikipedia

Aktuell ist er weiterhin aktiv:

  • Er tourt mit seiner Formation „Wil Hart of The Original Delfonics“ oder ähnlichen Namen und bringt die Klassiker live auf die Bühne. Wikipedia+1
  • Seine Firma ITG produziert weiterhin Musik, er betreut Nachwuchstalente, arrangiert und schreibt Songs für verschiedene Genres. Reservoir Media+1
  • Seine Werke werden nach wie vor zitiert und genutzt: Zum Beispiel wurde sein Song „Hey Love“ gesampelt von The Notorious B.I.G. auf dem Album Life After Death. Wikipedia+1

Bedeutung für die Musikgeschichte und SEO-Perspektive

Wilbert Hart steht exemplarisch für den typischen Philly Soul-Sound der späten 1960er und 1970er Jahre: geschmeidiger Gesang, elegantes Arrangement, emotionale Tiefe. Seine Arbeit mit den Delfonics prägt bis heute Sampling-Kulturen, Film- und Serien-Soundtracks sowie Nostalgie-Touren. Aus SEO-Sicht sind folgende Stichworte relevant:

  • „Wilbert Hart Biografie“
  • „Wil Hart The Delfonics“
  • „Philadelphia Soul Legende“
  • „Wil Hart Tourdaten 2025“
  • „In the Game Entertainment Wil Hart“
  • „Hey Love sampeln Notorious B.I.G.“

Die Verknüpfung solcher Keywords mit hochwertigen Inhalten macht ihn sowohl für Musikfans als auch für recherchierende Leser interessant.

Fazit

Wilbert Hart ist weit mehr als nur der Sänger einer Soul-Band: Als kreativer Kopf, Produzent und Unternehmer hat er sich über Jahrzehnte hinweg im Musikbusiness behauptet. Seine Stimme und sein Stil haben Generationen geprägt – und auch heute noch begeistert er live wie im Studio. Für Musikliebhaber, Soul-Fans und Plattformen wie mSoundbook ist Hart ein ideales Thema: reich an Geschichte, voller Persönlichkeit und mit ungebrochener Relevanz.

Diskografie (Auswahl)

Alben (Solo bzw. eigenem Namen)

  • The Delfonics Return (1981) — mit der Formation der Delfonics unter Hart-Leitung. Wikipedia+1
  • Hold on for Love (1999) — Solo‐Album von Wilbert Hart. Wikipedia+1
  • Fonic Zone (2005) — Ein weiterer Solo‐Release von Hart, mit zeitgenössischen Produktionen. Wikipedia+1

Wichtige Songs / Songwriter‐Beiträge

  • „Hey! Love“ – geschrieben von Wilbert Hart, ein großer Erfolg mit der Gruppe The Delfonics. musicvf.com+1
  • „Didn’t I (Blow Your Mind This Time)“ – mit den Delfonics, führte zum Grammy‐Gewinn. Wikipedia+1
  • Weitere Beiträge: Hart ist als Songwriter und Produzent tätig, u. a. für andere Künstler im R&B/Pop/Hip-Hop‐Bereich. Reservoir Media

Hinweise & Besonderheiten

  • Seine Diskografie als führende Figur (nicht nur als Mitglied) ist relativ überschaubar, verglichen mit seinen Arbeiten mit den Delfonics.
  • Viele seiner älteren Hits sind mit den Delfonics entstanden, daher lohnt sich für eine vollständige Aufstellung auch die Delfonics‐Diskografie mit einzubeziehen. Discogs+1
  • Seine heutige Tätigkeit umfasst auch Produktion, Songwriting, Publishing – z. B. über sein Unternehmen In the Game Entertainment. Reservoir Media

Tourdaten & Live‐Aktivitäten

  • Laut Setlist.fm gibt es Einträge für Wilbert Hart – z. B. Auftritt am 12. Mai 2024 im Union County Performing Arts Center, Rahway, NJ, USA. Setlist.fm
  • Der Künstler wird genannt in Verbindung mit Events wie der Soul Train Cruise – z. B. Erwähnung, dass er auf der Cruise mitwirkt (Stand 2026 angekündigt) unter „Wilbert Hart formerly of The Delfonics“. Soul Train Cruise
  • In einem Artikel wurde berichtet, dass am 7. November 2024 der Lifetime Music Achievement Award in Philadelphia verliehen wurde, bei dem Wilbert Hart & The Delfonics geehrt werden. FunTimes Magazine
  • Für die ursprüngliche Band The Delfonics heißt es: „Leider keine Konzerttermine für 2025 gelistet“ auf Songkick.

Auch interessant